Alpiner Skiweltcup


Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
6.013
Punkte
113
Ort
Hier
Wichtig wäre für Van Deer natürlich, wenn sie in den Ösi-Skipool aufgenommen würden. Weiss jemand (@gentleman wohl), was es dafür eigentlich braucht?
Sobald der eine oder andere populäre Österreicher (oder Schweizer) mit Van Deer Erfolge feiert, steigert das natürlich auch die Popularität. In der Schweiz sieht man das extrem gut bei Stöckli! Einst nur für ihre Armee-Skier einigermassen bekannt, der erste Schub kam dann mit Tina Maze und jetzt mit Odermatt geht die Marke in der Schweiz richtig ab, obwohl die Skis verhältnismässig (im Vergleich zu Rossignol, Head und Konsorten) teuer sind.
 

L-X

Human Intelligence (pre-Alpha)
Beiträge
4.342
Punkte
113
Sie sind mittlerweile im Austria Skipool. Aber da gibt es die Regelung, dass man in den ersten zwei Jahren der Zugehörigkeit nur Athleten aus dem B- und C-Kader ausrüsten darf.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
6.013
Punkte
113
Ort
Hier
Danke... dann hat es aber Van Deer eindeutig verpasst, mit Raphael Haaser ein potenzielles Aushängeschild aus Österreich unter Vertrag zu nehmen. Es gibt es nicht jedes Jahr, dass ein Weltmeister (und wohl auch Sympathieträger, das kann ich aus der Ferne aber zu wenig beurteilen) das Material wechselt.

Edit: Wobei: Hat Van Deer auch Latten für die schnellen Disziplinen auf Lager? Ihre bisherigen Fahrer (Haugan, Kristoffersen, Hirscher himself) sind ja nur technisch unterwegs. Ohne mindestens konkurrenzfähiges SuperG-Material macht es natürlich für Haaser keinen Sinn, zu Van Deer zu wechseln.

Edit2: Im Speedbereich ist es momentan einzig Max Franz, da ist es natürlich völlig offen, wie stark der nach 3 Jahren Zwangspause zurückkomt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
6.013
Punkte
113
Ort
Hier
Ah, okay... Ich habe gedacht, sie seien schon zwei Jahre "unten" dabei und dürfen jetzt auch "oben" wirken. Sorry für die Verwirrung und danke für die Korrektur!
 
Zuletzt bearbeitet:

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
6.013
Punkte
113
Ort
Hier
Laut BLICK (und inzwischen von SwissSki bestätigt) hatte Lara Gut-Behrami einen ziemlich üblen Trainingssturz in Copper Mountain. Sicher ist eine Gehirnerschütterung und es besteht der Verdacht, dass das linke Knie ziemlich lädiert ist. Möglich sind ein Menikusschaden und sogar ein Kreuzbandriss. Bei letzterem wäre es das abrupte Ende einer grossartigen Karriere, was sehr schade wäre.

Quelle: Blick
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
49.225
Punkte
113
Ort
Austria
Laut BLICK (und inzwischen von SwissSki bestätigt) hatte Lara Gut-Behrami einen ziemlich üblen Trainingssturz in Copper Mountain. Sicher ist eine Gehirnerschütterung und es besteht der Verdacht, dass das linke Knie ziemlich lädiert ist. Möglich sind ein Menikusschaden und sogar ein Kreuzbandriss. Bei letzterem wäre es das abrupte Ende einer grossartigen Karriere, was sehr schade wäre.

Quelle: Blick
Ach verdammt das ist mal richtig bitter und traurig, wenn ihre große Karriere im Olympia-Winter so möglicherweise zu Ende geht :( Man kann nur alle Daumen drücken, aber die Berichte lesen sich nicht gut und die Erfahrung der Verletzungen im Skisport lassen da nicht wirklich Optimismus walten... Mist
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.977
Punkte
113
Ort
Kärnten
Ich war zwar nie ein Fan von ihr, aber so ein Karriere Ende, muss nun wirklich nicht sein :(
Vielleicht ist ja die Knieverletzung nicht so schlimm. 🙏

Vorallem ändert das alles im Super G, da fehlen ja dann schon Brignone, Bassino und Gut-Behrami, somit wird dann Vonn schon in der Top Gruppe starten, da werden wir einige Überraschungen erleben...
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.977
Punkte
113
Ort
Kärnten
Noch was anderes, was kommt da bitte für ein Talent auf uns zu - Giada d'Antonio alias Black Panther 😳


Laut Kommentar darunter, hat sie das gleiche Trainer Team wie Lara Colturi, und hat als Kind und Jugendliche alle regionalen Bewerbe im RTL und Slalom mit 3 oder 4 Sekunden Vorsprung gewonnen.
Interessant auch, ob Italien sie wird halten können, möglicher Verbandswechsel steht auch im Raum.
Bin echt gespannt, jedenfalls sehr hübsche Maus 😊
 

search

Nachwuchsspieler
Beiträge
500
Punkte
43
Verbandswechsel nach Ecuador!? Was sollten die ihr bieten können?

Aber schon ne interessante Geschichte, auf jeden Fall. Die Bedingungen für ne Skikarriere sind in Neapel an sich ja wahrscheinlich auch nicht optimal.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
8.070
Punkte
113
Ort
CH
Heute ging es übrigens auch im Europacup los. Die Herren haben einen Slalom in Levi absolviert. Gewonnen hat ziemlich deutlich der Schwede William Hansson, welcher im zweiten Lauf von Rang 3 noch zum Sieg preschte. Am Ende setzte er sich mit fast sechs Zehnteln Vorsprung vor dem Schweizer Matthias Iten durch, welcher bereits im Weltcup einen bis zum Ausscheiden einen ansprechenden Auftritt zeigte. Das Podium wurde komplettiert vom jungen Österreicher Jakob Greber, für mich ein ganz heisser Kandidat auf einen Fixplatz im nächsten Jahr. Zur Halbzeit führte Tommaso Saccardi, am Ende wurde er dann Vierter.

Weitere Dachvertreter in den Punkten:
D: 19. Marinus Sennhofer, 22. Nickco Palamaras
A: 8. Oscar Heine, 16. Mario Grammshammer, 22. Ralph Seidler
CH: 5. Sandro Simonet, 7. Joel Luetolf, 12. Reto Maechler, 15. Fadri Janutin, 26. Florian Kunz

Da der Herr hier das eine oder andere Mal schon einige Male erwähnt wurde: Tvrtko Ljutic wurde 18. und feierte damit sein deutlich bestes Ergebnis auf dieser Stufe.
Auf Rang 20 findet sich mit Christian Oliveira Soevik übrigens auch ein Brasilianer. Wie Braathen ein „übergesiedelter“ Norweger, der womöglich bald für noch mehr Salsa auf den Weltcup-Pisten sorgen könnte. ;)
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
49.225
Punkte
113
Ort
Austria
Da der Herr hier das eine oder andere Mal schon einige Male erwähnt wurde: Tvrtko Ljutic wurde 18. und feierte damit sein deutlich bestes Ergebnis auf dieser Stufe.
Auf Rang 20 findet sich mit Christian Oliveira Soevik übrigens auch ein Brasilianer. Wie Braathen ein „übergesiedelter“ Norweger, der womöglich bald für noch mehr Salsa auf den Weltcup-Pisten sorgen könnte. ;)
Salsa, oder doch Samba de Janeiro? ;) (ich hätte auch kein Problem mit Salsa tho!)
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.977
Punkte
113
Ort
Kärnten
Verbandswechsel nach Ecuador!? Was sollten die ihr bieten können?

Aber schon ne interessante Geschichte, auf jeden Fall. Die Bedingungen für ne Skikarriere sind in Neapel an sich ja wahrscheinlich auch nicht optimal.
Ne Albanien 😆 aber keine Ahnung ob das stimmt, denke nicht das kann ja jeder in den Kommentaren behaupten.

Aber trainiert Colturi in Albanien oder Europa?
Die werden ja immer zusammen sein.

Wird aber bestimmt in Italien bleiben, die brauchen ja dringend einen Technik Spezialistin 💪
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
36.977
Punkte
113
Ort
Kärnten
Saccardi war ja schon in Levi gut, wäre er nicht 2 Tore vorm Ziel rausgeflogen, hätte er es in die Top 30 geschafft.
Schade fehlt dann in Gurgl.

Und Jakob Greber mit ehemaligen Skirennläufern/in als Eltern 😁
 

search

Nachwuchsspieler
Beiträge
500
Punkte
43
Ne Albanien 😆 aber keine Ahnung ob das stimmt, denke nicht das kann ja jeder in den Kommentaren behaupten.
ah jo, keine Ahnung. Klingt alles eher seltsam. Colturi ist ja auch aus dem Piemont, 1000km weit weg von Neapel, und Coach ist ihre Mutter.

"Kam vor noch nicht allzu langer Zeit aus Ecuador nach Italien" vom selben Kommentator stimmt zumindest auch nicht wirklich. Außer er versteht darunter vor 20+ Jahren.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
49.225
Punkte
113
Ort
Austria
Kaiserwetter in Gurgl und vorne ist es durchaus eng beisammen. McGrath führt vor Nef und Haugan, aber fast alle innerhalb einer Sekunde bis zu Platz 10. Wird ein spannender 2. DG und die Piste sollte gut bleiben, es ist sehr kalt mit Minus 10-15 Grad.

Jetzt Linus auch stark auf Rang 4 mit 4 Zehntel Rückstand, da ist alles drin
 
Oben