ATP 500 - Hamburg, ATP 250 - Genf 2025


Wer gewinnt in Hamburg?

  • Alejandro Davidovich Fokina

    Stimmen: 0 0,0%
  • Sebastian Baez

    Stimmen: 0 0,0%
  • Jiri Lehecka

    Stimmen: 0 0,0%
  • Felix Auger-Aliassime

    Stimmen: 0 0,0%
  • Francisco Comesana

    Stimmen: 0 0,0%
  • ein anderer Spieler

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    3
  • Umfrage geschlossen .

spatz

Animal Hoarder
Beiträge
4.730
Punkte
113
Ich hoffe er ist fit für RG, weil er einer der wenigen ist, die aus eigenen Kräften sowohl Alcaraz als auch Sinner in Gefahr bringen kann. Dafür müsste er aber erstmal dahin kommen.
Wenn beide gleich viel von ihrem Potential abrufen, kann Zverev niemals gegen Alcaraz über bo5 auf Sand gewinnen. Aber Alcaraz ist oft ein bisschen verletzt und streut gerne mal einen off-day (für seine Verhältnisse) ein. Eine Chance hat er definitiv.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.219
Punkte
113
Ort
Austria
Ofner hat sich in Genf durch die Quali gespielt, nach einem guten Auftaktgegner mit Leo Borg hat er sich soeben in zwei engen Sätzen gegen Opelka durchgesetzt und bestätigt weiter seine gute Form und steht im Hauptfeld.
 

Marius

Bankspieler
Beiträge
8.645
Punkte
113
Ich denke schon dass Zverev sehr gerne in Hamburg spielt und ihm das Turnier am Herzen liegt. Genauso ist Zverev aber auch "Geschäftsmann" und weiß wie @amoog sagt, dass das Turnier jetzt Zverev umso mehr braucht und das vor allem eben auch Gelder frei geworden sind zusätzlich. Er hätte auch mit Sinner ein gutes Antrittsgeld bekommen, aber ich wäre nicht überrascht dass ein Teil dessen was für Sinner angedacht war an Zverev auch geht.



Ich bin auch kein Fan davon, als Titelkandidat in der Woche eines GS ein Turnier zu spielen. Ich wollte nur sagen, dass du nicht deine Chancen verspielst. Ich würde Alcaraz auch mit Teilnahme in Hamburg in RG als Topfavoriten sehen. Ich hab ja wegen Federer angefangen Tennis intensiv zu verfolgen und habe seine Turnierplanung meist auch sehr gut nachvollziehen können. Er wusste schon immer, dass Pausen genauso wichtig sind. Zverev weiß es nicht, sein Ehrgeiz sagt ihm, Siege, Siege, Punkte, Punkte. Trotz der frühen Niederlagen sind ja die Vielzahl der Turniere wirklich herausfordern. Da Zverev trotz der Knieverletzung nach Wimbledon und vor Olympia in Hamburg gespielt hat, wäre ich echt überrascht, wenn er in Hamburg jetzt ins HF kommt und dann zurückzieht. Ich könnte mir auch vorstellen, dass Zverev in RG eher ins HF kommt, wenn er vorher in Hamburg gewinnt, als wenn er in Hamburg im HF zurückzieht.

Und ja @Fathi8, ich denke nicht, dass du als Topspieler vor einem GS ein Turnier spielst, wenn du gerade glücklich mit deiner Form bist.
Zurückziehen im HF, also gar nicht antreten, das kann ich mir auch nicht vorstellen. Es war eher so gemeint. Es wäre vorstellbar, dass wenn seine Matches in Hamburg sehr physisch werden und er im HF z.B. nach einem harten 1. Satz 6-7 zurückliegt, dass er dann nicht alle Kräfte reinlegt, um das unbedingt zu drehen, sondern dass er es dann, im Wissen dass RG vor der Tür steht, das Match etwas laufen lässt. Wenn er z.B. ohne Probleme ins HF käme und dort auch auf der Siegerstraße liegen würde, gäbe es natürlich keinen Grund irgendwie locker zu lassen.

Hinterher ist man eh immer schlauer. Gewinnt er z.B. Hamburg und verliert dann im VF oder HF der French Open nach 2-1 Satzführung, wird es sicher manche geben, die sagen "Hätte er doch vorher seine Kräfte nicht in Hamburg gelassen.".
Spielt er Hamburg nicht und fliegt in Paris in R3 oder im AF, dann gäbe es sicher Leute, die sagen "So toll waren seine Ergebnisse im Vorfeld nicht, hätte er nur mal in Hamburg sich noch Selbstvertrauen geholt."
Ich glaube am Ende des Tages muss man auf sein Gefühl hören.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.313
Punkte
113
Sascha selbst mit seiner Erklärung für die spontane Zusage für Hamburg (da geht mMn auch hervor dass zusätzliche Antrittsgelder ausgehandelt wurden nach den Absagen):

Er hat doch auch schon auf Stuttgart wegen der Gage verzichtet

Da stand übrigens auch eine Statistik zu den Spielern zuletzt, die vor RG gespielt haben. Djokovic gewann sogar beides. Ruud war letztes Jahr im HF nicht mehr fit, was natürlich nicht zwingend damit zusammenhängt
2024 Ruud: W-SF
2022 Ruud: W-F
2021 Djokovic: W-W
2020 Tsitsipas: F-SF
2018 Thiem: W-F
2017 Wawrinka: W-F
2016 Wawrinka, Thiem: W-SF
 

Gordo

Bankspieler
Beiträge
7.371
Punkte
113
Sascha selbst mit seiner Erklärung für die spontane Zusage für Hamburg (da geht mMn auch hervor dass zusätzliche Antrittsgelder ausgehandelt wurden nach den Absagen):
hiernach war es sogar eher die entscheidung seines teams als seine eigene.


im grunde ist es keine rocket science:
- er hat antrittsgeld bekommen, wie jeder top-spieler bei einem 250er. vielleicht etwas mehr, da das turnier in zugzwang war
- er wollte das turnier direkt vor einem slam ursprünglich nicht spielen, hat aber in summe noch genug energie, damit es gut machbar ist. hamburg als stadt und heimspiel sagt ihm natürlich zu
- wenn er ins finale kommt, ist es für ihn kein problem. wenn nicht, auch nicht ;)
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.575
Punkte
113
Sollte Zverev gewinnen, dann hätte er zwei 1000´er und zwei 500´er innerhalb eines Jahres gewonnen, ohne einen Top 10 Spieler zu schlagen.
Alcaraz, der in RG und Wimby, 4000 Punkte zu verteidigen hat, kann ihn einfach nicht auf Distanz halten oder überhaupt vor ihm bleiben.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.575
Punkte
113
Ganz früher wurde wohl jedes Turnier in die WRL einberechnet, was Spielern auch eingegenkommt, die keine Vielspieler sind. Natürlich gab es auch eine Abzahl an Turnieren, die gespielt werden musste, aber es wurden alle Ergebnisse miteingerechnet.
Bei z. B. 18 Pflichtturnieren, wurden die Punkte bei einem der 16 oder 18 Turniere bestritten hat durch 18 geteilt und einer der 25 Turniere gespielt hat durch 25 geteilt. Ich meine es war so, aber einen Eid würde ich dafür nicht leisten.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.442
Punkte
113
Wilde Auslosung. Ein Argentinier schon sicher im Viertelfinale vor Beginn der ersten Runde.

Spielplan für Montag ist raus. Kein Monfils, kein Tiafoe. ****. Dienstag habe ich andere Pläne.

Screenshot 2025-05-18 175820.jpg

Zverev hätte ich nicht gebraucht, vor allem nicht gegen Kovacevic.
Engel gegen Struff ist vor allem wegen Engel interessant, sehe ihn da nicht so klar hinten wie die Bookies.

Nakashima sehen, ist auch ganz nett und Rublev gegen Dzumhur kann mit ganz viel Frust auf dem Platz enden. Dzumhur absolute Wundertüte für mich. Für Lehecka werde ich auf jeden Fall M1 kurz besuchen.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.575
Punkte
113
Wilde Auslosung. Ein Argentinier schon sicher im Viertelfinale vor Beginn der ersten Runde.

Spielplan für Montag ist raus. Kein Monfils, kein Tiafoe. ****. Dienstag habe ich andere Pläne.

Anhang anzeigen 60666

Zverev hätte ich nicht gebraucht, vor allem nicht gegen Kovacevic.
Engel gegen Struff ist vor allem wegen Engel interessant, sehe ihn da nicht so klar hinten wie die Bookies.

Nakashima sehen, ist auch ganz nett und Rublev gegen Dzumhur kann mit ganz viel Frust auf dem Platz enden. Dzumhur absolute Wundertüte für mich. Für Lehecka werde ich auf jeden Fall M1 kurz besuchen.
Upset Potential ist hier definitiv gegeben. Struff ist m. E. n. nicht viel mehr als leichter Favorit. Bei dem ging ziemlich wenig in letzter Zeit und Engel hat massives Potential. Engels Ergebnisse waren dieses Jahr nicht so pralle, aber das kann sich schnell ändern.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.219
Punkte
113
Ort
Austria
Sorry, bin neugierig, aber wo und an welcher Stelle liest Du hier in dem X-Post den "monetären Aspekt" der Entscheidung Zverevs pro HH-Rothenbaum heraus ?
wegen der neuerlichen kurzfristigen Verhandlungen mit Team Zverev nach den Absagen der anderen Topspieler, wie andere User hier auch schon vermutet haben. Da sind garantiert Gelder freigeworden die man (auch) dazu verwenden konnte, um Sascha die Teilnahme nochmal schmackhafter zu machen. Dass das alleine ausschlaggebebend für seine Teilnahme war, würde ich aber nicht sagen.
 

amoog

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.066
Punkte
63
Ja, genau da war ich der erste (mit Verlaub), der das geschrieben hat, aus dem X-Post wird das imho aber nicht deutlich, daher die Nachfrage... ist aber letztlich auch egal, weil so wirds dann wohl ganz sicher auch sein...
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
45.219
Punkte
113
Ort
Austria
Ofi heute mit lockerem Auftakt auch in Runde 1 nach erfolgreicher Quali gegen Ivan Ghakov - 6:1 6:2 heißt es am Ende. Er kriegt jetzt wirklich viele gute Matches in den letzten Wochen, die Form stimmt für Paris.

Update: Sein Gegner für Runde 2 steht auch schon fest, es wird Nuno Borges sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

zick

Bankspieler
Beiträge
5.575
Punkte
113
Engel vs Struffi, es knallt. Engel führt ohne Break Vorsprung mit 3:2
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben