26. Spieltag


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
hahaha :jubel::jubel::jubel:

ich weiß nicht, was ihr gesehen habt. der vfb hat spielerisch NICHTS geboten. waren die in der 2.hz überhaupt mal gefährlich vor dem tor, außer durch die unberechtigte standardsituation, die zum tor geführt hat? in der 1.hz 1,5 torchancen.

spitzenreiter, spitzenreiter hey hey.
:jubel:


wie ich es liebe, wenn das dann alles schlecht geredet wird. :D

@ zu unkreativ:
du hast doch keine ahnung von fußball. es kommt nicht darauf an, wer mehr tore schießt, sondern wer mehr ballbesitz hat. und nur mit ballbesitz kommt man auch in europa weit. so wie die bayern um die jahrtausendwende, die dauernd ein feuerwerk abgebrannt haben mit leuten wie jeremies oder jancker.
 

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.558
Punkte
113
Die Vergangenheit hat doch gezeigt dass solche Mannschaften früher oder später auf die Fresse fliegen, weil ihre Spielweise keine Substanz hat. Wenn dann irgendwann die ohnehin wenigen Chancen mal nicht reingehen, sieht es gleich düster aus. Allerdings ist Magath nicht dumm und versucht für die nächste Saison vorzusorgen, indem er Spieler wie Misimovic zum Fc *******e holt. Der Mann leistet da schon sehr gute Arbeit, das muss man selbst bei aller Unsympatie zum Verein anerkennen.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Die Vergangenheit hat doch gezeigt dass solche Mannschaften früher oder später auf die Fresse fliegen, weil ihre Spielweise keine Substanz hat. Wenn dann irgendwann die ohnehin wenigen Chancen mal nicht reingehen, sieht es gleich düster aus. Allerdings ist Magath nicht dumm und versucht für die nächste Saison vorzusorgen, indem er Spieler wie Misimovic zum Fc *******e holt.

:love3:
 
D

dalglish

Guest
Wenige Tore zur Unzeit für den Gegner schiessen und dann die Physis hinten und vorne ausspielen. Das reicht für die BULI ganz oben.
Am Ende ein doch nicht unverdienter Sieg. Hleb bringt einfach zu wenig. Er will immer die gleiche Art von Pass spielen, ob es die Situation zuläßt odern nicht. Das verengt sich die Situation und der Ball ist weg.
Cacau auch mit einer schwachen Party, der 5 Tore Mann/ Woche.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Und wenn Schalkes Mittel so "armselig" sind, wieso nutzt Stuttgart das nicht aus? ;)...
Ich hätte sie reingemacht...:D

Mich ärgert das wirklich mittlerweile, wenn ich sehe, wie die Stuttgarter teilweise schöne Ballstafetten aus der eigenen Hälfte heraus bis vor das Schalker tragen (und dann versagen :wall:), dagegen die Schalker oft ohne einen vernünftigen Pass zu spielen, mit einem Standard zum Erfolg kommen. Wenn man sich die Statistiken mal ansieht, wird das besonders bedeutlich. Gerade mal ein Drittel ihrer Pässe spielen die Schalker in der eigenen Hälfte, d.h. ohne spielerisch das Mittelfeld zu überbrücken, werden meistens weite Bälle in die gegnerische Hälfte geschlagen (a la Hertha letzte Saison) und vorne auf einen lichten Moment von Kuranyi oder Torwart-/Abwehrfehler gehofft, dazu noch die Standards.
Bei dieser Spielweise würde ich vorschlagen, doch einfach mal einen Antrag beim DFB zu stellen, statt der öden 90 Minuten lieber sofort ein Elfmeterschießen mit jeweils 11 Schützen auf beiden Seiten anzusetzen, das wäre Spannung pur mit Torgarantie...;)
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
hab dich eigtl schon kompetenter eingeschätzt ;)

ah ja, das standardtor hat der vfb geschossen.
 

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.130
Punkte
113
man, wie mir dieses geseier von wegen "unverdienter sieg", "armselige mittel" etc. auf die eier geht! schluss ist nun mal, wenn der schiri abpfeift. und wenn da mannschaft x mehr tore geschossen hat als mannschaft y, dann war mannschaft y nicht in der lage, mehr tore als mannschaft x zu schießen. und wenn sie mit 10 mann 90 minuten hinten drin stehen und einen erfolgreichen konter fahren, während die anderen ohne fortune anlaufen, dann war erstere taktik eben erfolgeicher. punkt.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
@ madferit
ich glaube, wenn die ralfs und liberalmentes mal in sich gehen, wissen die das auch alle selber. nur sehe ich mir als neutraler zuschauer auch lieber barcas kurzpassspiel an, als ein catenaccio von juve. trotzdem kann ich aber die taktische überlegenheit von juventus ggü einem nichtsnützigen rumpassen und 80% ballbesitz anerkennen, auch wenn ich die barca spielweise lieber sehe.

das können andere nicht. das verstehe ich aber.

was ich nicht verstehe ist, dass man die differenzierung selbst dann anwendet, wenn auch das angeblich spielerisch bessere team absolut beschis§en gespielt hat und nichts zu stande bringt, außer peinliche individuelle fehler. der vfb war heute spielerisch so stark wie die dt. nationalmannschaft von 2000-2004.
 
D

dalglish

Guest
Sie machen einfach die Tore, wenn sie die Wurscht vor Augen haben. Das ist teils schon Konditionierung.
Westermann: Wie lange der Kerl gebraucht hat um diesen Ball beim 2:1 zu kontrollieren, das war Freizeitfussball, und dann macht er doch noch alles mit dieser harten Vorlage richtig.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...der vfb hat spielerisch NICHTS geboten...
460 Pässe, davon 78% erfolgreich an den Mann, Schalke dagegen nur 300 Pässe mit 65%. 212 offensive Spielaktionen der Stuttgarter gegenüber 171 der Schalker, der Heimmannschaft.

...waren die in der 2.hz überhaupt mal gefährlich vor dem tor...
Neben dem Tor allein schon drei Mal mit brenzligen Strafraumsituationen zwischen der 65. und 70. Minute, davon zwei Mal Pogo-Pavel...:rolleyes:
Danach noch Rettungsaktionen beispielsweise von Neuer außerhalb des Strafraums mit dem Kopf vor dem heranstürmenden Cacau, der evtl. sonst eingeschoben hätte und noch einige andere Aktionen. Also ganz so chancenlos gegen die übermächtigen Schalker ;) waren die Schwaben nicht...:saint:

Schon allein der Begriff löst bei mir sämtliche Allergien aus...panik:
 
Zuletzt bearbeitet:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
460 Pässe, davon 78% erfolgreich an den Mann, Schalke dagegen nur 300 Pässe mit 65%. 212 offensive Spielaktionen der Stuttgarter gegenüber 171 der Schalker, der Heimmannschaft.

:crazy:
ähmm...sieht nach rumgeschiebe aus.

ist ja auch egal, du nimmst die zahlen ja (hoffentlich) auch nicht ernst. ;)
 
D

dalglish

Guest
Der VFB hätte das Spiel in der ersten HZ entscheiden können, da waren sie nachlässig. Nach dem 2:1 für Schalke wußte eigentlich jeder, der Schalkespiele sieht, dass die Würgeschlange ihren Griff gesetzt hat. Klar, waren da noch 2-3 brenzlige Situatioen insbesondere mit Gebhard, aber da ist dann doch irgendein dicker Schalker Oberschenkel dazwischen oder man war unkonzentriert. So richtig rausgespielt haben die Stuttgartern nichts zwingend. Und dann ging ihnen eben auch langsam die Luft aus,den Schalkern nicht, und die Schalker hatten dann noch 2-3 Möglichkeiten zum 3:1 was man nicht vergessen soll.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
@ madferit
ich glaube, wenn die ralfs und liberalmentes mal in sich gehen, wissen die das auch alle selber. nur sehe ich mir als neutraler zuschauer auch lieber barcas kurzpassspiel an, als ein catenaccio von juve. trotzdem kann ich aber die taktische überlegenheit von juventus ggü einem nichtsnützigen rumpassen und 80% ballbesitz anerkennen, auch wenn ich die barca spielweise lieber sehe.

Juve spielt doch schon längst keinen Catenaccio mehr.
Aber richtig guter Catenaccio kann auch schön anzusehen sein.
Kann mich noch an ein Championsleaugefinale AC Mailand gegen FC Barcelona erinnern.Eins der besten Spiele die ich je gesehen habe.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
:crazy:
ähmm...sieht nach rumgeschiebe aus.

ist ja auch egal, du nimmst die zahlen ja (hoffentlich) auch nicht ernst. ;)
Würde ich auch nicht bei 35% Fehlpässen...:D

Ihr könnt euch rausreden wie ihr wollt, schöner oder wenigstens ein im Ansatz attraktiver Fußball sieht nunmal völlig anders aus...:belehr:
Wenn Schalke auf Platz 16 rumkrebsen würde, wäre mein Urteil mit Sicherheit nicht so hart, aber an eine deutsche Spitzenmannschaft, die ernsthaft Chancen auf den Meistertitel hat, stelle ich nun mal andere Ansprüche.
Dass ihr nur Richtung Schale egal mit welchen Mitteln denkt, bleibt euch ja völlig unbenommen.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Nix gegen die Schalker, aber mit welch armseligen Mitteln die ihre Spiele gewinnen, geht langsam auf keine Kuhhaut mehr und ist schon wirklich lächerlich. Stuttgart war fast die komplette Spielzeit über die spielerisch wesentlich bessere Mannschaft mit 2 sehr guten Chancen in der ersten Halbzeit, die knapp vertan wurden. Auch die anderen Werte wie Ballbesitz (40:60 %), Zweikämpfe (44:56 %) und Torchancen (8:11) sprechen alle klar für die Schwaben. Die hohe Fehlpassquote bei den Knappen mit gut (oder schlecht) 35% gegen 78% erfolgreiche Pässe der Stuttgarter spricht eigentlich auch Bände, ebenso die doppelte Passanzahl bei den Schwaben, die spielerisch deutlich überlegen waren.
Es ist zwar bewundernswert, was die Schalker aus ihren spielerisch äußerst armseligen Möglichkeiten machen (sprich Punkte einfahren), aber als Vorbild für modernen und attraktiven Fußball wird so etwas nie dienen können.
Nach den bisherigen Vorstellungen von Schalke wäre es für den deutschen Fußball ein echtes Armutszeugnis, wenn solch ein grausliges Niveau zu einem Titelgewinn reichen würde...:saint:
Sorry, liebe Schalker, aber ich sehe es vom neutralen Standpunkt aus und würde ihnen nach dem grausamen Debakel 2001 sogar die Meisterschaft gönnen, aber solche niveaulosen Darbietungen dürfen einfach nicht noch mit Titeln belohnt werden...:belehr:

Es ist nur die Frage, was dann lächerlich ist. Die Spielweise Schalkes oder die der Gegner, die mehrheitlich in dieser Saison nicht in der Lage waren, gegen diese schlechten und lächerlichen Schalker zu gewinnen.
Wer gibt denn da dann das Armutstzeugnis ab? Jedenfalls nicht Schalke.
Schalke hat nunmal die beste Abwehr der Liga und dafür muss man sich sicher nicht schämen. Es ist das Problem der anderen, wenn sie dagegen kein Mittel finden oder nur selten.
 
D

dalglish

Guest
Da hat Capello Cruyff die schlimmste Niederlage seiner Karriere beigebracht. 4 oder 5:0.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Juve spielt doch schon längst keinen Catenaccio mehr.
Aber richtig guter Catenaccio kann auch schön anzusehen sein.
Kann mich noch an ein Championsleaugefinale AC Mailand gegen FC Barcelona erinnern.Eins der besten Spiele die ich je gesehen habe.

dann haben wir offensichtlich ein anderes verständnis von catenaccio. in dem von dir besagten finale gewann milan 4-0.

übrigens find ich catenaccio nicht schön, respektiere ital. teams aber dafür.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Es ist nur die Frage, was dann lächerlich ist...
Ganz klar die spielerische Armut, die Schalke fast durchweg an den Tag legt. Man müsste sich nur mal den Spaß machen, die Schalker Tore abzuziehen, die nicht aus dem Spiel heraus gefallen sind, dann würde wohl selbst die Hertha locker an euch vorbeiziehen...:D

Natürlich gibt es auch etliche positive Dinge wie das von dir erwähnte Defensivverhalten, Standards, Disziplin, Kampfkraft o.ä. anzuführen, aber das reicht mir persönlich nicht für einen Spitzenklub, der um die deutsche Meisterschaft mitspielt und Deutschland sogar in der Champions League vertreten (und nicht blamieren) will. Dass ihr als Fans natürlich eine andere Sichtweise habt, ist verständlich und auch normal, aber trotzdem kann ich dieser Spielweise als neutraler Zuschauer wirklich überhaupt nichts abgewinnen.
 
Oben