ATP 250er Eastbourne und Antalya 2018


Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Freu mich für Mischa und hoffe, er bleibt in Form...
dann bekommt Wimbledon wieder etwas Revival früherer Zeiten.
Allerdings wäre ein Treffen auf seinen Bruder schon am Anfang zu blöd.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.747
Punkte
113
Für Mischa ist das wohl die Chance auf einen Titel, einen Spieler am Ende der Top 100 bekommt man in einem Finale nicht so oft
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.961
Punkte
113
Mischa Zverev holt tatsächlich, und das souverän, seinen ersten ATP-Titel. Er steht leider immer etwas im Schatten seinen jüngeren Bruders, tatsächlich ist er seit Jahren selbst einer der drei besten deutschen Spieler. Und dazu wesentlich sympathischer als Alexander. Glückwunsch zum 6-4 6-4 gegen Lacko. Letzterer hat leider nach seiner sehr erfolgreichen Zeit auf Junioren-Ebene halt auch keine Bäume mehr ausgerissen. Eastbourne ist übrigens kein Pipi-Turnier. Hier hat auch schon ein Djokovic gewonnen.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Mischa Zverev holt tatsächlich, und das souverän, seinen ersten ATP-Titel. Er steht leider immer etwas im Schatten seinen jüngeren Bruders, tatsächlich ist er seit Jahren selbst einer der drei besten deutschen Spieler. Und dazu wesentlich sympathischer als Alexander. Glückwunsch zum 6-4 6-4 gegen Lacko. Letzterer hat leider nach seiner sehr erfolgreichen Zeit auf Junioren-Ebene halt auch keine Bäume mehr ausgerissen. Eastbourne ist übrigens kein Pipi-Turnier. Hier hat auch schon ein Djokovic gewonnen.

Ist ja wohl eine Geschmacksfrage...
ich glaube aber nicht, dass Mischa dich sympathisch finden würde, wenn Du seinen Bruder Sascha menschlich so in dessen Schatten stellst. Mir sind beide gleich sympathisch und ich freu mich sehr für Mischas Rasenerfolg. In der WRL wird er um die 20 Plätze nach oben klettern.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Ist ja wohl eine Geschmacksfrage...
ich glaube aber nicht, dass Mischa dich sympathisch finden würde, wenn Du seinen Bruder Sascha menschlich so in dessen Schatten stellst. Mir sind beide gleich sympathisch und ich freu mich sehr für Mischas Rasenerfolg. In der WRL wird er um die 20 Plätze nach oben klettern.
Ich kann die ganzen "Giftspritzen" bezüglich Sascha Zverevs Sympathie absolut nicht verstehen und auch nicht nachvollziehen. Man sollte froh sein das man in Deutschland wieder jemanden hat welcher um die großen Titel mitspielen kann. Stattdessen gibt allen voran wenn Sascha spielt 24/7 ständig immer nur "Negatives" + "Stänkereien".
 

Sliceovic

Nachwuchsspieler
Beiträge
50
Punkte
0
Ein seltsames Ergebnis für Herren auf Rasen, aber trotz allem ein sehr schönes Ergebnis und toller Turniersieg für Damir :thumb: Mal gucken, wohin die Reise noch geht. In der aktuellen Zeit, in der gerade die großen Namen nicht auf der Höhe sind oder im Dauertief sind, weiß man bekanntlich nie.
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
Für Mischa ist das wohl die Chance auf einen Titel, einen Spieler am Ende der Top 100 bekommt man in einem Finale nicht so oft
und er hat sie genuuuutzt yeahhh:jubel::jubel::jubel: sein 1. atp titel. das freut mich sehr. schön das man mit serve and volley auf rasen noch einiges schaffen kann. und nebenbei auch noch das supertalent aus kanada ausgeschaltet. tolle woche für micha! :) weiter so!
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
15.037
Punkte
113
Ich kann die ganzen "Giftspritzen" bezüglich Sascha Zverevs Sympathie absolut nicht verstehen und auch nicht nachvollziehen. Man sollte froh sein das man in Deutschland wieder jemanden hat welcher um die großen Titel mitspielen kann. Stattdessen gibt allen voran wenn Sascha spielt 24/7 ständig immer nur "Negatives" + "Stänkereien".
Wobei das kein Zverev-Phänomen sondern eher ein deutsche Sportler-Phänomen ist. Da reicht das Forum hier vollkommen aus um zu sehen was abgeht. Da nehm ich den Fußball bewusst aus, weil da viel durch Vereinszugehörigkeit beeinflusst wird und ich das dann eher konsequent finde wenn man den Spieler im Nationaltrikot dann nicht plötzlich zujubelt.

Aber sei es Kerber oder Zverev im Tennis, Vettel in der Formel 1 oder z. B. deutsche Boxer, die werden hier immer besonders kritisch gesehen. Wo in anderen Ländern die Sportler immer sofort Nationalhelden sind, ist es hier eher das Gegenteil.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben