🇾🇼 Weltcup-Finale 2024/25 Planica - 27. - 30.03.2025


gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
43.893
Punkte
113
Ort
Austria
Lea Wagner auch ein class act zum Abschluss - der Dank an Hannawald fĂŒr seine Expertise und seine "mutige Art", er liebe diesen Sport und er sei manchmal auch "ein bisschen verrĂŒckt" :D Gut formuliert :saint:
 

Suomigirl26

Bankspieler
BeitrÀge
36.189
Punkte
113
Ort
KĂ€rnten
Ja, ich finde den Vorschlag mit einer Normalschanzentour inklusive Planica einigermaßen absurd. Hat man ja bei der WM gesehen, keiner in Slowenien hat Bock auf Normalschanzen, weder die Springer noch das Publikum.
Nur weil eine Nation das nicht will, muss es ja nicht fĂŒr alle gelten, Springer die nicht so Fliegen können, sagen das ja auch nicht ĂŒber das Fliegen, und machen das trotzdem 😉
 
Zuletzt bearbeitet:

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
65.335
Punkte
113
Ja, ich finde den Vorschlag mit einer Normalschanzentour inklusive Planica einigermaßen absurd. Hat man ja bei der WM gesehen, keiner in Slowenien hat Bock auf Normalschanzen, weder die Springer noch das Publikum.
Jedenfalls nicht Planica. Da wird geflogen und das werden sie sich nicht nehmen lassen. Eher Kranj und im Sommer.

Ich finde ja mit Domen hat es keinen Falschen getroffen. Der hatte wirklich schwere Jahre, nachdem er mit 16 (auch von uns im Forum) als Übertalent gehypt wurde. Er musste viel durchmachen, das heute hat er sich verdammt hart erarbeitet. Auch mental denke ich. GlĂŒckwunsch an @Domen4Fan an dieser Stelle
 
Zuletzt bearbeitet:

Lila

Bankspieler
BeitrÀge
8.430
Punkte
113
Nur weil eine Nation das nicht will, muss es nicht fĂŒr alle gelten, Springer die nicht so Fliegen können, sagen das ja auch nicht ĂŒber das Fliegen, und machen das trotzdem
Ich sage auch nicht, dass man keine Normalschanzentour machen kann. Wenn man die Normalschanze bei WM und Olympia dabei behalten will, machen ein paar Springen da pro Saison schon Sinn. Ich glaube nur nicht, dass das außerhalb von Ljubno in Slowenien auf viel Liebe stĂ¶ĂŸt und eben vor allem nicht nach Planica passt.
 

sj44

Bankspieler
BeitrÀge
1.012
Punkte
113
Bitte alle Medien ausfĂŒhrlich ĂŒber diesen tollen Saisonabschluss berichten!
Über die sportlichen Leistungen nach einer langen und anstrengenden Saison!

(Und nicht nur ĂŒber manipulierte AnzĂŒge.)
Diese Freude werden die uns nicht machen. Was glaubst du, hat heuer beim Damen-Skispringen das grĂ¶ĂŸte mediale Echo bekommen? Genau, das Duschgel-Gate. Auch bei Medien, die sonst gar nichts ĂŒbers Skispringen berichten und die glauben, Nika Prevc ist ein slowenisches Model, das ihrer Landsfrau Melania Trump nacheifert.
 

Suomigirl26

Bankspieler
BeitrÀge
36.189
Punkte
113
Ort
KĂ€rnten
Ich sage auch nicht, dass man keine Normalschanzentour machen kann. Wenn man die Normalschanze bei WM und Olympia dabei behalten will, machen ein paar Springen da pro Saison schon Sinn. Ich glaube nur nicht, dass das außerhalb von Ljubno in Slowenien auf viel Liebe stĂ¶ĂŸt und eben vor allem nicht nach Planica passt.
Von Planica ist ja auch keine Rede, wÀre ja auch komisch.
Keine Ahnung was da immer fĂŒr GerĂŒchte im Umlauf sind, und jeder kommt mir vor dichtet irgendwas dazu 😆 von daher wie schon gesagt, einfach abwarten, da der Antrag erst eingereicht wurde und darin steht nichts von Planica...
 

Lila

Bankspieler
BeitrÀge
8.430
Punkte
113
Von Planica ist ja auch keine Rede, wÀre ja auch komisch.
Keine Ahnung was da immer fĂŒr GerĂŒchte im Umlauf sind, und jeder kommt mir vor dichtet irgendwas dazu 😆 von daher wie schon gesagt, einfach abwarten, da der Antrag erst eingereicht wurde und darin steht nichts von Planica...
Der ÖSV schlĂ€gt eine Normalschanzen-Tour mit Hinzenbach, Villach, Ljubno und Planica vor. Darauf habe ich mich bezogen. Und da finde ich halt Planica nicht sehr passend. Wenn es unbedingt eine zweite slowenische Schanze braucht, dann lieber Kranj.

Link
 
Zuletzt bearbeitet:

Ilja84

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
7
Punkte
1
Der ÖSV schlĂ€gt eine Normalschanzen-Tour mit Hinzenbach, Villach, Ljubno und Planica vor. Darauf habe ich mich bezogen. Und da finde ich halt Planica nicht sehr passend. Wenn es unbedingt eine zweite slowenische Schanze braucht, dann lieber Kranj.

Link
Hinzenbach ist halt schon ein stĂŒck weg....besser wĂ€rs doch mit Tarvisio, Villach, Kranj, Ljubno. Mit so einer Tour könnte ich mich anfreunden - aber bis es soweit ist, dauert es....
 

Lazergirl

EFF #3
BeitrÀge
65.335
Punkte
113
Der ÖSV schlĂ€gt eine Normalschanzen-Tour mit Hinzenbach, Villach, Ljubno und Planica vor. Darauf habe ich mich bezogen. Und da finde ich halt Planica nicht sehr passend. Wenn es unbedingt eine zweite slowenische Schanze braucht, dann lieber Kranj.

Link
Ich sehe das Problem gar nicht bei Slowenien....das wĂ€re ein 2. Ort im Kalender bei den Herren durchaus angebracht finde ich. Aber es gibt schon sehr viele Veranstaltungen in Österreich. Fliegen am Kulm soll doch auch mal wieder rein, oder nicht? Das wird man auch nicht opfern wollen fĂŒr eine Normalschanzen-Tournee denke ich. FĂŒr den Gelegenheitsgucker ist eine Normalschanzentournee einfach viel weniger attraktiv als ein spektakulĂ€res Fliegen. Wir haben heute wieder gesehen, wie dieser WR vom Publikum gefeiert wurde. Da kann ein Wettbewerb auf der Normalschanze noch so eng und spannend sein. Er kann nicht mit einem Fliegen mithalten.
 

Carö

Bankspieler
BeitrÀge
8.890
Punkte
113
Ich muss kurz was los werden.
Der Eisei Abschied war brutal. Sein gesamter Freundeskreis ist aber auch der Hammer.
Das,war dieses Jahr eines der emotionalsten Jahre hier vor Ort.
Dann heute noch der Weltrekord. Und einfach alles.
Der Regen gestern hÀtte man sich Sparen können. Aber ansonsten. Wahnsinn.
 

Carö

Bankspieler
BeitrÀge
8.890
Punkte
113
Ich empfand es gerade Freitag eigentlich leerer, Samstag halt wegen des regens eh und Sonntag wars etwa gleich voll.

Der wetter gott aber 😀😀😀. Aber machst du nichts. Die letzten Jahre waren dafĂŒr ja ĂŒberragend.
 

Speakeasy

Bankspieler
BeitrÀge
1.012
Punkte
113
Die 8 Jahre, die Kraftis WR gehalten hat, ist ĂŒbrigens die lĂ€ngste Zeit seit 1951-1961.

Grandioser Abschluss der Saison. :)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
BeitrÀge
43.893
Punkte
113
Ort
Austria
Fand Kraft nach dem neuen WR wirklich sehr fair, er sagte auch er freue sich sehr fĂŒr Domen und werde sich den Sprung vermutlich "hunderte Male auf Youtube ansehen" ;) Ist schön zu sehen wie groß der gegenseitige Respekt und die sportliche Fairness und auch Freude da ist.

Und es gilt sowieso: Rekorde sind da, um gebrochen zu werden...
 

Kestrel7017

Nachwuchsspieler
BeitrÀge
483
Punkte
43
Mir tut Tschofenig irgendwie leid. Dadurch dass sein Gesamtsieg schon fest stand, aber er im Einzelwettkampf, Planica 7 und Skiflugweltcup nirgends vorne war UND dann auch noch Domen Weltrekord gesprungen ist, habe ich das GefĂŒhl, dass der Gesamtweltcupsieg medial ein wenig untergegangen ist, obwohl es grade fĂŒr so einen jungen Springer eine sehr beeindruckende Leistung ist, die unter anderen UmstĂ€nden viel mehr Aufmerksamkeit bekommen hĂ€tte.
 
Oben