🇸🇮 Nordische Ski-Weltmeisterschaften Planica 21.02. - 5.03.2023


Sprungbärchen

Nachwuchsspieler
Beiträge
823
Punkte
63
Die Planung zur WM ist voll aufgegangen. Da nächstes Jahr keine WM ansteht, könnte man ja mal die VST ins Visier nehmen ;)

Also eher werden die Deutschen das Reißverschlussverfahren auf den Straßen verstehen... ;)

Wahnsinn, schon wieder Mixed-Weltmeister! Diese Serie muss man erst einmal so schaffen. Das ist eine große Auszeichnung für das deutsche Skispringen. Denn es zeigt, dass sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen tolle Arbeit geleistet wird.

Ich hätte am Ende nicht mehr unbedingt mit Gold gerechnet. Aber das gesamte Team hat eben voll abgerufen, da würde ich die Katharina nicht unbedingt alleine hervorheben wollen. Auch Selina Freitag hat sich zu einer tollen Skispringerin entwickelt, die Titel holen kann. Auch die Steigerung von Karle war natürlich sehr sehr wichtig. Aber mit welcher Coolnes der Andi Wellinger derzeit unterwegs ist, beeindruckt einfach.

So kann das DSV-Team defintiv mit vollem Selbstbewusstsein auf die Großschanze wechseln, weil der Druck etwas zu holen nun schon wieder durch ist.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.703
Punkte
113
Ort
Kärnten
Hab vergessen Forfang zu erwähnen, für ihn freut es mich am meisten. Hätte nicht gedacht, dass er nochmal zu einer Medaille kommen wird. Das er da das Vertrauen vom Trainer bekommen hat, finde ich toll und am liebsten hätte man ihm vorher im Auslauf in den Arm nehmen können. 🥰 Hoffentlich sieht er es als einen Erfolg an, und das er nächste Saison unbedingt weitermacht.
 

Aufwindspringer

Bankspieler
Beiträge
35.357
Punkte
113
Hach, was für ein Medaillenregen für unsere Jungs und Mädels an diesem Wochenende :love:
Damit hätte ich vor der WM nie gerechnet und freue mich deswegen umso mehr :jubel:

Konnte gestern und heute leider nur im Relive sehen, da ist es leider immer schwierig vorher nicht gespoilert zu werden. Nervt gerade bei solch spannenden Wettkämpfen schon etwas, habe mich aber trotzdem auch noch über die "überraschenden" Medaillen der Jungs gefreut. Um vorher keine Ergebnisse zu erfahren, habe ich heute extra ab dem späteren Nachmittag nicht mehr auf mein Handy geschaut und dann gibt das ZDF dem Mixed-Springen im Relive doch allen Erstes den Titel "WM-Gold für Deutschland". Herzlichen Dank auch :rolleyes:
Immerhin war ich dann beim Schauen trotz Rückstand relaxed :LOL:
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
32.703
Punkte
113
Ort
Kärnten
Hach, was für ein Medaillenregen für unsere Jungs und Mädels an diesem Wochenende :love:
Damit hätte ich vor der WM nie gerechnet und freue mich deswegen umso mehr :jubel:

Konnte gestern und heute leider nur im Relive sehen, da ist es leider immer schwierig vorher nicht gespoilert zu werden. Nervt gerade bei solch spannenden Wettkämpfen schon etwas, habe mich aber trotzdem auch noch über die "überraschenden" Medaillen der Jungs gefreut. Um vorher keine Ergebnisse zu erfahren, habe ich heute extra ab dem späteren Nachmittag nicht mehr auf mein Handy geschaut und dann gibt das ZDF dem Mixed-Springen im Relive doch allen Erstes den Titel "WM-Gold für Deutschland". Herzlichen Dank auch :rolleyes:
Immerhin war ich dann beim Schauen trotz Rückstand relaxed :LOL:
Und dann hab ich dich ja auch gespoilert 🤣
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.990
Punkte
113
Und wieder Gold für Deutschland/Althaus. Wahnsinn was für ein Riesenerfolg! (y) :jubel:

Hab mir grade den Wettkampf im Re-Live angesehen.
Was hier im Forum untergegangen ist, war der zweite Sprung von Pinkenig (wahrscheinlich weil ZDF in dem Moment umgeschaltet hat). Sie hatte einen Monstersprung und musste wegen großer Höhe den Sprung aufmachen was sie Erstens ein paar Meter und Zweitens gute Haltungsnoten gekostet hat. Allein bei den Haltungsnoten hat sie sehr viele mögliche Punkte verloren, hinzu kommen die verlorenen Meter. Also das wären wahrscheinlich in etwa die Punkte die zur Medaille gefehlt haben.

Naja aber trotzdem natürlich Glückwunsch an die Slowenen! Die haben das wirklich gebraucht, man sah es ihnen gut an. Mit einer Ema Klinec in Topform wäre vielleicht noch mehr drin gewesen. Norwegen auch gut durchgezogen, Pech natürlich beim zweiten Sprung von Ström.

Beim DSV lief es heute eigentlich nicht ganz so gut, speziell von Geiger hatte ich mir etwas mehr erwartet. Auch Freitag hat ein bisschen was liegen lassen, allein die Landung in D1. Aber speziell mit den Klassesprüngen von Althaus und Wellinger am Ende verdient gewonnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KoN
Beiträge
54.224
Punkte
113
Beim ZDF meinten sie ja, dass der Leistungsunterschied zwischen Damen und Herren wieder größer geworden ist. Hab von allen bei Großereignissen veranstalteten Mixed Springen die Unterschiede zwischen dem besten Männer- und Frauen-Sprung (ohne Noten) angesehen und so falsch ist es gar nicht. Wirklich deuten kann man die Statistik nicht. Mit 50 Punkten Differenz 2019 und nur 14 2022 sind komische Ausreißer dabei…weiß jemand ob es im Material unterschiedliche Regeln gibt?

2023: -32,7
2022: -14,7
2021: -25,8
2019:- 50,4
2017: -36
2015 -27,8
2013: -24,8
 

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.614
Punkte
63
Ich erinnere mich noch an Schlierenzauer beim ersten Mixed bei einer WM, als er dem ORF Saures gegeben hat, weil die bei einer WM-Entscheidung erst im 2. Durchgang live draufgegangen sind. Eigentlich sollte der DSV die Reporter vom ZDF in Zukunft einfach an der Schanze stehenlassen. Wie heißt es da im Englischen so schön? "A little taste of your own medicine"
 

Speakeasy

Nachwuchsspieler
Beiträge
828
Punkte
63
Ich befürchte für Österreich eine ähnliche "Blamage" wie bei den Alpinen: jede Menge vierte Plätze und keine Goldmedaille.
Die schwache Vorstellung Lamparters passt genau dazu - nicht viel zu feiern diese Tage 🙄
 

Sprungbärchen

Nachwuchsspieler
Beiträge
823
Punkte
63
Die Vorstellung der Österreicher hat mich auch etwas überrascht. Eigentlich war ja nur Pinkelnig so richtig "on Fire". Die anderen wirkten ein bisschen so als würde es um nichts großartiges gehen.
 

Neville

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.607
Punkte
83
Die Vorstellung der Österreicher hat mich auch etwas überrascht. Eigentlich war ja nur Pinkelnig so richtig "on Fire". Die anderen wirkten ein bisschen so als würde es um nichts großartiges gehen.

Ich habe es nicht am ORF gesehen, deswegen weiß ich nicht, ob sie das wirklich so gesagt hat. Aber gerade Pinkelnig wurde bei Laola1 in den Kommentaren kritisiert, weil sie im Interview gesagt haben soll, dass sie im zweiten Durchgang keinen Telemark mehr gesetzt hat, weil es eh um nichts mehr ging. Das stimmt natürlich nicht. Mit Telemark wäre AUT im Endergebnis nicht weit weg von Slowenien gewesen, und dann weiß man ja auch vorher nicht, was noch so passiert. Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob sie das wirklich so gesagt hat.
 

Speakeasy

Nachwuchsspieler
Beiträge
828
Punkte
63
Die Vorstellung der Österreicher hat mich auch etwas überrascht. Eigentlich war ja nur Pinkelnig so richtig "on Fire". Die anderen wirkten ein bisschen so als würde es um nichts großartiges gehen.

Naja, Stefan Kraft war am Vortrag schon ziemlich bedient - sowas muss man einmal so "mir nichts, dir nichts" wegstecken.
Statt Hörl hätte ich Tschofenig aufgestellt. Er ist aber ohnehin nicht die Spaßkanone im österreichischen Team.
Und Chiara Hölzl - sorry Kreuzer 😉 war schon motiviert - auch in den Interviews dazwischen (eine Unart, finde ich).
Dass Eva bei ihrem Sprung, bei dem ihr richtiggehend der Sprit ausgegangen ist, von dieser Höhe keinen Telemark mehr riskiert, ist für mich nachvollziehbar.
Es ist auch sehr fraglich, ob sie auf der Großschanze eine Medaille macht - tippen würde ich nicht auf sie.
Ich glaube alle überrascht hat Julia Mühlbacher - sie war besser als Loutitt und ist ein Versprechen für die Zukunft.
 
Oben