🇵🇱 Weltcup Wisla (Herren) 06.-08.12.2024


tiger04

Nachwuchsspieler
Beiträge
623
Punkte
28
Wäre aus meiner Sicht der falsche Ansatz. Die Tournee gewinnt Wellinger ohnehin nicht - deswegen kann er die Wettkämpfe vor der Tournee ruhig alle mitnehmen und Punkte sammeln, solange er noch halbwegs in Form ist, bevor dann die unvermeidliche Januar/Februar/März-Delle kommt.
Stimm ich voll zu
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
64.729
Punkte
113
Die Slowenen starten doch traditionell immer eher gemächlich in die Saison.
Naja, da hatte ich schon die Hoffnung, dass die mal die VST ernsthaft angehen.
(Und das DT entsprechend aufgestellt.) Die Saison besteht nicht nur aus Fliegen, der Alltag sind normale Springen. Ein Kraft ist auch immer schon am Saisonanfang gut. UND stark beim Fliegen.

Das ist total enttäuschend, wie die sich kollektiv präsentieren.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
8.180
Punkte
113
Eben, da geht es eher darum, die Fliegen zu gewinnen
Naja, ich denke die Slowenen hätten an sich auch nichts dagegen einzuwenden, wenn mal wieder jemand um die Tournee oder den Gesamtweltcup mit springt. Absichtlich starten die sicher nicht regelmäßig eher verhalten in die Saison. Aber als Fan braucht man sich bei den Slowenen über einen durchwachsenen Start in die Saison nicht so aufzuregen, da die gefühlt immer im Laufe der Saison deutlich besser werden.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
8.180
Punkte
113
Naja, da hatte ich schon die Hoffnung, dass die mal die VST ernsthaft angehen.
(Und das DT entsprechend aufgestellt.) Die Saison besteht nicht nur aus Fliegen, der Alltag sind normale Springen.
Die VST wird auch bei den Slowenen ein großes Ziel sein. Aber die meisten Slowenen springen leider eher unkonstant. Da ist fast jeder sowohl für Siege und Podestplätze als auch fürs Ausscheiden in der Quali gut.
 

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
23.127
Punkte
113
Ich kann mich auch nicht beschweren dass polen so schwach ist lol bzw möchte ich es nicht, weil es in erster linie doch um den Sport geht. jeder muss sich zuerst an die eigene Nase fassen, wobei Wellinger wenn ich mich nicht täusche doch erst vor 6 Tagen gewonnen hat lol war ja unterwegs
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
64.729
Punkte
113
Die VST wird auch bei den Slowenen ein großes Ziel sein. Aber die meisten Slowenen springen leider eher unkonstant. Da ist fast jeder sowohl für Siege und Podestplätze als auch fürs Ausscheiden in der Quali gut.
Ich würde sagen für Top 10 Plätze....oder fürs Ausscheiden in der Quali (oder nach dem 1.DG). In Podestnähe wird auch heute keiner kommen denke ich. Hoffentlich nicht zu starker Rückenwind nachher.
 
Beiträge
55.938
Punkte
113
Naja, ich denke die Slowenen hätten an sich auch nichts dagegen einzuwenden, wenn mal wieder jemand um die Tournee oder den Gesamtweltcup mit springt. Absichtlich starten die sicher nicht regelmäßig eher verhalten in die Saison. Aber als Fan braucht man sich bei den Slowenen über einen durchwachsenen Start in die Saison nicht so aufzuregen, da die gefühlt immer im Laufe der Saison deutlich besser werden.
Ach ich würd trotzdem die Fernbedienung fliegen lassen
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.345
Punkte
113
Zumindest Lanisek hatte ja durchaus schon Phasen, in denen er ein stabiler Podestkandidat war, und als solcher wäre er dann schon einer, der auch mal um den Tourneesieg kämpfen könnte. Im Moment ist er davon freilich ein Stück weg.

Und den Luxus, gleich mehrere Sieganwärter bei der Tournee zu haben, genießen höchstens die Österreicher - oder eventuell noch die Norweger.
 
Beiträge
55.938
Punkte
113
Zumindest Lanisek hatte ja durchaus schon Phasen, in denen er ein stabiler Podestkandidat war, und als solcher wäre er dann schon einer, der auch mal um den Tourneesieg kämpfen könnte. Im Moment ist er davon freilich ein Stück weg.

Und den Luxus, gleich mehrere Sieganwärter bei der Tournee zu haben, genießen höchstens die Österreicher - oder eventuell noch die Norweger.
Näher dran als Wellinger und Geiger
 
Beiträge
55.938
Punkte
113
Zumindest Lanisek hatte ja durchaus schon Phasen, in denen er ein stabiler Podestkandidat war, und als solcher wäre er dann schon einer, der auch mal um den Tourneesieg kämpfen könnte. Im Moment ist er davon freilich ein Stück weg.

Und den Luxus, gleich mehrere Sieganwärter bei der Tournee zu haben, genießen höchstens die Österreicher - oder eventuell noch die Norweger.
Die Frage ist ohnehin, wer ein rein rot-weiß-rotes Podium verhindern soll. Paschke ist da weit und breit der einzige.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
64.729
Punkte
113
Zumindest Lanisek hatte ja durchaus schon Phasen, in denen er ein stabiler Podestkandidat war, und als solcher wäre er dann schon einer, der auch mal um den Tourneesieg kämpfen könnte. Im Moment ist er davon freilich ein Stück weg.
Vor 2, 3 Jahren hatte er gleich am Anfang der Saison Podestplätze und Siege. Der wirkt überhaupt nicht in Form im Moment. Das ganze Team nicht, da muss man gar nichts schön reden.
 
Oben