12/13: Führt ein Weg an BVB/FCB vorbei?


2013: Meister BVB/FCB?


  • Umfrageteilnehmer
    0

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Oder kann der Meister 2013 wieder nur Dortmund oder Bayern heissen?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.245
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Oder kann der Meister 2013 wieder nur Dortmund oder Bayern heissen?
Wenn man von Wahrscheinlichkeiten ausgeht, kann der Meister 2013 nur Dortmund oder Bayern heissen. Es kann immer ein Überraschungsteam geben, das einen Lauf bekommt und am Ende vorne steht, aber vom Potenzial her kommt niemand an die beiden ran.
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Zu 98%. Vom Potenzial her hätten Schalke und Leverkusen zwar auch eine Chance, aber da will es ja nicht so mit dem Titel klappen. Ich hab vor allem Schalke trotzdem auf der Rechnung. Dennoch wäre alles außer FCB/BVB eine Überraschung.
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.300
Punkte
113
Bayern und der BVB werden wohl einige Spieler zur EM abstellen uns somit evtl mit einer ordentlichen Hypothek in die neue Saison mit Dreifachbelastung gehen.
Insofern sehe ich da schon Chancen für eine Mannschaft wie Leverkusen oder Schalke. Ohne Kenntnis von deren Kader 2012/13 natürlich schwer zu prognostizieren aber Stuttgart und Wolfsburg sind ja auch schon mal sehr unerwartet Meister geworden.
Eine BVB/FCB Meisterschaft gebe ich somit 60 % Wahrscheinlichkeit. ;)
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
Da sehnt sich einer (Threaderöffner) schon nach der neuen Saison, obwohl die alte noch nicht mal abgeschlossen ist. Als Schalke Fan verständlich ;).

Ich glaube für derartige Prognose ist es allerdings noch zu früh. Da warte ich lieber die Transferperiode im Sommer ab. Gerade Schalke ist vom Potential noch am nächsten dran, die könnten schneller "aufholen" als man meint.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.310
Punkte
113
Oder durch Abgänge von Raul, Huntelaar und Farfan schneller "abfallen" als man meint... ;)
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Schalke muss mMn eher aufpassen, dass man nicht abstürzt.
Raul weg, Farfan wird man wohl auch ablösefrei ziehen lassen müssen. So viel Spielraum für Verbesserungen wird sich da auch nicht ergeben.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Es wird eine Post-Turnier-Saison, Bayern wird wohl 11 EM-Fahrer haben, Dortmund 8 oder 9. Das wird auf den Saisonstart sicher Auswirkungen haben, dazu müssen neue Spieler bei eben verknappter Vorbereitung integriert werden. Solche Spielzeiten sind immer schwer zu prognostizieren. Dazu werden ja noch sicher größere Transfers stattfinden. Bayern will den Kader vergrößern, was wird aus Kagawa, Farfan, Huntelaar? Wer trainiert Leverkusen? Wie läuft die EM überhaupt? Und ein Überraschungsteam gibt's ja eh immer.
 

Spielberg1

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.808
Punkte
0
Wer hätte 2007 einen Deutschen Meister VfB Stuttgart vorhergesagt? Wer hätte 2009 einen Deutschen Meister VfL Wolfsburg vorhergesagt? Überraschungen sind immer möglich und warum sollte es 2012/2013 nicht auch wieder ein Überraschungsteam geben können? Ich halte das auch für ein Sommerlochthema ;)
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.176
Punkte
113
ich sehe das auch so, nach einem EM Turnier ist es schwer vorauszusagen, da man nie weiss wie es ausgeht, auch nicht wer wird ueberhaupt nominiert, verletzen sich vielleicht wichtige Spieler der Favoriten. Die Transfers sind auch noch nicht abgeschlossen, all diese Faktoren koennen ein Titelrennen schon sehr stark beeinflussen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Kann ich jetzt nicht abschließend beantworten, da noch gar nicht alle Transfers über die Bühne gegangen sind. Neben Bayern und Dortmund werden sicherlich Schalke und Leverkusen wieder ganz oben dabei sein, und wegen der EM vermutlich auch noch länger mithalten können. Bei Gladbach muss man abwarten, wie die wahrscheinlichen Top-Neuverpflichtungen (Santana, Xhaka, Hoilett, Derdiyok) einschlagen und die Doppelbelastung mit der Champions League verkraftet wird, vom Potenzial her aber sicherlich wieder CL-verdächtig.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
am bvb wird kein weg vorbei führen:belehr:

Wahrscheinlich....aber nächste Saison ist für den BVB Schluss mit Schonzeit in der CL. Nochmal so eine peinliche Vorstellung können die sich nicht leisten. Sonst wandern einige ab. D.h. Mehrfachbelastung pur. Und da hat Dortmund bisher noch nichts bewiesen....
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.356
Punkte
113
Also die Wettquoten für Greuter Fürth dürften doch recht anständig sein, wär doch mal was.;)

Wahrscheinlich....aber nächste Saison ist für den BVB Schluss mit Schonzeit in der CL. Nochmal so eine peinliche Vorstellung können die sich nicht leisten. Sonst wandern einige ab. D.h. Mehrfachbelastung pur. Und da hat Dortmund bisher noch nichts bewiesen....

Das ist ein Jammerbayernargument, wenn der BVB die nächsten drei Meisterschaften holen würde und immer in der Vorrunde ausscheiden würden, ist das für die BVB-Fans immer noch besser als stets Vizemeister zu werden, um dann im Semifinale oder Finale der CL zu scheitern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
ach mehrfachbelastung. das ist kein argument gegen den bvb. wir haben in den letzten beiden spielzeiten oft genug beweisen, das wir personelle engpässe auffangen können. die mehrfachbelastung hat uns in dieser saison auch nicht beeinträchtigt. während wir noch in der cl gespielt haben, haben wir ganz gut gepunktet. nur ganz zu beginn der saison, als die cl noch gar nicht angefangen hatte, ließen wir punkte liegen. die schwächephase der bayern zu beginn der rückrunde fällt auch in einen cl-freien zeitraum.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Viel Alternativen zu FCB/BVB fallen mir auch nicht ein. Bei Gladbach erwarten zumuindest alle nen Absturz. Schalke wird auch ein paar Leistungsträger verlieren. Werder steht wohl vor dem Umbruch das muss man wie bei den anderen die Transfers abwarten. Vielleicht Wolfsburg , wenn sie viel aufrüsten oder wieder Stuttgart als Überraschung? Oder schafft es Vizekusen doch mal, wenn sie nochmal richtig investieren.?
 
Oben