29. Spieltag der Bundesliga: Es geht auf die Zielgerade!


liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Was miese Aktionen angeht, ist dafür aber inzwischen Tzavellas zuständig. Heute allein 3x mit fiesen Aktionen.


:thumb: der hat sich schon gegen uns massiv daneben benommen, auch gegen freiburg war das inakzeptabel. dem scheint der abstiegskampf nicht zu bekommen.

Den Elfer hätte man geben können - aber auch kein Muss, denke ich.


doch, doch, das war schon ein muss. die größere fehlentscheidung als das tor von pasanen nicht zu geben, aus meiner sicht.

ich halte meyer normalerweise für den besten deutschen schiedsrichter, aber gestern hatte er einen sehr gebrauchten tag und pfiff dummerweise fast alles gegen bremen (wenn ich an tzavellas gg marin denke, wo er den klaren schlag des griechen nicht sieht und weiterspielen lässt)
 

Jasonpenny

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.698
Punkte
3
Das Remis geht in Ordnung. Werder war spieltechnisch besser, da merkt man das da erstens mittlerweile mehr Selbstbewusstsein da ist und eine höhere individuelle Klasse vorhanden ist. Ab Mitte der ersten HZ bis kurz nach dem 0:1 war die Leistung von Werder so, dass da eine Führung gerecht war. Bei uns hat mich positiv gestimmt, dass da endlich wieder Leben drin war, die Mannschaft nicht aufgegeben hat und in Ansätzen auch wieder versucht hat zu kombinieren. Die Manschaft stand auch weiter vorne und ist bei Offensivaktionen teilweise besser nachgerückt. Das gibt Hoffnung für die letzten Spiele im Kampf um den Klassenerhalt.

Das Verhalten von Franz zu Beginn fand ich grenzwertig. Ich mag das Theater nicht was er manchmal aufführt, da ist es mir auch egal das er einen Adler auf dem Trikot hat. Tzavellas spielt schon immer so stinkig, nicht erst seit dem Abstiegskampf ;) Wagner hat mir bei Werder eine Stunde lang gut gefallen, er hat eine schöne Entwicklung genommen. Ich fand auch das Werder Tor korrekt, allerdings ging dem Freistoß zum Tor ein ähnlich harmloser Rempler von Russ an Wagner voraus, den der Schiri gepfiiffen hat. Wiese hat phantastisch gehalten, ähnlich überragend war hier nur Ullreich vor ein paar Wochen. Gekas hat wieder unglaublich viel liegen lassen, exakt wie im Hinspiel.

Jetzt gewinnen hoffentlich Schalke und Leverkusen, das der Abstand in einem erträglichen Maß bleibt.
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Der Konter von Hecking gerade war göttlich.

Reporter: ..." wollen sie auch nach Europa?"
Hecking: "Ich wohn doch mitten in Europa, bin schon längst da."
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.684
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
badstuber ist so überbewertet. der ist sowohl in der verteidigung als auch im spielaufbau maßlos überfordert.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Glasklarer Elfmeter und der unrasierte Märchenonkel dreht wieder am Rad.

Lächerlicher Affe.
 

Prof.Sniper

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.528
Punkte
63
Haben die Schiedsrichter eigentlich ein universelles Regelbuch oder wird da willkürlich rot oder nicht-rot gegeben?
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
unfassbare rettungstat von Kacar panik:

bin ziemlich sicher dass auch klopps reaktion sich auf das abseits bezieht, dass das schon nicht mal mehr registriert wird zeigt wie absurd "offen" diese Regel mittlerweile ist ...
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Dabei kann er mehr als froh sein, dass Hummels noch auf dem Platz steht. (s. Freiburg oder Mainzer Platzverweis heute)

das ist eben das "fingerspitzengefühl", mit dem man regeln für alle gleich und manche gleicher auslegt. rot für hummels wäre berechtigter gewesen als in freiburg, wo sich mlapa nach ner berührung einfach mal hinfallen lässt.
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
1+1= 5 ist auch nicht richtiger als = 1000. Wie man da eine Rote Karte in Erwägung ziehen kann, amüsiert doch irgendwie.
Hamburg mit einer guten Offensivaktion und schon fällt das Tor... :( Die letzte Aktion von Götze war ja mega unglücklich. SO geht der Ball wohl rein.
Wir müssen aber in HZ 2 mehr machen.
 
Oben