🇵🇱 Weltcup Zakopane 17.-19.01.2025 (Herren)


Lila

Bankspieler
Beiträge
8.179
Punkte
113
Nachm Sprung flog die Fernbedienung.....
Aber die Fliegen kommen ja noch. :)
Wobei Lanisek eher der Allrounder bei den Slowenen ist. Natürlich kann er auch sehr gut fliegen, wenn er in Form ist. Aber es jetzt nicht so, dass er beim Fliegen auf einmal zwei Klassen besser unterwegs ist als sonst. Dafür sind eher Domen Prevc und Timi Zajc die Kandidaten.
 

ALPtraum

Nachwuchsspieler
Beiträge
701
Punkte
63
Dass Junshirô so dermaßen schwach ist, hätte ich auch nicht gedacht
Jun hat keinen Bock mehr - und das schon seit mindestens 3 Saisons....Es würde Sinn machen, Kasai für ihn einzusetzen...
Also bei den beiden erwarte ich nichts. Da ist eher Prinzip Hoffnung.
Möge der Wind passend wehen bei Timi.
Dobbi wird auf seiner Heini-Klopfer-Schanze wieder super sein! Den Schanzenrekord lässt er sich nicht wegnehmen!
 

ALPtraum

Nachwuchsspieler
Beiträge
701
Punkte
63
Nebenbei mal bemerkt: Kevin Bickner ist der Ober-Hammer...Leini und Schuster laberten anfangs der Saison davon, dass Casey Larson gesagt hätte, er würde die Überraschung der Saison werden - ich vermute, die haben die Namen "Bickner" und "Larson" verwechselt---hören sich ja auch ähnlch an...
 

ALPtraum

Nachwuchsspieler
Beiträge
701
Punkte
63
Was kann da der Wettbewerb dafür, es wurden schon immer Athleten ohne Startnummer disqualifiziert, das ist eine Regel, da gibt es keine Ausnahmen 🙄
Iss mir klar - aber es macht es nicht besser...Ich finde es richtig, wenn Sportler disqualifiziert werden, wenn sie sich einen Vorteil verschaffen durch Anzuggröße etc., aber eine vergessene Startnummer...
 

Misolidio

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
3
Nebenbei mal bemerkt: Kevin Bickner ist der Ober-Hammer...Leini und Schuster laberten anfangs der Saison davon, dass Casey Larson gesagt hätte, er würde die Überraschung der Saison werden - ich vermute, die haben die Namen "Bickner" und "Larson" verwechselt---hören sich ja auch ähnlch an...
Leinauer erzählt viel Müll wenn der Tag lang ist. Gern auch jedes Wochenende den gleichen. Leider sind die Alternativen im ÖRR (besonders Bartels) nicht besser. Dazu die ständigen Interviews während des Springens und das man kaum komplette Wettkämpfe überträgt.
 

blackswan

Warrior of Kindness
Beiträge
64.910
Punkte
113
Ort
Lebanon, Kansas
Nebenbei mal bemerkt: Kevin Bickner ist der Ober-Hammer...Leini und Schuster laberten anfangs der Saison davon, dass Casey Larson gesagt hätte, er würde die Überraschung der Saison werden - ich vermute, die haben die Namen "Bickner" und "Larson" verwechselt---hören sich ja auch ähnlch an...
ich mein, Casey hat das halt wirklich gesagt
und Kevin war sich letztes Jahr in Willingen nicht mal sicher, ob er überhaupt weitermacht. Der war mit nem halben Bein in Rente. Umso genialer ist das gerade
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.075
Punkte
113
Ort
Berlin
Jun hat keinen Bock mehr - und das schon seit mindestens 3 Saisons....Es würde Sinn machen, Kasai für ihn einzusetzen...

Das sieht leider wirklich so aus. Wir kennen nicht die Umstände, unter denen er das renommierte Team verlassen (verlassen musste?) und sich selbständig gemacht hat. Gut getan scheint ihm das nicht zu haben. Ich könnte mir vorstellen, dass es finanziell auch nicht zum besten bestellt ist, wie auch bei Naoki, der zudem noch in zwei Welten lebt.

Es drängen sich nur leider keine jungen Springer auf. Wenn von ihnen welche im COC auftauchen, dann landen sie irgendwo hinten. Da machen es die alten Haudegen Kasai und Naitô besser.
Es wäre ja schon ein Lichtblick, wenn Satô Yukiya aus den Abgründen seines Formtiefs es wieder nach oben schaffen könnte.
Insgesamt müsste in Japan organisatorisch etliches umgekrempelt werden. Aber es fehlen offensichtlich Finanzen und Anreize dafür...
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
18.075
Punkte
113
Ort
Berlin
So ist es: Das ist nämlich der andere Punkt. Nicht nur wir Fans des deutschen Teams sind manchmal etwas enttäuscht über die Ergebnisse, wenn sie schlechter ausgefallen sind, als wir es erhofft haben. Welcher Lanisek-Fan wäre einem heute nicht ins Gesicht gesprungen, wenn man ihm direkt nach dem Wettkampf erzählt hätte, dass Platz 4 eigentlich ein gutes Ergebnis ist? Des Weiteren kann ich mich dunkel erinnern, dass vonseiten der Japan-Fraktion letzten Winter häufiger mal beklagt wurde, dass Ryoyu Kobayashi wieder mal "nur" Zweiter geworden ist. Und von ÖSV-Fans habe ich sogar schon mal gelesen, dass die Ära Kraft als Durststrecke bezeichnet wurde, weil man da eben nur einen Siegspringer hatte und nicht wie in den Jahren zuvor zwei oder drei.
Es ging mir nicht darum, ob jemand enttäuscht ist, dass Kobayashi wegen einer einzigen Haltungsnote Zweiter wurde, dass Lanišek nur Vierter wurde etc. pp, sondern darum, dass nach einem Wochenende, an dem es nicht gut lief, alle Erfolge des deutschen Teams bisher in der Saison, also der 2. Platz in der Nationenwertung und fünf Einzelsiege faktisch nichts mehr zählen. Es geht mir nicht um Emotionen - man darf enttäuscht sein, wenn Paschke ein Mal nicht in den 2. DG kommt, sondern um die generelle Kritik an der deutschen Mannschaft/Leistung. Team Deutschland steht gut da zum derzeitigen Zeitpunkt. Andere haben sehr viel größere Probleme.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.313
Punkte
113
Es ging mir nicht darum, ob jemand enttäuscht ist, dass Kobayashi wegen einer einzigen Haltungsnote Zweiter wurde, dass Lanišek nur Vierter wurde etc. pp, sondern darum, dass nach einem Wochenende, an dem es nicht gut lief, alle Erfolge des deutschen Teams bisher in der Saison, also der 2. Platz in der Nationenwertung und fünf Einzelsiege faktisch nichts mehr zählen. Es geht mir nicht um Emotionen - man darf enttäuscht sein, wenn Paschke ein Mal nicht in den 2. DG kommt, sondern um die generelle Kritik an der deutschen Mannschaft/Leistung. Team Deutschland steht gut da zum derzeitigen Zeitpunkt. Andere haben sehr viel größere Probleme.
Deutschland stand letzte Saison nach der Tournee ebenfalls noch auf Platz 2 der Nationenwertung - sogar mit fast 1000 Punkten Vorsprung auf die drittplatzierten Slowenen. Bis zum Saisonende hatten sie Deutschland aber trotzdem überholt. Und auch in diesem Jahr gehe ich fest davon aus, dass die DSV-Adler den zweiten Platz nicht halten werden. Denn man zehrt eben noch von den starken Ergebnissen der Vorweihnachtszeit, springt aber mittlerweile längst nicht mehr auf diesem Niveau. Es ist eben nicht ein „Wochenende, an dem es nicht gut lief“, sondern in den letzten 6 Wettkämpfen hat es insgesamt gerade mal zu einem einzigen Top-5-Platz gereicht - und das gerade bei den wichtigsten Wettkämpfen der Saison. Das ist insgesamt schon ein deutlicher Abwärtstrend.
 

Myrtle Groggins

Nachwuchsspieler
Beiträge
47
Punkte
8
Ja, ich erinner mich manchmal an einen guten Freund, der Feldhockey Bundesliga gespielt hat. Der hat manchmal erzählt von einem vermeintlich hochprofessionellen Aufwärmprogramm, über eine Stunde, alle möglichen Übungen, und als das Spiel los ging waren die alle.

Paschkes Saison ist insgesamt positiv, und wird das höchstwahrscheinlich auch bleiben. Seine Tournee fand ich auch überdurchschnittlich, die leicht enttäuschenden Vibes sind nicht schlimm.

Aber insgesamt scheinen die Leute nicht näher an ihr Potenzial zu kommen. Auch teilweise weil in den jüngeren 20ern nicht viel Tiefe ist, das ist ein tieferes Problem. Kann auch sein dass Paschke eine schleichende und nur schwer bemerkbare Verletzung hat, idk. Und ja, es ist schwierig von außen. Aber ich denke schon dass man argumentieren kann, dass die Rückschritte mehr als nur punktuell sind.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
38.574
Punkte
113
Es ging mir nicht darum, ob jemand enttäuscht ist, dass Kobayashi wegen einer einzigen Haltungsnote Zweiter wurde, dass Lanišek nur Vierter wurde etc. pp, sondern darum, dass nach einem Wochenende, an dem es nicht gut lief, alle Erfolge des deutschen Teams bisher in der Saison, also der 2. Platz in der Nationenwertung und fünf Einzelsiege faktisch nichts mehr zählen. Es geht mir nicht um Emotionen - man darf enttäuscht sein, wenn Paschke ein Mal nicht in den 2. DG kommt, sondern um die generelle Kritik an der deutschen Mannschaft/Leistung. Team Deutschland steht gut da zum derzeitigen Zeitpunkt. Andere haben sehr viel größere Probleme.
Auch das ist inhaltlich falsch. Natürlich sind die gebrachten Leistungen - gerade von Pius - unheimlich viel wert. Natürlich zählen sie weiterhin. Hat auch niemand behauptet, dass es nicht so ist.
Es ist das, was du/ihr in die Aussagen von Fans der deutschen Springer einfach mal so hineininterpretiert.

Wie anders als Emotionen bezeichnest du denn die Reaktionen auf das - ja, ich bleibe dabei - enttäuschende Gesamtergebnis gestern oder auf Aussagen von Horngacher? Sind es andere Emotionen, als wenn du nach diversen Springen im vergangenen Jahr die Notenvergabe für Kraft und „gegen“ Kobayashi kritisierst? Sind es ebenfalls andere Emotionen, als wenn ich nach einem Sprung von Zniszczol lesen muss:
olek ey, ich kotze gleich 😡
Muss ich mich als Fan der deutschen Mannschaft mit Emotionen zurückhalten, nur weil andere sehr viel größere Probleme haben? Was macht die eine Kritik, die eine Emotion, die eine Aussage besser als die andere? Macht es uns, die wir mit den Deutschen sympathisieren, schlechter als andere, nur weil wir genauso aussprechen, was wir denken und in dem Moment fühlen?

Diese Diskussion führen wir öfter mal und ich finde sie nach wie vor einfach überzogen. Ja, immer noch liest sich der Frust und die Emotionen hier kompakter, weil sich eben mehr Fans der Deutschen hier einfinden.
Nur, du mißt hier mit zweierlei Maß. Denn am Ende ist eines so legitim wie das andere. Es liest sich nur je nach dem eigenen Blickwinkel anders.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.313
Punkte
113
Nein, musst du nicht.
Ist aber halt kotzen auf hohem Niveau. ;)
Mag sein; aber dann ist es - wie du es ausdrückst - Kotzen auf noch höherem Niveau, wenn man sich über Platz 4 oder Platz 2 beschwert. Darum geht es mir.

Jeder kann meinetwegen seine eigenen Ansprüche so hoch setzen, wie er möchte. Aber wer selbst über Platz 2 oder 4 klagt, braucht sich nicht darüber zu beschweren, wenn andere mit Platz 8 nicht zufrieden sind.
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
64.717
Punkte
113
Ich habe ja gesagt ich nehme mich nicht aus. Aber ihr konntet schon einige Saisonsiege bejubeln.

Ich denke je höher unsere Erwartungen umso mehr sind wir enttäuscht wenns nicht so eintritt.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
38.574
Punkte
113
Ich denke je höher unsere Erwartungen umso mehr sind wir enttäuscht wenns nicht so eintritt.
Dazu habe ich Sonntag schon geschrieben, dass man über Ansprüche diskutieren kann, ja womöglich muss man Ansprüche hinterfragen. Gilt aber für alle dann.

Es geht für mich um den immer mal wieder aufploppenden Beißreflex, dass man den DSV-Fans immer überzogene Enttäuschungen vorwirft, wenn man selbst keinen Deut besser ist.

Es macht doch am Ende auch das Fan-Sein aus, wenn man mitfiebert, mitleidet, verärgert ist, so wie du die Fernbedienung wirfst, enttäuscht ist... Und gerade in einem Live-Thread isses doch auch normal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben