🇺🇲 COC Iron Mountain: 21.-23.02.2025 (Herren)


Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.943
Punkte
113
Sehr schöner zweiter Sprung! Die Vorlage war zu stark für Zak Mogel. Fettner hat es natürlich drauf, das zu kontern!
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
6.488
Punkte
113
Noch mal richtig knapp geworden das Ding :eek:

Geht da eigentlich noch was richtig Zusatzstartplatz?

Eisenbichler richtig stark, der Rest allerdings ziemlich weit weg vom Team DSV.
Und ich meine Wellinger und Paschke sind in letzter Zeit nicht viel besser gesprungen als z.B. ein Felix Hoffmann...
 

Martin_D

Nachwuchsspieler
Beiträge
400
Punkte
63
Wenn man einen deutlichen Vorsprung verteidigen muss, ist so eine Coach Request eigentlich das Dümmste, was man machen kann. Das ist gerade noch mal gut gegangen für Fettner.
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.976
Punkte
113
Ort
Sauerland
Am Ende Fettner nur 1,8 Punkte vor Eisei, den die verpatzte Landung aus DG 1 tatsächlich den Sieg gekostet hat.
Egal. Gestern 3, heute 2 :jubel:
Später 1?:popcorn1:
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
6.488
Punkte
113
1. Manuel Fettner (AUT): 340
2. Maciej Kot (POL): 245
3. Fredrik Villumstad (NOR): 240
4. Zak Mogel (SLO): 183
10. Eetu Nousiainen (FIN): 97
16. Markus Eisenbichler (GER): 62 (+140 Punkte)


Eisenbichler hat deutlich aufgeholt, allerdings dürften auch die andern noch gut Punkte gemacht haben...
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.943
Punkte
113
Noch mal richtig knapp geworden das Ding :eek:

Geht da eigentlich noch was richtig Zusatzstartplatz?

Eisenbichler richtig stark, der Rest allerdings ziemlich weit weg vom Team DSV.
Und ich meine Wellinger und Paschke sind in letzter Zeit nicht viel besser gesprungen als z.B. ein Felix Hoffmann...
Ich rechne es mal aus, wenn die Gesamtwertung veröffentlicht ist. Allerdings habe ich da nicht viel Hoffnung. Das ein Problem ist, dass Eisenbichler schon einen recht großen Rückstand hatte, weil er die ersten beiden Wettkämpfe der Periode wegen der nationalen Gruppe in Willingen verpasst hat; das andere Problem ist, dass diesmal nicht nur Österreich und Norwegen, sondern auch Polen und Slowenien recht gute Ergebnisse hatten.
 

Lila

Bankspieler
Beiträge
8.433
Punkte
113
Ich rechne es mal aus, wenn die Gesamtwertung veröffentlicht ist. Allerdings habe ich da nicht viel Hoffnung. Das ein Problem ist, dass Eisenbichler schon einen recht großen Rückstand hatte, weil er die ersten beiden Wettkämpfe der Periode wegen der nationalen Gruppe in Willingen verpasst hat; das andere Problem ist, dass diesmal nicht nur Österreich und Norwegen, sondern auch Polen und Slowenien recht gute Ergebnisse hatten.
Auf skijumping.pl rechnen sie immer die COC-Periodenwertung aus. Da fehlt schon noch einiges.
 

tibonius

Bankspieler
Beiträge
16.976
Punkte
113
Ort
Sauerland
96 Punkte noch auf Johansson...mit zweimal P1 und ein paar Österreichern als Puffer könnte es theoretisch noch gehen. Realistisch ist es nicht wirklich.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.943
Punkte
113
Also überschlagen wir eben mal auf die Schnelle:

Fettner (AUT) 490
Kot (POL) 326
Johansson (NOR) 298
Villumstad (NOR) 291
Mogel (SLO) 288
Eisenbichler (GER) 202

Fettner ist bereits sicher durch. Eisenbichler ist nicht völlig chancenlos, aber er müsste eben Mogel und beide Norweger oder Mogel und Kot oder Kot und beide Norweger überholen. Da müssten die schon etwas mithelfen, damit das klappt.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.943
Punkte
113
Der Wettkampf hat schon angefangen, aber irgendwie läuft bei mir der Stream noch nicht. Dieser hier müsste es doch sein, oder?

 
Oben