ATP 500 - Doha & Rio de Janeiro 2025


Wer gewinnt in Doha?

  • Novak Djokovic

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alex de Minaur

    Stimmen: 0 0,0%
  • Daniil Medvedev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Stefanos Tsitsipas

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jack Draper

    Stimmen: 0 0,0%
  • Andrey Rublev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Grigor Dimitrov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ugo Humbert

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • Karen Khachanov

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jiri Lehecka

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6
  • Umfrage geschlossen .

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.020
Punkte
63
Medvedev gibt auf, seine Seuchensaison geht weiter, Auger-Aliassime profitierte jetzt von Aufgaben von Medjedovic und Medvedev, im Halbfinale wartet Rublev
FAA ist derzeit sowas wie "Mr. Walkover"... Kumuliert hat er damit mit dem Masters Madrid ´24 (damals 3 WO bis ins F) und dem ein oder anderen Match danach bis hierhin (aktuell wieder 2 WO) zusammen wahrscheinlich round about ne Mio. Preisgeld quasi "geschenkt bekommen" Krass ! :rolleyes: Nicht dass ich ihm das nicht gönnen würde, aber ein Hauch von Gustav Gans hat es dennoch.
 
Zuletzt bearbeitet:

zick

Bankspieler
Beiträge
4.993
Punkte
113
Auch wenn Jiri nicht gerade einen superweiblichen Charme versprüht, ich hoffe, er bekommt demnächst ein paar Blumen und eine Schachtel Mon Chéri und zwar von Sascha. Der Grund dafür sollte offensichtlich sein.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.597
Punkte
113
Die 500er Turniere gibt es genauso erst seit 2009, davor war es die "ATP International Series Gold". Wenn man jetzt seit 2009 schaut, dann haben 8 Spieler 10 oder mehr Finals bei 500er Turnieren erreicht, Rublev und Zverev haben aktuell 9

Meiste 500er Finals seit 2009
500er FinalsFinalbilanz
1. Federer2116-5
2. Nadal2115-6
3. Djokovic1714-3
4. Ferrer168-8
5. Nishikori126-6
6. Tsitsipas110-11
7. Murray109-1
8. del Potro107-3

Tsitsipas' Bilanz ist wirklich außergewöhnlich, Rublev und Zverev sind jeweils bei 5-4, Medvedev bei 4-5

Sollte Auger-Aliassime heute gewinnen, dann wäre er der 5. Spieler der 3 Finals bis Ende Februar erreicht hat seit 2014
2023 Norrie in Auckland, Buenos Aires und Rio
2022 Nadal in Melbourne, Australian Open, Acapulco
2015 Ferrer in Doha, Rio de Janeiro, Acapulco
2014 Nadal in Doha, Australian Open, Rio de Janeiro
2014 Cilic in Zagreb, Rotterdam, Delray Beach

Nur Nadal in 2022 und Ferrer in 2015 gewannen auch die 3 Turniere

Auger-Aliassime vs Rublev 1-5
Die Duelle der beiden waren oft sehr knapp, oft auch wirklich hochklassig (zB auch das HF in Adelaide 2020), aber bis auf das 3. Duell der beiden in Rotterdam 2022 gewann am Ende immer Rublev

Draper vs Lehecka 1-1
das Finale in Adelaide gewann Lehecka für mich überraschend nach 0-1 Satzrückstand, in Paris-Bercy vor 3 Monaten gewann Draper glatt in 2
Für Lehecka wäre es das größte Finale, Draper hat ein neues Career High schon sicher, Lehecka hat aktuell auch eines erreicht, aber Cerundolo könnte das noch verhindern mit einem Titel

Auch wenn Jiri nicht gerade einen superweiblichen Charme versprüht, ich hoffe, er bekommt demnächst ein paar Blumen und eine Schachtel Mon Chéri und zwar von Sascha. Der Grund dafür sollte offensichtlich sein.

Hat Carlos denn Francisco eine Schachtel Pralinen geschenkt? Vielleicht sollten beide einfach mal schauen dass sie ihre Matches gewinnen, der Rückstand ist ja groß genug und ohne Titel wird das eh nichts.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
30.871
Punkte
113
Wenn morgen Rublev aufgeben würde, hätte FAA wieder 3 Spiele in Folge durch nicht antreten oder Aufgabe "gewonnen" wie 2024 bei den Mutua Madrid Open. Im Finale dort unterlag er Rublev. Man darf gespannt sein ...

Immerhin ist FAA jetzt gut in die Saison gestartet mit zwei 250er Titeln, bei der verbesserten Form hätte er in den Matches wohl keine schlechten Chancen gehabt, zumal Medvedev schon lange schwächelt. Das Turnier scheint so völlig offen, interessante Konstellation. Draper würde mit einem Turniersieg den Top 10 sehr nahe kommen, Lehecka würde erstmals die Top 20 erreichen - es sind wohl auch zwei Spieler mit denen man künftig in der Gruppe nach Alcaraz und Sinner rechnen kann und die auch mal ein 1000er gewinnen könnten.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.356
Punkte
113
Immerhin ist FAA jetzt gut in die Saison gestartet mit zwei 250er Titeln, bei der verbesserten Form hätte er in den Matches wohl keine schlechten Chancen gehabt, zumal Medvedev schon lange schwächelt. Das Turnier scheint so völlig offen, interessante Konstellation. Draper würde mit einem Turniersieg den Top 10 sehr nahe kommen, Lehecka würde erstmals die Top 20 erreichen - es sind wohl auch zwei Spieler mit denen man künftig in der Gruppe nach Alcaraz und Sinner rechnen kann und die auch mal ein 1000er gewinnen könnten.
Bei Lehecka sind die Top-20 wirklich überfällig. Ohne die Rückenverletzung letztes Jahr würde er dort wahrscheinlich auch schon stehen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.597
Punkte
113
Bei Lehecka sind die Top-20 wirklich überfällig. Ohne die Rückenverletzung letztes Jahr würde er dort wahrscheinlich auch schon stehen.

Steile These bei der 22 im Live Ranking:saint:

Lehecka hat 2025 schon 13 Siege, mehr hat niemand (de Minaur hat auch 13). Zudem hat Lehecka 2025 eine 4-1 Bilanz gegen Top 20 Spieler
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.597
Punkte
113
Bis zum 4-4 war Auger-Aliassime besser, ohne am Ende die wichtigen Punkte zu machen, als er gegen den Satzverlust aufschlug kam er dann beiden Games unter Druck. Den 5. Satzball nutzte Rublev

Im 2. Satz hat Auger-Aliassime das Break geschafft 5-7, 3-2
Im Live Race wäre Auger-Aliassime die 4 wenn er gewinnt und die 20 im Live Ranking, er würde da Hurkacz überholen
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.356
Punkte
113
Bis zum 4-4 war Auger-Aliassime besser, ohne am Ende die wichtigen Punkte zu machen, als er gegen den Satzverlust aufschlug kam er dann beiden Games unter Druck. Den 5. Satzball nutzte Rublev

Im 2. Satz hat Auger-Aliassime das Break geschafft 5-7, 3-2
Im Live Race wäre Auger-Aliassime die 4 wenn er gewinnt und die 20 im Live Ranking, er würde da Hurkacz überholen
Die spielen ja immer noch. Tiebreak 3. Satz, Rublev führt mit einem Minibreak 4:2...
...Ass Rublev und danach ein einfacher Returnfehler von FAA, damit 3 MP für Rublev...
...so FAA erledigt die Pflicht und hält beide Aufschläge...jetzt gilt es für Rublev...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
42.757
Punkte
113
Ort
Austria
Die spielen ja immer noch. Tiebreak 3. Satz, Rublev führt mit einem Minibreak 4:2...
- Ass Rublev und danach ein einfacher Returnfehler von FAA, damit 3 MP für Rublev...
danke für den Hinweis... jetzt der 4. Matchball bei 6:5 mit eigenem Service

und in aussichtsreicher Position verzieht FAA die Rückhand und das war's, wieder ein guter Sieg für Rublevs mentale Stabilität. Der wird noch zum Zen-Meister! ;)
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.356
Punkte
113
danke für den Hinweis... jetzt der 4. Matchball bei 6:5 mit eigenem Service

und in aussichtsreicher Position verzieht FAA die Rückhand und das war's, wieder ein guter Sieg für Rublevs mentale Stabilität. Der wird noch zum Zen-Meister! ;)
...und den kann Rublev nutzen. Da war FAA eigentlich gut in der Rally, aber verzieht am Ende die RH-cross. Ich finde es wirklich stark wie sich Rublev permanent in den Top-10 hält. Ich glaube der ist in den letzten 6 Jahren oder so nur einmal kurz rausgefallen, ansonsten wäre das eine brutal lange Serie. Mal sehen gegen wen es nun im Finale geht...

FAA mit 52 Winnern, darunter 23 Asse! War wohl kein schlechtes Match.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
42.757
Punkte
113
Ort
Austria
...und den kann Rublev nutzen. Da war FAA eigentlich gut in der Rally, aber verzieht am Ende die RH-cross. Ich finde es wirklich stark wie sich Rublev permanent in den Top-10 hält. Ich glaube der ist in den letzten 6 Jahren oder so nur einmal kurz rausgefallen, ansonsten wäre das eine brutal lange Serie. Mal sehen gegen wen es nun im Finale geht...
wie gesagt zweimal so knappe aber wichtige Siege gegen durchaus gute Gegner, das wird ihm und seiner mentalen Stabilität sehr gut tun! Wer weiß wohin ihn das auch bei den 1000ern und GS noch führt? (auch wenn er damit seine spielerische Limitation trotzdem nicht ganz kaschieren kann, schon klar)
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.356
Punkte
113
wie gesagt zweimal so knappe aber wichtige Siege gegen durchaus gute Gegner, das wird ihm und seiner mentalen Stabilität sehr gut tun! Wer weiß wohin ihn das auch bei den 1000ern und GS noch führt? (auch wenn er damit seine spielerische Limitation trotzdem nicht ganz kaschieren kann, schon klar)
Ich traue Rublev nach wie vor noch den ein oder anderen Titel bei einem 1000er zu und irgendwann muss es eigentlich auch mal mit dem HF bei einem GS klappen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
42.757
Punkte
113
Ort
Austria
Tolles Tennis weiterhin von Jacky Draper, er setzt sich in 3 Sätzen gegen Lehecka durch und steht nun im Final gegen Rublev. Gewinnt er morgen den Titel ist er die neue Nummer 11 der Welt, verliert er dann wird er die 12 sein. Die Reise in die Top 10 sollte - wenn er fit bleibt - jedenfalls bald zum Ziel führen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
23.597
Punkte
113
Sportlich war der Golden Swing eine große Enttäuschung für Zverev, 2x im VF nach Satzführung geflogen, nie überzeugt.
Finanziell und als Reise war das bestimmt dennoch ein Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:

zick

Bankspieler
Beiträge
4.993
Punkte
113
Comesana gewinnt gegen Zverev mit 4:6 6:3 6:4 gegen Zverev. Der Argentinier ist ein ziemliches Bewegungstalent. Dank dieser Fähigkeit gelang ihm ein spektakulärer Passierschlag zum BB bei 4:4 im 3ten und Aufschlag Zverev. Ansonsten war es ein wechselhaftes Match,
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.020
Punkte
63
@Hans Meyer... Vor Allem für seine Lady 😊😏... Nein, in der Tat, imho nicht ein einziges überzeugendes Match dabei, da werden sich die Herrschaften schon einige Gedanken machen müssen... Das war nix!
 
Oben