15 Tage bis zum Start - wie sieht euer Ranking aus?


spit77

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.306
Punkte
48
Ort
Bottrop
Ach, doch so eine seriöse Quelle

Mir mit seriöser Quelle kommen und dann Wikipedia nennen. Da sag ich dann einfach mal nix zu gelle?

Aber du scheinst dennoch recht zu haben. So wie ich das in Erinnerung hab wirds wohl schon länger nicht mehr gemacht in der NBA. In der NHL ist das wohl noch so..
 

spit77

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.306
Punkte
48
Ort
Bottrop
in welcher division spielen die suns (#3 laut deiner quelle) und in welcher die lakers (#1)?

Sachtma habt ihrs bald? Ich habs gegoogelt, das erste Dingen geklickt und fühlte mich bestätigt. Den offensichtlichen Fehler räumte ich bereits ein - was muss man da also jetzt son Fass aufmachen?
Ich hab mich vertan und gut is, kommt mal klar...

EDIT: Davon ab kenn ich die Divisions nicht auswendig und hab eh nur den Text darunter gelesen.
 

Ichabod

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.622
Punkte
0
Ort
Wien
mich wundert, dass die Cats von einigen hier als Top - 8 Team gesehen werden. Ich sehe die Cats eher im Bereich 10-12...

wundert mich auch ein wenig. die cats sind für mich - ohne weitere trades - kein playoffkandidat dieses jahr. dafür hat man durch die abgänge von felton und chandler zu viel an klasse und tiefe eingebüßt, was mMn nicht kompensiert wurde. eine rotation mit augustin/jackson/wallace/diaw/mohamed/thomas/kwarme/livingston/henderson dürfte nicht einmal im osten für hinteren PO-ränge reichen. defense sollte dank larry brown weiterhin in den top10 bleiben, aber die starter (v.a jax und crash) werden wohl an die 40 MPG spielen müssen um konkurrenzfähig zu sein. bleibt die frage ob das auf dauer gut geht, stichwort verletzungen.

mein ranking:
osten:
die ersten 6 sind für mich (ohne größere verletzungsprobleme von schlüsselspielern) recht eindeutig.
1. miami
2. orlando
3. boston
4. chicago
5. atlanta
6. milwaukee

danach sehe ich new york, washington, indiana, charlotte im kampf um die verbleibenden 2 PO-plätze. philly (leider), new jersey, cleveland und detroit sollten von der papierform her nichts mit den playoffs zu tun haben. von diesen 4 teams traue ich noch am ehesten den nets eine überraschung zu, wenn es AJ schnell gelingt eine funktionierende defense zu installieren, da man in der offense mit lopez/harris und jetzt morrow/outlaw als schützen gute optionen hat.

westen:
1. lakers

2. dallas
3. san antonio

4. portland
5. oklahoma
6. utah
7. denver
lakers an 1 ist klar, danach für mich die mavs und spurs dank der tiefe im roster auf 2 und 3. danach 4 teams auf augenhöhe mit fragezeichen (portland: centerposition; oklahoma: kein überraschungseffekt mehr, tiefe?; utah: wie kann sich jefferson eingliedern; denver: melo-theater)

die rockets könnten mit yao in diese gruppe hineinstoßen. ansonsten kämpfen sie mit phoenix, memphis, new orleans und den clippers um den letzten PO-platz. dahinter (noch) ohne PO-chancen die kings, warriors und die wolves
 

MCYAO

Nachwuchsspieler
Beiträge
665
Punkte
0
Ort
in Hessen :-)
Meine Liste

EC:

1.Heat
2.Magic
3.Celtics
4.Bulls
5.Bucks
6.Hawks
7.Knicks
8.ganz schwer..

WC:

1.Lakers
2.Mavericks
3.Jazz
4.Rockets
5.Blazers
6.Spurs
7.Nuggets
8.Thunder/Suns


Hab nochmal 2-3 Fragen zu den Starting Lineups ohne jetzt in jedem Teamthread einzeln zu fragen.. (auch wegen fantasy)

1.Wer startet auf der 4. für die Pacers, bzw wie sind die Minuten verteilt, McRoberts oder Hansbrough?
2.startet Hakeem Warrick auf der 4. für die Suns?
3.Startet Cousins für Dalembert solange er verletzt ist?

:wavey:
 

X-ecutioner

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.307
Punkte
0
Ort
Das Land, wo Milch und Honig fließen.
dafür hat man durch die abgänge von felton und chandler zu viel an klasse und tiefe eingebüßt, was mMn nicht kompensiert wurde.

Bitte was? Chandler hat letztes Jahr so gut wie gar nicht gespielt, und wenn dann nur mit wenig Einsatzzeit und absolut schlechten/unauffälligen Leistungen. Und der Einfluss von Felton wird auch ziemlich überbewertet. Klar, seine Defense war gut (mit Ausnahme von den Playoffs) und die wird man vielleicht vermissen, aber sonst war da nicht viel. Da ist ihm Augustin offensiv in allen Bereichen überlegen.

Insgesamt ist der Kader für mich nicht schlechter geworden, eher fast gleich was Talent angeht. Trotzdem wird es dieses Jahr schwieriger sein die Playoffs zu erreichen, da die Konkurrenz im Osten weitaus stärker geworden ist.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Und "null Substanz" halte ich auch für suspekt, ist das Team doch definitiv besser aufeinander ein- bzw. zusammengestellt als im Vorjahr.

Mich würde eine ähnliche Saison, wie die von 2007/2008, nicht überraschen. Chris Paul möchte sicherlich wieder in einem Atemzug mit der Elite der NBA genannt werden, David West ist im Vertragsjahr, die Ergänzung von Trevor Ariza finde ich taktisch hervorragend, Marco Belinelli und Marcus Thornton dürften hungrig sein. Vielleicht gelingt es dem Team Emeka Okafor ein bisschen Liebe für den Sport einzuimpfen.

Wilde Westen (nach Bilanz):

1. Los Angeles Lakers
2. Portland Trail Blazers
3. New Orleans Hornets
4. Dallas Mavericks
5. Utah Jazz
6. San Antonio Spurs
7. Oklahoma City Thunder
8. Los Angeles Clippers

Ziemlich ärgerlich, dass die jungen Teams aus Minnesota, Memphis und Golden State im Westen spielen müssen.

EDIT: Warum habe ich die Mavericks vor den Spurs?

emkaes schrieb:
Mich wundert, dass die Cats von einigen hier als Top - 8 Team gesehen werden. Ich sehe die Cats eher im Bereich 10-12...

Einfach anschauen, wieviel Mist in der unteren Osthälfte herumläuft.
 
Zuletzt bearbeitet:

benny blanco

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.593
Punkte
48
Sachtma habt ihrs bald? Ich habs gegoogelt, das erste Dingen geklickt und fühlte mich bestätigt. Den offensichtlichen Fehler räumte ich bereits ein - was muss man da also jetzt son Fass aufmachen?


niemand macht hier ein fass auf. ich fand nur deine antwort, auf den gut gemeinten rat von d-one erst bei der offensichtlichen quelle (lexikon?) nachzuschauen, etwas unangebracht. besonders dann wenn sich deine eigene quelle auch noch selbst widerspricht. kein grund dich irgendwie angegriffen zu fühlen.
 

Ichabod

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.622
Punkte
0
Ort
Wien
Bitte was? Chandler hat letztes Jahr so gut wie gar nicht gespielt, und wenn dann nur mit wenig Einsatzzeit und absolut schlechten/unauffälligen Leistungen. Und der Einfluss von Felton wird auch ziemlich überbewertet. Klar, seine Defense war gut (mit Ausnahme von den Playoffs) und die wird man vielleicht vermissen, aber sonst war da nicht viel. Da ist ihm Augustin offensiv in allen Bereichen überlegen.

Insgesamt ist der Kader für mich nicht schlechter geworden, eher fast gleich was Talent angeht. Trotzdem wird es dieses Jahr schwieriger sein die Playoffs zu erreichen, da die Konkurrenz im Osten weitaus stärker geworden ist.

bitte was? man ersetzt 2 starter auf der 1 und 5 durch ihre backups, und ersetzt die backups durch andere backups (livingston, brown) und ist "fast gleich was das talent angeht"? man hat auf der 1 von felton/augustin zu augustin/livingston gewechselt, auf der 5 von chandler/mohammed/ratliff zu mohammed/brown.

augustin hat letztes jahr nicht an sein rookie-jahr anschließen können, weniger minuten bekommen und sich in nahezu allen statistiken verschlechtert, während felton letztes jahr effizienter denn je spielte. augustin muss erstmal bewiesen, dass er ein ernstzunehmender starter in der liga ist, bevor ich glaube, dass er felton offensiv so haushoch überlegen ist.

selbst wenn man berücksüchtigt, dass chandler nur 51 spiele absolviert hat, gab es da immer noch ratliff der im notfall aushelfen konnte. der ist aber nun bei den lakers. mohammed ist offensiv ganz brauchbar, hat aber schwächen in der defense. über kwarme brown braucht man nicht viele worte verlieren.

auf dem flügel hat man so weit ich weiß auch keine nennenswerten zugänge zu verzeichnen (hughes und murray sind weg, was nicht schlecht sein muss, trotzdem muss man die punkte der beiden von der bank ersetzen). ich sehe beim besten willen nicht, wie man mit dem derzeitigen roster ans letzte jahr anknüpfen will.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
2.startet Hakeem Warrick auf der 4. für die Suns?

Wie kommst du denn auf die Idee? :crazy:

Gentry plant mit Hedo als Starter auf der Vier.

lakers an 1 ist klar, danach für mich die mavs und spurs dank der tiefe im roster auf 2 und 3.

Das war mal. ;) Der Kader der Spurs haut mich dieses Jahr nicht mehr wirklich von den Socken. Auf der Bank kommt nach Gino/Hill (wer auch immer von der Bank kommt) eher sehr viel Masse als Klasse...

bitte was? man ersetzt 2 starter auf der 1 und 5 durch ihre backups, und ersetzt die backups durch andere backups (livingston, brown) und ist "fast gleich was das talent angeht"? man hat auf der 1 von felton/augustin zu augustin/livingston gewechselt, auf der 5 von chandler/mohammed/ratliff zu mohammed/brown.

Mohammed hat bereits letzte Saison mehr Spiele gestartet als Chandler und war in den Playoffs Starter. Es mag insgesamt ein Rückschritt sein, dass man nun Kwame (und Thomas) anstatt Chandler/Ratliff auf der Fünf als Backups hat, aber kein so großer wie es sich bei dir anhört.
 

Ichabod

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.622
Punkte
0
Ort
Wien
Das war mal. ;) Der Kader der Spurs haut mich dieses Jahr nicht mehr wirklich von den Socken. Auf der Bank kommt nach Gino/Hill (wer auch immer von der Bank kommt) eher sehr viel Masse als Klasse...

also ich sehe neben gino/hill auf den großen positionen noch blair/bonner/mcdyess die je nach gegner und situation auch mal für entlastung sorgen können. einzig auf SF hinter jefferson sehe ich eine schwachstelle mit b.simmons und dem rookie anderson. sieht für mich besser aus als der großteil der banken im westen.


Mohammed hat bereits letzte Saison mehr Spiele gestartet als Chandler und war in den Playoffs Starter. Es mag insgesamt ein Rückschritt sein, dass man nun Kwame (und Thomas) anstatt Chandler/Ratliff auf der Fünf als Backups hat, aber kein so großer wie es sich bei dir anhört.

ja, ganze 2 spiele mehr. die drei haben sich praktisch die starts aufgeteilt über die saison gesehen (29 spiele mohammed; 27 chandler; 26 ratliff obwohl der erst im februar geholt wurde!). mohammed hat von den dreien die wenigsten minuten im schnitt bekommen.

btw, ratliff war in den playoffs starter und nicht mohammed.
 

Miguelito

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.151
Punkte
0
Ort
Ba-Wü
Das war mal. ;) Der Kader der Spurs haut mich dieses Jahr nicht mehr wirklich von den Socken. Auf der Bank kommt nach Gino/Hill (wer auch immer von der Bank kommt) eher sehr viel Masse als Klasse...

Interessant, wie die Meinungen auseinander gehen. Ich schätze den Kader dieses Jahr sogar als tiefer ein, als in der vergangenen Saison. Und selbst da war die Bank der Spurs wohl eine der Besten in der Liga. In meinen Augen sind sie vor allem flexibler, da viele Spieler mehrere Positionen spielen können. Bei Blair würde es mich nicht mal wundern, wenn er es in die Starting 5 schafft, weil er neben Duncan derzeit gut funktioniert. Dann hat man eine Bank mit Splitter, Bonner, McDyess, Anderson, Simmons, Manu, Temple, Neal und wer halt noch übrig bleibt. Da sehe ich nicht viele Teams, die da eine bessere Bank aufbieten können.

Zum Ranking:
Im Westen sind die Lakers wieder ganz oben. Dahinter kommen 9-10 Teams, die alle auf einem ähnlichen Niveau liegen. Da ist von Platz bis verpasster Playoffs alles möglich. Da ein Ranking aufzustellen ist für mich wie Würfeln, deshalb lasse ich es.

Im Osten werden Miami, Boston und Orlando die ersten drei Plätze unter sich ausmachen. Dahinter sehe ich bereits die Bulls. Atlanta und die Bucks dürften auch keine Probleme haben in die Playoffs einzuziehen. Um die letzten zwei Plätze streiten sich dann wieder so einige Kandidaten. Auch da ist es eher würfeln.
 

Straw

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.837
Punkte
0
Ort
Stuttgart
also ich sehe neben gino/hill auf den großen positionen noch blair/bonner/mcdyess die je nach gegner und situation auch mal für entlastung sorgen können. einzig auf SF hinter jefferson sehe ich eine schwachstelle mit b.simmons und dem rookie anderson. sieht für mich besser aus als der großteil der banken im westen.

Interessant, wie die Meinungen auseinander gehen. Ich schätze den Kader dieses Jahr sogar als tiefer ein, als in der vergangenen Saison. Und selbst da war die Bank der Spurs wohl eine der Besten in der Liga. In meinen Augen sind sie vor allem flexibler, da viele Spieler mehrere Positionen spielen können. Bei Blair würde es mich nicht mal wundern, wenn er es in die Starting 5 schafft, weil er neben Duncan derzeit gut funktioniert. Dann hat man eine Bank mit Splitter, Bonner, McDyess, Anderson, Simmons, Manu, Temple, Neal und wer halt noch übrig bleibt. Da sehe ich nicht viele Teams, die da eine bessere Bank aufbieten können.

Die Banken der Lakers, Mavs, Suns, Blazers, Thunder und Rockets schätze ich stärker ein. Nuggets und Clippers ungefähr auf einem Niveau. Von den Playoffanwärtern sind nur die Jazz dünner (bis Okur zurückkehrt).

Von Splitter halte ich viel, dennoch sind er und Anderson erstmal Rookies. McDyess und Bonner sind brauchbare Veteranen von der Bank, mehr nicht (mehr). Simmons muss sich in der NBA erstmal wieder beweisen. Temple, Neal, Gee & Co. hätten in Spursteams vergangener Tage wohl eher überhaupt keine Spielzeit gesehen.

Mich überzeugt das nicht, aber vielleicht überraschen die Spurs ja ein weiteres Mal.

ja, ganze 2 spiele mehr. die drei haben sich praktisch die starts aufgeteilt über die saison gesehen (29 spiele mohammed; 27 chandler; 26 ratliff obwohl der erst im februar geholt wurde!).

Eben, es herrschte nicht die klassische Starter/Backup-Aufteilung, wie du es zuerst dargestellt hast. Der Abgang Chandler wiegt nicht so viel schwerer, als es ein Abgang Mohammeds getan hätte.

Aber im Grunde stimme ich dir ja zu, dass sich die Bobcats auf der Fünf eher verschlechtert haben.

btw, ratliff war in den playoffs starter und nicht mohammed.

Stimmt, hatte ich falsch in Erinnerung und mich dann auch noch in der Spalte vertan, als ich es überprüft habe.


Ich fände Warrick gar nicht schlecht als Amare ersatz auf der 4.
hat paar nette Moves drauf, ist nicht schlecht an der Freiwurflinie..
von der Spielweise irgendwie ähnliich..

Beide sind athletisch ohne Ende, das stimm. Aber Warrick ist leider ein noch schlechterer Verteidiger, Shotblocker und Rebounder, als es Amar'e in Phoenix zuletzt war. In der Offense verfügt er natürlich auch lange nicht über Amar'es Klasse. Für ein paar einfache Punkte von der Bank vielleicht ab und zu ganz brauchbar, für den Starterjob in Phoenix wird das aber nicht reichen. ;)
 

701

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.962
Punkte
48
Wilde Westen (nach Bilanz):
1. Los Angeles Lakers
2. Portland Trail Blazers
3. New Orleans Hornets
4. Dallas Mavericks
5. Utah Jazz
6. San Antonio Spurs
7. Oklahoma City Thunder
8. Los Angeles Clippers

Wo bitte sind den die Rox? Selbst die Clippers sollen vor den Rox auf 8 landen? Ist da nicht eher der Wunsch Vater des Rankings?
Egal, jedem seine Meinung...
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Wenn ich mal tippen könnte, sähe das so aus:

1. Miami Heat
2. Orlando Magic
3. Boston Celtics (mit angezogener Handbremse, sehe sie einen Tick unter den Heat, und vor den Magic)

4. Chicago Bulls (interessant zusammengestelltes Team; sollten die Verletzung von Boozer schadlos überstehen)
5. Milwaukee Bucks (tief besetzt)
6. Atlanta Hawks (die ersten Verschleißungsspuren werden in dieser Saison sichtbar)

Der Rest wird um die letzten verbleibenden Playoffplätze spielen. Da kann im Prinzip jedes Team hineinrutschen, selbst die Raptors, Cavaliers oder die Nets. Am ehesten würde ich da meine Karten auf die Knicks setzen, und dann wohl als kleinen Überraschungseffekt die Wizards..
 
M

Missmatch

Guest
EDIT: Warum habe ich die Mavericks vor den Spurs?

Weil die Mavs trotz des Playoffaus besser besetzt sind.:thumb:
Ich verstehe aber nicht ganz aus welchen Gründen du die Hornets über die Mavs, Thunder oder Spurs rankst.

Ziemlich ärgerlich, dass die jungen Teams aus Minnesota, Memphis und Golden State im Westen spielen müssen.

Das ist echt nervig. Denn im Osten wären zumindest für Memphis und Golden State die Playoffs allemal drin.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Ziemlich ärgerlich, dass die jungen Teams aus Minnesota, Memphis und Golden State im Westen spielen müssen.




Einfach anschauen, wieviel Mist in der unteren Osthälfte herumläuft.


1) Definitiv. Die Grizzlies z.b. waren letztes Jahr ja nicht zufällig lange oben, so lange bis sich die fehlende Qualität auf der bank bemerkbar gemacht hat. Da ist jetzt ein henry dazu gekommen, ein Young scheint stark verbessert (u.a. besserer wurf), Arthur und Law jeweils mit sehr solider preseason, Tony Allen noch dazu. Wenn jetzt noch bei Thabeet der Knoten aufgeht ist man imo ganz dicker Kandidat für die Playoffs oder sogar die Top 6.

Prinzipiell traue ich im Westen jedem Team 35-40 Siege zu, quasi allen würde ich die Playoffs Otsen zutrauen. Am Ende wird es auch da wieder streichergebnisse geben (es werden nicht alle 35 spiele gewinnen, ist mir schon klar), aber rein vom Potential her würde ich da fast alle z.b. über die Nets, Bobcats oder Knicks einordnen ...

2) Jep ...


Die Hornets würden mich auch nicht völlig schocken wenn sie in den Playoffs landen, aber wäre doch langweilig wenn man nicht mal ein Extrem anbieten würde bei so einer Vorschau. Und für mich wandeln die Hornets auf einem sehr, sehr schmalen Grat und bei einem verkorksten Saisonstart würde da eine Menge umgekrempelt werden. Und auch wenn man nicht zu viel reinlesen sollte, ein Mutmacher ist die Preseason nicht gerade.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Aber im Grunde stimme ich dir ja zu, dass sich die Bobcats auf der Fünf eher verschlechtert haben.

Sehe ich, im Gegensatz zu X, auch so. Sowohl auf der 5 als auch auf der 1 ist zumindest das Angebot schlechter geworden.

Kann mir keiner sagen, dass Livingston/Collins = Felton ist. Klar kann Augustin Felton vergessen machen, aber eine Kombo Felton/Augustin ist für mich spürbar besser als eine Kombo Augustin/Livingston/Collins.

Die anderen Teams sind stärker geworden und bei uns ist auch nicht viel Hoffnung da, was den Durchbruch des (wenigen) Talents angeht. Hendo, UPS werden von LB wieder für irgendeinen Veteran mit Missachtung gestraft und da bleiben nur Augustin (den er im letzten Jahr auch schon teildemontiert hat) und Thomas (bei dem sich in diesem Jahr entscheidet, ob er ein 30MPG PF oder ein Wiedergänger von Stro Swift ist).

Vor diesem Hintergrund sollte es mit den PO sehr eng werden. Insbesondere weil ich erwarte, das JAX Stunk macht, wenn die PO mal in weiterer Ferne erscheinen.
 

Redemption

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.714
Punkte
0
Wo bitte sind den die Rox? Selbst die Clippers sollen vor den Rox auf 8 landen? Ist da nicht eher der Wunsch Vater des Rankings?
Egal, jedem seine Meinung...

Berechtigter Einwand. Theoretisch sollte der Kader der Rockets (vor allem aufgrund der defensiven Überlegenheit und Tiefe) stärker sein, als jener der Clippers. Dennoch kann man nicht ausblenden, dass der beste Scorer (Kevin Martin) in den letzten drei Jahren im Schnitt 30 Spiele verpasst hat und Yao Ming die komplette letzte Saison aussetzen musste. Es würde mich freuen, wenn es ihm gelingt, zu alter Form zurückzukehren, aber je älter man wird, desto schwerer ist die Rückkehr von solch einer Pause.

Die Denver Nuggets habe ich auch nicht im Ranking. Leider gibt es nur acht Plätze für die Playoffs, was bedeutet, dass selbst starke Teams in der Lottery landen werden.
 
Oben