Suchergebnisse


  1. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    MSCs Punkte-Rekord wurde nicht umgerechnet. Was mir persönlich in der Vergangenheit aufstößt, wird in der Zukunft dazu führen, dass der Punkte-Rekord mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit fallen wird. Ob Schumacher deswegen nochmal zurückkam? :laugh2: Was ist daran logisch, dass 10...
  2. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Dem kann abgeholfen werden: http://www.motorsport-total.com/f1/bilder/show.php?c=10virginlaunch&d=-&b=1265215341&sort=1
  3. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Wir hatten in den letzten Jahren schon bei leichten Autos und voller Belüftungsmontur Probleme gesehen, wenn es sehr heiß wurde. Bei dem jetzt steigenden Durchschnittsgewicht ist die Toleranzgrenze der Bremsen womöglich schneller überschritten und Belüftungen sind auch nicht unendlich...
  4. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Dieser Punkt ist ja nicht neu. Es trifft auch die Absichten Mosleys recht gut, der mehr Spannung und einen echten "Anreiz" für den Kampf um den Sieg wollte. Ein weiteres interessanteres Phänomen ist übrigens das schon von mir mal aufgeworfene Bremsenproblem, das sich gerade anfängt zu...
  5. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ohne jetzt technisch Anmerkungen geben zu wollen, weil ich davon echt nichts verstehe, finde ich doch eines interessant: Bisher haben es fast alle Teams geschafft, den mutmaßlichen "Supertanker" zu vermeiden. Trotz großem Tank sehen alle Boliden noch grazil genug aus.
  6. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Dein letzter Post war schon eindeutig auf dieses Thema ausgerichet. Wieso sollte ich es also nicht weiterverfolgen? Rein sportlich ist Nick kein Überraschungspaket. Du bekommst für dein Geld mit ziemlicher Sicherheit immer dasselbe, einen bodenständigen, leicht introvertierten, guten Fahrer mit...
  7. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Im Gegensatz zu Nick Heidfeld, der sich offensichtlich nicht von anderen abgrenzen möchte, versucht die restliche Welt einem einfachen Prinzip folgen: Aufmerksamkeit. Wie man diese Aufmerksamkeit erlangt, ist prinzipiell egal. Ich könnte natürlich als Vorstandsvorsitzender eines Unternehmens...
  8. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Na Karl, wir wollen doch nicht alte Kamellen aufwärmen. Ich glaube nachwievor, dass Heidfeld von dieser Taktik mehr profitierte und dass sie mehr opportunistisch als taktisch ist.
  9. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Mist, ich hasse es, wenn du einfach Argumente bringst, gegen die ich einfach nichts sagen kann, weil ich ihnen vollends zustimme. :kgz:
  10. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Um dein eigenes Argument aufzugreifen: Wen hälst du für besser: De la Rosa oder Heidfeld? Was hat "Technik" damit zu tun? Mittelfristig muss Sauber erst einmal überleben. Dafür sind Sponsorenmillionen das Allerwichtigste. Was denkst du, warum Williams mit Nakajima durch die letzten zwei Jahre...
  11. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Das ist meinen Augen ein wesentlicher Grund. Das ist mir bekannt. Das wiederum ist eine ziemlich sichtweisen-geprägte Argumentation. Für die einen, für die Fahrer sicherlich nur fehlerfreie Piloten eines wettbewerbsentscheidend schnellen Boliden sind, mag das so sein, für die anderen, die Fahrer...
  12. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Sicherlich ist Testerfahrung in Zeiten geringer Möglichkeiten zum Testen viel wert... aber einen erfahrenen Vollblutracer, der mit dem richtigen Material Siege einfahren konnte für einen, der selbst in einem guten Boliden (damals nach dem Montoya-Abschied) nichts reißen konnte und für den...
  13. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich, z.B. an sein Abschiedspiel - wo ihn Allen Iverson alt aussehen ließ. Das waren noch Zeiten... :)
  14. karmakaze

    Formel 1 Saison 2010 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich stimme ihm doch bezogen auf die Mercedes-Fahrer zu. Nur, es war ein sehr geistreicher und ironischer Satz. :)
  15. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Ich denke, das passt. In so ziemlich jedem Rechtsstaat der Welt hat die Verhältnismäßigkeit Verfassungsrang - oder was auch immer das aktuell höchste Staatsrecht ist (D: Grundgesetz). Damit ist es zwingend für jede Entscheidung in der Juristik anzuwenden (zumindest kann ich das für D, FRA, UK...
  16. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Meines Wissens nach passt das sehr gut zu "Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen"...
  17. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Stellungnahme impliziert, dass man sich selbst zu den Vorwürfen äußer darf. Verteidigung impliziert aber, dass man Beweise und Indizien inspizieren und anfechten darf, Zeugen befragen darf und selbst von diesen Arten eigene einbringen darf. Das hat er offensichtlich nicht gedurft. Im Zivilrecht...
  18. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Also einen anderen Kontext hätte ich in 100 Jahren nicht herausgelesen. Welche Strafe? Die an Briatore? In Anbetracht der geringen Beweislast ist das einfach unverhältnismäßig - um nicht den armen Drakon schon wieder missbrauchen zu müssen. Irgendetwas war da sicherlich. Vielmehr ist aber auch...
  19. karmakaze

    Formel 1 Saison 2009 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen

    Er wurde angehört - was nicht mit einer Verteidigung gleichzusetzen ist, er durfte die Beweise nicht anzweifeln oder Gegenbeweise bringen. Das Einzige was er durfte, war Stellung nehmen. Das ist an sich auch legitim, wäre die Beweislast erdrückend und die Schwere des Urteils vertretbar. Doch...
Oben