2. Liga 2025/26 - diesmal ohne Hamburger SV und ohne Vorschau


Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.790
Punkte
113
Im Stadion waren wohl auch alle maximal verwundert, dass wenn er sich die Szene zur roten Karte anschauen soll, diese nicht zurückgenommen wird und wenn ich die Bilder im TV sehe, war das schon irgendwo meiner Meinung nach ein Witz.

Klare Torchance aus zentraler Lage und es war halt kein Foul mit der Absicht den Ball zu spielen (das spielt ja eine große Rolle). Das Foul an sich war natürlich unglücklich.
 

Tafelspitz

Bankspieler
Beiträge
2.148
Punkte
113
Wie geschrieben meldet der Kölner Keller sich ja nicht einfach so, wenn die Rote Karte nicht zumindest diskutabel gewesen wäre. Warum Corboz 10 Sek später, der ja Kapitän ist, dann auch noch gelb bekommt......?

4 Spiele diese Saison, insgesamt 4 rote Karten, 2x über 10 Minuten Nachspielzeit. In den 2 anderen Spielen kann man dann auch locker so viel Nachspielzeit geben, wenn man eben die anderen beiden Spiele als Maßstab nimmt. Da fehlt irgendwie ziemlich die klare Linie.

Schiri hat vom Kicker übrigens die Note 6 bekommen.

Aber wie gesagt: Der Sieg für Dynamo geht durchaus in Ordnung, trotzdem wird das für alle Mannschaften eine Saison mit sehr viel Frustpotential wenn die Schiris so weiter machen.

Edit: arminia.png
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.790
Punkte
113
Wie geschrieben meldet der Kölner Keller sich ja nicht einfach so, wenn die Rote Karte nicht zumindest diskutabel gewesen wäre. Warum Corboz 10 Sek später, der ja Kapitän ist, dann auch noch gelb bekommt......?

Offensichtlich ist es diskutabel, weil die Entscheidung wahrscheinlich in 10 Fällen nicht zehn Mal zu Rot führt.

Die ganze Szene wirkt halt ungefährlicher als sie tatsächlich war, weil es so wuselig wirkt. Wenn man sich aber eben den foulspielenden Gegner weg denkt, dann hat der Dresdener perfekte Schussposition und die anderen beiden können nicht mehr rechtzeitig eingreifen.
Für mich ergibt es regeltechnisch Sinn.
Standbilder sind natürlich immer schwierig, aber einfach mal wirklich den Bielefelder Spieler wegdenken. Dann ist der Dresdener komplett offen. Weshalb es sich womöglich "unfair" anfühlt ist glaube die Sache, dass der Bielefelder eigentlich sogar die Möglichkeit gehabt hätte, die Chance zu entschärfen, wenn er seinen Laufweg nicht geändert hätte. Läuft er "durch" kann er den Dresdener womöglich sogar ein klein wenig nach außen drängen und es wäre ohne Foul keine 100%ige gewesen.

Screenshot 2025-08-25 112553.jpg
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.283
Punkte
113
Hätte Reese in der 98 Minute getroffen, wäre es m. M. n. wahrscheinlich irregulär gewesen, da vor dem Konter von Hertha ein Darmstädter wohl nah am eigenen Straffraum gefoult wurde und kein Appfiff erfolgte.
Das war ein schwacher Schiri.
Lt. Kicker soll der Ball vor Kownackis Handspiel wohl im Toraus gewesen sein.
Vor dem Konter, den Reese kurz vor Schluss kläglich vergibt, ist ein Darmstädter in der Nähe des Hertha zu Fall gekommen und hat protestiert. Ob zurecht oder zu unrecht, ich konnte es nicht erkennen. Von dieser Szene an lief der Konter meiner Erinnerung nach noch ohne Unterbechung.
Vielleicht tue ich dem Schiri komplett unrecht.
 
Zuletzt bearbeitet:

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
29.382
Punkte
113
Jetzt mal unabhängig von der roten Karte war auch die komplette Spielleitung auf beiden Seiten grauenhaft. Selten so einen schlechten Schiri gesehen
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.244
Punkte
113
Ich habe mir den Platzverweis gegen Bielefeld gerade angesehen. Von der Position her ist die rote Karte nachvollziehbar. Der Ball ist auf dem Boden, die Schussposition an sich ist schon gut, und Kutschke könnte sich den Ball sogar noch einmal vorlegen und stünde dann komplett frei am Elfmeterpunkt. Was das Gefühl einer falschen Entscheidung gibt, ist die Leichtigkeit, mit der Kutschke da abhebt. Ich habe drei Zeitlupen gesehen und bin mir immer noch nicht sicher, ob der Bielefelder da mehr getan hat, als die Hand aufzulegen.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.790
Punkte
113
Ich habe mir den Platzverweis gegen Bielefeld gerade angesehen. Von der Position her ist die rote Karte nachvollziehbar. Der Ball ist auf dem Boden, die Schussposition an sich ist schon gut, und Kutschke könnte sich den Ball sogar noch einmal vorlegen und stünde dann komplett frei am Elfmeterpunkt. Was das Gefühl einer falschen Entscheidung gibt, ist die Leichtigkeit, mit der Kutschke da abhebt. Ich habe drei Zeitlupen gesehen und bin mir immer noch nicht sicher, ob der Bielefelder da mehr getan hat, als die Hand aufzulegen.

Der läuft ihm doch in die Hacke (rechts) oder bin ich doof? Das war für mich schon beim ersten schauen relativ offensichtlich.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.244
Punkte
113
Ich habe da tatsächlich nur auf die Hände am Körper geachtet, und ja, er trifft auch das Bein, aber da passt die Bewegung beim Fall von Kutschke für mich noch weniger zu einem möglichen Foul. Ich bleibe dabei, dass Kutschke da sehr gerne fallen will.
 
Oben