Ja aber mit den restlichen 3?Naja, du musst natürlich trotz Dsq in den 2. DG kommen.
Man könnte es natürlich anders regeln. Aber seit langem ist eben die Regel, dass man immer nur für einen Sprung disqualifiziert wird und nicht für den ganzen Wettkampf. Deswegen bekommt man ja immer noch einen Punkt als 30., wenn man im zweiten Durchgang disqualifiziert wird. Und wer bei einem Wettkampf mit weniger als 30 Startern (gab es auch schon mal im FIS-Cup) im ersten Durchgang disqualifiziert wird, darf dennoch im zweiten starten. Und so ist es eben auch im Team: Wenn die Gesamtpunktzahl trotzdem fürs Finale reicht, darf jeder nochmal.Warum das? Da könnte ja jeder irgendwas probieren?
Wenn die drei eben besser sind als 4 aus einer "schlechteren" Nation. Aber riskieren würde da sicher keiner etwas bewusst.Ja aber mit den restlichen 3?
Ah Danke das stand hier eh schon mal, dass man nur für einen Sprung DSQ wird...Man könnte es natürlich anders regeln. Aber seit langem ist eben die Regel, dass man immer nur für einen Sprung disqualifiziert wird und nicht für den ganzen Wettkampf. Deswegen bekommt man ja immer noch einen Punkt als 30., wenn man im zweiten Durchgang disqualifiziert wird. Und wer bei einem Wettkampf mit weniger als 30 Startern (gab es auch schon mal im FIS-Cup) im ersten Durchgang disqualifiziert wird, darf dennoch im zweiten starten. Und so ist es eben auch im Team: Wenn die Gesamtpunktzahl trotzdem fürs Finale reicht, darf jeder nochmal.
Sie haben sich später korrigiertUnd im ORF sagten sie Kykkänen DSQ, dabei laut Ticker Romppainen...
Die beiden sehen sich aber auch verdammt ähnlichWerner Schuster kann Nika Prevc nicht von Ema Klinec unterscheiden
Was meint dasTimi stand falsch bei der Kontrolle
genau so in etwa.Schuster meinte jetzt, dass offenbar manchmal auch unten nochmals der Schritt gemessen wird und dass das möglicherweise der Grund für die DSQ war. Und er sieht die merkwürdigen Verrenkungen, die Zajc gerade nach dem Sprung durchgeführt hat, als Versuch, der Anzug nochmals hochzuziehen.