ATP 500 - Hamburg, ATP 250 - Genf 2025


Wer gewinnt in Hamburg?

  • Alejandro Davidovich Fokina

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sebastian Baez

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jiri Lehecka

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • Francisco Comesana

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
39.965
Punkte
113
Hamburg muss nach einem anderen Platz im Kalender schauen, sonst stirbt das Turnier.
Das Problem ist nur: Welcher andere Platz soll es denn sein: Der bisherige Termin zwischen Wimbledon und der Hartplatz-Saison war ja auch eher nur für die absoluten Sandwühler interessant. Und vor dem jetzigen Termin liegen schon die ganzen Masters-Turniere - oder die Woche mit München oder Barcelona, aber das wäre ja auch Quatsch.

Das ist eben auch der Preis, den man für die verlängerten Masters-Turniere zahlen muss...
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.933
Punkte
113
Das Problem ist nur: Welcher andere Platz soll es denn sein: Der bisherige Termin zwischen Wimbledon und der Hartplatz-Saison war ja auch eher nur für die absoluten Sandwühler interessant. Und vor dem jetzigen Termin liegen schon die ganzen Masters-Turniere - oder die Woche mit München oder Barcelona, aber das wäre ja auch Quatsch.

Das ist eben auch der Preis, den man für die verlängerten Masters-Turniere zahlen muss...
Ist vielleicht naiv, aber warum nicht auf Hardcourt umrüsten und zurück auf den alten Termin?
 

MrStylo

Bankspieler
Beiträge
1.750
Punkte
113
Ist vielleicht naiv, aber warum nicht auf Hardcourt umrüsten und zurück auf den alten Termin?
Ich kann mir vorstellen, dass der Club an der Alster es nicht wil. Du musst dann ja mindestens 6 Plätze auf Hardcourt umbauen und hast dann ne Mischanlage Asche / HC und das wäre unattraktiv für die eher konservativen Mitlgieder und nen Termin wo mehr Stars kommen bekommt man so auch nicht.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.933
Punkte
113
Zum sportlichen: Einer der ersten Quali-Sieger in Runde 1 ist Marko Topo, der Emilio Nava in 3 Sätzen besiegt. Kein schlechter Sieg, obwohl Nava hier das erste Spiel auf europäischem Sand hatte. Er hatte aber genug gute Turnier auf Sand auf dem amerikanischen Kontinent in den letzten Wochen und war hier schon favorisiert. Für Topo ein Schritt nach vorne. Auch wenn es @le freaque nicht so gefällt: er hat das Turnier letzte Woche im serbischen Kurort gewonnen, vorher das Preisgeldturnier in Aschaffenburg. Und jetzt ein Sieg in der Quali eines 500ers. Bleibt nur die Frage: wie lange kann er so eine Form halten und wo versucht er die in den kommenden Wochen zu zeigen.
 

skyscraper

Nachwuchsspieler
Beiträge
231
Punkte
63
Die Auslosung steht:
Auslosung

Leider hat Mensik nun auch noch zurück gezogen. Da fehlen mit Tsitsipas, Rune und Mensik jetzt doch 3 auf die ich nach den Rom-Ergebnissen gehofft hatte. Zverev ist natürlich nun klarer Favorit.
 

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.728
Punkte
113
Der arme Zverev. Jetzt ist der Terminkalender eh schon so voll und dann wird er auch noch gezwungen, in Hamburg teilzunehmen. Hoffentlich sind wenigstens die Bälle nicht so gross.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.536
Punkte
113
Der arme Zverev. Jetzt ist der Terminkalender eh schon so voll und dann wird er auch noch gezwungen, in Hamburg teilzunehmen. Hoffentlich sind wenigstens die Bälle nicht so gross.
Und wieder wie in München, diese Mördergegner, die besiegt werden müssen, um zarte 500 Punkte zu bekommen.
Nur um vorzubeugen, ein Draw kann ich nicht wirklich schwierig werden, wenn die wirklich schwierigen Gegner generell im Tunier nicht antreten.:licht:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.193
Punkte
113
Der arme Zverev. Jetzt ist der Terminkalender eh schon so voll und dann wird er auch noch gezwungen, in Hamburg teilzunehmen. Hoffentlich sind wenigstens die Bälle nicht so gross.

Das ist doch mal echter Lokalpatriotismus, Zverev springt ein um das Turnier zu retten... ;)

Ohne Zverev würde das verbliebene Feld jedenfalls eindeutig wie ein 250er wirken, so eigentlich auch (Genf ist eher stärker besetzt), aber die Teilnahme von Zverev lenkt immerhin davon ab.

Ob es für Zverev im Hinblick auf die Chancen in Paris sinnvoll ist, kann man aber natürlich bezweifeln.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.536
Punkte
113
Struffi trifft auf Engel. Das ist für beide eine Chance. Für Struffi, weil Engel kein Top 200 Spieler ist und für Engel, weil Struffi außer Form ist.
Aber bei Struffis generellen Pech explodiert Engel genau bei diesem Turnier.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.130
Punkte
113
Ort
Austria
Das ist doch mal echter Lokalpatriotismus, Zverev springt ein um das Turnier zu retten... ;)

Ohne Zverev würde das verbliebene Feld jedenfalls eindeutig wie ein 250er wirken, so eigentlich auch (Genf ist eher stärker besetzt), aber die Teilnahme von Zverev lenkt immerhin davon ab.

Ob es für Zverev im Hinblick auf die Chancen in Paris sinnvoll ist, kann man aber natürlich bezweifeln.
Mischa meinte ja auf Sky schon, dass man das abgewogen habe und dann zur Conclusio kam, Sascha brauche vor Paris einfach noch weitere Matches um in Schwung zu kommen. Ob dem wirklich zu 100% so ist oder ob er auch die Chance auf eher leichter abzustaubende Punkte in HH sieht, sei dahingestellt. Aber die Form war seit MC schon etwas ansteigend, auch wenn er mit Fils in Rom eigentlich nur einen Topgegner geschlagen hat (und da sprechen wir natürlich noch nicht von der Kategorie Alcaraz/Sinner, die schweben mMn hinsichtlich Paris schon über dem Rest des Verfolgerfeldes), der Sieg gegen ADF in Madrid war auch positiv bemerkenswert.
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.933
Punkte
113
Vielleicht hat der Veranstalter noch ein paar Euro drauf gelegt fürs Antreten. Kann mir auch vorstellen, dass Zverev dann im HF auslässt. Sofern er dahin kommt . Samstags Finale zu spielen und Montags in ein GS zu starten? Hat er das nicht selbst im April noch ausgeschlossen?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.294
Punkte
113
Vielleicht hat der Veranstalter noch ein paar Euro drauf gelegt fürs Antreten. Kann mir auch vorstellen, dass Zverev dann im HF auslässt. Sofern er dahin kommt . Samstags Finale zu spielen und Montags in ein GS zu starten? Hat er das nicht selbst im April noch ausgeschlossen?

denke nicht dass er fit auf das HF verzichtet. Thiem 2018 und Ruud 2022 haben auch vor dem FO ein Turnier gewonnen und in RG erst im Finale verloren.
Sollte er im HF/Finale gegen Alcaraz/Sinner gewinnen müssen, dann wären die Chancen so oder so sehr gering. So könnte es natürlich auch eine Fitnessfrage werden, aber mit der Form zuletzt, will ich jetzt nicht vom RG Finale spekulieren, Stand jetzt wäre das HF schon ein Erfolg und dann bringen ihm die 500 Punkte in Hamburg weiter. Diese Punkte könnten ihn vor Draper halten mittelfristig. Mit dem Geld kann ich es mir gut vorstellen
 

Fathi8

Bankspieler
Beiträge
2.933
Punkte
113
Hatten Thiem und Ruud damals auch so gut wie durchgespielt? Ja Zverev kam nur in München in ein Halbfinale. Aber er hatte ja nie mal zwischendurch eine Trainingsphase drin.
Aus meiner Sicht extrem unverständlich.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.642
Punkte
113
denke nicht dass er fit auf das HF verzichtet. Thiem 2018 und Ruud 2022 haben auch vor dem FO ein Turnier gewonnen und in RG erst im Finale verloren.
Sollte er im HF/Finale gegen Alcaraz/Sinner gewinnen müssen, dann wären die Chancen so oder so sehr gering. So könnte es natürlich auch eine Fitnessfrage werden, aber mit der Form zuletzt, will ich jetzt nicht vom RG Finale spekulieren, Stand jetzt wäre das HF schon ein Erfolg und dann bringen ihm die 500 Punkte in Hamburg weiter. Diese Punkte könnten ihn vor Draper halten mittelfristig. Mit dem Geld kann ich es mir gut vorstellen
Das ist eine knifflige Frage. Tsitsipas z.B. hat 2021 die Sandsaison durchgespielt und kam fast überall sehr weit, gewann dann in der Woche vor RG das Turnier in Lyon und in RG kam er dann ins Finale. Ich meine, er sagte mal, dass das im Nachhinein etwas zu viel war. Bei Ruud war es damals nicht so schlimm, im Finale war er auch chancenlos und er hatte im Vorfeld noch nicht das Standing eines potentiellen Siegers. Bei Theim könnte es schon sein, dass er sich 2018 im Endspiel ein wenig mehr Frische gewünscht hätte. Auf der anderen Seite war Thiem immer ein Spieler, der viele Matches gebraucht hat und vielleicht hat ihm der Sieg in Lyon gerade auch das Selbstvertrauen gegeben, um in Paris wieder richtig durchzustarten.

Ich würde als absoluter Topspieler in der Woche vor einem GS nur dann spielen, wenn die Saison bisher mäßig verlief und ich mir durch Siege noch Selbstvertrauen holen kann. Ich glaube, an Zverevs Stelle hätte ich Hamburg dieses Mal nicht gespielt, oder ich lasse es dann im HF oder so wirklich mal laufen, denn bei ihm ist das Ziel nun ja schon klar der GS, weil der ihm noch fehlt. Wie du aber sagst, bei Zverev ist es aktuell nicht so, dass man sicher davon ausgehen kann, dass er sicher das HF in Paris erreicht und er dort dann so frisch wie möglich sein sollte. Es ist wirklich schwierig, im Nachhinein ist man immer schlauer.

Ich finde 500er Turniere in der Woche vor einem GS eher unglücklich. Bei Hamburg ist die Frage, was dann die Alternative wäre...
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.062
Punkte
63
Das ist doch mal echter Lokalpatriotismus, Zverev springt ein um das Turnier zu retten... ;)
Das wird ihm womöglich golden versüßt worden sein mit einer saftigen Antrittsprämie seitens des Veranstalters... Und dazu: Womöglich wurde im Familienrat (Papa, Mischa, Coach, Melo ?) erörtert, ob er 2025 den Titel in Paris holen kann. Die Mehrheit hat möglicherweise verneint und ihm zu "leichten" möglichen 500 Punkten nebst besagten Prämien geraten :weghier:
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.956
Punkte
113
Ich denke es sind weder die Weltranglistenpunkte noch das Geld.

Zum einen kann man Zverev denk ich abkaufen, dass ihm das Turnier als Hamburger am Herzen liegt und er gerne dort spielt. Der Termin ist halt blöd. So dass es ursprünglich eben nicht reingepasst hat. Jetzt sind die Umstände so, dass es doch reinpasst.

Zum anderen kennen wir doch Zverev. Auch wenn er nach Niederlagen gerne negativ ist, hat er doch ein gesundes Selbstvertrauen. Der glaubt 100 % dran Sinner und Alcaraz in Paris schlagen zu können und die FO zu gewinnen. Und in dem Zusammenhang wird man einfach denken, dass weitere Spiele vor den French Open die Chance darauf erhöhen.

Ich gehe auch davon aus, dass das keine ganz spontane Geschichte war. Man wird vorher gesprochen haben und ihm ne WC für den Fall der Fälle freigehalten haben. Da wird man nicht in Panik Sinners Antrittsprämie oben drauf gelegt haben. ;)
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.062
Punkte
63
Sorry, aber ohne einen Extra-Tacken schlägt "ein Alexander Zverev" wohl nicht - kurz umentschlossen pro Rotherbaum - in HH auf, noch dazu, wo alle anderen Titelaspiranten kurz zuvor abgesagt haben. Da werden Gelder frei, und die Sponsoren ihrerseits haben entsprechende Vorstellungen ob des am Ende noch förderlichen Gelingens des Event. So etwas nennt man zuweilen "Win-Win". Aber noch einmal: Sascha wird die "extraterrestrischen" Leistungen von Sinner natürlich gesehen haben und einordnen können, ein weiterer Wegweiser wird das morgige Finale zwischen den beiden Ultra-Spielern Sinner-Alcaraz im Finale von Rom klar aufzeigen. Ob dann noch was geht in RG, steht für AZ in den Sternen, aber eher wohl ungünstig was die Prognosen angeht. Spannend wird´s allemal, die Vorfreude auf dieses weitere Mega-Event ist groß :love:
 
Oben