🇯🇵 WC Herren in Sapporo, 14. bis 16. 2. 25


Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.623
Punkte
113
Ort
Berlin
klappe.GIF
Klappe Sapporo, die dritte! Nach den Damen und den COC-Herren ist das Set für die WC-Herren gerichtet.

visual-pc.jpg

Die Hauptstadt der japanischen Nordinsel ist seit der Einführung des Weltcups in der Saison 1979/80 fester Bestandteil des Programms. Von 1982 bis 1997 gab es je ein Springen auf der Normal- und der Großschanze, in den ersten beiden Jahren und seit 1999 waren/sind es zwei Wettkämpfe auf der Ôkurayama-Anlage.

Erfolgreichster Springer hier war Matti Nykänen, der sechs Mal gewann, darunter zwei Doppelsiege in den Jahren 1986 und 1988.

In guter Erinnerung ist Sapporo sicher bei Springern, die hier ihre einzigen Weltcupsiege erringen konnten. Jan Matura gelang das doppelt; er schaffte seine einzigen beiden WC-Siege im Jahr 2013. Die Österreicher Hans Wallner (1981) und Manfred Steiner (1984) siegten nirgendwo anders, ebenso der Japaner Satô Akira (1987) und der Franzose Nicolas Dessum (1995). Übrigens erreichte auch Werner Schuster hier sein bestes WC-Resultat mit einem 2. Platz auf der Normalschanze 1988.

Am 15. Dezember 1990, kurz nachdem die beiden deutschen Teams vereinigt waren, gab es einen Clean Sweep auf der kleinen Schanze – auf dem Podest standen André Kiesewetter, der deutsche Vorreiter des V-Stils, Dieter Thoma und Josef Heumann.

In der Saison 2002 fand das bisher einzige Teamspringen in Sapporo statt. Es siegte Österreich mit dem Riesenabstand von 58,9 Punkten vor Japan.

Obwohl sie die Schanze in- und auswendig kennen, taten sich die Lokalmatadoren oftmals schwer. Harada, Okabe, Saitô und Kasai haben hier keinen Weltcupsieg errungen. Japanische Sieger waren in den frühen Jahren Akimoto Masahiro (1980, 84 und 85), Yagi Hirokazu (1980) und der bereits genannte Satô. 1993 trug sich Higashi Akira in die Siegerliste ein, Funaki Kazuyoshi 1999 und 2005, Itô Daiki doppelt im Jahr 2012, bevor Kobayashi Ryôyû dann 2023 zweimal zuschlug, als es sogar drei Wettkämpfe gab.

Erfolgreichster Springer der letzten Jahre ist – was sicher nicht verwundert - Stefan Kraft mit fünf Siegen seit 2019.

Wir dürfen gespannt sein, ob der Österreicher Matti Nykänens Sapporo-Bilanz erreicht oder sogar übertrifft. Vielleicht steht auch ein Springer am Ende ganz oben, der das noch nie geschafft hat.

Weltcupstand
1. Daniel Tschofenig 1506
2. Jan Hörl 1303
3. Stefan Kraft 942
4. Johann Andre Forfang 877
5. Pius Paschke 875
6. Gregor Deschwanden 830
 
Zuletzt bearbeitet:

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.623
Punkte
113
Ort
Berlin
Programm: https://medias4.fis-ski.com/pdf/2025/JP/3150/2025JP3150PROG.pdf

Zeitplan (MEZ)

Freitag, 14. 2.
1.30 Uhr: Team Captains‘ Meeting
6.00 Uhr: Training
8.00 Uhr: Qualifikation

Sonnabend, 15.2.
6.00 Uhr: Probe-DG
7.10 Uhr: 1. Wettkampf-DG

Sonntag, 16. 2.
1.30 Uhr: Qualifikation

3.00 Uhr: 1. Wettkampf-DG


Start- und Ergebnislisten

Freitag, 14. 2.
Startliste Training und Quali
Ergebnis Training
Ergebnis Quali

Sonnabend, 15. 2.
Startliste Wettkampf
Ergebnis Wettkampf

Sonntag, 16. 2.
Ergebnis Quali
Startliste Wettkampf
Ergebnis Wettkampf


TV-Zeiten

Sonnabend, 15. 2.
6.55 Uhr: ES
7.05 Uhr: ORF 1
10.25 Uhr: ZDF Zusammenfassung

Sonntag, 16. 2.
1.25 Uhr: ES (Discovery)
2.45 Uhr: ES (Discovery)
2.55 Uhr: ORF 1
10.45 Uhr: ZDF Zusammenfassung
17.45 Uhr: ES Zusammenfassung
 
Zuletzt bearbeitet:

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.721
Punkte
113
Finnland

Antti Aalto
Niko Kytösaho
Eetu Nousiainen
Kasperi Valto

 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.220
Punkte
113
Ort
Kärnten
Finnland

Antti Aalto
Niko Kytösaho
Eetu Nousiainen
Kasperi Valto

Oh mit Eetu ist toll, schon mal der erste Grund, solange wach zu bleiben 😍 Wenn einige fehlen, könnte das vielleicht gut für ihn werden.

Heute sind sie ja in Salzburg, und Niko macht den Reiseführer 🤭
Wo es dann Abends weiter nach München geht...
 

tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
969
Punkte
43
Hille wird nicht an den Start gehen - hat er in seinem Instagram Post erwähnt
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
65.608
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
ist halt die Frage, wer noch so alles nach Japan fährt. Pius kommt ja wieder, aber Stephan sagte auch, er fliegt jetzt nach Hause... abwarten und Tee trinken (und social media stalken)
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
36.800
Punkte
113
🇯🇵
Kasai Noriaki
Kobayashi Junshirô
Kobayashi Ryôyû
Kobayashi Sakutarô
Naitô Tomofumi
Nakamura Naoki
Nikaidô Ren
Satô Keiichi
Satô Yukiya
Takeuchi Taku
:beten:
29a92f04b8e34f29167e53000c52b333.jpg
 
Oben