ATP Finals 2025


Wer gewinnt die ATP Finals 2025?

  • Novak Djokovic

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alexander Zverev

    Stimmen: 0 0,0%
  • Taylor Fritz

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ben Shelton

    Stimmen: 0 0,0%
  • Lorenzo Musetti

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    15
  • Umfrage geschlossen .

Marius

Bankspieler
Beiträge
9.386
Punkte
113
ich hab das ganze Match gesehen und den 1. Satz in seinem Verlauf auch dementsprechend kommentiert. De Minaur hat klar versucht wesentlich offensiver zu agieren, stand viel näher an der Grundlinie und das raubte Sinner vor allem am Anfang ziemlich den Nerv. Auch wie er Game um Game die Breakchancen abwehrte war ganz stark von De Minaur, es brauchte ja letztlich die 8. damit Sinner dann spät das Break schaffte. Mit dem frühen Break im 2. Satz war De Minaur dann wieder ein Stück weit gebrochen, aber es ist ihm hoch anzurechnen dass er es im 1. Satz eben so lange wie möglich offen hielt und sein Start war ja sogar sehr gut als er sich gleich ein 0:40 erspielte. Aber Sinner bleibt damit auch heute (wie in den 3 Matches zuvor) ohne Break gegen sich.

Ich finde es wie schon geschrieben aber sehr beachtlich wie De Minaur sein Herz in die eigene Hand zu nehmen versuchte und eben nicht nur mit Schnelligkeit, Beinarbeit, Schlagsicherheit und Co als einzigen Waffen ins Match gehen wollte. Damit hat er oft genug zuvor keinen Erfolg gehabt.
Auf jeden Fall. De Minaur kann an so Stellschrauben justieren, wie dass er z.B. offensiver agiert als sonst, aber was ich meinte ist, dass er halt eher wenig Variationen hat und ihm ein starker Aufschlag fehlt. Mal den Slice, Tempowechsel oder Netzangriffe sieht man von ihm eher selten. Ich habe aber nur ein paar Sequenzen von Satz 1 gesehen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.936
Punkte
113
Sinner (2023-25), Djokovic (2012-14) und Federer (2002-2006) sind die einzigen Spieler, die 3+ Jahre in Serie die Gruppenphase mit 3-0 beendet haben.
In den 80er Jahre gab es zwischendurch keinen Round Robin Modus (direkt KO)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.936
Punkte
113
Und auch wenn eine Finalniederlage gegen Alcaraz sehr schmerzhaft für Sinner wäre, schon jetzt auch ein irrer statistischer Meilenstein der zeigt, was für eine gute Saison Sinner trotz der 3 Monate Zwangspause gespielt hat:

Lendl hatte 1986 eine 74-6 Saisonbilanz mit 15 Finals. Damals fanden aber keine Australian Open statt, bei den anderen 3 GS und den ATP Finals erreichte er damals das Finale
Mal sehen ob FAA/Alcarar Sinner breaken können, seitdem die Statistiken aufgenommen werden, hat noch nie ein Spieler ohne Breakverlust dieses Turnier gewonnen
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.936
Punkte
113
Die Superlative gehen einem bei Sinner in der Halle langsam aus

Meiste Finals bei den ATP Finals:
1. Federer 10
2. Djokovic 9
2. Lendl 9
4. Becker 8
5. Sampras 6
6. Agassi 4
6. Borg 4
6. McEnroe 4
6. Nastase 4*
10. Hewitt 3
10. Sinner 3

Sinner ist noch im besten Alter, er wird sicherlich nicht jedes Jahr das Finale erreichen, aber 3, 4 weitere Finalteilnahmen scheinen schon machbar zu sein. 1970 und 1971 gab es nur eine Gruppenphase, Nastase gewann ja 1971 den Titel mit einer 5-0 Bilanz, aber ein Finale hat er damals nicht erreicht.

Meiste Siege in Serie HC Indoor:
1. McEnroe 47
2. Djokovic 35
3. Federer 33
4. Lendl 32
5. Sinner 30
6. Federer 29

Meiste Siege Indoor (inkl. Sand und Teppich)
1. Lendl 66 (1981-83)
2. McEnroe 53 (1983-84)
3. Djokovic 38 (2012-15)
4. Lendl 35 (1985-86)
5. Smith 32 (1973)
6. Smith 30 (1972)
7. Sinner 30 (2023-heute)

Alcaraz (70 Siege) könnte Sinners (73 Siege) Marke vom Vorjahr noch überbieten, er hat ja auch noch den Davis Cup. Mehr Siege als Sinner (73) hatten zuletzt Murray (2016, 78 Siege) und Djokovic (2015, 82 Siege)
Wird einer der beiden die 80+ jemals innerhalb einer Saison knacken? In den letzten 15 Saisons hat es nur Djokovic (1x) geschafft
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
49.151
Punkte
113
Ort
Austria
Auf jeden Fall. De Minaur kann an so Stellschrauben justieren, wie dass er z.B. offensiver agiert als sonst, aber was ich meinte ist, dass er halt eher wenig Variationen hat und ihm ein starker Aufschlag fehlt. Mal den Slice, Tempowechsel oder Netzangriffe sieht man von ihm eher selten. Ich habe aber nur ein paar Sequenzen von Satz 1 gesehen.
Aus der italienischen Übersetzung De Minaurs Worte frisch von der PK:
„Ich habe schon oft gegen Sinner gespielt, und auch wenn es viele nicht glauben, ich weiß, wie man ihn schlägt. Das Problem ist nur, dass es nicht so einfach ist. Man muss den Ball sehr hart, sehr flach, sehr weit und sehr nah an die Linien schlagen. Ich versuche es, aber es ist gar nicht so leicht.“ Um eine Chance zu haben, muss ich meiner Meinung nach das ganze Match über gut aufschlagen. Im zweiten Satz ließ mein Aufschlag etwas nach; er hätte besser sein können. Wenn ich nicht gut aufschlage, habe ich ein Problem. Ich glaube, ich habe noch viel zu geben. Ich habe mein volles Potenzial noch nicht ausgeschöpft, aber ich muss aufpassen, wie sehr ich mich überfordere und wie viel Druck ich mir selbst mache, denn genau das führt mich in diese Abgründe. Ich muss ein gesundes Gleichgewicht finden.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.713
Punkte
113
Die Superlative gehen einem bei Sinner in der Halle langsam aus

Meiste Finals bei den ATP Finals:
1. Federer 10
2. Djokovic 9
2. Lendl 9
4. Becker 8
5. Sampras 6
6. Agassi 4
6. Borg 4
6. McEnroe 4
6. Nastase 4*
10. Hewitt 3
10. Sinner 3

Sinner ist noch im besten Alter, er wird sicherlich nicht jedes Jahr das Finale erreichen, aber 3, 4 weitere Finalteilnahmen scheinen schon machbar zu sein. 1970 und 1971 gab es nur eine Gruppenphase, Nastase gewann ja 1971 den Titel mit einer 5-0 Bilanz, aber ein Finale hat er damals nicht erreicht.

Meiste Siege in Serie HC Indoor:
1. McEnroe 47
2. Djokovic 35
3. Federer 33
4. Lendl 32
5. Sinner 30
6. Federer 29

Meiste Siege Indoor (inkl. Sand und Teppich)
1. Lendl 66 (1981-83)
2. McEnroe 53 (1983-84)
3. Djokovic 38 (2012-15)
4. Lendl 35 (1985-86)
5. Smith 32 (1973)
6. Smith 30 (1972)
7. Sinner 30 (2023-heute)

Alcaraz (70 Siege) könnte Sinners (73 Siege) Marke vom Vorjahr noch überbieten, er hat ja auch noch den Davis Cup. Mehr Siege als Sinner (73) hatten zuletzt Murray (2016, 78 Siege) und Djokovic (2015, 82 Siege)
Wird einer der beiden die 80+ jemals innerhalb einer Saison knacken? In den letzten 15 Saisons hat es nur Djokovic (1x) geschafft
Heiteitei hat der "Dicke" oft einen auf´n A-R-S-C-H bekommen. Bei 8 Finalteilnamen nur 3 Siege.

47 Indoorsiege in Folge sind der Rekord, Sinner the Winner hat bereits 30. Na da wissen wir ja, welcher historischen Rekord er sich durchaus schon mal schnappen könnte.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
6.713
Punkte
113
Becker und Petko auf Sky, die Frage dürfte erlaubt sein, würde zu Bobbele auch so ein Muskelshirt wie zu Petko passen?:devilish:
Oder ist er nicht so die Zielgruppe für die Modebranche für ärmellose Hemden?:clowns:
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
49.151
Punkte
113
Ort
Austria
Wenn Alcaraz morgen auch so spielt könnte das für Sinner auch wie in New York ausgehen… Aber schauen wir mal, morgen ist ein neuer Tag und wenn beide in guter Form sind könnte das ein Leckerbissen werden
 

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.680
Punkte
113
Der Sieger heute ist für mich Favorit auf die Nr. 1 nächstes Jahr. So oder so ist es eng. Sinner könnte das Momentum auf HC wieder in seine Richtung kippen und wäre dann auch bei den AO ein bisschen klarer zu favorisieren. Gewinnt hingegen Alcaraz, wäre das ein weiterer Beweis dafür, dass er Sinner überall besiegen kann. Mit der Nr. 1 Saison im Rücken und einem erneuten Sieg bzw dem H2H allgemein, müsste man ihn vorne sehen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
49.151
Punkte
113
Ort
Austria
Medizinischer Notfall in der Arena und das Spiel zu einem durchaus heiklen Spielstand aus Sicht Sinners unterbrochen bei 1:2 Einstand. Hoffentlich kann man der betroffenen Person helfen... :(
 

Finn-Lady

Bankspieler
Beiträge
40.092
Punkte
113
*uffz*
Das ist nun wirklich heftig. Vor allem nachdem ja schon zu Wochenbeginn zwei Notfälle mit Todesfolge gemeldet wurden.
Da wird dann alles ganz klein und irgendwie auch zweitrangig. All meine guten Gedanken 🙏🏻
 
Oben