100 Sportler für die Ewigkeit - die Ergebnisse:


The Great

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.237
Punkte
48
Was hast du da denn nachträglich editiert? Stand du zuerst sowas wie "F*ckt euch ihr W*xer!"? ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
mal schnell meine Liste...

1. Todd Bertuzzi - Eishockey
2. Luis Enrique - Fussball
3. Andre Henkel - Biathlon
4. Tiger Woods - Golf
5. Dion Sanders - Football

6. Marita Koch - Leichtathletik
7. Ulf Kirsten - Fussball
8. Roland Matthes - Schwimmen
9. Ayrton Senna - Formel 1
10. Matti Nykänen - Skispringen

11. Björn Daehlie - Ski Langlauf
12. Penny Hardaway - Basketball
13. Grant Hill - Basketball
14. Niklas Lidström - Eishockey
15. Peter Forsberg - Eishockey

16. Ivan Lendl - Tennis
17. Roger Federer - Tennis
18. Nick Anderson - Basketball
19. Christo Stoitschkow - Fussball
20. Bebeto - Fussball

21. Careca - Fussball
22. Marlies Göhr - Leichtathletik
23. Karin Kania Enke - Eisschnelllauf
24. Troy Aikman - Football
25. Eric Cantona - Fussball

26. Michael Stich - Tennis
27. Pirmin Zurbriggen - Ski Alpin
28. Wolfgang Hoppe - Bob
29. Emmitt Smith - Football
30. Mattias Sammer - Fussball
 

iRE

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.653
Punkte
0
stuck in the early 90s... das heißt du bist vermutlich ende 20

edith sagt: im profil steht 31... naja nah dran
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.586
Punkte
113
Es fehlt ein wichtiger Mann.
Der wohl größte Star der US-Sportgeschichte: Babe Ruth.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Weil es ein absolut blödes Statement ist.


Es ist kein blödes statement, wenn man es mit bspw. USA-Superstar-Stimmen für Lebron James in Relation bringt.
Andererseits hat Jami vollkommen Recht, weil es sich um eine deutschsprachige Umfrage in einem deutschsprachigen Sportforum handelt und da ist Baseball vor dem letzten Jahrtausend eh' nur eine kleine Nummer. Da kann man nicht zwingend eine Topplatzierung von Babe Ruth erwarten.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.586
Punkte
113
Das ist schon richtig. Aber bei den ganzen BB und auch Hockey und Football Spielern(zumindest letzterer Sport spielt außerhalb der USA ebenfalls kaum eine Rolle), kann man das Argument ja bringen.

Außerdem ist Baseball ja nur in Europa unbedeutend. In ganz Nord und mittel amerika und vielen asiatischen Ländern ist baseball nationalsport.

International ist es weitaus bedeutender als z.B. Football oder Hockey, wenn auch wohl knapp hinter basketball anzusiedeln(basketball hat zwar weniger aktive, aber dafür mehr länder in denen es verbreitet ist).

Wenn man US Sportler bringt, muss the Babe einfach dabei sein. Von der all time Popularität kommen in den USA Ruth, Jordan und dann lange nichts. Beides absolute Superstars.

Ein Lebron,Griffey, Gretzky, Favre, Kobe, Magic... sind zwar auch riesen Stars aber mit den beiden genannten nicht mal annähernd zu vergleichen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Warum muss man ihn bringen? Man muss die bringen, die man bringt. Es geht um die Lieblings Sportler der User.

Bei Bird und Co. tu ich mich schon schwer das nachzuvollziehen, wenn man ihn nie live gesehen hat. Erst recht bei einem, der im vorletzten Jahrhundert geboren wurde.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Es ist definitiv ein dummes Statement. Das hier ist kein nachvollziehbares, objektives Ranking (wie auch? man soll sich nur mal die Spitzenpositionen anschauen), sondern eine Liste der 100 beliebtesten Sportler. Und da die Entscheidung nunmal an Hand der Meinungen von überwiegend dt. Sportfans gefällt wurde, kann man nicht erwarten, dass ein Babe Ruth in der Liste landet. Genauso wenig würde ein Dirk Nowitzki in einem us-Forum eine Top5-Position belegen. Oder ein Timo Boll - für den internationalen Tischtennis sicherlich eine bedeutende Person und darüber hinaus eine Identifikationsfigur für alle dt. Ping-Pong-Spieler, damit ist seine Präsenz in edn Top100 absolut gerechtfertigt, aber in einem us-Forum wäre er sicherlich nich existent. Ich bin mir sicher, dass die meisten Boll nichtmal kennen - genauso wie hier viele Ruth nicht kennen werden. Das hier ist eine Umfrage, bei der die Entscheidungsfindung der Popularität von Sportlern bei dt. Forumsusern zu Grunde liegt.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.586
Punkte
113
WTF? Die Liste heißt 100 Sportler für die Ewigkeit und da gehört Ruth nunmal rein. Wenn die Liste meine Hundert Lieblingssportler hieß, wäre das Statement natürlich fürn Arsch, da hast du recht.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.314
Punkte
113
Außerdem ist Baseball ja nur in Europa unbedeutend. In ganz Nord und mittel amerika und vielen asiatischen Ländern ist baseball nationalsport.

ganz nordamerika = USA und Kanada. In Kanada ist Baseball nicht Nationalsport, ausser es wird auf eis, mit kufen an den füßen und einem puck gespielt

in mittelamerika ist baseball weit verbreitet, aber da auch meistens (ausser puerto rico, kuba) nicht sportart nummer 1, sondern dieses seltsame spiel bei dem der ball mit den füßen getreten wird

Viele asiatische Länder = China mit Taiwan, Japan und Südkorea. In den meisten anderen spielt Baseball eine höchst untergeordnete Rolle, da zählt Cricket deutlich mehr.

WTF? Die Liste heißt 100 Sportler für die Ewigkeit und da gehört Ruth nunmal rein. Wenn die Liste meine Hundert Lieblingssportler hieß, wäre das Statement natürlich fürn Arsch, da hast du recht.

ich glaube dir fehlt da ein bisschen das grundwissen zu diesem thread...


Man sollte dabei beachten, dass es die Lieblingssportler der User sein sollen. Wie auch bei den Filmen.

Eben, darum geht es. Es sollen nicht die allgemein 100 größten Sportler aller Zeiten sein, denn sonst bräuchte man nur deren Erfolge aufzuzählen und eine Reihenfolge zusammenwürfeln. Viel interessanter ist die Sicht der sportforen.de-user und deren Sportler für die Ewigkeit. Wenn also jemand Boris Becker an 1 setzt, so ist das seine Meinung und so sollte es sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben