Abstiegskampf Bundesliga 17/18


Wer steigt ab?


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.074
Punkte
113
Grundsätzlich ist der HSV zum Trainertotengräber geworden und das hat es auch Gisdol schwer gemacht. Jemand wie Slomka hat sich danach auch nie mehr von erholt und galt mal sogar FC Bayern tauglich. Trotzdem ist mir dann auch etwas zu leicht und ihn ganz aus der Verantwortung zu nehmen und so zu tun als wäre das jetzt der Kader vom SV Darmstadt. Nehmen wir doch mal Bobby Wood. Der spielt momentan wie zu seinen schlimmsten Zeiten bei 1860. Das er das besser kann, hat er zuletzt beim HSV, aber auch bei Union oder Aue gezeigt. Mavraj hat man in Köln irgendwie ja auch vermisst. So gesehen ist der Trainer in Verantwortung und bei Gisdol ist eben viel Pressing, viel nach Außen hin, aber große taktischen Finessen? Weder in Hoffenheim noch beim HSV zu sehen.

So gesehen hatte doch auch Nagelsmann den Vorteil auf Gisdol zu verfolgen(dazwischen war kurz natürlich Stevens, aber der Kader war identisch). Das ist das Gegenteil auf jemanden wie Klopp in Dortmund zu folgen. Kennt doch jeder im Job. Bist du Nachfolger von einem, der einen echt schlechten Job gemacht hast, siehst du besser aus ohne was zu machen. Heißt nicht das Nagelsmann nicht als der größte Newcomer gilt, aber gehört auch zur Bewertung.
Die Frage bleibt was der HSV mit Todt wollte. Denn da sah sogar dann King Hochi als Nachfolger beim VfL gut aus. Ich verstehe es weiterhin nicht und bisher ist es mir auch noch nicht ersichtlich geworden und bin hier leider aus Sicht des HSV extrem skeptisch. Denn das Wortspiel Todtengräber bietet sich schon an.

Aber das der HSV abgestiegen ist, ist auch Nonsens. Trainerwechsel können Wirkung entfachen. Gerade Köln hat es eben gezeigt. Stöger ist auch kein Blinder, aber irgendwann glaubt die Mannschaft nicht mehr an den Trainer, der Trainer nicht mehr an sie usw.
Für Terodde freut es mich natürlich. Kein Schaumschläger, einfach jemand für den Strafraum und die Buden.
Trotzdem ist die Hypothek für Köln da und sie brauchen schon perfekte Rückrunde, wenn sie das noch schaffen wollen. Denn gibt auch wieder paar Spiele, in denen es nicht so läuft.
 

Have_A_Party

Nachwuchsspieler
Beiträge
49
Punkte
0
Terodde > Gomez

Verstehe immer noch nicht was sich Stuttgart dabei gedacht hat. Der Terodde wird sich im Abstiegskampf den Arsch aufreißen, bei einem Gomez bezweifel ich das.

Also bei Wolfsburg hat er sich im Abstiegskampf inklusive Relegation sehr reingehauen..Der wird auch in Stuttgart 110 % geben
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Gisdol also gefeuert, wie erwartet. Bin mal gespannt wie man die nächsten Partien angeht. 3 der 4 kommenden Gegner des hsv lauten Leipzig Dortmund und Leverkusen. Da darf die Erwartungshaltung eigentlich nicht so hoch sein.
Köln und Werder als aktuelle Konkurrenten dagegen mit leichteren Gegnern an den kommenden Spieltagen.
Der hsv dagegen traditionell an den letzten Spieltagen mit machbaren Aufgaben.
Stuttgart zb am letzten Spieltag in München, da sollte man möglichst früh den Klassenerhalt klar machen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.201
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Allein bei transfermakt.de kommt man für diese Spieler schon auf über 50 Mio. Da kommt in der Regel noch ein transferaufschlag oben drauf.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.804
Punkte
113
Wird jetzt ernsthaft diskutiert, wieviel geld der hsv einnehmen würde, wenn er seinen halben kader verkaufen würde um sicher selbst abzusteigen? :D

Ich glaube es trifft dieses Jahr bremen und köln, mainz oder hsv dürfen in die relegation wo wie immer der erstligist gewinnt. Hoffe sehr, dass das endlich mal abgeschafft wird. Hsv für mich unabsteigbar, habe ich mir schon zu oft hoffnungen drauf gemacht und wurde bitter enttäuscht.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Hsv für mich unabsteigbar, habe ich mir schon zu oft hoffnungen drauf gemacht und wurde bitter enttäuscht.
Seh ich auch so, Vielleicht werd ich ja dieses Jahr mal positiv überrascht.
Gut schonmal dass Schalke nicht wieder helfen kann am 33 oder 34 Spieltag.
Und dass 27 Punkte wieder reichen halte ich diesmal ebenso für ausgeschlossen :saint:
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.686
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Vor allem ist es amüsant, wenn man bedenkt, welche Probleme der HSV in der Vergangenheit beim Verkauf seiner Ladenhüter hatte. Die Spieler kassieren teilweise soviel Gehalt und wollen natürlich nicht Gehaltseinbußen hinnehmen, aber andere Vereine bieten eben höchstens nur vernünftige und leistungsbezogene Gehälter, wodurch der HSv letztendlich auf den Spieler hängen bleibt oder ordentlich draufzahlen darf. Teilweise hat der HSV ja sogar versucht, dass man seine Spieler ablösefrei anbietet, aber dennoch wollte niemand zuschlagen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.148
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Allein bei transfermakt.de kommt man für diese Spieler schon auf über 50 Mio. Da kommt in der Regel noch ein transferaufschlag oben drauf.

Aber doch nicht bei der Resterampe. Für einen Holtby sucht man z.B. schon seit Monaten einen Abnehmer. Wer soll denn da plötzlich die 3 Millionen, die Transfermarkt angibt, zahlen? Von einer darüberliegenden Ablöse mal ganz zu schweigen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.388
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Vor allem ist es amüsant, wenn man bedenkt, welche Probleme der HSV in der Vergangenheit beim Verkauf seiner Ladenhüter hatte. Die Spieler kassieren teilweise soviel Gehalt und wollen natürlich nicht Gehaltseinbußen hinnehmen, aber andere Vereine bieten eben höchstens nur vernünftige und leistungsbezogene Gehälter, wodurch der HSv letztendlich auf den Spieler hängen bleibt oder ordentlich draufzahlen darf. Teilweise hat der HSV ja sogar versucht, dass man seine Spieler ablösefrei anbietet, aber dennoch wollte niemand zuschlagen.

Und das wiederum führt dazu, dass man trotz teilweise gewaltigem Budget (plus Finanzspritzen von Reinquatsch-Kuehne für bestimmte Spieler) eigentlich kaum Kohle zur Verfügung hat, um den Kader bundesligatauglich umzustrukturieren. Die ganzen gescheiterten Hoffnungsträger und Talente sitzen auf ihren festen Verträgen und sind im Anschluss schwer vermittelbar.
Von allen Kandidaten untendrin hat der HSV den schwächsten Kader und obendrein keine besondere Spielphilosophie (wie die ähnlich dürftig besetzten Streich-Freiburger) um dieses Manko zu beheben.
Zur Begründung meiner Laienmeinungen und amateurhaften Einschätzungen nehme ich ganz gerne den Punkt "Kader-Analyse" auf. Wo sind Lücken im Kader, wie wirken sich Verletzungen aus?
Der Marktwert der Vorsaison interessiert nicht die Bohne, entscheidend ist, wen der Coach für das jeweilige Spiel in entsprechender Form zur Verfügung hat. Der Marktwert von Walace ist bestimmt immer noch ganz ordentlich, aber steht nicht zur Verfügung. Und der von De Jong mag inzwischen ziemlich im Keller sein, aber gestern tat er den Mainzern gut. Denen fehlte vorher ne routinierte Kante im Mittelfeld.
Über den Aspekt Kaderanalyse kann man eigentlich recht zuverlässige Prognosen ableiten im Saisonverlauf. Nicht alles verläuft linear, aber etliches wird erklärlich.

Die Kölner Vollkatastrophe der Hinrunde war weniger einem grundsätzlich zu schwachen Kader geschuldet, sondern dem Lapsus, dass eine Schlüsselposition (Modeste) nicht adäquat ersetzt wurde und zusätzlich zeitweise/dauerhaft sämtliche angedachte weitere Schlüsselspieler verletzt ausfielen.
Die Kölner werden zur Rückrunde öfter punkten als in der Hinrunde, in der sie quasi nie die komplette Kapelle aufstellen konnten. Immer noch fehlt die Flügelzange verletzt, aber dank Terodde und durch Rückkehr anderer Schlüsselspieler ist der Kader wieder bundesliga-tauglich.

Was kann ein Trainer aus einem HSV-Kader herausholen? Das wird die Aufgabe für Hollerbach und das Erreichen der Standard-Relegation sein.

Hollerbach steht für Rumpelfußball der Sorte "Hauptsache hinten die Null und vorne dann einen reingekämpft."
Beim Blick auf den HSV-Kader habe ich jedoch Zweifel, ob das derzeitige Angebot die dafür nötige Null garantiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Also mein Tipp mit Stuttgart war wohl nicht so schlecht :laugh:
Der hsv immerhin 1:1 in Leipzig, habe das blöde Gefühl dass ich auch hier richtig lag nicht den hsv zu wählen...
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Ok, so langsam sieht’s echt finster für Köln und Hamburg aus.
Stuttgart Freiburg und Bremen Punkten plötzlich regelmäßig und geben den Teams im Mittelfeld keine Ruhe.
Das verspricht ein Kampf gegen Platz 16 zu werden.
Sollte der hsv Mainz nächsten Spieltag nicht schlagen wird’s eine herkulesaufgabe, die es eh schon ist.
Zwischen Platz 16 und den EL Plätzen liegen nur 10 Punkte, wer weiß ob Teams die am Anfang im
Abstiegskampf steckten plötzlich in den Kampf um Europa eingreifen können (evtl. der Tayfun :D)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
Trotz des Rückstands kann ich mir irgendwie immer noch nicht vorstellen, dass der HSV absteigt. Müssen sie wegen mir aber auch nicht, genau wie Köln (außer natürlich, Werder ist die Alternative... ;) ).
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
15/16 hatte Stuttgart am 25. Spieltag 10 Punkte Vorsprung auf einen direkten Abstiegsplatz, die Tabelle jetzt sagt noch gar nix, bis Bremen ist noch jede Mannschaft direktabstiegsgefährdet, selbst Hoffenheim als 8. mit 8 Punkten auf den Relegationsplatz ist noch nicht sicher. Die nächsten 3-4 Spiele entscheiden das jetzt alles
 

UnbekannterUser

Bankspieler
Beiträge
1.433
Punkte
113
Ort
Mainz
Aus HSV-Sicht sieht es halt echt düster aus. Theoretisch klingt das Restprogramm erstmal gar nicht so schlimm, mit Mainz, Stuttgart, Freiburg und Wolfsburg sind sogar noch vier Sechs-Punkte-Spiele dabei. Die Fahrt nach München kann man sich sparen, das ist klar. Ansonsten noch Hertha, Schalke, Hoffenheim, Frankfurt und Gladbach. Das sind alles so Spiele, bei denen ich eigentlich sagen würde: "Da kann man auch mal ein Unentschieden oder sogar drei Punkte entführen." Aber so wie die Mannschaft seit Wochen und Monaten auftritt, kann ich beim besten Willen nicht dran glauben, dass dieser Haufen überhaupt noch mehr als fünf Punkte aus den letzten verbleibenden Partien holt. Natürlich würde es mich freuen, wenn wir es wieder mal schaffen, andererseits haben wir es einfach so nicht verdient. Außerdem weiß ich nicht, ob ich nochmal so eine Erstliga-Saison mitmachen will. Auch ich hab Grenzen.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Für den HSV und Köln sind das dieses WE absolute Endspiele. Gewinnt man nicht, ist der Abstand einfach zu groß. Wäre zumindest für die Spannung gut, wenn es einen echten Abstiegskampf gäbe.
 

Hardstyle21

Bankspieler
Beiträge
9.733
Punkte
113
Zumal es für den hsv nächste Woche noch nach München geht.
Schätze mal dann wären es 10-12 Punkte Abstand auf Platz 16 und es blieben noch 8 spiele. Von denen müssen dann mindestens 5-6 gewonnen werden.
Ich trau dem hsv ja wie immer einiges zu wenn’s um den Kampf um die Relegation geht aber das wäre dann des guten doch Zuviel. Zudem man noch sagen muss dass Wolfsburgs Kader vermutlich zu gut sein wird (hoffen tu ich’s nicht) und alle, man muss ja fast schon sagen ehemaligen Konkurrenten, sehr gut drauf sind.
Stuttgart holt Sieg um Sieg, Freiburg auch schon lange konstant und Werder auch mit Vorallem zuhause regelmäßigen Siegen.
Einzig Mainz könnten Köln oder Hamburg noch packen sollte wirklich alles nach Plan laufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.217
Punkte
113
Werder scheint tatsächlich ein zweites Mal in Folge in der Rückrunde mit einem neuen, jungen Trainer eine ganz erstaunliche Steigerung zu gelingen. Hätte ich in der Form nicht erwartet. Man sollte sich dennoch miese Hinrunden nicht zu sehr zur Gewohnheit machen... ;) Das Restprogramm ist allerdings nicht ohne, zu sicher sollte man sich noch nicht fühlen.

Der HSV und Köln scheinen weg zu sein, aber so schwach wie Mainz und Wolfsburg derzeit wirken, würde ich sie noch nicht ganz abschreiben. Durchaus denkbar, dass vor allem Mainz kaum noch Punkte holt, dann wäre mit einer Serie durchaus noch was drin.
 
Oben