1. FC Köln - bald wieder Liga 1 !!!


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.875
Punkte
113
:laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :jubel: :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :D :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :thumb: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2: :laugh2:
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
NilsNBA schrieb:
Na ja, das war aber nicht Supatim, sondern jemand beim KStA ;)

Trotzdem geil. :)

Ontopic:
Jens Nowotny - von der Qualität her sicher besser, als alles, was wir personell in der Verteidigung zu bieten haben. Dazu als erfahrener Spieler auch ein guter Anführer für die junge Truppe.
Aber: Ist der nicht gerade erst für viel Geld nach Zagreb gegangen (ich hab sogar war von teuerster Einkauf der Geschichte gelesen)? Warum sollten die Kroaten ihn dann wieder so schnell abgeben?
Ein weiteres Fragezeichen steht natürlich auch hinter Nowotnys Verletzungsanfälligkeit. In unserer Situation brauchen wir Spieler, die jederzeit 100% geben können und müssen. Wenn Nowotny 2-3 gute Spiele macht, danach aber wieder ausfällt, hilft uns das auch nicht weiter.

Desweiteren bin ich sowieso der Meinung, dass nur neue Leute für das Mittelfeld geholt werden müssen:
Einer für die linke Seite, damit man Cabanas endlich in die Wüste schicken kann, und einer der im Zentrum den Ball fordert. Nicht so wie Broich, der in den letzten Spielen oftmals deutlich sichtbar vor Ball und Gegner geflüchtet ist, was ich sehr schade finde, da ich mir viel von Broich versprochen hatte.

PS: Wenn es noch ein anderer Nationalspieler außer Nowotny sein sollte, fiele mir sofort Hitzlsperger ein.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.606
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Mal ernsthaft:

Ich stelle mal 'ne vielleicht doofe oder naive Frage:

Wenn Daum so ein Supertrainer (Calli: "enne Weltklassetrainer!") ist, warum braucht der überhaupt für 7 Millionen neue Spieler, um aus der Grottenliga aufzusteigen?

Als Super-Motivator, der er ist, könnte er ja dem auch ohnehin schon sündhaft teuren Zweitliga-Kader Beine machen und dann könnten die auf einmal richtig Fußball spielen.
Mozart Broich wird ein Spielmacher von Klasse, da wo es zwickt oder zuviele Schweizer hat, zaubert er kraft seiner Supertrainerfäigkeiten eben einen Reservisten wie Madsen oder einen aus dem Amateurkader aus dem Hut.

Mit 7 Mios zusätzlich zum Verbraten hätte vielleicht auch Latour die Wende geschafft (vorausgesetzt jemand hätte ihm verboten, dafür irgendwelche Ganz- Halb- oder Viertelschweizer zu holen. Sonst wären die neuen Spieler womöglich Yakin, Streller, Magnin oder ein Degen geworden :rolleyes: ).

Wenn die Frage zu unverschämt ist, dann ziehe ich sie wieder zurück...
 

NilsNBA

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.245
Punkte
0
Hyperko schrieb:
PS: Wenn es noch ein anderer Nationalspieler außer Nowotny sein sollte, fiele mir sofort Hitzlsperger ein.

Eher Paul Freier.

@Smoke: Sonst keine Hobbys? ;)

@TheGegen: Einige werden nur zum FC kommen, weil dort Daum jetzt Trainer ist.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.875
Punkte
113
@Nils : Was hat es mit Hobbies zu tun wenn man belustigt auf Smilies rumklickt? ;)

@TheGegen : Das dachte ich mir auch. :thumb:

@Hyperko : Stimmt, der würde sogar ins Anforderungsprofil passen - wäre zwar nicht billig, aber wenn Overath eh mit Geld rumwerfen will..:rolleyes:
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.606
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Für die richtige Summe kommt zum FC, der zu haben ist. Egal, wer da Trainer ist. Und ob Daum als Schmerztablette ausreicht, um wirkliche Klasseleute zu zwingen, in der zwoten Liga zu spielen, ist eben die Zusatzfrage.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.875
Punkte
113
Und weiter gehts :thumb:

----------------------------------------------------------------------------------------------

Der Informant lässt uns nicht verkommen. Im Geissbockheim wird erneut schwer gearbeitet und diskutiert. Manchen bekommt der Stress der letzten Wochen nicht, aber lest bitte selbst, was unser Informant dokumentiert hat. Ihr werdet staunen:




WO: Miiiiiitiiing ….
SE: Kranz Kölsch?
WO: Jooo …
JG: Schön …
MM: …meine Leber
WO: Watt iss mit ding Leber …
MM: Seitdem ich bei euch bin, spüre ich sie …
WO: Dann iss se och noch doo, jootes Zeichen … Du mööts eben mehr Spocht maache, so wie isch. Isch bin ennene Askeet, isch künnte hück noch 120 Minutte spille. Da maache mir ein, zwei Biersche janix uss …
SE: Iss komisch, von mansche Körperteile hatt mer ze vill, von mansche ze winnisch. Isch fänd en Doppel-Leber als Beispill vill besser als en Doppelkinn.
WO: Beevor ett jetz zu fillosofisch weed, jank leever ens ene Kranz Kölsch holle, Steff! Ach … unn für jede noch ene Doppelkorn …
SE: Bin allt fott!

Engels verlässt die Szenerie, natürlich wieder singend:

SE: Heidewitzka, Herr Kapitäään
Im Jeissbockheim, da miite me so jäään
Mer sieht dann wie die Aure funkele
denn Steff brink Kölsch, am Eng dunn mer schunkele … (immer leiser werdend …)

Die anderen schauen ihm staunend hinterher … Kopfschütteln allgemein!

JG: Eja … Worüm drieht sich datt Miiting hück?
WO: Um dä Effzeeh …
JG: Ach …
WO: Um die Zukunf des FC …
JG: Uns droht noch´n Session in dä zweite Lija …
WO: WATT??? Do häss se wohl nitt mieh all oppem Krissbooom, du Nüüümaatskraaad … VON NOCH NER SESSION ZWEITER LIJA WILL ICH NIX …. JANIX HÜRE … noch isset nitt esu wigg … noch künne mer opsteije. Mir hann doch jetz dä Christoff …
JG: Ävver Scheff, ……………… Ok, iss jut.
WO: Also, unsere Zukunf sinn ich possitiff ... weil ..
Engels betritt polternd den Raum und schreit:

SE: KÖLSCH ISS FÄÄÄDISCH ….

MM: … eine positive Zukunft, zumindest die nächsten 2 Minuten sind äußerst positiv zu bewerten. Also …runter mit der Plürre …

WO, SE, JG (entsetzt): MISCHELLL …. !?!?

Stille …. Lastende Stille … Ruhe ( 21, … 22, … 23, … 24 …)

MM: Oh, Entschuldigung … ich bin eben kein Eingeborener. Also, wie heißt es in Köln so schön: äaaahh …. PROSS ZESAMME …
WO, SE, JG (erleichtert): PROSS MISCHELLL ….
WO: Beim nächste Mol lööfs de 5 Rüngscher um dä Decksteiner Weiher … Esoo … Die Zukunf unn die Finanzierung vom Daum Konzepp is jesichert. Isch hann beschlosse, dat mer mit däm Abrammowitsch zusamme ärbigge …

SE: … Millowitsch ?
JG: Abrammowitsch, … dat iss ene Russ mit vill Jeld … iss bei Tschellzieh in England …
MM: Jetzt bin ich aber platt, HIIICKS … Oh, Verzeihung …
WO: Mischel. Iss alles OK bei dir? Du wirks irjendwie jett anjespannt.
MM: Alles in Ordnung, alles bestens, keine Probleme … Steff? Jehste noch einen Kranz holen?
SE: Jlich, ett iss jrad esu spannend …
WO: Dä Mischel hätt Räääch, jank noch ens ene Kranz holle, … unn dunn datt Körnche dabei … häste nämlich evvens verjesse … unn ich hann noch jett quer liejje von hück Middach …

Engels zieht schmollend von dannen, diesmal ohne Gesang.

JG: Watt joov ett dann …
WO: Flönz …
MM: Was ??
JG: Blootwoosch …
MM: Jetzt weiß ich es ja ganz genau … aber wie war das mit dem Abramotitsch …
JG: …WITSCH
MM: Witsch ..
WO: Mit demm werde mir en Kooperation maache …

Engels kommt zurück, in der Hand ein Kranz feinstes KÖLSCH sowie 4 Doppelkorn …

SE: Wer weed operiert …?
WO: Du, … nachdem isch dir der Meniskus kapott jetrodde hann. Doof Nuss, mer KOOPERIEREN … datt iss ne Zusammenarbeit!
SE: Wo mer jraad bei Zusammenärbigg sinn, Loss mer zusamme opstosse …
WO: Aaanstosse …
MM: PROSS ZESAMME … Ahhhh, wo iss der Schanaps … runger mit dem Zeuch …Ahhhh , ….. so,… unn jetz (lallt) klären mer datt mit däm Aschalowitz … (lallt immer mehr)

WO: Mischel? Jeht ett dir juut? Ich mach mer Sorje …
MM: Keeeiiin Proooobleeeeem, lieber … Wolfgang, isch bin völlllisch klaar … aaah, isch muss mich setze …
WO: Jürjen, Steff … nimmt dä Mischel und leschten op die Couch bei mir im Bürro. Dat hätt keine Sinn …

Engels und Glowacz tragen den Viva Colonia singenden Meier auf die Couch … dort hingelegt schläft er sofort ein und schnarcht wie ein Bär im Winterschlaf .

SE: Westfalenland, Westfalenland, iss wieder außer Rand und Band … die verdraare wirklisch nix, die Westfalen-Jungs.
JG: Dä ärme Jung hätt jo och vor lauter Ärbigg zick Tare nix jejesse, nur die Frankfurter Wööschje von jestern. ….. Weichei !!
WO: Driss! Datt iss nitt juut. Dä Mischell hätte mer jetzt jebraucht .
JG: Wiesu datt ?
WO: Weil mer dä Abramowitsch aanroofe müsse, dä Mischell kann am beste Englisch …
JG: Datt muss du jetzt maaache …
WO: E bissje Englisch kannisch och noch … mer versöööke dat jetz !!
JG: Häste noch janitt mit ihm gesproche ?
WO: Enää …
SE: Wiesu biss du dann so sischer, datt dä Kääl üvverhoop mit uns ärbigge will …?
WO: Dä wird mer nix avschlaare, mer sinn doch der FC Kölle ! Unn isch bin Weltmeister …
JG: Aha …!?
SE: Ja dann …
WO: So, unn nu roofe mer aan, … die Nummer hann isch allt ussem Internet.
SE: GUGEL ?
WO: Ejaa … so, bin allt am wäähle ……..Duuuuut … duuuuuuuuuuut ….. (undeutliches Gemurmel) ….. JAA, mei nehm is Ovverath, pressident of the erstefcköln, kenn ei spiek to Mister Abramotisch …?

Stille …

WO: Ovverath is mei nehm, you know me from the Wörld Kapp, … i am eh Weltmeister …

Stille …

SE: Isch maach mer baal in de Botz, iss datt spannend …
WO: Isch weiß nitt was loss iss, isch hann he sone Mussik dropp. …. AAHH, hello, is that Mister Abrammowitsch ?
Engels beugt sich zu Glowacz rüber und fragt leise:
SE: Hättt der jett mit dem Abramczik ze donn ?? Sinn die verwandt ?
JG: Haal die Muul, isch will zuhöre …
WO: MEI NEHM IS OVVERATH, and ei wont to spiiiek nau wiss Mr. Abramczik, ... Sorry, Abramowitsch...
Overath hält mit einer Hand den Hörer zu und flüstert zu seinen “Spießgesellen”:
WO: Die kannte misch nitt, die Engländer sinn ja villeich dropp …
JG: Ja, dä Bulle Weber hätt jo och 66 dä Ussjleich jeschosse, den kennense … luur misch nitt esu böös an, Scheff, war nur Spasss.
WO: Du schälen Kopp, waat aff ….AHHHH, Mister Abramowitsch, hier is Wuulfgäng, kenn ei meek ä koopereschen wiss juuu …? Wieh niied ziemlich dringend manney, vill manney …
SE: Jetzt weet et spannend … unn isch muss pisse wie e Pääd, isch jank op de Klo …
WO: Biss doch ens still, isch verstonn dr Mann ja nitt … Jess, ei ämm noch ett the Apparat … hau ei schon sachte , wie niied …. What ? …. Jess, …. Jess, is OK, ….Jess, …. Bis läter ... Tschööö. (legt auf)
JG: Watt säät er ...??
WO (bleich) : Isch jlööv et klapp, isch hann ävver nitt alles verstande ... Weiß du watt … SCHADDAP heißt?
JG: Enääähh …
Engels kommt wieder rein, zieht sich den Reissverschluss hoch und fasst sich in den Schritt zum „Richten“.
SE: Datt war nüüüdisch, herrlisch wor datt !!
JG: Weiß du watt … SCHADDAP heeß ?
SE: Ennää, ävver dä Alpay säät datt immer, dä mööt et wisse …
JG: Wiesu sprisch der Abramowitsch türkisch ?
WO: Iss jetz ejal. Eeens is klar, die Saach lööf aan. Jürjen, roof die Jungen vum Express unn Stadt Anzeijer aan. Mer maache jetz en mediale Offensive, isch bin mir janz sischer daat mer datt hinkrieje. Von wejen Züüpern Desaster, Poldi Stress unn Latour odder Daum Thiater. JETZT zeijen mer der Öffentlichkeit, watt mer dropp hann. Ach, schaad datt isch datt noch nitt op dä Versammlung sare kunnt. Ejaaal, jetz jonn mer fiere, die Zukunf vom Verein is so jut wie jesichert … ab an de Thek …
JG: Unn dä Mischel ..??

WO: Losse mer hee … mer hann hück Jeschichte jeschrieben, selver schuld wenn er nix verdrääsch … von 2 lebsche Kölsch un enem Körnsche allt ausser Jefecht jesetz woode. Nää, näää.
Also, ab an de Thek, unn loss, SINGT DIE HYMNE:

ALLE: …. Mer stonn ze dir, FC KÖÖÖÖÖÖLLEE …

Unglaublich, was sich da abspielt … was da wohl noch kommen mag? Mein Informant und ich bleiben dran. Im Geissbockheim!

----------------------------------------------------------------------------------------------

Mein Gott, das ist ein ganzer Blog von dem Typen - das überleb ich nicht. :laugh2: :jubel:
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
theGegen schrieb:
Mal ernsthaft:

Ich stelle mal 'ne vielleicht doofe oder naive Frage:

Wenn Daum so ein Supertrainer (Calli: "enne Weltklassetrainer!") ist, warum braucht der überhaupt für 7 Millionen neue Spieler, um aus der Grottenliga aufzusteigen?

Als Super-Motivator, der er ist, könnte er ja dem auch ohnehin schon sündhaft teuren Zweitliga-Kader Beine machen und dann könnten die auf einmal richtig Fußball spielen.
Mozart Broich wird ein Spielmacher von Klasse, da wo es zwickt oder zuviele Schweizer hat, zaubert er kraft seiner Supertrainerfäigkeiten eben einen Reservisten wie Madsen oder einen aus dem Amateurkader aus dem Hut.

Mit 7 Mios zusätzlich zum Verbraten hätte vielleicht auch Latour die Wende geschafft (vorausgesetzt jemand hätte ihm verboten, dafür irgendwelche Ganz- Halb- oder Viertelschweizer zu holen. Sonst wären die neuen Spieler womöglich Yakin, Streller, Magnin oder ein Degen geworden :rolleyes: ).

Wenn die Frage zu unverschämt ist, dann ziehe ich sie wieder zurück...
Also erst mal danke Tim für das bereitgestellte exclusive Material. Selbst als Nicht-Kölner (geboren) köstlich zu lesen und einigermaßen zu verstehen!

Habe ich das richtig verstanden? Der Ailton hat ein Telegramm geschickt und würde liebend gerne aus dem serbischen Sumpf weg nach Köln? Hm der würde doch bei jedem Dorftrottel-Verein anheuern, wenn die Mios stimmen.

Dickerschen können wir nun wirklich net gebrauchen, Scherz macht doch auch so Tore, dann haben wir noch Helmes und Chihi.
Gut für die 1. Liga zu wenig, aber Ailton ist ja auch kein Erstligastürmer, oder wie war das noch mal bei FC06?

Die ganzen Schweizer brauchen wir genauso wenig. Daher ist LeTortour auch nicht mehr da.

Und richtig, Daum ist ein Motivationskünstler (der sollte er diesem Hobby nachgehen als eine Mannschaft zu trainieren). Daum kann man zusätzlich als Movitrainer einstellen, trainieren sollte aber meiner Meinung nach eher ein anderer (Ex-Spiele wie Häßler und Co.). Die haben doch eher den Draht zu den Spielern und können gezielter auf die Spieler eingehen und danach auch die Pläne aufstellen. Zusätzlich käme dann ein Daum ins Spiel und motiviert die Spieler davor und danach, sowie vor und nach dem Spiel.
Das erhielte zumindest eine nachgiebige und aufrechte Konstanz im Spiel und resultierte eine lange erfolgreiche Saison, sowie nachfolgende Saisons.

Aber das Geld hat man nun zusätzlich nicht, jetzt kommt auch noch dummerweise hinzu, daß Daum übermäßig viel verlangt.

Ich denke er ist schon der Typ, der selbst aus dem schlechtesten Fußballer (mit zwei linken Beinen und ohne Knie) den weltbesten Spieler machen könnte.
Denn wie wir alle wissen, treffen wir alle Entscheidungen mit dem Kopf und nicht mit dem Bein. Außerdem wo ein Wille ist, ist auch ein Weg (das erklärt auch das Scherbenlaufen und über heiße Kohlen laufen einst bei Bayer 00).
Soll nichts anderes bedeuten. Einstellung ist das entscheidende und da mangelt es sehr vielen Fußballern. Sieht man sich einen Etoo an, der in jedem Spiel entschlossen ist (der hat auch ein Ziel - nämlich in jedem Spiel ein Tor zu erzielen, was er auch beinahe packt), erkennt man hier einen fast perfekten Stürmer/Spieler.
1. hat er Talent und 2. die richtige Einstellung - 3. hat er ein Ziel vor Augen, das nicht unrealistisch weit entfernt ist, 4. kann er auch noch weitesgehend das umsetzen und 5. habt ihr ihn schon mal widersprechen sehen oder gegen jemanden wettern sehen? Richtig Disziplin.

Ronaldinho ebenfalls, nur daß er wiederrum zu sehr gehypt wird und man auch daran erkennt, daß viele an diesem Hype zerbrechen. (WM).

Das ist wiederrum das Problem mit der Kopfsache, alle erwarten Wunderdinge von einem, dir schlottern vor Angst die Knie, du ******t dir in die Hose (noch vor dem Spiel) und dann kackst du so richtig ab! Alles wie gesagt reine Kopfsache.

War ja auch das Problem des Ballack-Hypes und wie ich finde jetzt dieser Ribery-Hype. He der hat mal ne gute WM gespielt, aber ist er deswegen der Messias zB für den FC Bayern?
Nein, er wird, wie ein Ballack eines Tages unter dem öffentlichen Druck zusammenbrechen.

Und gerade da kommt ein Daum ins Spiel.

Daum versteht es die Spieler perfekt auf das Spiel vorzubereiten, damit meine ich zu motivieren und alles überflüssige aus dem Köpfen der Spieler zu eleminieren.

Mir könne froh sinn, ihn zu habe.

Daher kann er genauso mit dieser mannschaft oder mit einem 9.-Ligisten aufsteigen und Meister werden (außer Bayer 00).
Vorrausgesetzt die Spieler setzen genau das um, was der Trainer sacht.

Denn eines ist sicher. Die anderen (zB Bayern oder Barca) sind auch nur Menschen und damit zu schlagen. Egal wie deren Name ist und genau das ist der Zauber, der in der Natur liegt.
Solange das Tor nicht zugemauert ist, kann man auch Tore schießen.
Solange einem nicht 1000 Mann entgegen stehen, kann man die auch umlaufen und solange man nicht gefoult oder von 3 Mann gleichzeitig gestört wird, kann man auch ins Tor laufen...

Jetzt müsses es die Spieler nur noch erfolgreich umsetzen und dann klappt das schon.

Wozu also die 7 Mille oder ein Ailton?
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
21.875
Punkte
113
Dumdidum :smoke:

-------------------------------------------------------------------------

Freitag, 24. November Spätausgabe

Der KSTA-Blogger „Magic“ aus Hürth – wie sich jetzt herausstellte handelt es sich tatsächlich um Herrn M. aus H. – erfreut sich mittlerweile einer großen Leserschar auf der Blog-Seite des Kölner Stadt-Anzeiger. Mit umso größerer Spannung wurde heute die mündliche Verhandlung in dem Rechtsstreit des Präsidenten des 1. FC Köln, Wolfgang Overath, gegen Herrn M. erwartet. Wie wir berichteten, wollte der 1. FC Köln erreichen, dass die Darstellung des Präsidiums als tumbe, ständig Bier trinkende Bande ein für alle Mal unterlassen wird.

Da wir den Verlauf des heutigen Tages möglichst authentisch festhalten wollten, hielt sich einer unserer Mitarbeiter mit einem Aufnahmegerät ständig in der Nähe der Herren Overath (WO), Engels (SE), Glowacz (JG) und Meier (MM) auf. Hier nun das Protokoll der Aufnahme:

Im Foyer des Landgerichts Köln vor der Personenkontrolle. Am Metalldetektor stehen zwei Wachtmeister.

WO: Dat is jo wie om Ehrpocht he! Steff, dun ding 17er us dä Täsch, sons denke die, du wullst demm Richter domit dä Nas aftrocke!
SE: Schann kein 17er dobei!

WO, JG und MM blicken völlig überrascht auf SE.

WO: Biste krank, Jung? Do häs kein Bestäck dobei? Jezz sach nur ens, dinge Arz hät jesaach, dat janze Kölsch ...
SE: Nä, Scheff! Evver isch wor alt jestern mit minge Broder beim Jereech. Un do hann isch misch fass nackelisch ustrocke müsse wejen all dem Metall. Do han isch hück all däm Zeuch ze Huss jelosse!

WO und MM schauen SE mit einer Mischung aus Bewunderung und Überraschung an. JG blickt konsterniert auf den Boden.
WO, MM und SE können die Personenkontrolle passieren nachdem Sie ihre Handys abgegeben haben. Vor der Treppe zu den Sitzungssälen warten sie auf JG. Erst zehn Minuten später stößt er mit hochrotem Kopf zu ihnen.

WO: Jürjen, wat mähste? Mir stonn uns hä de Bein in dä Buch. Do wor doch jar kein Mädscher!

JG sagt nichts und blickt auf den Boden.

WO: Nu verzäll ens! Wat wor dann?
JG: Isch ben dursch dat Ding, dann hätt et jebieb!
WO, SE und MM: Und?
JG: Dann mot isch ming Jöpsche ustrecke!
WO, SE und MM: Unn dann?
JG: Dann ben isch alt widder dursch dat Ding unn et hät widder jebieb!
MM: Nun mach es doch nicht so spannend, Jürgen!
JG: Also joot! Isch han ming Hemp usjetrocke unn et hät jebieb. Isch han ming Butz usjetrocke un et hät jebieb. Dann mot isch uch ens ming Ungerbutz ustrecke …

Alle schauen JG erwartungsvoll an.

JG: … unn dann han se jelaach!
SE: Warum dat dann?
JG: Do dunn isch nit drüvver redde! – kurze Pause, dann hastig: – Evver ming letzte Fründin, do weis doch, dat klein Fuss vum Restorank em Jeissbockheim …
SE: Isch han et doch jewuss!
WO: Halt ding Muul, Steff, loss em!
JG: Se hät jesaach, se fink Pierssing jeil, unn wat willste maache? Wenn ding Fründin saach, se fink Pierssing jeil, dann…
WO: Et es joot, Jürjen. – blickt verschmitzt – Ahl Sau!
MM: Ich möchte ja dieses sehr interessante Gespräch über Jürgens Vorlieben für Intimschmuck nur höchst ungern unterbrechen. Aber wir müssen zum Sitzungssaal!
WO: Do has Räch, Mischell! Lammer jonn!

Sie gehen die Treppe zu den Sitzungssälen hoch.

WO: Sach hörens, Steff, wat häste denn da eijentlich für ene Büggel dobei?
SE: Üvverraschung, Scheff! Wartens aff!
MM: Irgendetwas zu trinken wird ja wohl kaum in der Tasche sein. Die Metallkappen auf den Flaschen wären ja unten an der Kontrolle auch aufgefallen. Das kommt mir auch sehr gelegen! Denn bei mir ist es schon so, dass mein Arzt mir bei der letzten Untersuchung gesagt hat, ich sollte mit dem Alkohol etwas vorsichtiger sein.
WO: Mischell! Dat Du dat nit lierst! Kölsch es Nahrunk, keine Alkohol!
MM: Und die ganzen Körnchen?
WO: Dä sin joot für et Hätz!
MM: Na ja, das kann ja auch dahingestellt bleiben! Heute kann ich mir jedenfalls sicher sein, dass ich nicht wieder zum Trinken genötigt werde. Außerdem müssen wir ja auch für die Verhandlung einen klaren Kopf behalten!

Vor dem Sitzungssaal angekommen, müssen unsere vier Freunde feststellen, dass sich alle Sitzungen um zwei Stunden verschoben haben. Auf einer Bank vor dem Saal sitzt Herr M. aus H.

JG: Hätte mer dat jewoss, hätte mer unge bei der Marie ächstens ene drinke künne!
SE: Wer es dann dä Marie?
JG: Dä us dr „Letzte Instanz“, vuur dämm Jereech!
SE: Läuf do och jet?
WO: Dat es mer jezz ejal! Mer han nix ze drinke hä, ävver dat künne mer nohhole. Ävver do vürn, do setz bestemp dä ahl Sackjeseech, dat uns dat hä einjebrock hat.
SE: Dämm dunn isch jezz jet verzälle!

SE krempelt sich hastig die Ärmel hoch und will auf Herrn M. aus H. zustürmen. WO, MM und JG halten ihn zurück.

WO: Loss joot sin Steff, dat hät doch keine Sinn!
MM: Eben! Bedenke bitte, lieber Stefan, dass wir hier im Gericht sind. Wie sieht das denn aus, wenn ein prominentes Mitglied des FC jemanden im Gerichtsgebäude verprügelt! Obwohl ich ehrlich gesagt auch nicht gerade sehr fröhlich gestimmt bin, wenn ich diesen Kerl sehe!

Auch MM bekommt jetzt einen etwas starren Blick und fixiert Herrn M. aus H.

WO: Leven Jungs, dat jeiht esu nit! Mer jonn eine drinke, dan süt et all besser us. Steff, jang ens jet ze drinke für ons söke!
SE: Dat dunn isch nit!
WO: Dat is kwasi Befehlsverweijerung! Isch ben dr Pressident, un wenn isch dr sare, do mötst jet ze drinke söke, dann ...
SE: Et jit nüs hä. Isch han et doch jesaat, isch wor alt jestern hä! ÄÄÄÄVVVVEEERRRR …

SE langt zu seiner FC-Tasche, öffnet den Reißverschluss und holt vier Plastikflaschen mit Schraubverschluss hervor.

SE: HERRR PRRRESSIDENT – ET FRÜHSTÜCK !!!
MM: Nein, bitte nicht!
WO: Isch han et immer jewuss! Dä Steff es dr perfekte Skaut! Also meine Herren …

Alle nehmen eine Flasche und öffnen sie.
Alle (MM etwas halbherzig): PROHS ZESAMME !!!

WO: Steff, häste och et zweite Frühstück dobei!
SE: Ävver klar doch, Scheff!
MM: ******* aufn Arz, ohne Frühstück kann man es ja nich aushalden! Prohs!

Erneut ein fröhliches und sehr lautes „PROHS ZESAMME“!

Und so vertreiben sich unsere vier wackeren FC-ler die Zeit.
Nach einer Weile:

WO: Steff, dunn mer noch ens ein Fläsch!
SE: Do has doch noch jet!
WO: Ävver unsere Frünk sitz op dem Trockene!

WO geht auf Herrn M. aus H. zu und reicht ihm die Flasche.

WO: Isch ben dr Wolfjang. Un wie heiss do?
Herr M. aus H.: Ich bin der … (leider ist die Aufnahme hier etwas unverständlich)
WO: Leven Jung, do hass ja mit dinge Artikel Räch. Ävver dat muss Du doch verstonn, mer künne nit zulosse, dat einer us Hürth jet üvver den FC schriev! Dat is jo, als wenn dr Paps jet üvver däm Pascha schrieve dät!
Herr M. aus H.: Warum nicht, immerhin kommt doch Lukas Podolski auch aus unserer Ecke! Der hat doch auch bei dem FC gespielt!
WO: MIIIISCHELL, sach hörens, kütt dr Lukas Podolski uch us Hürth?
MM: soweitichweihs, hadderlugaskoslowski.... äh…poslawskiinbergheimgespiehld - prohs! Steff, hasdenochwasfürshersinderdasche?
SE: Klar, Mischell! Do haste ding vierte Körnscher!
WO: Is ja och ejal! Ob Hürth oder Bergheim, et es doch all datselbe. Also, lommer uns vertrare, Jong. Prohs!

Alle vier FC-Recken und Herr M. aus H. leeren ihre Flaschen in einem Zug.
In diesem Moment hört man aus einem Lautsprecher:

„In der Sache 1. FC Köln GmbH & Co. KGaA gegen … (erneut unverständlich)… bitte alle Beteiligte in den Sitzungssaal treten“
Betretenes Schweigen. Jeder schaut verstohlen auf seine Flasche in der Hand.

WO: Isch machen dat!

WO betritt den Sitzungssaal und kommt nach fünf Minuten wieder heraus.

WO: So Jungs, nu lammer eine drinke jonn!
JG: Wat wor dann?
MM: jadaswürdemichauchinderessiern!
WO: Isch han däm Richter jefraach, wat dat koss, wenn mer nit mie wiggermaache. Dann hat hä jet von unjefähr zweitausend Euro jesaat. Dann han isch em jefraht, wo er hä kütt. Dann hätt hä jesaht, hä kütt us Siebursch. Un wat sun isch üsch sare, dann han mer fessjestallt, dat sin modder dä schwester vun dem Kuseng vun minge Schwager us ächster Ehe is – un da wore mer dann per Du! Dann han isch im noch en Kaat für dä Wiplonsch jejove und dann hät hä jesaat, dä Koste wöre nidderjeschlore!
MM: manchmalbewundreichdeinverwunderungs…
äh…verwandlungs…äh
SE: Du meinst Verhandlungsgeschick?

Alle schauen SE sehr verwundert an.

MM: jasoungefähr!
WO: Also Jungs, lammer jon! Isch muss ens eruss he!

Alle machen sich auf den Weg aus dem Gerichtsgebäude und singen lauthals:

Mir stonn ze Dir, FC KÖÖÖÖÖÖLLLLLLE


Wir sind letztendlich sehr froh, dass sich hierdurch der Streit zwischen dem 1. FC Köln und Herrn M. aus H., welcher sich im KSTA-Blog selbst als „Magic“ bezeichnet, erledigt hat. Wir wünschen Magic weiterhin viel Erfolg mit seinen herrlichen und – wie wir nun wissen – vor allem auch authentischen Beiträgen über den 1. FC Köln.

PROHS ZESAMME!


---------------------------------------


:thumb:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben