ATP 1000 - Paris 2025


Wer gewinnt in Paris?

  • Taylor Fritz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • Daniil Medvedev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alex de Minaur

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ben Shelton

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lorenzo Musetti

    Stimmen: 0 0,0%
  • Casper Ruud

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ugo Humbert

    Stimmen: 0 0,0%
  • Arthur Rinderknech

    Stimmen: 0 0,0%
  • Giovanni Mpetshi Perricard

    Stimmen: 0 0,0%
  • Valentin Vacherot

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Umfrage geschlossen .

Nico

Administrator
Teammitglied
Beiträge
9.925
Punkte
113
Ort
Wien
Habe das Spiel nur ab 4:4 im dritten Satz gesehen. Zverev hat mir gut gefallen. Bissig, mit Risiko, Selbstbewusstsein ausgestrahlt, der wollte das unbedingt gewinnen.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
12.022
Punkte
113
Was für ein seltsames Match. Ich finde, der Tiebreak hat sich gegen Ende eher gegen Zverev entwickelt. Der verhaute Schmetterball bei 4;2 war kein gutes Zeichen, dann spielt Medvedev bei 3:5 2 starke Stoppbälle, gewinnt sozusagen die 2 Punkte mit Eigeninitiative. Da hätte ich eher auf Medvedev getippt, aber dann ging es ganz schnell: 1 starker Aufschlag und eine schnell verzogene Rückhand von Medvedev.

Ich weiß gar nicht, wann ich Zverev zuletzt so happy beim Tennis gesehen habe als nach diesem Sieg Sei ihm vergönnt. Viel Zeit zum Ausruhen ist nun natürlich nicht, da werden weder Sinner noch Zverev morgen mit optimaler Fitness "in den Ring" steigen.
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.163
Punkte
63
Verdienter und wohl lang ersehnter Sieg gegen Medwedew. Klasse.
Aber zittriger kann es wohl nicht sein, 2 Matchbälle abwehren zu müssen... Dennoch: Eine Art Bann gebrochen vs. Medvedev nach zuletzt 1-8 Matches, bevor es dann (leider) gegen Sinner morgen wieder zum "brutalen Alltag" womöglich werden wird , wirklich krass, das aktuelle Geschehen derzeit auf der Tour ! 2-Klassen-Gesellschaft!
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
3.360
Punkte
113
Genau so einen Sieg gegen einen der Angstgegner hat er wahrscheinlich für den Kopf gebraucht. Den kann er mit in die Pause nehmen.
Morgen wird natürlich schwer, aber da hat er eine bessere mentale Position, da jeder einen Sinner Sieg erwartet. Der kann sich ja nur körperlich selbst schlagen.
Gute Hallenphase jetzt bei Zverev, der die Chance auf Platz 3 zum Jahresende jetzt deutlich verbessert hat.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
7.095
Punkte
113
Zverev kommt vor allem auch seine körperliche Fitness zugute. Durch die damit verbundene "Vielspielerei" reicht ihm auch ein mittelgroßer Titel (München) um dennoch auf #3 zu stehen. Hier ein, zwei Halbfinals (Toronto, Cincinnati), dort ein Finale (Wien), dann wieder ein Halbfinale (Paris) und dann wieder ein Finale (Stuttgart) oder mal ein Viertelfinale (Rom). Das ist auch eine gewisse Qualität, hier und da immer wieder gut Punkte zu sammeln, um sich oben in der WRL festzubeißen, obwohl insgesamt "nur" ein 500er rausgesprungen ist.
 

Hoelm

Bankspieler
Beiträge
2.469
Punkte
113
Fand wirklich Positiv, dass Sascha in diesem Match einfach auch mal was ausprobiert hat.
Klar hat die Serve&Volley Phase zu Beginn nicht funktioniert, das war sicher ein bisschen viel und etwas unbeholfen, aber man muss es einfach mal testen.
Er hat oft das Tempo gewechselt, mehr in die Vorhand gespielt. Das hat Kohli hervorragend analysiert, da kommen die Bälle einfach etwas höher zurück.

Und vorallem natürlich das konsequente Aufschlagen nach Aussen. Das macht die Wege bei dieser tiefen Returnposition einfach wahnsinnig weit.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.765
Punkte
113
Shelton hat jetzt 17 Sätze in Folge gegen Sinner verloren, das hat ja schon de Minaur vs Sinner Vibes. Del Potro war am Anfang seiner Karriere aber auch absolut chancenlos gegen Federer, ich könnte mir bei Shelton auch vorstellen, dass er das in der nächsten Saison besser macht. Ein Duell bei den ATP Finals ist ja auch nicht unwahrscheinlich.
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.322
Punkte
63
Bei Zverev gab es eine kleine Schrecksekunde, er stürzte (aber wohl nichts passiert). Jannik schaute zunächst etwas betroffen.

Das Halbfinale wird für beide physisch anspruchsvoll. Für Sascha nach dem langen Match gegen Medvedev und Jannik ist hier körperlich auch nicht bei 100%.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.354
Punkte
113
Shelton hat jetzt 17 Sätze in Folge gegen Sinner verloren, das hat ja schon de Minaur vs Sinner Vibes. Del Potro war am Anfang seiner Karriere aber auch absolut chancenlos gegen Federer, ich könnte mir bei Shelton auch vorstellen, dass er das in der nächsten Saison besser macht. Ein Duell bei den ATP Finals ist ja auch nicht unwahrscheinlich.
Seit dem Sieg in Shanghai ist das extrem einseitig zwischen den beiden. Gegen Alcaraz ist Shelton 0-3, wobei das Match in RG ja ganz gut gewesen sein soll. Gegen Sinner und Alcaraz ist es für alle extrem schwer, aber Shelton sollte schon den Anspruch haben, da in der Kombi nicht wie De Minaur auszusehen.

Von FAA ist das seit August/September wieder wirklich gut, auch wenn das ganz große Highlight fehlt (vielleicht ja hier?). In der Halle ist er recht zuverlässig. Ich denke, dass er das HF gegen Bublik gewinnen wird. Ich drücke Musetti für Turin zwar mehr die Daumen (gegen FAA habe ich nichts), aber wenn der Kanadier am Ende vorbeizieht, hat er es auch mehr verdient. Die Ergebnisse von Musetti zuletzt waren nicht so schlecht, aber er hatte keine guten Siege mehr. Er steht vor allem wegen der starken Sandsaison so gut da im Race, dazu eben kein Titel gewonnen. Bin heute mal für Bublik. ;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.974
Punkte
113
Bagel von Sinner gegen Zverev und L-James ist gesperrt, bitter für ihn.
 
Oben