17. Spieltag: Wer wird Herbstmeister?


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
:laugh2::laugh2::laugh2::laugh2:

2008 stand schalke im cl-viertelfinale. ich hoffe, du hast es jetzt verstanden.

@ apollo:
genau. als verfolger lässt es sich leichter spielen. das wollte gibson wohl ausdrücken. das gefühl kennt bayern ja inzwischen auch national ganz gut. :)
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
12.832
Punkte
113
Echt schade dass jetzt wieder die Pause kommt, aber das wirft uns ja jedes Jahr zurück. Im Grunde ist die Mannschaft ein sensibler Hochleistungsmotor, der jedes mal erstmal neu adjustiert werden muss damit die Zahnräder perfekt ineinander passen. Man macht ja schließlich auch mit einem Formel1-Renner keinen Kaltstart. Da habens Bauernmannschaften wie Schalke einfacher. Ihre Schubkarre ist immer einsatzbereit.
Aber ich würde den Schalkern die Herbstmeisterschaft gönnen. Die freuen sich über sowas noch, halt alles eine Nummer kleiner dort.

:laugh2: :thumb:

Ich rechne mit Schalke als Herbstmeister. Mainz wird Samstag wohl leer ausgehen und Gladbach kann in Leverkusen sicher was reißen. Einzig, dass Bayer ne Weile nicht mehr gewonnen hat, lässt mich dran glauben, dass die mal wieder nen 3er einfahren und doch Herbstmeister werden. Aber naja, uninteressant ...

Können wir eigentlich 4. werden, wenn Hamburg und Bremen Unentschieden spielen? Platz 5 ist jedenfalls gebongt :smoke:
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Mal abgesehen von unserer 1:0 Führung, kein sonderlich gutes Spiel :skepsis:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Mal abgesehen von unserer 1:0 Führung, kein sonderlich gutes Spiel :skepsis:
Mit der Mannschaft und dem Trainer wird Schalke weder heute noch in naher Zukunft Schützenfeste abliefern, sondern ausschließlich ergebnisorientierten Fußball spielen. Die Ansprüche auf Schalke werden dann nach einiger Zeit von selber steigen...:saint:

Wenn Schalke das 1:0 über die Runden bringt (wovon ich überzeugt bin), werden sie auch Herbstmeister, da Gladbach morgen in Leverkusen nicht verlieren wird, wobei die Leistungskurve der Leverkusener klare Tendenz nach unten zeigt. Rechne mit einem torreichen Unentschieden oder einem Auswärtssieg der "Fohlen".
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Naja am Trainer würde ich das nicht grade festmachen...siehe letzte Saison mit Wolfsburg.. Magath holt halt aus dem vorhandenen Personal raus was geht.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Naja am Trainer würde ich das nicht grade festmachen...siehe letzte Saison mit Wolfsburg.. Magath holt halt aus dem vorhandenen Personal raus was geht.
Würde ich schon, denn Magath lässt seit jeher ergebnisorientiert spielen, frag' nach bei den Bayern-Verantwortlichen...;)
Aber ich verstehe, wie du es meinst, vielleicht hätte ich es besser so ausdrücken sollen, dass Magaths absolute Priorität erst einmal auf Ergebnissen liegt und ihm die Attraktivität vorerst sch...ßegal ist, bis er das gesamte Umfeld hinter sich hat und dann auch mehr Risiko bei Transfers und Taktiken gehen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:

Raven

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.069
Punkte
0
Ort
Wolfsburg
Mit der Mannschaft und dem Trainer wird Schalke weder heute noch in naher Zukunft Schützenfeste abliefern, sondern ausschließlich ergebnisorientierten Fußball spielen.

mit dem trainer hat wolfsburg letzte saison 80 tore geschossen. ein wert der davor zuletzt in der saison 1987/88 erreicht wurde...
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
mit dem trainer hat wolfsburg letzte saison 80 tore geschossen. ein wert der davor zuletzt in der saison 1987/88 erreicht wurde...
Verstehe schon, aber Magath wäre es auch völlig egal gewesen, wenn er alle Spiele mit 1:0 gewonnen hätte. Ich habe übrigens nicht gesagt, dass Magath es grundsätzlich verboten hat, Tore zu schießen ;), nur dass bei ihm der Fokus erst einmal auf der defensiven Absicherung und nicht auf "wer hat die torreichsten Saisonspiele" liegt.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.551
Punkte
113
Verstehe schon, aber Magath wäre es auch völlig egal gewesen, wenn er alle Spiele mit 1:0 gewonnen hätte. Ich habe übrigens nicht gesagt, dass Magath es grundsätzlich verboten hat, Tore zu schießen ;), nur dass bei ihm der Fokus erst einmal auf der defensiven Absicherung und nicht auf "wer hat die torreichsten Saisonspiele" liegt.


Grundsätzlich sehe ich das auch ähnlich, da für Magath Erfolg an erster Stelle steht. Es kommt aber glaube ich auch auf die Situation an. Bei Bayern ist klassischerweise kurzfristiger Erfolg erforderlich, vor allem wenn man da noch nicht das große Standing an. Auf Kosten dessen hat sich Magath wohl auch nie wirklich daran gewagt, die Spielweise komplett umzustellen.
Bei Schalke ist die Situation ähnlich, aber aus finanzieller Sicht. Schalke muss ins internationale Geschäft, um Schulden zu tilgen und überhaupt sportlich konkurrenzfähig zu bleiben. Wenn die finanzielle Situation geklärt ist, kann er auch Spieler holen, mit denen sich ein technisches System erfolgreich spielen lässt.
In Wolfsburg hingegen hatte Magath ja mehr oder weniger freie Hand bei den Einkäufen und stand sportlich nicht besonders unter Druck. Da konnte er die Mannschaft, ohne direkten Zeitdruck, nach seinem Willen umbauen und mit technisch versierten Spielern ein attraktives System spielen lassen.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Ich finde das auch völlig ok, gerade auch in Bezug auf Schalke.
Schalke hat den größten Erfolg, den UEFA-Cup-Sieg unter Stevens, ebenfalls mit einer defensiv ausgerichteten Spielweise erreicht. "Die Null muss stehen" ist ja jedem ein Begriff.

Heute hat mir Schalke bis zur 25./30. minute sehr gut gefallen und selbst Rakitic überzeugte heute mal. Da waren sogar einige sehr gute spielerische Ansätze zu sehen. Danach fühlte man sich offensichtlich zu sicher und verlagerte das Spiel tatsächlich zu weit nach hinten. Aber eine echte chance hatte Mainz heute dennoch nicht.
Der Sieg hätte durchaus 1 oder 2 Tore höher ausfallen können, da die Möglichkeiten da waren. Etwas Pech wie beispielsweise bei Westermanns Kopfball am langen Pfosten war aber auch dabei. Etwas anders erwischt und das Ding ist drin.
Begeistert war ich heute von Kuranyi. Der strotzt vor Selbstbewusstsein, auch wenn er den letzten Ball da ruhiger hätte spielen müssen. Aber sein Einsatz war grandios und hätte ein Tor verdient gehabt. Auch technisch war das absolut saubere Arbeit von ihm.

Insgesamt bin ich mehr als zufrieden mit der Hinrunde. 34 Punkte ist weit über dem erwartetem. Jetzt kann man mit einem guten Gefühl in die kurze Pause gehen und Weihnachten richtig genießen.
Und, man kann sich morgen ganz entspannt die Konferenz auf sky anschauen. Wir haben unsere Arbeit ja schon getan. :thumb:
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
Ich finde es geradezu sensationell, was Magath aus diesen Schalkern rausholt. Der Mann ist einfach ein Phänomen und sollte seine Zeit bei Schalke tatsächlich so erfolgreich weiter gehen, dann wäre er eigentlich auch mal ein Mann für einen internationalen Top-Club.

Ich hätte jedenfalls keinen Cent darauf gewettet, Schalke am Ende der Hinrunde auf einen der ersten drei Plätze zu sehen. Für mich ist das ne große Leistung der Mannschaft und des Trainers. Respekt Schalke und Respekt Felix.
 

Sle3ze

Nachwuchsspieler
Beiträge
708
Punkte
0
Ort
Mannheim
Ich finde es geradezu sensationell, was Magath aus diesen Schalkern rausholt. Der Mann ist einfach ein Phänomen und sollte seine Zeit bei Schalke tatsächlich so erfolgreich weiter gehen, dann wäre er eigentlich auch mal ein Mann für einen internationalen Top-Club.

Ich hätte jedenfalls keinen Cent darauf gewettet, Schalke am Ende der Hinrunde auf einen der ersten drei Plätze zu sehen. Für mich ist das ne große Leistung der Mannschaft und des Trainers. Respekt Schalke und Respekt Felix.

dem kann ich mich nur anschliessen.
Wer hätte mit so vielen jungen wilden gerechnet und auch mal ganz ehrlich... viele hatten einen Farfan doch schon abgeschrieben. Rakitics Formkurve geht auch nach oben... ich bin echt mal gespannt ob die Rückrunde ähnlich erfolgreich verläuft bin mir aber ziemlich sicher das man, von unvorhergesehenen Verletzungen mal abgesehen, keinen großen Einbruch erleben wird und sich zumindest fürs internationale Geschäft, welches es dann wird werden wir sehen, qualifiziert.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
**********er Tag gestern.

Hin und zurück wegen schlechter Witterung jeweils fast doppelt so lange wie normal gebraucht.
Dazu die schlechteste Saisonleistung von Mainz gesehen. Hatte ich fast befürchtet, denn es hat sich angedeutet in den letzten Spielen. Die Winterpause kommt uns gelegen. Wenn man defensiv aufstellt, darf man nicht so einfach Bälle in der Vorwärtsbewegung hergeben, wie beim 1:0. Danach alle viel zu ängstlich und äußerst ungenau im Spiel nach vorne. Schalke machte nach dem 1:0 noch ca. 10 Minuten gut Druck, vor allem über Farfan, der sehr überzeugend spielte. In dieser Zeit hätte das 2:0 fallen könne, weil wir viel zu oft auch im Zentrum nicht bei den Schalkern waren. Danach gab S04 uns mit ein paar Ausnahmen den Ballbesitz und wir waren zu keiner Zeit in der Lage etwas Gefährliches entstehen zu lassen, weil wir im Gegensatz zu Beginn der Saison zu ungenau im schnellen Kurzpassspiel sind und die Bewegung fehlte. Schalke kam danach mit dem ein oder anderen Konter oder Standard noch zu Chancen, allgemein spielten sie so, wie ich es nach einer Führung erwartet hatte. In der 2. Halbzeit gab es noch einen ordentlichen Mainzer Angriff, wo Hoogland frei gespielt wurde (und danach in die Mitte passte, wo jemand einschussbereit war), der Schiri jedoch Abseits pfiff. Hätte mich interessiert, ob das Abseits war, vielleicht erinnert sich ein Schalker noch dran.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Van Buyten :jubel:
Und schon wieder nach einer Ecke, die Schweinsteiger NICHT getreten hat. Feine Sache. Nur... warum steht bei Hertha niemand am kurzen Pfosten? :confused:
 
Oben