đŸ‡§đŸ‡» RAW Air Lillehammer 13.03. - 16.03.2023 Damen & Herren


janafan

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
2.864
Punkte
83
Althaus will ja vieles, dass ist nix neues.
Es wird halt problematisch an zwei Stellen: ist in den FIS-Regeln festgeschrieben, dass nur die Top15 fliegen dĂŒrfen oder ist es eine nicht-reglementierte Festlegung.
Zweitens wie verhĂ€lt sich das mit dem Preisgeld bei den Damen: Ito wĂŒrde durch den Start ja an einigen in der Gesamtwertung vorbeiziehen und ihnen das Preisgeld wegnehmen.
Was hat das mit Althaus zu tun? Was will sie vieles?
 
BeitrÀge
54.292
Punkte
113
Hm keine Ahnung, kann da beide Seiten verstehen
ist schon sehr unglĂŒcklich gelaufen. Ich hoffe sie kann zumindest als Vorfliegerin dabei sein
 

Lila

Bankspieler
BeitrÀge
7.786
Punkte
113
Sie will ja auch Gleichberechtigung zu den Herren was Kalender und TV-Zeiten angeht. Allein das schon ist total unrealistisch.
Aber wenn sich die Damen immer mit dem Status Quo zufrieden gegeben hĂ€tten, hĂ€tten wir heute immer noch kein Damen-Skispringen. Ohne Forderungen und öffentlicher Druck durch z.B. bekannte Springerinnen wie Lundby oder Althaus wĂŒrde sich nichts bewegen.
 

Hakuba

J-Fan
BeitrÀge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Ich finde es sehr sympathisch und sehr sportlich fair, dass sich ItĂŽs Kolleginnen fĂŒr ihre Teilnahme einsetzen ! (y):)
Ich fĂŒrchte nur, dass sie nichts bewegen werden. :(

Ich verstehe das Konstrukt mit dem Fliegen auch nicht richtig.

Es ist ein Wettkampf, der nicht unter Anwendung des FIS-Regelwerks abgehalten wird (daher auch kein WC), sondern es handelt sich um einen - egal, wie man es nennt - Einladungs- oder Test- oder Demonstrationswettbewerb, bei dem spezifische Regeln des Veranstalters gelten (Begrenzung der Teilnehmerzahl, Auswahlkriterien fĂŒr die Teilnehmer).
Ich halte eine solche VerknĂŒpfung fĂŒr fragwĂŒrdig.
Ich bin sehr dafĂŒr, dass man den Damen die Möglichkeit gibt, sich an das Fliegen heranzutasten, aber nicht mit einer Verquickung von Springen mit unterschiedlichen Regeln. Insbesondere finde ich nicht in Ordnung, dass eine WC-Tour mit Punkten aus einem Nicht-WC-Event aufgefĂŒllt wird.

Noch mal zu ItĂŽ: Auch sie hat sich sehr fĂŒr das Frauenfliegen eingesetzt.

Wenn man daran denkt, welch weitreichende Kulanzregeln schon angewandt wurden bei Dingen, die grĂ¶ĂŸere Auswirkungen hatten als eine einzige Springerin mehr in einem Wettkampf, dann sollte es eigentlich keine Frage sein, ihr die Chance zu geben, statt sie dermaßen disziplinarisch zu bestrafen fĂŒr eine Nichtigkeit.
 
Zuletzt bearbeitet:

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Wobei man da schon unterscheiden muss zwischen FIS-Regelwerk und FIS-Weltcup-Regelwerk. Ein Weltcup ist es tatsĂ€chlich nicht, weswegen die ĂŒblichen Weltcup-Regeln tatsĂ€chlich nicht zum Einsatz kommen. Die allgemeineren Regeln der Internationalen Skiwettkampfordnung kommen aber sehr wohl alle zur Anwendung, da der Wettkampf ja auch als FIS-Springen markiert ist. Spezifische Regeln des Veranstalters können bei dieser Art Wettkampf aber auch nur nach Absprache mit der FIS erfolgen. Gerade ein Skifliegen wĂ€re ohne den Segen des FIS ja gar nicht möglich.

Es ist ĂŒbrigens nicht ungewöhnlich, dass Neuerungen zunĂ€chst unter dem Label eines FIS-Wettkampfs ausprobiert werden; zum Beispiel war auch das erste Mixed-Team-Springen vor einigen Jahren mal ein FIS-Springen.


Die Regeln waren auch vergleichsweise speziell: So konnten beiden teilnehmenden Nationen mehrere Teams stellen, und es gab sogar ein nationengemischtes Team. Außerdem bestand jedes Team aus drei MĂ€nnern und einer Frau. Was ich natĂŒrlich nicht weiß: Ob es vorher schon mal auf nationaler Ebene Mixed-Teams gab.
 

Benjamin

Zahlenfreund
BeitrÀge
38.423
Punkte
113
Vielleicht an dieser Stelle dann auch mal zurĂŒck zu Lillehammer (irgendwie geht's hier schon wieder mehr ums Fliegen als um die WettkĂ€mpfe in Lillehammer):

Ausnahmsweise hat der Probedurchgang mal pĂŒntlich begonnen; das war ja in den letzten Tagen eher selten der Fall - wir können uns also wohl auf ein schönes Springen freuen.
 

actaion

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
1.013
Punkte
63
Ich verstehe das Konstrukt mit dem Fliegen auch nicht richtig.

Es ist ein Wettkampf, der nicht unter Anwendung des FIS-Regelwerks abgehalten wird (daher auch kein WC), sondern es handelt sich um einen - egal, wie man es nennt - Einladungs- oder Test- oder Demonstrationswettbewerb, bei dem spezifische Regeln des Veranstalters gelten (Begrenzung der Teilnehmerzahl, Auswahlkriterien fĂŒr die Teilnehmer).
Ich halte eine solche VerknĂŒpfung fĂŒr fragwĂŒrdig.
Ich bin sehr dafĂŒr, dass man den Damen die Möglichkeit gibt, sich an das Fliegen heranzutasten, aber nicht mit einer Verquickung von Springen mit unterschiedlichen Regeln. Insbesondere finde ich nicht in Ordnung, dass eine WC-Tour mit Punkten aus einem Nicht-WC-Event aufgefĂŒllt wird.
Das ist ja aber auch ein Test gewissermaßen, denke nicht,dass das so langfristig gehandhabet werden wird. Das ganze nur als Spaßwettkampf zu machen, wĂ€re ja auch lame gewesen.
ich denke mal die Idee ist, dass in den nÀchsten Jahren auch als richtiges WC-Springen einzubauen, wenn es gut lÀuft.
 

KoN

Bankspieler
BeitrÀge
1.723
Punkte
113
Eisenbichlers Sprung einfach auf Lanisek-Niveau von gestern, Wahnsinn.

Wieso geht man dann fĂŒr Stoch und Hayboeck auf Gate 4 runter?

Ohne Sinn und Verstand...
 

ALPtraum

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
523
Punkte
43
Noch mal zu ItĂŽ: Auch sie hat sich sehr fĂŒr das Frauenfliegen eingesetzt.

Wenn man daran denkt, welch weitreichende Kulanzregeln schon angewandt wurden bei Dingen, die grĂ¶ĂŸere Auswirkungen hatten als eine einzige Springerin mehr in einem Wettkampf, dann sollte es eigentlich keine Frage sein, ihr die Chance zu geben, statt sie dermaßen disziplinarisch zu bestrafen fĂŒr eine Nichtigkeit.
Man stelle sich nur mal vor, was das fĂŒr einen Aufschrei in Deutschland, Norwegen oder Österreich gegeben hĂ€tte, wenn das Althaus, Lundby oder Pinkelnig passiert wĂ€re...
 

Frezi

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
987
Punkte
43
War ein Fehler bei Discovery plus, musste snowboard cross anklicken um Skispringen zu schauen
 
Oben