🇨🇭 Weltcup Engelberg 14.-17.-12.23 Damen + Herren


Beiträge
54.226
Punkte
113
Ein zweiter Platz im Gesamtweltcup interessiert aber auch nicht so. Bei Kubacki ging es um Tournee Sieg, WM und Gesamtsieg. Zum Zeitpunkt seines Ausstiegs war die Saison gewissermaßen gelaufen
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.608
Punkte
113
Ort
Austria
Ich finde sowohl die ARD als auch das ZDF bei der Berichterstattung unterirdisch und schaue nur Eurosport. Bei den ÖFIs wird vor dem Wettkampf ewig rumgelabert, nur auf die Deutschen eingegangen und frühestens beim 10. Springer reingeschaltet. Und dann wird vor und nach jedem Sprung eines Deutschen wieder nur über diesen gelabert und auf die Springer, die davor oder danach kommen, überhaupt nicht eingegangen.
Die ARD finde ich dabei noch schlimmer - da wärmt Hannawald immer wieder seine Uralt-Stories auf und Bartels nervt extrem mit seiner Art, sich über jedes Missgeschick eines Nicht-Deutschen zu freuen - das ist so unsportlich.
interessant wie da die Eindrücke und Einschätzungen auseinandergehen können... ich find gerade die Vorberichterstattung mit den Analysen von Freund und Hannawald in den ÖRs sehr gut und informativ! Am Mikro selbst ist vor allem Schuster bei ESP dann mMn einer der besten Experten, denen man zuhören kann. Mixe da also immer ganz gerne - für die O-Töne aus Ö dann zum ORF ;)
 
Beiträge
54.226
Punkte
113
Das ZDF mag ich nicht so, weil Bier als Kommentator (meiner Meinung nach) eine komplette Flasche ist. Freund für Innauer ist aber ein guter Tausch
Finde aber es wird immer ein bisschen übertrieben bei den Öffis…natürlich stehen die Deutschen im Vordergrund, nennt sich halt Deutsches Fernsehen. Ich kann aber nicht erkennen, wo sich Bartels oder so über ein Missgeschick eines Nicht-Deutschen freut. Meines Erachtens läuft das im Großen und Ganzen schon fair ab. Kann auch nicht erkennen, dass andere permanent übergangen werden. Klar, wenn ein Deutscher im Interview ist, dann hat das erstmal Priorität. Man darf auch nicht vergessen, dass sich 80 Prozent der Zuschauer für Springer jenseits der Top 20-30 gar nicht interessieren.
 

Skisprungschwester

Nachwuchsspieler
Beiträge
126
Punkte
43
Mal ein Lob an Horngacher: Es war richtig, an Paschke und auch an Hammann festzuhalten. Ich hätte ja vorher schwören können, dass er Hammann gegen Schmid austauscht. Und dass Eisenbichler und Schmid
Horngacher hatte ja schon mal längere Zeit an Consti Schmid festgehalten und nicht an Martin Hamann. Das wäre damals auch anders möglich gewesen. Vielleicht sah oder fühlte er bei Consti ein größeres Potential.
 

Neville

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.607
Punkte
83
Und das ist genau das, was sicher einige Anhänger der deutschen Springer - darunter auch ich - in dieser Saison befürchten: Dass dann, wenn die wirklich wichtigen Springen anstehen, doch wieder andere stärker sind. Ja, die deutschen Springer springen bis jetzt eine herausragende Saison und zeigen großartige Leistungen. Aber genau deshalb wünsche ich ihnen, dass sie das bis wenigstens einschließlich Bischofshofen weiterhin tun und sich dafür belohnen können.

Auch wenn es eine unpopuläre Meinung sein mag. Ich halte die Tournee hier im Forum für etwas überbewertet. Ja, ich würde mich auch freuen, wenn es mal wieder klappen würde. Aber Formulierungen wie diese klingen so, als würde nur die Tournee zählen. Manchem würde es nicht schaden, mal darüber nachzudenken, was die DSV-Adler die letzten fünf bis zehn Jahre alles erreicht haben. Da waren nicht viele andere stärker. Inzwischen hoffe ich schon, dass mal wieder ein Deutscher die Tournee gewinnt, nur damit es nicht mehr heißt, aber die Tournee.
 

Vorticity

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.320
Punkte
63
Auch wenn es eine unpopuläre Meinung sein mag. Ich halte die Tournee hier im Forum für etwas überbewertet. Ja, ich würde mich auch freuen, wenn es mal wieder klappen würde. Aber Formulierungen wie diese klingen so, als würde nur die Tournee zählen. Manchem würde es nicht schaden, mal darüber nachzudenken, was die DSV-Adler die letzten fünf bis zehn Jahre alles erreicht haben. Da waren nicht viele andere stärker. Inzwischen hoffe ich schon, dass mal wieder ein Deutscher die Tournee gewinnt, nur damit es nicht mehr heißt, aber die Tournee.
Die Tournee ist halt DAS Saisonhighlight wo das Skispringen sehr im öffentlichen Fokus steht. Natürlich sind die Erwartungen und der Wunsch hier groß mal wieder einen Erfolg zu feiern nach jetzt 20 Jahren. Das bedeutet ja nicht, dass die Erfolge der vergangenen Jahre damit klein geredet werden, aber ich schätze die Tournee im Standing für Deutschland schon höher ein als eine WM oder ein Gesamtweltcup.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Auch wenn es eine unpopuläre Meinung sein mag. Ich halte die Tournee hier im Forum für etwas überbewertet. Ja, ich würde mich auch freuen, wenn es mal wieder klappen würde. Aber Formulierungen wie diese klingen so, als würde nur die Tournee zählen. Manchem würde es nicht schaden, mal darüber nachzudenken, was die DSV-Adler die letzten fünf bis zehn Jahre alles erreicht haben. Da waren nicht viele andere stärker. Inzwischen hoffe ich schon, dass mal wieder ein Deutscher die Tournee gewinnt, nur damit es nicht mehr heißt, aber die Tournee.
Es zählt nicht nur die Tournee: Aber aus meiner Sicht ist der Tourneesieg gemeinsam mit dem Gesamtweltcupsieg - wo es in den letzten 20 Jahren ja auch nur ein einziges Mal geklappt hat - schon der wichtigste und sportlich wertvollste Titel, den es im Skispringen zu gewinnen gibt.

Und genau in dieser Kategorie waren über die letzten 20 Jahre eben doch viele andere stärker…
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.707
Punkte
113
Ort
Kärnten
Glaubst du wirklich, dass es Kubacki beschäftigt hat, dass er im GWC von 2 auf 4 gefallen ist? Ein Mann, der Weltmeister, Tourneesieger und Olympia-Medaillengewinner ist…und dann auch noch bei den Umständen, bei denen der Sport eh in den Hintergrund rückte
Wie man nur so reden kann. Alles was man als Leistungssportler gewinnt ist super, da bin ich lieber immer zweiter als das ich nie im Leben was gewinne.
Das mag vielleicht einzelne "Fans" langweilig finden, aber für einen Sportler ist das alles. Klar wird man sich auch ärgern darüber, weil wer will nicht ganz oben stehen, aber meist ist danach auch der Ärger verflogen. Und wenn das mit seiner Frau nicht gewesen wäre, und er wäre zweiter geblieben, bin ich mir sicher, dass er sich gefreut hätte, immerhin geht es da um Geld auch, was eh so schwer als Skispringer zu verdienen ist. Es wird halt immer einen besseren geben. Und zum Glück hatte er das Privileg sich um seine Frau zu kümmern, den jeder kann das in seinem Job nicht.

Und ich finde es hier gerade auch seltsam, dass man von der Wahrheit die @Finn-Lady gesprochen hat, ablenken will.
Aber sei es drum, sollte es heute ein Deutscher aufs Podest schaffen, dann soll es ruhig wieder Paschke sein.
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.991
Punkte
113
Hmm da intapretierst du jetzt ein bisschen zu viel rein wie ich finde. Das Thema von Finn-Lady eigentlich war eigentlich abgeschlossen, das danach war ehr eine Diskusion wie viel ein 2-4 Platz im Saisonweltcup am Ende noch bedeutet. Was die Ergebnisse für den jeweiligen Springer bedeuten, da will ich jetzt nicht spekulieren. Letztenendes ist da jeder (Sportler wie Fan) anders.

Was mich aber am Rande intressiert: Hat es zumindist einen finanziellen Vorteil Zweiter im Gesamt-WM zu sein statt Vierter? Soweit ich mich erinnere wird das Preisgeld am Ende des Jahres nach Weltcuppunkten berechnet, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Aber aus meiner Sicht ist der Tourneesieg gemeinsam mit dem Gesamtweltcupsieg - wo es in den letzten 20 Jahren ja auch nur ein einziges Mal geklappt hat - schon der wichtigste und sportlich wertvollste Titel, den es im Skispringen zu gewinnen gibt.

Ja, ein Tourneesieg ist ohne Zweifel ein sportlich sehr wertvoller Titel. Ich verstehe aber auch @Neville s Meinung. Ich meine, dass die Tournee in Deutschland zu einer Prestigeveranstaltung erklärt wird, gerade weil sie (wenn auch nur zur Hälfte) in Deutschland stattfindet. Das sieht man auch daran, dass dann medial immer extra eine deutsch-österreichische Rivalität aufgebaut wird, bei der andere Länder nahezu ausgeblendet werden.
Deutsche Veranstaltung - da entsteht der Anspruch auf einen deutschen Sieg. Fände die Tournee in Italien und Frankreich oder in USA und Kanada statt, wäre die Fokussierung weitaus geringer.
 
Beiträge
54.226
Punkte
113
Auch wenn es eine unpopuläre Meinung sein mag. Ich halte die Tournee hier im Forum für etwas überbewertet. Ja, ich würde mich auch freuen, wenn es mal wieder klappen würde. Aber Formulierungen wie diese klingen so, als würde nur die Tournee zählen. Manchem würde es nicht schaden, mal darüber nachzudenken, was die DSV-Adler die letzten fünf bis zehn Jahre alles erreicht haben. Da waren nicht viele andere stärker. Inzwischen hoffe ich schon, dass mal wieder ein Deutscher die Tournee gewinnt, nur damit es nicht mehr heißt, aber die Tournee.
Da hat halt jeder so seine eigenen Ansichten. Für mich ist es immer das Highlight in der Saison, egal ob Olympia, WM oder sonst was ist., Dass ich selbst bei den meisten Springen vor Ort bin, spielt natürlich mit rein…und auch, weil wir die Tournee lange nicht gewonnen haben.

Demnach würde ich nicht von überbewertet sprechen. Bei den Springern gibt es da sicherlich unterschiedliche Ansichten, was jetzt wie viel wert ist
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.041
Punkte
113
Hmm da intapretierst du jetzt ein bisschen zu viel rein wie ich finde. Das Thema von Finn-Lady eigentlich war eigentlich abgeschlossen…
Es war abgeschlossen, weil ich für mich gestern ausgeschlossen hatte, weiter darüber zu reden. Es hatte für mich keinen Mehrwert.
Ich habe mich geärgert. Ich fand es ziemlich anmaßend, dass du mir vorschreiben wolltest, was ich zu gewissen Dingen wie schreiben sollte. Geht’s noch? Fragst du mich vorher auch, wie du was formulieren darfst, noch dazu in einem Live Thread? Das ist der Grund, warum ich heute beim Springen hier raus bin. Ich will mir nicht überlegen müssen, wie ich was formulieren darf, damit es genehm ist.
Ich bilde mir ein, dass ich eine sachliche Userin bin, die jede Leistung eines Athleten schätzt und einordnet, die nicht gleich den Stab über einen Athleten bricht, wenn er mal einen gebrauchen Tag hat. Den haben wir alle nämlich. Ich kann Erfolge wie bei Gregor oder Pius würdigen. Ohne nur meine Faves im Blick zu haben, die im übrigen nationenübergreifend sind.
Adler schrieb selbst, ein Forum muss diese Meinung aushalten. Schade nur, dass ich mich für meine von dir (um mit dir zu sprechen) gefrontet fühlte. Ich habe lange überlegt, es per PN anzusprechen, denke aber, das es hier auch aufgehoben ist. Ja, ein Forum muss unterschiedliche Meinungen aushalten können, das gilt aber beidseitig.
Ich habe ein unpopuläres Thema angesprochen, einen Nerv getroffen (und ja, ich habe es auch @KoN in der vergangenen Saison gesagt, er hat es stehen lassen) und die Reaktion darauf war interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.608
Punkte
113
Ort
Austria
Bitte nicht streiten bzw. alle mal bissl durchatmen - ich denke niemand sollte jemande inhaltlich vorgaben machen und sachliche Kritik und Debatten sind willkommen und erwünscht. aber es sollen sich auch bitte alle wohlfühlen und dem Gegenüber mit Respekt und Wertschätzung entgegentreten - wir sind hier doch eine nette feine Community :)
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.707
Punkte
113
Ort
Kärnten
So ist es, und dazu auch keine Vorschreibungen, wann ein Thema beendet ist, oder nicht...:crazy: Nur weil man kurz was angemerkt hat. Aber man kann es hier eh keinem Recht machen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.041
Punkte
113
So ist es, und dazu auch keine Vorschreibungen, wann ein Thema beendet ist, oder nicht...:crazy: Nur weil man kurz was angemerkt hat. Aber man kann es hier eh keinem Recht machen.
Ich finde es durchaus ein spannendes Thema, wenn es um Erwartungshaltungen gegenüber Sportlern und den Umgang mit Enttäuschungen, aber auch Erfolgen geht. Was ist noch eine realistische Erwartungshaltung und wann ist sie überzogen? Wie stark beeinflusst mich persönlich die Leistung eines Sportlers, die ich als schlecht oder enttäuschend einstufe (ganz schlimm finde ich es, wenn man von Versagern spricht, was hier ja auch schon vorgekommen ist…), für die ich aber nun auch gar nicht verantwortlich bin, weil ich selbst nicht springe oder den nötigen Aufwind puste.
Ich hatte es gestern halt für mich abgeschlossen, weil es in dem Moment keinen Mehrwert mehr hatte (ich hatte Puls :LOL:), was aber nicht bedeutet, dass es prinzipiell abgeschlossen war. Wird es auch nicht, denn die VST kommt ;)

Erwartungshaltung von mir an Pius heute: möge er einen schönen Wettkampf haben. Er hat sich und viele gestern überrascht, hatte hoffentlich einen schönen Abend und eine gute Nacht… Podest nehme ich, aber wenn er es nicht packen sollte, isses auch ok. Aber es war ein tolles nachträgliches Geburtstagsgeschenk :D
 
Oben