Anthony Joshua vs. Daniel Dubois / 21.09.2024 / IBF-WM


Wer gewinnt den Hauptkampf?

  • Anthony Joshua über die Punkte.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Daniel Dubois über die Punkte.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    11
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.914
Punkte
113
Ich mach mal einen Thread auf. Usyk hat den Fight ja offiziell bekannt gegeben. Da der ewige Turki von ihm angeschrieben wurde, kann man das wohl als Kampfbestätigung ansehen.


Das dürfte die Saudi Wembley Card sein, also bin ich wie immer bei den Saudi Cards sehr auf die Undercard gespannt.

Die letzten Planungen sahen wohl so aus:

Opetaia vs. ???
Sheeraz vs. ???
Buatsi vs. Hutchinson
Wardley vs. Clarke II


Diese Woche soll jedenfalls die Card bekannt gegeben werden:

 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.997
Punkte
113
Screenshot_1847.jpg

Am 21. September wird die Riyadh Season auch halt in London machen, wo es im Wembley Stadion zum Schwergewichtshauptkampf zwischen Anthony Joshau und Daniel Dubois kommen wird. Es wird um den IBF-Titel gehen, der neulich Usyk entzogen wurde.

Eine hochklassige Undercard wird natürlich auch erfolgen, dazu dann später mehr.
Das Event wird mit hoher Wahrscheinlichkeit als PPV auf DAZN erfolgen.

PS: Gab wohl schon was.
 

Brennov

Nachwuchsspieler
Beiträge
323
Punkte
43
Seit Usyk vs Fruy zählt für mich nur noch der Undisputed Gürtel
ich hoffe usyk gewinnt noch einmal und tritt dann zurück damit dann wieder die 4 grütel verfügbar sind und es 4 weltmeister geben kann. dann kommen die anderen auch zu ihren chancen. habe das damals schon bei klitschko gehofft leider ist es nicht passiert.
 

Chef_Koch

Moderator Basketball
Teammitglied
Beiträge
10.675
Punkte
113
Dubis ist sicher neben Zhang und Parker der beste mögliche Gegner für AJ zurzeit.
Dann noch in UK da kann mann nicht meckern. Die Undercard scheint auch gut zu werden.



Ja rein PR-technisch kaum etwas besseres rauszuholen.


Sportlich gesehen: alles andere als ein KO-Sieg von Joshua würde mich überraschen. Gegen Hrgovic war immer wieder offen wie sonstwas und hat kassiert. Er hat sicher ein gutes Kinn, aber der Gegner Watte in den Fäusten. Das wird gegen Joshua so nicht funktionieren. Wenn der einmal durchkommt, ist Ende. Ein Joshua in dieser Form, der jetzt wieder Selbstbewusstsein getankt hat und nicht mehr gunshy ist, wird das recht locker machen.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.914
Punkte
113
Da fehlen aber die 3-4 zusätzlichen Schwergewichtskracher :nono:

Card hat wirklich 0 internationales Flair.
Was aber auch so angedacht war. Reine UK-Fights. Da ist - fast - jeder Fight auch ein Main Event. Aber wer zur Hölle ist Padley? Der de Mori dieser Card?

Und auch heftig, dass hier wirklich Queensberry, Matchroom und Boxxer alle ihre Leute drauf setzen in Fights gegeneinander.

Anthony Joshua / Matchroom vs Daniel Dubois / Queensberry
Anthony Cacace / Queensberry vs Josh Warrington / Matchroom
Joshua Buatsi / Boxxer vs Willy Hutchinson / Queensberry
Tyler Denny / Boxxer vs Hamzah Sheeraz / Queensberry
Josh Kelly / Wasserman vs Liam Smith / Boxxer?
Mark Chamberlain / Queensberry vs Josh Padley / hat offensichtlich den besten Manager seit dem Manager von de Mori an seiner Seite, ansonsten keine Ahnung
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.997
Punkte
113

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
5.633
Punkte
113
Das ist mit großem Abstand, die schwächste der von Riyadh Season promoteten Cards. Mmhhh, da scheint ein gewisser saudischer Gönner, kein sehr großer Freund des britischen Mutterlandes zu sein. Vieleicht die späte Rache für Thomas Edward Lawrence? ;)
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.368
Punkte
113
Auf den ersten Blick eine starke Card, die aber nicht mit der aktuellen Card des Jahres 5 vs. 5 mithalten kann.
... wir wurden eben verwöhnt und haben uns flott dran gewöhnt!

Die appetizer aus dem Land der sandigen Kuchen haben hervorragend geschmeckt.

Jetzt läuft es evtl. bald nach dem Motto:

Scheichi-Scheich: "the world is my oyster" - einige Top-Stars haben die Männer mit der markanten Kopfbedeckung schon in einem Happen geschluckt.

Wer keine Coins in die Sportswaschmaschine wirft, bekommt nichts Frisches.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.914
Punkte
113
Das ist mit großem Abstand, die schwächste der von Riyadh Season promoteten Cards. Mmhhh, da scheint ein gewisser saudischer Gönner, kein sehr großer Freund des britischen Mutterlandes zu sein. Vieleicht die späte Rache für Thomas Edward Lawrence? ;)
Man weiß ja nie, wer dann am Ende im Ring steht. Aber imo war die Fury vs. Ngannou Card dann nochmal deutlich schwächer als diese hier. Die war ja selbst nach normalen Maßstäben nicht so richtig gut.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.997
Punkte
113
Man weiß ja nie, wer dann am Ende im Ring steht. Aber imo war die Fury vs. Ngannou Card dann nochmal deutlich schwächer als diese hier. Die war ja selbst nach normalen Maßstäben nicht so richtig gut.

Das ist überzogen.

Usyk vs. Fury ist natürlich viel größer als AJ vs. Dubois.
Dazu hatte man ein ordentliches Rematch um die WM im Cruisergewicht mit Opetaia vs. Briedis. Kabayel vs. Sanchez war ein toller 50/50 Schwergewichtseliminator bei der WBC. Cordina gegen Cacace war ein WM-Kampf, wo der Champion gestoppt wurde. Dazu mit Kovalev noch einen ehemaligen großen Namen, der in einem engen Kampf stand.

Opetaia vs. Briedis 2 und Kabayel vs. Sanchez hätten sich im Forum sehr viele Leute angeschaut, auch wenn das irgendwo als Hauptkampf laufen würde. Bei der Wembley-Card fehlen solche Kämpfe. Buatsi vs. Huchtinson vielleicht - und mit Abstrichen Smith vs. Kelly, obwohl Kelly auch niemals irgendwo im Mainstream geschaut werden würde. Das hat deutlich weniger Potential, als die anderen beiden Kämpfe bei Usyk vs. Fury.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.997
Punkte
113
Sheeraz sollte man gegen Eubank Jr. stellen. Zudem muss es das Rematch mit Wardley vs. Clarke geben. Das wären so 2 Kämpfe, wo sich Leute auch außerhalb von UK freuen würden und sagen: Schöne Sache, dazu noch AJ vs. Dubois, dafür gebe ich 25 € im PPV aus.

Aber für Tyler Denny und Konsorten wird doch niemand ein PPV holen wollen.
 
Oben