🇨🇳 Olympische Winterspiele Peking - 4.-20. Februar 2022 - Skispringen


LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.242
Punkte
113
Und gleich noch eine doofe Frage von mir dazu:
Warum ist der Anzug im Einzelspringen regelkonform und jetzt eben nicht mehr regelkonform? In meinen Augen is das sinnfrei.

Hat Iraschko nicht gesagt, die hätten so lange gemessen, gemessen und noch mal gemessen bis man ein Bild bekommen hat wo das Fadenkreuz mal raus war ? Ich weiss nicht, was es da noch zu diskutieren gibt. Das war keine Kontrolle, sondern eine gezielte Retourkutsche gegen die beteiligten Nationen.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Wie kann es denn dann zu so einem Ergebnis kommen? Dann hatten die ganzen Frauen ja entweder allesamt ne hohe kriminelle Energie oder die Kontrolleure oben haben ziemlich versagt.
Weil oben nur die Schrittlänge vermessen wird, sonst nichts.
Und unten dann z.B. die Weite etc., also andere Sachen als oben
 

Micha38

Nachwuchsspieler
Beiträge
344
Punkte
63
Es ist aber insgesamt für das Skispringen eine Blamage. Und die Mädels stehen als Betrügerinnen da. Das war keine gute Werbung für diese Sportart

Das halte ich auch für das fatalste an solch einem Tag. Olympia sollte Werbung für den Sport sein und im Zusammenhang mit den Diskussionen im Vorfeld ist das wie ein Genickschlag. Ein Witz das China die Spiele bekam, aber da ich eher Sportler als Politiker, bin kann ich dies zu einem gewissen Grade auch ausblenden und mich über sportliche Erfolge und Leistungen freuen. Aber ein solches Debakel wie heute nimmt einem schon die Freude an den Spielen.

Wie gesagt da geht es nicht darum, dass Deutschland betroffen war usw. Der ganze Wettkampf war eines Events wie der OS nicht würdig.

Klar ist auch, Regeln sind Regeln. ABER in dem Gesamteindruck kommt es doch jedem Zuschauer so vor, als wäre da irgendwas nicht mit rechten Dingen zu gegangen. Zuschauer, welche nur bei Olympia einschalten, kann man so jedenfalls nicht gwinnen.
 

Unzelfunzel

Nachwuchsspieler
Beiträge
29
Punkte
3
Ort
ziemlich genau in der Mitte Deutschlands
Außer du wirst von Horngacher bei der FIS angeschwärzt. :saint:
Ach komm schon, glaubst du wirklich, dass Horngacher da großartig was mit zu tun hat? Vielleicht hat er strengere Kontrollen gefordert, vielleicht hat er auf optische Auffälligkeiten am Material anderer Nationen hingewiesen, aber das gehört doch auch zu seinem Job. Wenn ich Trainer wäre und sehe, dass meine Athleten möglicherweise Nachteile durch nicht regelkonformes Material der Anderen haben, würde ich auch protestieren.

Was mit Sicherheit heute Quark war, war das Ausmaß der KOntrollen, insbesondere zu diesem Zeitpunkt. Da kann Horngacher aber sicher nichts für, sonst hätte er schon dafür gesorgt, dass zumindest in seinem Team die Anzüge lieber ein bisschen zu klein sind... ;)
 

KoN

Bankspieler
Beiträge
1.723
Punkte
113
Außer du wirst von Horngacher bei der FIS angeschwärzt. :saint:

Wie bei den Polen in Willingen.

Man muss einen am Boden liegenden jetzt nicht auch noch treten. ;)

Heute wäre eine Medaille sowas von drin gewesen für Deutschland.

Aktuell fühlen die Deutschland-Fans ca. 10% vom Schmerz, den wir die ganze Saison gefühlt haben.

Und was sollen die Norwegen-Fans erst sagen?

Es braucht einfach mehr Wettbewerbe im Skispringen bei Olympia. Es gibt so viele die Medaillien verdienen und so wenige Chancen und man sieht ja wie schnell etwas schief gehen kann und dann kommt auch noch Pech dazu...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.607
Punkte
113
Ort
Austria
Man stelle sich vor Kramer wäre nachträglich für heute noch startberechtigt gewesen und hätte teilgenommen... bei ihrem "Glück" wäre sie auch direkt disqualifiziert worden :saint:
 

Harald2509

Nachwuchsspieler
Beiträge
935
Punkte
93
Hat Iraschko nicht gesagt, die hätten so lange gemessen, gemessen und noch mal gemessen bis man ein Bild bekommen hat wo das Fadenkreuz mal raus war ? Ich weiss nicht, was es da noch zu diskutieren gibt. Das war keine Kontrolle, sondern eine gezielte Retourkutsche gegen die beteiligten Nationen.
Habe erst nach Ende des Skisprung Wettbewerbes eingeschaltet. Bin daher nicht im Bilde über die Expertenkommentare.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.242
Punkte
113
Das Problem könnte man ganz einfach lösen, indem Anzüge für jeden Teilnehmer homologiert und bis zum Wettkampf unter Verschluss gehalten werden. Sprich, erst am Wettkampfort unter Kontrolle ausgehändigt werden wo nichts mehr geändert werden kann. Aber dann hätte man halt was am Ski, Schuh oder im Gesicht der Wettkämpferinnen gefunden.
 

Brigadier

Radikaler Anhänger
Beiträge
16.989
Punkte
113
Das Problem könnte man ganz einfach lösen, indem Anzüge für jeden Teilnehmer homologiert und bis zum Wettkampf unter Verschluss gehalten werden. Sprich, erst am Wettkampfort unter Kontrolle ausgehändigt werden wo nichts mehr geändert werden kann. Aber dann hätte man halt was am Ski, Schuh oder im Gesicht der Wettkämpferinnen gefunden.

Hannawald fehlte mal eine Plakette. :D
 
Beiträge
54.226
Punkte
113
Wie bei den Polen in Willingen.

Man muss einen am Boden liegenden jetzt nicht auch noch treten. ;)

Heute wäre eine Medaille sowas von drin gewesen für Deutschland.

Aktuell fühlen die Deutschland-Fans ca. 10% vom Schmerz, den wir die ganze Saison gefühlt haben.

Und was sollen die Norwegen-Fans erst sagen?

Es braucht einfach mehr Wettbewerbe im Skispringen bei Olympia. Es gibt so viele die Medaillien verdienen und so wenige Chancen und man sieht ja wie schnell etwas schief gehen kann und dann kommt auch noch Pech dazu...

naja im Vergleich zu uns habt ihr schon was zählbares mitgenommen
 

Sprungbärchen

Nachwuchsspieler
Beiträge
823
Punkte
63
Wie gesagt da geht es nicht darum, dass Deutschland betroffen war usw. Der ganze Wettkampf war eines Events wie der OS nicht würdig.

Klar ist auch, Regeln sind Regeln. ABER in dem Gesamteindruck kommt es doch jedem Zuschauer so vor, als wäre da irgendwas nicht mit rechten Dingen zu gegangen. Zuschauer, welche nur bei Olympia einschalten, kann man so jedenfalls nicht gwinnen.

So sehe ich das auch, das war heute absolut beispiellos! Regeln müssen eingehalten werden, aber hier und heute sind noch einige Fragen zu klären. Das wird noch einen enormen Nachhall haben.

Die Slowenen haben natürlich einen souveränen Start-Ziel Sieg eingefahren. Die brauchten heute keinerlei DSQ der Konkurrenz um sicher zu gewinnen. Glückwunsch auch an die anderen Nationen auf dem Podest. Die Russen haben ja durchaus auch sportlich gezeigt, dass sie da nicht rein zufällig stehen. Bei Kanada, sieht das natürlich etwas anders aus. Aber auch sie mussten die Gunst der Stunde nutzen, und das hat sich auch ausgezahlt. Ob es langfristig dem Skispringen in Kanada hilft, bezweifle ich. Aber die Aufmerksamkeit wird ihnen in ihrem Land natürlich erst einmal sicher sein.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.983
Punkte
113
Gerade beim NRK gelesen: Anna Odine Ström ist die ganze Zeit in Quarantäne und konnte nicht richtig essen, daher passten die Maße nicht mehr weil wohl zu leicht
 

Harald2509

Nachwuchsspieler
Beiträge
935
Punkte
93
Weil sich die Figur/Form der Athletin, des Athleten seit dem verändert haben kann, z.B. dass etwaiger Gewichtsverlust nicht mehr zu den individuell erlaubten Maßen passt. Abwegig ist das nicht, in der Vielzahl jedoch extrem unwahrscheinlich.
Chinesisches Essen nicht vertragen?
Ich dachte, die Deutsche Olympiadelegation ist mit eigenem Essen angereist.
Es hies doch um Doping durch mit Antibiotika behandeltem Fleisch auszuschließen.
 
Oben