🇸🇮 Nordische Ski-Weltmeisterschaften Planica 21.02. - 5.03.2023


BennyWe

EFF #77
Beiträge
7.851
Punkte
113
Naja, Stefan Kraft war am Vortrag schon ziemlich bedient - sowas muss man einmal so "mir nichts, dir nichts" wegstecken.
Statt Hörl hätte ich Tschofenig aufgestellt. Er ist aber ohnehin nicht die Spaßkanone im österreichischen Team.
Und Chiara Hölzl - sorry Kreuzer 😉 war schon motiviert - auch in den Interviews dazwischen (eine Unart, finde ich).
Dass Eva bei ihrem Sprung, bei dem ihr richtiggehend der Sprit ausgegangen ist, von dieser Höhe keinen Telemark mehr riskiert, ist für mich nachvollziehbar.
Es ist auch sehr fraglich, ob sie auf der Großschanze eine Medaille macht - tippen würde ich nicht auf sie.
Ich glaube alle überrascht hat Julia Mühlbacher - sie war besser als Loutitt und ist ein Versprechen für die Zukunft.
Irgendwie will es einfach nicht die WM der Österreicher sein.

Er st Pech mit dem Wind und wenn Mal ein guter Sprung gelingt , wird's mit der Landung schwierig.

Ich denke ,dass wenn sie sich aufs Wesentliche konzentrieren noch 3 Medaillen drinn sind. Wenn sie aber weiter sich von Dingen ablenken lassen,die man nicht beeinflussen kann wird es schwierig.
 

Sprungbärchen

Nachwuchsspieler
Beiträge
823
Punkte
63
Naja, Stefan Kraft war am Vortrag schon ziemlich bedient - sowas muss man einmal so "mir nichts, dir nichts" wegstecken.

Das stimmt allerdings, Stefan Kraft musste ein für ihn ziemlich unglücklich verlaufendes Einzelspringen verdauen. Auf der Großschanze sehe ich aber auch absolute Medaillenchancen für den ÖSV, insbesondere im Team.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Takanashi Sara wurde zum zweiten Mal im Krankenhaus untersucht, am Kopf und am Knie wurden keine größeren Auffälligkeiten festgestellt. Sie klagt aber nach wie vor über Schmerzen im Bein.
Morgen soll entschieden werden, ob sie auf der LH mitspringt. "Wir werden vorsichtig sein, damit sie sich keine größere Verletzung zuzieht", sagte Trainer Yokokawa.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.312
Punkte
113
Eirin Kvandal wird auf der Großschanze nicht starten. Sie hat Schmerzen bei der Landung. Sie "fürchtet" in der Luft schon die Landung, bzw. befürchtet sie, dass das Knie dann wieder kaputt ist und sie dann keinen Leistungssport mehr machen kann.
Sie und ihre Trainer haben deswegen entschieden, dass sie nicht mehr startet (evtl. auch für den Rest der Saison nicht mehr)

 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.041
Punkte
113
Morgen früh um 9.00 Uhr starten die Damen mit dem ersten Training in das Projekt "Gold von der Großschanze".
Bereits morgen Abend findet dann um 18.30 Uhr die Quali statt.

Dies ist die Startliste fürs Training. Soweit ich es auf die Schnelle überblicken kann, stehen außer den Ukrainerinnen und Kvandal die von der Normalschanze bekannten Starterinnen auf der Liste.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Die gestern vermeldeten "nicht so großen Auffälligkeiten" bei Takanashi werden heute doch etwas gravierender dargestellt. Nach dem Artikel unten hat sie eine Schienbeinprellung oder -stauchung (medizinisch exakt ist das verwendete Wort nicht) sowie ein schmerzendes und geschwollenes Knie und innere Blutergüsse.
Planica ist damit passé, ob sie an den folgenden WCs teilnehmen kann, muss man noch sehen.


 

search

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
28
Weiß jemand, warum Althaus im ersten Training nicht gesprungen ist?
ich denke einfach Energie sparen. Sie kennt die Schanze und war gestern Abend noch guter Dinge. Kann mir nicht vorstellen, dass da über Nacht was passiert ist
jup:

Den Mixed-titel zusammen mit Selina Freitag, Karl Geiger und Andreas Wellinger habe sie gemeinsam mit dem gesamten Skisprung-team des Deutschen Skiverbandes gebührend gefeiert – bis weit nach Mitternacht. „Wir haben viel gesungen – oder eher gegrölt“, so Althaus. Zuvor habe der DSV KOCH „ein richtig gutes Schnitzel“aufgetischt. Auch beim Darts habe man zur Feier des Tages im Mixedmodus gespielt. Vor dem Großschanzenspringen am Mittwoch gönnte sich Althaus einen Tag Pause: „Chillen und Beine hochlegen“, lautete die Devise der Dreifach-weltmeisterin.
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
37.041
Punkte
113
Hier bin ich richtig :LOL:
Dies ist die Startliste für die Quali.
Bei den Deutschen schaut Teamweltmeisterin Luisa Görlich zu, für sie springt Pauline Heßler. Bei den Österreicherinnen erwischt die Zuschauerrolle Jacqueline Seifriedsberger, bei den Sloweninnen Katra Komar. Alle anderen Teams stellen sich quasi von alleine auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben