Ich würd gern eure Meinung zu einem Thema hören, dass mir beim Fußball ziemlich auf den Keks geht. Rosenberg von Werder Bremen trifft Barnetta von Leverksuen angeblich mit einem Kopfstoß woraufhin sich Barnetta an den Kopf fasst als hätte er gerade von Klitschko eine auf die Fresse bekommen (Dies ist nur ein Beispiel von vielen). Immer wieder dieses theatralische Fallen, sich am Boden wälzen geht mir ehrlich gesagt ziemlich auf die Nerven. Der Oberhammer war ja als sich ein Spieler, der angeblich am Bauch getroffen wurde, sich die Hände vors Gesicht hielt und sich ca. 10 am Boden rollte. Nachdem der Freistoß ausgeführt wurde stand der Spieler blitzartig auf und rannte los als ob nichts passiert wäre. Ich würde gerne wissen, ob die Trainer diese Schauspieleinlagen im Training üben bzw. ob es den Spielern befohlen wird sich so theatralisch fallen zu lassen. Mir persönlich gefällt das alles nicht und hat im Sport auch nichts zu suchen. Wenn ich mir die anderen Sportarten anschaue, so stelle ich fest, dass dies überwiegend im Fußball zu sehen ist.