TraveCortex
Bankspieler
- Beiträge
- 8.677
- Punkte
- 113
das mag vielleicht für die ganz großen Fische gelten, aber ich bezweifle, dass viele außer mir Neil Patrick Harris, Jason Segel oder Jason Lee nominieren![]()
Da hast du natürlich auch wieder Recht.
das mag vielleicht für die ganz großen Fische gelten, aber ich bezweifle, dass viele außer mir Neil Patrick Harris, Jason Segel oder Jason Lee nominieren![]()
Wenn ich an beliebte Serien Darsteller denke, fallen mir eher Michael Landon oder Richard Dean Anderson ein.Als herausragender Serien-Darsteller ist bei mir bisher nur Kyle MacLachlan in der engeren Auswahl.
Sollte ich Serienschauspieler in meiner Rangliste haben - ich hab' noch gar nicht angefangen zu überlegen - dann sind da am Ehesten einige deutsche Charakterdarsteller dabei.
In diesem Metier sind wir international absolut konkurrenzfähig und mit hervorrangenden Leuten gesegnet.
das gleiche würde mich auch mal bei den sportlern oder filmen interessieren.
In meiner Liste wird er auch nicht sein. Auch wenn ich viele Filme mit ihm sehr gerne mag (vor allem die von Howard Hawks und John Huston), finde ich ihn als Schauspieler nicht wirklich überragend. Eigentlich habe ich bei ihm immer das Gefühl, dass er letztlich immer sich selbst gespielt hat, die Figuren sind ja auch in der Regel sehr ähnliche Typen gewesen (der "raue Kerl mit Herz"Dass du mir ja den Humphrey drin lässt!![]()
In meiner Liste wird er auch nicht sein. Auch wenn ich viele Filme mit ihm sehr gerne mag (vor allem die von Howard Hawks und John Huston), finde ich ihn als Schauspieler nicht wirklich überragend. Eigentlich habe ich bei ihm immer das Gefühl, dass er letztlich immer sich selbst gespielt hat, die Figuren sind ja auch in der Regel sehr ähnliche Typen gewesen (der "raue Kerl mit Herz"). Er ist für mich vielleicht der Inbegriff des "Filmstars", aber nicht unbedingt des überragenden Schauspielers.