Klingt bei Djokovic (verständlicherweise) langsam auch danach, als würde der Circle of Life reinkicken und Father time auch bei ihm anklopfen... es ist wie bei Federer und bei Nadal (wobei die beiden am Ende ja noch mehr von ihren körperlichen Problemen und dem Verschleiß gestoppt wurden), aber wenn so erfolgreiche Sportler einfach schon größere Probleme haben, am Ende 1-2 Matches am Stück gegen Gegner zu gewinnen, die sie früher locker im Griff hatten... da lässt dann auch irgendwann die Motivation und der Glaube nach. Ich traue Djokovic immer noch den einen oder anderen guten Run mit keine Frage, aber auch physisch wird das über Bo5 bei den Grand Slams ja nicht gerade einfacher. Mal sehen wohin die Reise geht, auch mit Coach Murray.
Die Niederlage in Monte Carlo fand ich weniger schlimm als hier in Madrid. Nach Monte Carlo kam er ja kurz nach dem Finale in Miami, da bin ich eh kein Fan von, dass jemand der schon älter ist, dann direkt einen Belagswechsel mitnimmt, eine Woche nach dem Finale.
Madrid war ja trotz seiner dreier Titel nicht wirklich sein Lieblingsturnier in der Vergangenheit, interessanterweise hat er auch nur 1 der letzten 4 Ausgaben gespielt vor dieser Saison. Man könnte jetzt spekulieren, dass Djokovic seine Farewalltour spielt und so deshalb jedes dieser Turniere mitnimmt, er hat jetzt 4 Masters plus 2 kleinere Turniere gespielt. Das letzte Mal, dass er die ersten 4 Masters gespielt hat, war 2019. Ich glaube aber nicht, dass er aktuell davon ausgeht, das er 2026 nicht mehr spielt. Interessanter als Monte Carlo werden für mich Rom, die French Open und vor allem Wimbledon. Wenn er hier nicht das Gefühl hat, den Titel gewinnen zu können, dann wird er sich selbst aber auch den Medien Fragen beantworten müssen, ob das alles noch sinnig ist.
Es ist manchmal auch verrückt, vor weniger als einem Monat hat man bei Djokovic eher noch vom Rekord von Connors geredet, als er im Finale von Miami stand, seitdem hat er nicht nur 3 Matches in Serie verloren, sondern auch 6 Sätze in Serie, das letzte Mal verlor Djokovic 2009 im Davis Cup auf Sand 6 Sätze in Serie
Rank | vs Rank | | Ergebnis |
---|
3 | 12 | David Ferrer [ESP] d. Djokovic | 6-3 6-3 7-6(4) |
3 | 1 | Rafael Nadal [ESP] d. Djokovic | 6-4 6-4 6-1 |
Das letzte Mal auf der richtigen Tour verlor er Ende 2007 mindestens 6 Sätze in Serie. Damals gewann er 10 Partien in Serie, bevor er im HF vom Hallen-Masters in Madrid gegen Nalbandian in 2 verlor, damals verlor er 5 Partien in Serie, alle in 2, sprich 10 Sätze in Serie, darunter alle 6 Sätze bei den ATP Finals 2007. Danach meldete er sich mit seinem 1. GS Titel in Melbourne 2008 zurück. Dieses Jahr verlor er schon zum 2. Mal drei Partien in Serie, das passierte ihm wie gesagt zuletzt Ende 2007.
Auch 4 Auftaktniederlagen hatte er zuletzt 2006 kassiert, dieses Jahr flog er gegen Berrettini (Doha), van de Zandschulp (Indian Wells), Tabilo (Monte Carlo) und jetzt Arnaldi (Madrid)
2006 flog er zum Auftakt gegen Goldstein (Australian Open), Benneteau (Indian Wells), Federer (Monte Carlo), Gimeno Traver (Barcelona) und Mathieu (Bercy). Bis auf Bercy war das aber alles vor der Zeit seines 1. Titels (Amersfoort Juli 2006). Selbst in Barcelona war er nur die 66 selbst. Die vielen frühen Niederlagen werden ihn mit 38 keinen Spaß machen