ATP 1000 - Paris 2025


Wer gewinnt in Paris?

  • Taylor Fritz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • Daniil Medvedev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alex de Minaur

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ben Shelton

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lorenzo Musetti

    Stimmen: 0 0,0%
  • Casper Ruud

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ugo Humbert

    Stimmen: 0 0,0%
  • Arthur Rinderknech

    Stimmen: 0 0,0%
  • Giovanni Mpetshi Perricard

    Stimmen: 0 0,0%
  • Valentin Vacherot

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Umfrage geschlossen .

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.625
Punkte
113
Bei dem langsamen Belag hatte Zverev natürlich keine Chance, wenn man die Bedingungen nicht absichtlich pro Sinner gestaltet hätte wäre es wohl ein deutlich engeres Match geworden.

Zverevs bester Belag ist Sand. Warum sollte ein langsamer Platz ein Vorteil für Sinner sein, der am besten auf schnellen Plätzen spielt?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.776
Punkte
113
Bublik gewinnt:


Schöner Erfolg für ihn und auch gut für das Halbfinale, er ist einfach ein interessanterer Spieler als de Minaur.




Das natürlich, das Problem der Tour derzeit ist doch auch dass niemand ab Platz 3 konstant gut ist und dazu ein gefährlicher Gegner für das Topduo. Zverev, Shelton und Medvedev traue ich das aber schon eher zu als dem Quartett in der oberen Hälfte, Zverev und Shelton sind derzeit wohl auch die besten "Kandidaten" bald (im Fall von Zverev wieder) eine ordentliche #3 oder #4 in der WR zu werden. Bei Medvedev glaube ich nicht so wirklich daran dass er wieder ein gefährlicher Gegner für das Topduo werden kann, aber immer noch mehr als etwa de Minaur (wohl auch eher als FAA), und seine Formkurve zeigt immerhin auch wieder nach oben.

Rückblickend würde ich sagen, dass FAA und Bublik nicht schwächer waren in den VFs und HFs als Zverev, Shelton und Medvedev.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.776
Punkte
113
Starker Sieg von Felix, hab nur im zweiten Satz etwas zugesehen und da war Bublik eigentlich drauf und dran das Match wieder in den 3. zu tragen.. am Ende aber auch etwas zu "loco" von ihm und Felix blieb bei sich.


Normalerweise sollte Bublik einen Satz, wo er 2 Breaks macht auch nach Hause bringen, nochmal gut gedreht von FAA.

Raonic stand 4x in einem 1000er Finale, Shapovalov vor 6 Jahren hier in Paris und FAA spielt heute sein 2. Mastersfinale. Im H2H steht es 2-2, das Duell in New York war hochklassig. Damit sind jetzt auch 5 von 9 Mastersfinals in diesem Jahr unter 2000er Spieler gewesen. Das allererste war in Indian Wells.

FAA würde mit seinem größten Titel sein Career High einstellen (6), genauso wie Sinner (1).

Sinner hat für das Finale nur 5:03 h Spielzeit gebraucht, weniger brauchte seitdem es hier auf HC gespielt wird nur Federer (2011) gebraucht (4:47 h). Shapovalov hat 5:13 h gebraucht 2019. Shapovalov profitierte damals von einem Walkover Nadals und einem Aufgabesieg in R1 (ohne Freilos) gegen Simon. Federer gewann 2011 in totaler Dominanz
Bzgl Zverev: Immerhin hat er den Zuschauern gestern ermöglicht, das sie das HF sehen und auch Sinner über 1 Stunde. Man hat wirklich auch gesehen, dass er gehumpelt ist
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.986
Punkte
113
Rückblickend würde ich sagen, dass FAA und Bublik nicht schwächer waren in den VFs und HFs als Zverev, Shelton und Medvedev.

Stimmt wohl, das war auch mehr eine generelle Einschätzung. Ich weiß es klingt wie eine kaputte Schallplatte, aber dass ich Zverev und Shelton als derzeit beste kurzfristige "Kandidaten" für einigermaßen ordentliche Konkurrenz für die Top 2 auf #3 und #4 bezeichnet habe liegt auch weit überwiegend schlicht am Mangel an Alternativen. Im Vergleich zu Fritz oder de Minaur hat Zverev in der Vergangenheit immerhin schon bewiesen dass er besser mit der Weltspitze mithalten kann, und Shelton ist eben ein paar Jahre jünger und es ist ihm insofern deutlich eher noch eine spürbare Verbesserung zuzutrauen. Andere "Kandidaten" gibt es derzeit halt nicht so wirklich (bzw. Musetti höchstens auf Sand), gerade bei der schlimmen Verletzung von Rune und den ständigen Problemen von Draper. FAA vielleicht noch am ehesten, aber da bleibe ich skeptisch - eine gute Leistung heute könnte da Anlass geben, ihm in dieser Hinsicht mehr zuzutrauen, er sollte sich zumindest nicht zu derbe abschießen lassen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.833
Punkte
113
Ort
Austria
Gutes Niveau im Endspiel bisher. Ein frühes Break für Sinner und er hält die Führung, aber Felix hat sich jetzt gut reingespielt ins Match
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.356
Punkte
113
Gutes Niveau im Endspiel bisher. Ein frühes Break für Sinner und er hält die Führung, aber Felix hat sich jetzt gut reingespielt ins Match
Bin jetzt auch drauf. Seit langer Zeit mal wieder etwas Live-Tennis für mich. :) Da FAA jetzt eh schon an Musetti vorbeigezogen ist, bin ich heute mal etwas mehr für ihn. Würde ihm einen großen Titel gönnen, was natürlich schwer wird. Er bleibt aber gut im Match, 4-6 3-2 aus seiner Sicht.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.356
Punkte
113
FAA mit einigen Fehlern in diesem Game, dazu ein DF, er hatte 15:40, aber konnte sich befreien und hält Sinner weiter Stand. 4-6 4-3. Ein Break wäre wahrscheinlich die Entscheidung gewesen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.833
Punkte
113
Ort
Austria
FAA mit einigen Fehlern in diesem Game, dazu ein DF, er hatte 15:40, aber konnte sich befreien und hält Sinner weiter Stand. 4-6 4-3. Ein Break wäre wahrscheinlich die Entscheidung gewesen.
Das war enorm wichtig für Felix, der sich auch lautstark pusht und guten Spirit zeigt. Irgendwann wird ihm Sinner auch was anbieten, gänzlich unantastbar ist er nicht und je länger das Match desto mehr Chancen für Felix sehe ich
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.625
Punkte
113
Das war enorm wichtig für Felix, der sich auch lautstark pusht und guten Spirit zeigt. Irgendwann wird ihm Sinner auch was anbieten, gänzlich unantastbar ist er nicht und je länger das Match desto mehr Chancen für Felix sehe ich

Kann auch in 5 Minuten vorbei sein. Vamos Felix!
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.833
Punkte
113
Ort
Austria
So der Satz hat auch wirklich den Tiebreak verdient. Felix wirkt hyped und hat das Publikum hinter sich.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
48.833
Punkte
113
Ort
Austria
Ein einziger Vorhand-Fehler von FAA als er das Minibreak kassierte entscheidet den Tiebreak, in dem Sinner auch ziemlich fehlerlos und mit der Vorhand sehr stark agierte. Damit die kurzfristige Rückkehr auf die Nr. 1 für Jannik, der seine grandiose Hallensaison prolongiert! Chapeau an beide, war ein unterhaltsames Endspiel.
 
Oben