Suchergebnisse


  1. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Oh, da versucht jemand, krampfhaft den Eindruck im Forum zu erwecken, es gäbe da eine anhaltende Ungerechtigkeit. Gut, dann zähl uns doch mal auf, wie oft seit 2014 SF bevorzugt wurde und wie oft Merc. Krass, wie es Expertise-befreite Typen immer wieder schaffen, schon nach einem Glücksmoment...
  2. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Was Baku immer wieder schön zeigt, ist, wie sich diese Boliden doch überholen können, wenn es der Kurs zulässt. Schön auch, wie das zu taktischen Auswirkungen führt.
  3. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Moment, in Melbourne war es noch überlegene Fähigkeit von VET und das Wort "Pech" für HAM war praktisch nicht akzeptabel. Jetzt erwischt es VET, und dann ist es genau anders herum. :crazy: Crazy shit, wie kurzfristig das Gedächtnis bei manchen hier zu sein scheint, oder wie rosa-rot die...
  4. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Jesus Christ! Nach 2 Purple Zones volles Risiko zu gehen und dann zu früh zu beschleunigen, ist ein Fehler, der jedem irgendwo passieren kann. Also lassen wir die Kirche mal im Dorf. Für sein fahrerisches Niveau, und das ist sicher nicht das höchste, war das schon okay, was RAI zeigte. Und im...
  5. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ok, also dürfte kein "künstlicher Luftstrom" in Form von Auspuffabgasen den Heckflügel anströmen. Nur, wie will man das kontrollieren? Da müsstest du haufenweise Luftdruck- und Temperatur-Sensoren am Heckflügel anbringen. Da wäre es viel einfacher, den Einsatz von Materialien am Heckflügel zu...
  6. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    An sich eine gute Idee, aber was machst du bei Proportionen und co.? Z.B., wird es schwer, die Auslegung eines Frontflügels ohne genaue Vorgaben im mm-Bereich zu definieren (wie breit, wie hoch, wo darf entwickelt werden, wo nicht?). Physikalisch wäre es, wenn man einfach den Anpressdruck (DF)...
  7. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Wie soll den "physikalisch" aussehen?
  8. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Sollte. Aber, in der Formel 1 ist das eben wieder anders als in anderen Sportarten. Durch die Komplexität eines technischen Reglements und die Kreativität hunderter Ingenieure entstehen immer wieder "Schlupflöcher" und allgemein Dinge, die keiner auf dem Schirm hatte. Im konkreten Fall hat die...
  9. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    https://www.motorsport.com/f1/news/fia-launches-fresh-clampdown-on-exhaust-blowing-1029656/ Das könnte RS und damit HUL, mein Topfahrer 2018 bisher, etwas zurückwerfen.
  10. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Überholen ist es immer noch, aber ja, das stimmt schon. Dennoch, genau darin liegt die Exzellenz von RIC (wie auch von ALO, in meinen Augen), dass sie eben sehr gute Beobachter sind und auch ohne massiven Geschwindigkeitsüberschuss vorbeikommen, wenn es möglich ist, ohne abnorme Risiken...
  11. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Zugegeben, natürlich sind die Linien nur schematisch. Das meiste von dem, was du aber ansprichst, hat nichts mit dem Überholmanöver selbst zu tun (warum kann man überholen) oder ist Gegenreaktion (ob nun erlaubt oder nicht), um die es auch nicht ging. Aber sind wir doch mal ehrlich: Es ist...
  12. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Da verkennst du die Absichten des Videos. Es ging darum, die grundsätzlichen Überholtaktiken an Layouts zu zeigen wie sie in China vorkommen und warum sie funktionieren bzw. nicht funktionieren. Es ging nicht darum, alle möglichen Tricks zu zeigen, insbesondere extreme Abwehrmanöver oder...
  13. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Na dann erzähl uns mal, wie die Linien sonst sind. :D
  14. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich hatte da eher an Laien wie dich gedacht. :D
  15. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ein interessantes Video zu den Basics des Überholens in Bezug auf China:
  16. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Eine andere Spekulation besagt, dass Merc dies aus Haltbarkeitsgründen tat. Bitte hier nicht hineinlesen, diese wäre mangelhaft. Man kann so aber vielleicht Motorschäden besser vorbeugen und/oder mehr Runden mit fetten Mischungen fahren. Schau dir auf der anderen Seite Ferrari, Renault und Honda...
  17. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Der Motor ist das eine. Was die SF aber auch erreicht hat, ist, ein Konzept ziemlich schnell zum laufen zu bringen, welches nicht sehr draggy ist und funktioniert. Ich kann dich aber beruhigen, bisher hat Merc immer noch, mit RB, die beste Inseason-Development. Es kann gut sein, dass sich bis...
  18. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Wenn es stimmt, was hierzu spekuliert wird, dann ist SF nicht nur bei 0,58, sondern hat noch andere Tricks in petto. Damit kann Mercedes nicht rechnen. Was die 0,1 angeht, ist das wie geschrieben wohl politisch motiviert ("wir sind clean"). Dass was Wolff da sagt, halte ich für diplomatisch, er...
  19. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Dennoch ist die Verzögerung vor allem darauf zurückzuführen, dass nicht klar war, ob ein SC benötigt wird, nicht weil irgendwer geschlafen hat. Das hat an sich viel mit dem Debris zu tun, der da rumlag - viel kleinteiliges, das an sich unter gelben Flaggen entfernbar ist. Es war nichts...
  20. karmakaze

    Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Es ist immer für irgendwen nachteilig und es ist auch nicht so, dass Charlie Whiting darauf wartet, bis der und der in einer günstigen und ungünstigen Situation ist. Vielmehr ist es Standardprozedere, dass die Rennleitung (die FIA sowie Gastleiter) mit den Streckenposten (Marshalls, die lokalen...
Oben