Suchergebnisse


  1. karmakaze

    Euer derzeitiger Lieblingsfahrer in der Formel 1

    Richtig, und warum versuchst du mir dann Trulli schlechtzureden? Muss die Beliebtheit eines Fahrers damit zusammenhängen, dass er den deutschen Medien oder dir nie ein Dorn im Auge war? Montoya, Villeneuve (siehe oben), Räikkönen, Alonso, Irvine und wohl jetzt auch Trulli sind dir sicher alle...
  2. karmakaze

    Euer derzeitiger Lieblingsfahrer in der Formel 1

    Dann war mein Rateversuch doch gar nicht so verfehlt. Wie dem auch sei, auf mehr als persönlicher Animosität scheint es ja nicht zu beruhen. :) Wenn man den Unfall hinzuzieht, muss man auch anerkennen, dass Sutil dabei weder ein Unschuldslamm war noch dass er selbst loslassen konnte und es auf...
  3. karmakaze

    Euer derzeitiger Lieblingsfahrer in der Formel 1

    Ich darf doch mal raten: Nach dem Sutil-Vorfall letztes Jahr, der von der deutschen Presse als klarer Fehler Trulli's dargestellt wurde, ist er dir unsympathisch. Über Trulli kam vor einigen Jahren bei Arte eine schöne Doku. Da ist er als bescheidener Familienvater herübergekommen, der sich...
  4. karmakaze

    Euer derzeitiger Lieblingsfahrer in der Formel 1

    Schöner Thread, aber ich würde das gern in zwei Dimensionen beantworten: fahrerisch: Alonso menschlich: Trulli :)
  5. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Dann werd ich mich wohl entweder im Jahr oder in der Person geirrt haben. Perdoname, aber trotzdem bleibt das Problem das gleiche. Das Team, das freiwillig auf Gänge verzichtet, wird sich ganz schnell am Ende des Feldes wiederfinden. Zu wichtig ist eine effiziente Drehzahl. Ich wäre dafür, dass...
  6. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Es gibt dafür einen relativ einfachen Grund: Es ist extrem aufwendig für den Fahrer. Ricardo Patrese soll 1992 sogar einmal ein Rennen beendet haben, da er sich eine Sehnenscheidzerrung im Schaltarm zuzog. Und das war noch mit 5-6 Gängen. Mit 7-8 Gängen bei eineinhalb Stunden und extrem vielen...
  7. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich sagte, dass es Taktiken damit geben kann, nicht dass sie erfolgreich sind. Daran ist nichts verfrüht. Es geht mir um das Wörtchen "zumeist". Zumeist kam der leichtere eben nicht vorbei, nicht umgekehrt. Genau darauf bin ich doch auch eingegangen. :) Jetzt rächt sich, dass 80% aller Kurven...
  8. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Reifen sind wohl keine taktische Komponente. Nach einem Rennen zu urteilen, sie hätten keine Auswirkung, halte ich für absolut verfrüht. Da einheitlich alle Top-Fahrer auf weich setzten, wissen wir noch nicht, ob ein hartbereifter Pilot, der Weichfahrer hinter sich halten kann, oder der knapp an...
  9. karmakaze

    Formel 1 Tippthread: GP von Bahrain in Manama, 13.-14.03.2010 13:00 Uhr MEZ

    Ich war gestern noch etwas zu betäubt nach durchzechter Nacht. Deswegen muss wohl der Renntipp reichen. 1. Vettel 2. Alonso 3. Massa 4. Hamilton 5. Rosberg 6. Webber 7. Schumacher 8. Button 9. Sutil 10. Barrichello sR: Vettel TS: RedBull - ist das immer noch blöderweise das Team mit dem...
  10. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Theoretisch müsste der Verteilungsschlüssel wesentlich länger gestreckt werden, z.B. 25-20-19-18-17-16-... Praktisch ist damit der Anreiz einer besseren Platzierung minimal und Siege werden sehr wenig belohnt. Ich bin also bei allem Verständnis für eine Entkoppelung der Punkteverteilung (hier...
  11. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Damit ist Stefan GP Topfavorit auf die letzten Plätze. Bei der kurzen Vorbereitungszeit und eklatantem Testrückstand führt da wohl dieses Jahr kein Weg vorbei. Mich stört daran, dass Jacques sich das noch einmal antut. Natürlich, es spricht dafür, dass er wie MSC die Formel über alles liebt...
  12. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich akzeptiere jetzt mal dein Argument, dass dies zwar unrealistisch aber möglich ist. In der Summe hilft es Mittelfeldteams aber mehr, wenn ein gänzlich anderer Verteilungsschlüssel gewählt wird. Der muss nicht vollständig von der Leistung entkoppelt werden, er muss jedoch viele Punkte...
  13. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Nicht einsehen ist hier falsch gewählt. Ich sehe das Argument, dass mehr in die Punkte kommen, schon. Ich sehe nur nicht, wo dass dieselbe Bedeutung haben soll. Muss ich jetzt wohl noch kleine Bildchen von Verteilungsabständen hier rein posten? Herje, du könntest einfach mal ein...
  14. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Bestimmt. :rolleyes: Dieses ganze Beispiel ist dermaßen konstruiert, dass es schon wieder lächerlich ist. Es ist äußerst unwahrscheinlich, dass eine solche Konstellation, und die haben Allen und ich schon am Anfang der Diskussion besprochen, überhaupt eintritt. Wenn du die Gründe dafür wissen...
  15. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Langsam könntest du schon merken, dass dies eine Ungerechtigkeit der Verteilung ist, die ich gar nicht anzweifle, nicht aber des Punktesystems. Das setzt nun einmal voraus, dass es den Medien und Sponsoren überhaupt noch wichtig ist, wenn man knapp in die Punkte fährt. Bei dem Wissen, dass die...
  16. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Sorry, aber Quatsch mit Soße. Schau dir doch einfach mal die prozentualen Unterschiede der Punkte und entsprechende Verteilungen an. Das bekommst du selbst mit jedem dummen Excel hin. Moment, das konnten sie bis jetzt auch. Kräftig punkten bedeutet absolut mehr Punkte, nicht aber relativ. Sie...
  17. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Und was ist daran toll, 50 Punkte zu haben, wenn Spitzenteams über 500 Punkte haben? Die Relation ändert sich doch nicht im geringsten. Es ist nur eine Inflation der Punktzahlen. Das war sarkastisch gemeint und sollte dir aufzeigen, dass selbst absolut leistungsdifferenzierende Rangsysteme nicht...
  18. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Das ist doch ein Problem der Budgetverteilung, nicht der Punktzahlberechnung. Mit mehr Punkten sinkt doch nicht automatisch die Distanz zwischen den Teams, erst recht nicht bei 25-18-... Natürlich können wir jetzt noch extremere, sogar verhältnisskalierte Maßstäbe suchen. Wie wär's dann mit...
  19. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Nein, ich bin in dieser Beziehung Traditionalist - viele Punkten bringen eben nicht viel Spannung. Ich bin für 10-5-4-... Noch einmal: Genau genommen ist das Punktesystem genauso wie das Rängesystem nur ein Indikator für sportliche (oder in deiner Sicht eher technische) Leistung. Damit...
  20. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Wieso soll es kein gutes Argument sein, dass bei Punktgleichheit (und die ist schon schwer genug zu erreichen) Ränge außerhalb der Punkte zählen, wo es doch um neue, differenziertere Punkteverteilungen geht? Im Endeffekt ist das genauso gut wie pseudo-aufgeblasene Punktetabellen. Ob ich nun als...
Oben