ATP 500 - Barcelona & ATP - 250 Belgrad 2022


Wer gewinnt in Barcelona?

  • Stefanos Tsitsipas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Diego Schwartzman

    Stimmen: 0 0,0%
  • Cameron Norrie

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jannik Sinner

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nikoloz Basilashvili

    Stimmen: 0 0,0%
  • Grigor Dimitrov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sebastian Korda

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lorenzo Musetti

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    8
  • Umfrage geschlossen .

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.856
Punkte
113
Tsitsipas eben mit einem Weltklasse-Passierball aus der Vorhandecke raus. Super Winkel, der schwierige Volley von Ivashka war nämlich gut gesetzt. Aber Stef spielt mir ein wenig zu passiv. Ivashka bringt das 12 min Game durch und stellt auf 5-4...

...Stef trifft da nun einige falsche Entscheidungen, obwohl er die Punkte gut aufgebaut hat und Ivashka antizipiert gut und kontert ihn aus. Und DF zur Unzeit...Satzball für Ivashka...

...und er macht ihn! Stef hatte im Game davor einige BB und jetzt hatte er Spielbälle, aber muss unnötig in den 3. Satz. Das kommt mir irgendwie bekannt vor.:D
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.777
Punkte
113
Ich finde es immer wieder lustig, wie selbstständig Tennisprofis sind und dann noch immer von Minderjährigen bemuttert werden

Warum wird denn nicht auf dem CC gespielt?

Der Platz ist wohl nicht mehr bespielbar

Lopez² sind an Ram/Salisbury vorbeigekommen, die Spanier besiegen die Nummer 1 und 2 im Doppel mit 13-11 im 3. Satz, freut mich für Feli Lopez, im Doppel ist der Spanier auf jeden Fall noch gut genug. Das Draw ist aber hart, in R1 gg das Nummer 1 Doppel, in R2 dann gegen Koolhof/Skupski, es sind aber auch nur 4 Teams gesetzt
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.060
Punkte
113
Ort
Hamburg
Sehr stark von Djokovic. Das war gen Ende schon wieder ein sehr starkes Level. So schnell kanns gehen: Mit mehr Nerven hätte Djere gestern den Sieg 2:0 eintüten können, dann wäre Djokovics Vorbereitung auf Paris doch sehr wackelig. Nun 2 mal durchgebissen, Matchpraxis, Matchhärte gesammelt. Außerdem gut ne Schippe heute in Satz 2 und 3 draufgelegt und das schaut mit Blickrichtung Paris gleich ganz anders aus.
Djokovic fehlt schon noch ne Menge, um ein ganzes Spiel auf hohem Niveau durchzuspielen. Aber diese umkämpften Spiele bringen hinsichtlich Praxis und Matchhärte am Ende tatsächlich mehr, als glatte Siege gegen dieselben Gegner.
Die "Gegnerauswahl" in Belgrad ist dafür auch ziemlich perfekt: Djere, Kecmanovic, jetzt Khachanov...das ist immer einen Tacken schwieriger und für den Formaufbau natürlich super. Wenn er Khachanov packt, könnte im Finale Rublev warten, der natürlich als Gegner an sich ein echter Sprung wäre, der aber auch nicht in Bestform ist. Belgrad war nach dem jetzigen Verlauf auch ohne Heimspiel anscheinend eine gute Wahl gewesen.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.060
Punkte
113
Ort
Hamburg
Lopez² sind an Ram/Salisbury vorbeigekommen, die Spanier besiegen die Nummer 1 und 2 im Doppel mit 13-11 im 3. Satz, freut mich für Feli Lopez, im Doppel ist der Spanier auf jeden Fall noch gut genug.
Mich auch. Absolut integrer Sportsmann mit einem wirklich schön azuschauendem Stil, der natürlich nicht mehr so ganz in die heutige Zeit passt (leider). Aber wenn er sich voll aufs Doppel konzentrieren würde (sein Stil ist ja fast wie gemacht dafür), könnte er sogar noch ein paar Jahre (oder zumindest ein "Paar" Jahre) auf gutem Niveau mithalten.
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.025
Punkte
113
Die "Gegnerauswahl" in Belgrad ist dafür auch ziemlich perfekt: Djere, Kecmanovic, jetzt Khachanov...das ist immer einen Tacken schwieriger und für den Formaufbau natürlich super. Wenn er Khachanov packt, könnte im Finale Rublev warten, der natürlich als Gegner an sich ein echter Sprung wäre, der aber auch nicht in Bestform ist. Belgrad war nach dem jetzigen Verlauf auch ohne Heimspiel anscheinend eine gute Wahl gewesen.
Ich hätte eher gesagt, dass Djokovic die härtesten 2 Partien dieses Turniers bereits hinter sich hat. Gegen Djere war wirklich viel Glück dabei, dass dieser mehrfach Nerven gezeigt hat. 2 einfache Vorhände in vorentscheidenden Situationen ... wenn Djere die macht, wer weiß, ob Djokovic das Match heute dann überhaupt noch mal bekommt. Und Kecmanovic war mit dem bisher gezeigten in 2022 so einer der unangenehmsten Gegner aktuell. Tolle Form, dass Djokovic es dann in den Sätzen 2 - 3 verhältnismäßig entspannt gewinnt, ganz ohne TB, stark für die aktuellen Gegebenheiten.

Khachanov ist seit Monaten im Stillstand festgefahren, bis auf Olympia kaum Ausreißer nach oben. Mit den 2 wichtigen Erfolgen im Rücken wird Djokovic den in 2 Sätzen schlagen. Und Rublev auch ... ;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.060
Punkte
113
Ort
Hamburg
Bravo Otte! Inzwischen auf Platz 70 im ranking und gerade Karatsev rausgeschmissen. Für Karatsev hingegen gehts im ranking abwärts. Letzt jährlich hier im Finale, nun raus im ersten Spiel. Karatsev ist so ein kleiner Bruder im Geiste von Basilashvili, sehe da gewisse Parallelen.

Was passiert wenn Karatsev und Basilashvilli in Runde 1 aufeinander treffen? Implodiert dann das Universum? Ist Weihnachten dann Ostern?
Für Otte freut es mich auch. Im letzten Jahr endlich den Durchbruch geschafft (vor dem AF bei den US Open hat er ja auch in Paris Zverev und in Wimbledon Murray zu Fünfsätzern gezwungen) und danach alles richtig gemacht:
Nach NY trotzdem wieder Challenger gespielt, drei Turniere in kurzer Zeit gewonnen und dadurch die Top 100 geknackt und damit den endgültigen Step in die Top 100 gemacht, der ihm viele Qualis erspart oder ihn da ihn die Setzlisten bringt - und die Chancen da nutzt er dann auch. Im letzten Jahr war er zu dieser Zeit noch auf der Challengertour unterwegs, so dass ihn jetzt auch jedes Erstrundenaus in der Rangliste nach vorne bringt.
Belgrad hat er letztes Jahr auch gespielt: da aber das Challengerturnier mit Aus in Runde 1. Jetzt steht er beim "großen" Turnier im VF.
Ich kenne seine Planung bis RG nicht, aber er könnte da durchaus als deutsche Nr.2 und relativ nahe der Top 50 ins Turnier gehen. Super Sache, die ihm komplett zu gönnen ist.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.060
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich hätte eher gesagt, dass Djokovic die härtesten 2 Partien dieses Turniers bereits hinter sich hat.
Vom Verlauf her vielleicht, ich bezog mich aber ja auf die eigentliche Spielstärke der Gegner. Khachanov ist auf Sand dieses Jahr ja noch nicht zu beurteilen: gegen Schwartzmann 1:2 in MC zu verlieren, ist so weit ok,Schwartzmann ist auf Sand eigentlich ein klarer Top 10 Spieler. In Belgrad ist es ja erst sein zweites Spiel.
Vorher war seine Saison so schlecht nun auch nicht: Finale Adelaide, HF Doha, bei den AO in vier gegen Nadal verloren. Die US-Masters-Tour lief dann halt kacke. Ich sehe Khachanov schon in der Form seiner Platzierung, im Race ist er ja auch die 26.
Ich finde das schon etwas schwieriger, als ein Spiel gegen einen Landsmann in Belgrad. Natürlich nicht um Welten, aber eben ein kleines Stück (mehr habe ich ja auch nicht behauptet).
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.777
Punkte
113
Mich auch. Absolut integrer Sportsmann mit einem wirklich schön azuschauendem Stil, der natürlich nicht mehr so ganz in die heutige Zeit passt (leider). Aber wenn er sich voll aufs Doppel konzentrieren würde (sein Stil ist ja fast wie gemacht dafür), könnte er sogar noch ein paar Jahre (oder zumindest ein "Paar" Jahre) auf gutem Niveau mithalten.

Interessant ist hier auch sein Doppelpartner, der Olympiasieger aus 2016 hat zwar seine Karriere nicht beendet, aber so richtig aktiv war er ja nicht mehr. Sein letztes Turnier war in Kitzbühel, danach war er als Coach von Feli Lopez und dann sogar im Trainerteam von Nadal unterwegs. Und in Barcelona besiegt er mit seinem Namensvetter direkt das Nummer 1 Doppel, nicht schlecht
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.856
Punkte
113
Warum fangen die in Barcelona heute erst um 12 Uhr an, wenn gestern quasi der ganze Tag ins Wasser gefallen ist?

Da sind auf jeden Fall einige interessante Partien heute dabei. Tsitsipas vs Dimitrov ist was für Freunde der Tennisästhetik. ;)
Stef musste gestern etwas unnötig noch in den 3. Satz, aber am Ende war es ein ungefährdeter Sieg gegen Ivashka. Gegen Dimitrov sollte er sich normalerweise durchsetzen. Dimitrov musste gegen Coria ziemlich kämpfen gestern.
Alcaraz sollte gegen Munar auch gewinnen, wobei er sich auf längere Ballwechsel einstellen und nicht zu ungeduldig agieren sollte. Der glatte Sieg von Munar gegen Basilashvili war keine Überraschung. Ein Spieler wie Munar ist für einen Spieler wie Basil im Verballer-Modus auf Sand ein Alptraum.
Für Emil wird gegen Ruud wohl Endstation sein, aber ich glaube, er wird sich teuer verkaufen. Bei Diego Löwenherz vs Musetti könnte es wieder sehr eng zugehen.

Ein Sieg Kecmanovics wäre natürlich alles andere als eine Sensation, 2021 hätte man das als eine solche wohl bezeichnet. Neben Djokovics fehlenden Form ist Kecmanovic 2022 bisher einer der Topspieler
Wobei mir Kecmanovic in diesem Jahr nicht unbedingt durch viele Topsiege aufgefallen ist. Es ist bei ihm eher der Sprung aufgrund der viel größeren Konstanz. Er gewinnt einfach sehr viele Matches und ist deutlich stabiler in 2022 als vorher.

Ich habe mir gerade seine Bilanz in 2022 angesehen. Sind doch immerhin schon 3 Topsiege (Berrettini, FAA und Fritz) in diesem Jahr. Das hat aber denke ich auch damit zu tun, dass er aktuell noch niedrig gesetzt ist. FAA zeigte sich in Miami ja total außer Form. Die 21 Siege in diesem Jahr (Qualis miteinberechnet) stechen für mich etwas mehr heraus.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.777
Punkte
113
Warum fangen die in Barcelona heute erst um 12 Uhr an, wenn gestern quasi der ganze Tag ins Wasser gefallen ist?

hab ich mich auch gefragt, liegt vermutlich an den Ticketverkäufen, da will man die Partien nicht vorziehen

Stef musste gestern etwas unnötig noch in den 3. Satz, aber am Ende war es ein ungefährdeter Sieg gegen Ivashka. Gegen Dimitrov sollte er sich normalerweise durchsetzen. Dimitrov musste gegen Coria ziemlich kämpfen gestern.

Am Ende des 2. Satzes war Ivashka aber auch echt stark. Letztes Jahr hat er auf Sand ja auch Nadal geärgert und Zverev besiegt

Für Emil wird gegen Ruud wohl Endstation sein, aber ich glaube, er wird sich teuer verkaufen. Bei Diego Löwenherz vs Musetti könnte es wieder sehr eng zugehen.

Ich seh da max. 5 Games für Ruusuvuori

Wobei mir Kecmanovic in diesem Jahr nicht unbedingt durch viele Topsiege aufgefallen ist. Es ist bei ihm eher der Sprung aufgrund der viel größeren Konstanz. Er gewinnt einfach sehr viele Matches und ist deutlich stabiler in 2022 als vorher.

Ich habe mir gerade seine Bilanz in 2022 angesehen. Sind doch immerhin schon 3 Topsiege (Berrettini, FAA und Fritz) in diesem Jahr. Das hat aber denke ich auch damit zu tun, dass er aktuell noch niedrig gesetzt ist. FAA zeigte sich in Miami ja total außer Form. Die 21 Siege in diesem Jahr (Qualis miteinberechnet) stechen für mich etwas mehr heraus.

In Miami hat er FAA, Korda und IW-Sieger Fritz besiegt, zudem war er gg Alcaraz quasi ebenbürtig als er mit 7-6(5), 3-6, 6-7(5) verlor
In IW hat er ja Cilic, van de Zandschulp und Berrettini besiegt, die alle nicht schlecht drauf waren. Gegen den späteren Sieger Fritz sah er auch lange Zeit ganz gut aus beim 6-7(5), 6-3, 1-6
Auch bei den AO fand ich ihn stark, Monfils war letztlich finde ich nur cleverer im AF

Insgesamt ist er bei 19-8 in diesem Jahr, vor der Saison war er bei 55-62 und er kam mit einer 5-Niederlagen-Serie ins Jahr
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
7.856
Punkte
113
Diego vs Musetti wird wohl wieder ne enge Kiste...
Eng war es, aber Schwartzman gewinnt das Ding dieses Mal in zwei Sätzen mit 6-4 7-5. Momentan ist er wohl noch ne kleine Ecke besser als Musetti. 12 Breaks gab es insegsamt, Musetti musste 7x seinen Aufschlag abgeben. Das ist zu viel, da muss sich der talentierte Italiener künftig verbessern.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.777
Punkte
113
Eng war es, aber Schwartzman gewinnt das Ding dieses Mal in zwei Sätzen mit 6-4 7-5. Momentan ist er wohl noch ne kleine Ecke besser als Musetti. 12 Breaks gab es insegsamt, Musetti musste 7x seinen Aufschlag abgeben. Das ist zu viel, da muss sich der talentierte Italiener künftig verbessern.

Die Bedingungen diese Woche werden den Platz vermutlich nicht schneller gemacht haben, deshalb hatte ich hier auch Schwartzman vorne gesehen, ungeachtet, dass er aktuell ja auch durch die Erfahrung und Konstanz Vorteile hat
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.010
Punkte
113
Und habe ich es richtig verstanden, dass heute alle QF ausgespielt werden sollen?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.300
Punkte
113
Das sieht man auch nicht jeden Tag: Fucsovics hat gegen Norrie im ersten und zweiten Satz kombiniert ca. 15-20 Satzbälle vergeben. Das ist schon rekordverdächtig...
 
Oben