3.Spieltag (Derby-Wochenende)


Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Auch wenn ich über Neuer froh bin, manchmal frage ich mich, wer heute bei Bayern im Tor stünde, wenn Uli damals nicht sein Veto eingelegt hätte, als Klinsmann Kraft statt dem gehypten Rensing ins Tor stellen wollte... der Kraft ist schon eine richtige Persönlichkeit im Tor, das war Rensing nie.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.626
Punkte
113
Ort
Hamburg
Fink heute ja wieder mit sehr frühen Wechseln, naja, war bis dahin ja auch ein klasse Spiel und es gab keinen Grund für Veränderungen :clown:
 

kumshooter

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.298
Punkte
83
Auch wenn ich über Neuer froh bin, manchmal frage ich mich, wer heute bei Bayern im Tor stünde, wenn Uli damals nicht sein Veto eingelegt hätte, als Klinsmann Kraft statt dem gehypten Rensing ins Tor stellen wollte... der Kraft ist schon eine richtige Persönlichkeit im Tor, das war Rensing nie.

Kraft und Persönlichkeit ist wie Ballack und Monogamie.

2008 wäre Adler die richtige Wahl gewesen, aber damals waren die Verantwortlichen auch dumm genug Klinsmann zu holen.
 
G

Gelöschtes Mitglied 8053

Guest
Starke Vorstellung von Kießling und Sam heute. Bayer hat gut kombiniert und hätte das Spiel schon gegen Ende der 1. Hälfte vorentscheiden müssen. Der achte Sieg (saisonübergreifend) in Folge :thumb:
Der Elfer gg Gladbach war natürlich lächerlich. Wer weiß, wie das Spiel verlaufen wäre ohne den Pfiff.
Gladbach hat eine gute Mannschaft, mit der noch zu rechnen sein wird.

Zu Bayers Neuzugängen: Son ist noch nicht richtig integriert im Spiel, Donati ist defensiv stark, offensiv eher nicht. Carvajal war offensiv stark, aber er hat häufig Löcher in der Abwehr gerissen. Spahic ist die sprichwörtlich stolze Eiche, an der sich die gegnerische Sau reibt.

Boenisch ist ein sehr limitierter Spieler, ein würdiger Nachfolger von Kadlec und Castro wird es nie lernen, einen vernünftigen Eckball reinzubringen.

Wir brauchen noch einen Stürmer und einen Kreativen fürs Mittelfeld. Die Meinung von Völler ist, dass der Markt überhitzt ist (aber dann für einen Can 5 Mill. zahlen)
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Netter Spruch, überzeugt mich argumentativ trotzdem nicht ganz. Mit dem überhypten, ausstrahlungslosen Glasknochen-Adler wäre man natürlich auf jeden Fall besser gefahren, keine Frage.

WTF?

Also fuer mich fiesling sind ja 8 voon 10 bundesligaprofis ausstrahlungslose geistige tiefflieger, aber adler .....bder ist da eher ne positive ausnahme, neuer gehoert fuer mich eher zur mehrheit. Der adler ist zwar ne ziemliche labertasche, aber allein, dass er was zu sagen hat macht ihn ja schon charismatischer als 80% der anderen.

Ich haette es auch sehr geil gefunden, wenn wir einen kraft aufgebaut haetten, der scheint auch torwarttechnich allemal stabil genug zu sein.


Neuer ist fuer mich die schlechteste loesung gewesen. Adler ist fuer mich der klar bessere torwart. Ohne seine 1. Schwere verletzung waere das vielleicht auch alles ein bisschen anders gekommen.

Wenn Nürnberg schon ein guter Prüfstein ist, was sollen dann erst Barca und Co. sein, etwa das Burj Khalifa ?

Nunja, ich hatte schon ueberleg sowas wie trainingsnheit zu sagen, was im grunde ja alle bishergen gegner zum teil auchnnur sein sollen, aber haette ja dann nicht den respekt ausgedrueckt, den ich den nuernbergern eigentlich zollen wollte



Ich denke die offensive konnte sich ganznschoen aufreiben hinsichtlci h derbstarken defensivleistung. Un ueber die dfensive konnte man auch etwas lernen, die wirkte ja trotz haeufiger ueberzahl nicht immer ganz so abgeklaertt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Dafür , dass Neuer die schlechteste Lösung war, waren die Bayern mit ihm aber recht erfolgreich bisher. Auch wenn Neuer vielleicht einige Fehler ( meist in nicht so wichtigen Spielen) gemacht hat, bezweifle ich dass der Erfolg mit Kraft oder Adler so möglich gewesen wäre.
 

Povetkin

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.813
Punkte
3
Dafür , dass Neuer die schlechteste Lösung war, waren die Bayern mit ihm aber recht erfolgreich bisher. Auch wenn Neuer vielleicht einige Fehler ( meist in nicht so wichtigen Spielen) gemacht hat, bezweifle ich dass der Erfolg mit Kraft oder Adler so möglich gewesen wäre.

Naja neuer ist wohl schon noch etwas besser als die kategorie piplica und das hat halt gereicht.
ich bin aber auch der ansicht, dass der torwartberuf auf dem niveau niczt derart vielseitig ist, dass es es da unter den besseren all zu relevante qualitaetsunterschiede gibt.

Fuer mich war das wichtigste unterscheidungskriterium bei keepernnimmer die anzahl der auffaelligen patzer, da bei mir die annahme gilt, dss die unterschiede was reflexe auff der linie angeht deutlich kleiner sind.ich fand butt daher ziemlich nuntrschaetzt in seiner bayernzeit.

Auf spox gabs aber auch mal einden blog darueber, dass neuer gerade in den ganz großen spielen noch nie was ueberdurchschnittliches gebracht haette. Blog war glaube ichnsogar von einem neuer befuerworter.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

sotarts

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.380
Punkte
0
Naja neuer ist wohl schon noch etwas besser als die kategorie piplica und das hat halt gereicht.
ich bin aber auch der ansicht, dass der torwartberuf auf dem niveau niczt derart vielseitig ist, dass es es da unter den besseren all zu relevante qualitaetsunterschiede gibt.

Auf spox gabs aber auch mal einden blog darueber, dass neuer gerade in den ganz großen spielen noch nie was ueberdurchschnittliches gebracht haette. Blog war glaube ichnsogar von einem neuer befuerworter.

Da musst du aber auch andere Faktoren hinein nehmen... Vielleicht (Betonung liegt auf "vielleicht") ist Neuer auf der Linie nicht so gut wie Weidenfeller, das Spiel mit der Mannschaft hebt ihn aber auf ein gänzlich anderes Level. Bayern München hat dann fast 11 Feldspieler auf dem Platz. Was meinst du was Borussia Dortmund aus den Bayern gemacht hätte wenn ein Torwart à la Weidenfeller bei München Tor im gestanden hätte? Ich kann es dir sagen: Gulasch.

Die Rolle von Neuer im System der Münchener ist unglaublich wichtig.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Ich glaube einfach nicht, dass Bayern mit Kraft so eine Dominanz wie letzte Saison hätte erreichen können. Zwar hat Neuer für nen Spitzentorwart viele Patzer gemacht, aber auf der anderen Seite erstickt Neuer einfach sehr vieles im Keim, was man dann nachher garnicht mehr im Gedächtnis hat. Neuer fängt manchmal Bälle 10 Meter vorm Tor ab als sei das ganz Selbstverständlich. Bei zB Hildebrand kommt manchmal jemand 5 Meter vor dem Tor zum Kopfball ohne das der einschreitet. Wie auch immer, erfolgreicher als mit Neuer hätte Bayern so oder so auch mit einem anderen Torwart nicht sein können, deswegen erübrigt sich die Diskussion ( zumindest wenn wir uns auf das Sportliche beschränken).
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.256
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Um das noch mal klar zu stellen, mir geht es nicht um den Vergleich Neuer - Kraft. Neuer ist als Gesamtpaket zwei Stufen über Kraft und ich bin froh, dass Neuer bei Bayern ist.
Mir geht es um das Gedankenexperiment, was passiert wäre, wenn nicht Rensing Kahn beerbt hätte, sondern Kraft. Auch wenn kumshooter es anders sieht, für mich ist Kraft eine Führungspersönlichkeit bei der Hertha geworden, hat eine super Präsenz und hat sich zu einem erstklassigen Rückhalt entwickelt. Für mich steht er klar über einem Rensing. Und wenn Rensing die Kahn-Nachfolge gepackt hätte, also ein guter, nicht mal ein weltklasse, Rückhalt geworden wäre, hätte Bayern wohl Neuer nie geholt, auch wenn Neuer stärker ist/gewesen wäre.

Ich möchte in keiner Weise an Neuer rütteln. Mir hätte es zwar damals besser gefallen, wenn ein junger, "eigener" Torwart den Sprung gepackt hätte, aber das hat nichts mit der Person Neuer zu tun, sondern mit meiner Einstellung als Fußballromantiker ;) KOAN NEUER fand ich eine überaus dämliche, erbärmliche Aktion.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Wow, also das war für die Schiedsrichter mal wieder ein Spieltag zum vergessen. Zum Teil waren die Aktionen schwer zu sehen, zum Teil auch einfach schlecht gepfiffen.
Der junge SR vom Freiburg Spiel tat mir schon fast leid, aber letztlich hat er einfach zu sehr den Gockel gegeben. Man kann es echt übertreiben. Und sich den verletzten Spieler anzuschauen und daraufhin seine Entscheidung zu ändern ist ein No-Go. Geht einfach nicht. Das sollte ein paar Wochen zweite Liga nach sich ziehen, um sich zu sammeln. Dass das ganze nicht einmal ein Foul war macht das ganze besonders bitter.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Da musst du aber auch andere Faktoren hinein nehmen... Vielleicht (Betonung liegt auf "vielleicht") ist Neuer auf der Linie nicht so gut wie Weidenfeller, das Spiel mit der Mannschaft hebt ihn aber auf ein gänzlich anderes Level. Bayern München hat dann fast 11 Feldspieler auf dem Platz. Was meinst du was Borussia Dortmund aus den Bayern gemacht hätte wenn ein Torwart à la Weidenfeller bei München Tor im gestanden hätte? Ich kann es dir sagen: Gulasch.

Die Rolle von Neuer im System der Münchener ist unglaublich wichtig.

Wieviel Tore hat Neuer bisher für Bayern gemacht?
Du überschätzt die Wichtigkeit der fußballerischen Stärke Neuer's maßlos.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Wieviel Tore hat Neuer bisher für Bayern gemacht?
Du überschätzt die Wichtigkeit der fußballerischen Stärke Neuer's maßlos.

Eines im Elfmeterschießen in einem CL-Finale;)

Darum geht es aber nicht. Neuer ist schon verdammt wichtig. Er hat uns in den wichtigen Spielen öfter den A... gerettet und in entscheidenden Spielen nicht gepatzt. Gerade bei pressenden Gegnern haben wir uns immer schwer getan (z.B. CL Finale). Da ist seine Qualität verdammt wichtig und ich denke eher, du unterschätzt sie. Und es ist ja nicht so, dass er auf der Linie so viel schwächer ist wie andere. Sehe Weidenfeller und Adler in dieser Disziplin wenn überhaupt, dann marginal vorne.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Du überschätzt die Wichtigkeit der fußballerischen Stärke Neuer's maßlos.

Nein, obwohl man immer wieder davon hört, wie wichtig es sei, wird die fußballerische Stärke von Torhütern von vielen noch unterschätzt. Selbstverständlich ist das nicht das Kerngeschäft eines Keepers, aber es ist ein sehr wichtiger Nebeneffekt.

Bestes Beispiel war doch das Supercup Spiel FCB gg BVB. Da stand mit Starke mal ein fußballerisch schwacher Keeper gegen eine pressende Mannschaft im Tor und die Bayern Spieler haben, weil sie es gewohnt sind, ihn trotzdem ins Spiel eingebunden. Die Folgen konnte jeder sehen - Chaos.

Natürlich kann man mit einem Torhüter aus den 60er Jahren auch heutzutage noch spielen. Der BVB macht das ja vor. Die binden Weidenfeller so wenig wie möglich ins Spiel ein, weil ein Ball an Weidelfellers Fuß (bei pressendem Gegner) zu 95 % einen Ballverlust bedeutet. Da spielen die IV dann den Querpass zum IV statt den Rückpass zum Torhüter, wann immer das möglich ist. Aber: der BVB spielt ja sowieso im Spielaufbau anders als die Bayern. Zum Tiki-Taka gehört, dass der Torhüter mitspielen kann.

Und es ist ja nicht so, dass er auf der Linie so viel schwächer ist wie andere. Sehe Weidenfeller und Adler in dieser Disziplin wenn überhaupt, dann marginal vorne.

Neuer hat eben so seine Aussetzer. Selten, aber ab und zu. Dazu seine zum Teil merkwürdigen Ausflüge, wenn ihm langweilig ist (ich denke wirklich, dass man es auf so eine "Kleinigkeit" zurückführen kann), die aber bisher noch nie zu einem Gegentor geführt haben.

In den wichtigen Spielen ist er aber da, ein bisschen so, wie Casillas früher immer. Und deswegen ist er auch ein Weltklassekeeper.
 

Bure80

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.279
Punkte
0
Es ist sicher nicht von Nachteil wenn ein Torwart auch ein guter Fußballer ist aber im Fall Neuer wird mir das etwas zu hoch gehängt. Andere Torhüter werden bei Fehlern viel härter kritisiert.Bei Neuer fließt meist im Nebensatz mit ein das er ja ein ach so toller Fußballer ist und die Bayern mit seinen Toren Quasi im Alleingang zur Meisterschaft schießt.
Bestes Beispiel war doch Kahn. Fußballerisch gab es auch bessere und trotzdem war er immer unumstritten.

Neuer ist talentierter als Weidenfeller. Aber Stand jetzt ist meiner Meinung nach Weidenfeller der Bessere.
Ersterer ist noch nicht ausgereift.

Das Beispiel Starke taugt nicht.Das war eine miserable Vorstellung im Supercup.
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Was macht denn Stuttgart da? Labbadia könnte Keller unter Umständen doch noch zuvor kommen. :clown:
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Die Schiris sind einfach eine Katastrophe. Dafür bekommt er bestimmt noch 2 Spiele Sperre... :laugh2:
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Das war nicht mal gelb und der Schiri gibt glatt-rot nachdem er Verhaegh für dunkel-gelb gefolgt von klar gelb nicht runterstellt. Hat wohl eine Wette auf Bruno´s Entlassung laufen. :clown:
 
Oben