Suchergebnisse


  1. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich behaupte ja nicht, dass Manager die wichtigsten Bestandteile eines Unternehmens oder Rennstalls sind, sondern dass sie auch wichtig sind. Das ist ein meilenweiter Unterschied. Das setzt die Feststellung von Inkompetenz voraus. Wenn Manager inkompetent sind, werden sie jedoch ausgewechselt...
  2. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Du gehst hier von der meiner Meinung nach von der Annahme aus, dass ein Entscheider eine vollständige Durchdringung des Stoffes erlangen muss, um sich richtig zu entscheiden. Das widerspricht vollkommen der gängigen BWL-Lehre und nebenbei auch der Praxis. Eric Schmidt muss keinen Suchalgorithmus...
  3. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Das sehe ich nicht so. Diese Argumentation gibt es schon seit Entstehen der BWL. Forschungsressourcen meint im Wesentlichen finanzielle Mittel, Ausstattung und Forscher selbst. Die richtig zu verteilen, ist letztendlich Aufgabe der Manager. Dass technische Direktoren dafür Empfehlungen...
  4. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Welche Erzfeindschaft? Wenn es so etwas je gegeben hat, dann nur in den Medien und bei Hardcore-Fans. Die Verantwortlichen, Teammitglieder und vernünftigen Fans sehen das sicherlich weniger verkrampft. Ross Brawn wurde ja auch nicht gesteinigt, als seine Brawns Ferrari z.B. in Monza demontierten.
  5. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich stimme dir da zu: Wirtschaftlicher Erfolg garantiert keinen Formel 1-Erfolg. Überspitzt gesagt sind Ingenieure aber nicht in der Lage, sich selbst zusammenzurotten, zu beschäftigen unr Forschungsressourcen zu verwalten. Sie sind wie Babys, die von Managern erstmal ins Team geholt...
  6. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich bin da ganz auf deiner Seite. Du musst zusätzlich wissen, dass Allen eine recht technische Sichtweise der Formel 1 vertritt (und das auch immer stichhaltig). Eine gewisse Antipathie gegen klassische BWLer ist da verständlich.
  7. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Karl, du liegst mit deiner Einschätzung nicht falsch. Es hilft nur nichts, wenn der Chefdesigner keinen guten Boliden konstruiert. Ich halte bzw. hielt z.B. Briatore für den besten Manager der Formel 1. Nur hat er davon nichts, wenn Permane ein Jahr nach dem anderen Fahrzeuge mit mangelndem...
  8. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Sicherlich mag er organisatorisch einiges verschlankt haben und er gilt auch als Manager mit sehr guten fachlichen und sozialen Fähigkeiten, trotzdem bezweifele ich stark, dass er für einen guten Boliden gesorgt hat.
  9. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Sehe ich genauso. Es gehört schon viel Ergeiz dazu, sich neuen Herausforderungen zu stellen und dafür auf die Popularität und das damit verbundene Geld der Formel 1 zu verzichten. Aus aktuellem Anlasse: Renault steigt "quasi" aus -...
  10. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich nehme um der anderen Willen an und lese jetzt mal absichtlich keine Details heraus. Um dein Friedensangebot zu würdigen, will ich die Diskussion auch von einer anderen Seite angehen: Die Fragestellung: Was verhindert, dass Heidfeld beweisen kann, ein guter Fahrer zu sein? Meine Meinung...
  11. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Oh ja, aber ich glaube, du nicht...:wavey: Es ist einfach nur grandios, dass du erst beleidigend wirst und dabei dann auch noch behauptest, dich vertippt zu haben. Mensch Karl! Einen Preis bekommst du dafür bestimmt nicht. Mittlerweile steht sogar Gitche eher auf meiner Seite der Argumentation...
  12. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Das sehen andere anders: http://www.cosmiq.de/qa/show/695545/Ist-Klug*******er-eine-Beleidigung/ Du schreibst in 2 Texten unabhängig voneinander 2 mal dasselbe Wort falsch? :wall: Und was ist dann das hier?: Ich habe gar keine These aufgestellt. Also muss ich auch nichts beweisen. Das was ich...
  13. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Weil es bei Wikipedia steht, ist es wohl keine Beleidigung? Herje, aber ich bin ja auch nichts anderes von dir gewohnt...:mensch: Oh, ich weiß was es ist und bin im Gegensatz zu dir auch in der Lage, es richtig zu schreiben. :p Wie gesagt, ich wollte diese Diskussion schon vor einer Woche...
  14. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ach, sehr nah gehen mir Beleidigungen von dir nicht - um ehrlich zu sein, tangieren sie mich peripher. Es ist nur ein Armutszeugnis für dich, dass du schon wiederholt auf dieses Mittel zurückgreifen musst. :wavey: Habe ich, aber da du Theologe bist, ist auch diese Behauptung mal wieder...
  15. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Wie lustig - jetzt kommen die Beleidigungen. :jubel: Andere Mittel scheinst du ja nicht mehr zu haben. Das sind die Geister, die du selbst gerufen hast. Ich wollte schon, nachdem du offensichtlich nicht für Gegenargumente offen warst, die Diskussion beenden (siehe mein Post am 23.11.). Doch...
  16. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Theoretisch könnte man jedes x-beliebige Team mit Top-Boliden nehmen, aber auch dort muss er erstmal den Teamkollegen schlagen. Wenn der ein besserer Qualifyier ist, wird es für Nick unheimlich schwer. Bei Ferrari würde er hypothetisch auf Massa treffen, bei McLaren auf Hamilton, bei einem...
  17. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich habe schon lange keine Lust mehr auf deine Diskussion - da du offensichtlich nicht willens bist, Belege für von dir aufgestellte Behauptungen zu bringen. Was du Fakt nennst, ist für die meisten hier reine Spekulation. Wie du es drehen und wenden willst. Beachtet man die Randbedingungen, hat...
  18. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Welche Statistiken sagen denn etwas anderes aus? Bei Wikipedia steht davon nichts. Ich würde es gern noch erleben, dass von dir mal ein paar Fakten kommen, die auch existieren. Aber naja, man kann ja nicht alles haben... Wie ich schon ansetzte, wären dafür ein paar Annahmen nötig: a) Heidfeld...
  19. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Sind die Anzahl der Siege, WM-Punkte und schnellsten Runden sowie durchschnittlichen Startplätze keine Zahlen? Meine Güte...:laugh2: Willkürlich ist daran nichts. Du verdrehst hier was. Beide sind von dir als Vergleich zu Kubica genannt worden, um zu zeigen, dass Neulinge sofort einschlagen...
  20. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Weil es keine Strategie ist, sondern eine Taktik. Taktik bemisst sich an der kleinstmöglichen relevanten Zeiteinheit und das ist im Rennen nunmal ein Stint. Er fiel mitten in der Saison ca. 4 Wochen aus und hatte daher sowohl einen Trainingsrückstand als auch Erfahrungsrückstand, was umso...
Oben