Allstar Weekend


Grimon

Bankspieler
Beiträge
1.352
Punkte
113
USA vs World ist wohl für die NBA ein Problem, weil von 24 ASG Plätzen nur noch 12 an Amis gehen.
Das ist das entscheidende, ja. Und die Tatsache, dass wohl viele Spieler Boni bekommen oder eben gewissen Vertrags Kicker haben, die nur in Kraft treten, wenn sie Allstar werden. Wenn es dann für Amis nur noch 12 statt, zumind. potentiell 24 Plätze gibt, ist das eben ein Problem.
Aber mir geht es wie den meisten hier. Ich wünsche mir seit langem ein kompetetives ASG mit USA vs World.
Aktuell wären das beim mir:
Luka - Shai - Giannis - Jokic - Wemby
dazu mMn relativ sicher: KAT, Franz, Sengün
Diese 8 sollten - wenn sich keiner verletzt - eigentlich sicher Allstars werden heuer.
Dann bleiben noch Embiid - je nach Gesundheit halt. Kann ich bei ihm nicht einschätzen - Markkanen, Sabonis und Siakam die realistische Chancen haben. Man könnte also mittlerweile tatsächlich auf 12 kommen. Wär aber schon noch knapp.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
41.086
Punkte
113
Und die Tatsache, dass wohl viele Spieler Boni bekommen oder eben gewissen Vertrags Kicker haben, die nur in Kraft treten, wenn sie Allstar werden. Wenn es dann für Amis nur noch 12 statt, zumind. potentiell 24 Plätze gibt, ist das eben ein Problem.
Wobei es tatsächlich nur ganz wenige Verträge gibt, die All-Star-Boni haben, Durant wäre jetzt noch der, der mir bei Spotrac aufgefallen ist (aber da ist All-Star auch nur eine von vier Kritieren, die für die Boni relevant ist - da reicht es z.B. auch, dass KD 39 Spiele in der Saison macht oder man in die POs kommt). Die meisten Incentives und Raises kommen ja über die All-NBA oder All-Defense-Teams, etc.

Was halt viel mehr reinzieht ist die gesteigerte "Prestige", die man eben durch die Bezeichnung als All-Star bekommt, insbesondere dann bei kommenden Verträgen - sei es bei Verlängerungen oder als FA. Da macht die Auszeichnung als All-Star immer noch viel aus, selbst wenn man kaum gespielt hat oder der dritte Nachrücker gewesen ist. Beim D-Lo-Signing diesen Sommer stand auch explizit drin, dass Russell ja mal All-Star war (natürlich völlig unverdient, aber who cares).

Beim diskutierten Format würde die Aufteilung mit 16 Amis zu 8 Nicht-Amis schon recht genau das aktuelle Verhältnis der Spieler der Liga abdecken, glaub, da hat man ja aktuell einen Anteil von ca. 30% Internationals. Von daher wäre ein klassisches USA vs World-Spiel mit jeweils 12 Spielern pro Team schon negativ für die US-Spieler ab Pos. 13. Wenn dann ein Cade, Fox oder J-Dub rausfallen, gleichzeitig aber ein Dyson Daniels (Randon-Name) All-Star wird, weil die Internationals keine Tiefe bei den Guards haben, dann ist das halt schon strange.

Aber ist eigentlich auch egal, was für ein Format sie sich überlegen, beim aktuellen Spielplan wird man da kaum Besserung erzielen. Das All-Star-Break existiert ja quasi auch nur auf dem Papier, da gefühlt alle Teams 2-3 Tage vorher noch spielen und dann 2-3 Tage später wieder. Macht man halt richtig Pause - also eine Woche vorher nix und eine Woche später nix - würde das wahrscheinlich auch wieder anders ausschauen. Ich nehme es da auch keinen Spieler übel, dass er dann hier mit angezogener Handbremse spielt.
 
Oben