🇨🇭 Weltcup Engelberg 14.-17.-12.23 Damen + Herren


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Hm, was war das denn jetzt noch für ein Finalsprung von Wellinger, das hätt‘s nicht unbedingt gebraucht!

Aber dann gewinnt eben Pius Paschke, das gibt‘s ja nicht! :D

Damit ist er jetzt auch der älteste Springer, der seinen ersten Sieg holt!
 

KoN

Bankspieler
Beiträge
1.723
Punkte
113
Sehr schön für Paschke, freut mich. Ähnliche Geschichte wie damals mit Matura, der ja in ähnlichem Alter seinen ersten Sieg errungen hat.

Gönne ich ihm sehr.

4 Norweger in den Top 7 - da hat man also schnell wieder den Anschluss an die Weltspitze gefunden.

Schade für Ryoyu, dass er seine aktuelle Form nicht im Wettkampf zeigen kann.

Ich stelle mich derweil auf eine Saison ein, in der ich jeden Top 30 Platz eines Polen wie einen Sieg feiern muss, für mehr wird es nicht reichen.

Daher Kamil 21. :jubel:

und Piotr 22. :jubel:
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.990
Punkte
113
Naja eins muss man aus Deutscher Sicht dann aber schon ankreiden. Mit den Leistungsschwankungen wie bei Geiger und Wellinger holt man garantiert nicht die Tournee. Das muss konstanter werden!
 
Zuletzt bearbeitet:

KoN

Bankspieler
Beiträge
1.723
Punkte
113
Ganz ernsthaft… es nervt mich gerade an. Hier gewinnt ein deutscher Springer. Und dann wird einfach nur rumgejammert. Kann man es nicht einfach mal stehen lassen und den Moment genießen? Auch wenn es der Falsche ist? :rolleyes:

Ganz ehrlich, mir fällt das auch schon wieder zunehmend auf. Aber ich versuche mich da jetzt etwas zu zügeln mit meinen Kommentaren in diese Richtung.

Es ist nichts verkehrt daran, dass man sich ärgert, wenn man die Chancen für einen deutschen Tourneesieg schwinden sieht, aber ich glaube einigen Fans des deutschen Teams würde es mal gut tun richtig geerdet zu werden.

Damit meine ich eine Saison wie die Polen sie vor 2 Jahren hatten oder eben die aktuell laufende.
Da würde man vielleicht auch wieder etwas mehr zu schätzen wissen, dass es nicht selbstverständlich ist, was die Deutschen gerade abliefern.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.704
Punkte
113
Ort
Kärnten
Ganz ernsthaft… es nervt mich gerade an. Hier gewinnt ein deutscher Springer. Und dann wird einfach nur rumgejammert. Kann man es nicht einfach mal stehen lassen und den Moment genießen? Auch wenn es der Falsche ist? :rolleyes:
Finde ich auch arg, dass so ein toller Moment zerstört wird .

Und mal ehrlich, und auch nicht böse gemeint, aber einen Geiger habe ich heute nicht vorne gesehen. Der hat halt extrem vom Wind profitiert letzte Woche. Der könnte eigentlich Norweger sein. 🤭
Jedenfalls ist ein Paschke viel konstanter und immer vorne dabei, daher ein verdienter Sieger.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.593
Punkte
113
Ort
Austria
Laut Interview ist er happy, dass er es auf's Podest geschafft hat...
ja das eine schließt das andere nicht aus, er sagte selbst der Sprung habe sich zunächst gut angefühlt und dann ging er aber nicht wie gewünscht. Schau dir seine Reaktion direkt nach der Landung an, da war er grantig wie selten... aber Ende gut (Podest), alles gut :)
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.990
Punkte
113
Ganz ernsthaft… es nervt mich gerade an. Hier gewinnt ein deutscher Springer. Und dann wird einfach nur rumgejammert. Kann man es nicht einfach mal stehen lassen und den Moment genießen? Auch wenn es der Falsche ist? :rolleyes:
Nun ja ein gewisser User hier könnte mal die ganze Schwarzmalerei durchaus lassen, denn so schlimm ist es wirklich nicht. Ich kann dich da schon verstehen. Aber es können 2 Dinge gleichzeitig existierten:

Punkt 1) Ein Pius Paschke der nach vielen Jahren harter Arbeit endlich seinen ersten Weltcupsieg geschafft hat ist sehr schön und natürlich ein Grund um zu feiern. Und ich persönlich schließe mich dem zu 100% an, es ist ein wahnsinnig schöner Erfolg und ich hoffe das er den Schwung mitnehmen kann und weiter so stark performt. Grandios!

Punkt 2) Wir befinden uns kurz vor der Tornee und Geiger und Wellinger, jene Springer die bisher Topleistungen geboten haben fangen plötzlich an äußerst unkonstant zu springen. Quatsch von wegen Glück in KT, Geiger hat dort Topsprünge gezeigt und sebst mit schlechterm Wind hätte es dort noch für Top 3/5 gereicht. Hier in Engelberg aber weit weg von diesen Leistungen. Wellinger hat im ersten Durchgang gezigt das er nach wie vor in Topverfassung ist, aber er ist durch den schlechten zweiten Sprung dann sogar noch aus den Top 10 gefallen. So was darf dir speziell bei einem so starken Stefan Kraft einfach nicht passieren, wenn man endlich mal die Tournee gewinnen will.

Deswegen sehe ich persönlich das heute mit einem lachenden und einem weinenden Augen. Und dieses "was jammert ihr rum seid doch froh" ist halt kein Gegenargument. Bei Sport gehts nicht nur um Erfolg sondern auch um Misserfolg und darüber sollte gesprochen werden dürfen. Ich könnt ja gerne gegenargumentieren, aber einfach zu sagen: "Ich will jetzt nichts negatives Lesen, also halt die Klappe!" nervt halt auch und führt nirgendwo hin.
 
Zuletzt bearbeitet:

Novelist

Nachwuchsspieler
Beiträge
104
Punkte
28
Einen deutschen Tourneesieg würde ich wegen eines schwächeren Wettkampfs von Geiger und Wellinger noch nicht abschreiben. Bis zur Tournee ist ja noch ein Weilchen, dazwischen kommt noch die Weihnachtspause und vielleicht ein Trainingslehrgang. Die Basis stimmt immer noch, ich würde Engelberg da nicht überbewerten, zumal das sowieso ne ganz andere Schanze als zb. Oberstdorf ist. Sven Hannawald hat 2001 auch nicht alle anderen in Grund und Boden gesprungen, bis es dann in Oberstdorf mit der Tournee losging.
Ich freu mich irre für Paschke. Wirklich unglaublich! Ganz toller Wettkampf von ihm und hochverdient gewonnen! :jubel:
 
Oben