ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.744
Punkte
113
Wenn da statt den beiden Aufschlagmonstern zwei Frauen spielen würden, würden sich die Postings hier wieder überschlagen, was mentale Schwäche etc angeht.

Verkackt hat ja vor allem Anderson, das Isner nach fast 2 Wochen mal seinen Aufschlag abgibt ist ja zu entschuldigen
Anderson hatte in der Vergangenheit öfters mentale Patzer, legendär ist das VF gg Dimitrov

Das Video startet wenn man draufklickt
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Die beiden Matches heute bieten echt mal ein ziemliches Kontrastprogramm. Aber so schnell wie man vielleicht meinen könnte, geht das erste Match trotzdem nicht vorbei.Nadal und Djokovic könnten Zeitprobleme kriegen, wenn es sehr lange dauert. Selbst wenn die z.B. bei den AO gegeneinander spielen, kann man zumindest gefühlt duschen gehen, frühstücken und danach läuft immer noch derselbe Ballwechsel. Genau deshalb brauche ich solche Matches zwischen Nadal/Djokovic/Murray auch so überhaupt nicht.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.744
Punkte
113
Nach Monfils und Federer dürfte Anderson auch etwas müde sein, zudem der Nackenschlag nachdem er eigentlich schon 2 Satzbälle bei eigenem Serve hatte
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Selbst wenn die z.B. bei den AO gegeneinander spielen, kann man zumindest gefühlt duschen gehen, frühstücken und danach läuft immer nochderselbe Ballwechsel. Genau deshalb brauche ich solche Matches zwischen Nadal/Djokovic/Murray auch so überhaupt nicht.

Das ist auch so.

Wäre das Match auf dem schnelleren 1er, wär ich sehr optimistisch dass es nicht sooooo lange dauert, aber auf dem langsameren CC sind da auch 4-5 Stunden möglich.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.744
Punkte
113
Die beiden Matches heute bieten echt mal ein ziemliches Kontrastprogramm. Aber so schnell wie man vielleicht meinen könnte, geht das erste Match trotzdem nicht vorbei.Nadal und Djokovic könnten Zeitprobleme kriegen, wenn es sehr lange dauert. Selbst wenn die z.B. bei den AO gegeneinander spielen, kann man zumindest gefühlt duschen gehen, frühstücken und danach läuft immer noch derselbe Ballwechsel. Genau deshalb brauche ich solche Matches zwischen Nadal/Djokovic/Murray auch so überhaupt nicht.

Nadal gg Djokovic ist ja noch am spannendsten zwischen den 3
Bei Djokovic-Murray ist das quasi 2 Mal das gleiche, eine gesamte Partie zu gucken ist vom Spiel selbst nicht spannend, eher wegen der Spannung
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Verkackt hat ja vor allem Anderson, das Isner nach fast 2 Wochen mal seinen Aufschlag abgibt ist ja zu entschuldigen
Anderson hatte in der Vergangenheit öfters mentale Patzer, legendär ist das VF gg Dimitrov

Das Video startet wenn man draufklickt
Stimmt natürlich, ich meine das mit der mentalen Schwäche auch vor allem auf Anderson bezogen. Wenn ein Isner oder Anderson die Chance hat, mit ein oder zwei Aufschlagspielen den Satz zuzumachen, muss er diese Chance eigentlich nutzen, wenn man bedenkt, was für eine Waffe das Service dieser Spieler ist.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Mal ehrlich:

Ich würd mich langsam nicht mehr 100% drauf festlegen, dass der Sieger aus Djokovic/Nadal GANZ SICHER das Finale gewinnt.
Wenn Isner/Anderson so spielen wie zur Zeit, müssen auch Rafa und Nole erst mal Möglichkeiten zu breaken finden, vor allem können sie längere Ballwechsel eher vergessen da von denen nur W oder UE am laufenden Band kommen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.744
Punkte
113
Mal ehrlich:

Ich würd mich langsam nicht mehr 100% drauf festlegen, dass der Sieger aus Djokovic/Nadal GANZ SICHER das Finale gewinnt.
Wenn Isner/Anderson so spielen wie zur Zeit, müssen auch Rafa und Nole erst mal Möglichkeiten zu breaken finden, vor allem können sie längere Ballwechsel eher vergessen da von denen nur W oder UE am laufenden Band kommen.

Natürlich kann man nicht sagen das sie sowieso gewinnen, das hab ich auch vorher nicht, es kommt drauf an wie die Finalisten spielen, wenn Anderson oder Isner ihre Aufschläge treffen wird es für jeden schwer, auch wenn Nadal/Djokovic im Finale favorisiert wären

@Werder-Fan157
Jeder wird etwas nervös wenn er zum Satz aufschlägt, vor allem in einer knappen Partie
Anderson hat bestimmt auch kurz mal daran gedacht das er jetzt den Satz gewonnen hat, dann der Fehler bei 30-15
Auch Federer, Nadal und Djokovic geben mal ihren Service ab beim ausservieren
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Mal ehrlich:

Ich würd mich langsam nicht mehr 100% drauf festlegen, dass der Sieger aus Djokovic/Nadal GANZ SICHER das Finale gewinnt.
Wenn Isner/Anderson so spielen wie zur Zeit, müssen auch Rafa und Nole erst mal Möglichkeiten zu breaken finden, vor allem können sie längere Ballwechsel eher vergessen da von denen nur W oder UE am laufenden Band kommen.

Ich würde da schon drauf wetten.Ich glaube man unterschätzt, die Wahnsinnsqualität, die die Topspieler beim Returnspiel haben.Dass Isner oder Anderson mal einen der Topleute schlagen ist ja schon unwahrscheinljch, dass das zweimal am Stück vorkommt ist gegen jede Wahrscheinlichkeit ;)

Ich war in Halle beim Finale und da hat man gesehen was das TV-Bild alles so verzerrt. Fand es da schon krass, was Federer da ab und an für Aufschläge entschärft hat und da war "nur" Coric der Gegner.Meiner Meinung nach ist es vor allem das Returnspiel, was einen Federer,Nadal oder auch Djokovic zu diesen Ausnahmespielern macht, die sie sind.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.744
Punkte
113
Ganz großes Tennis von Isner, 2 richtig gute Return von Anderson, 2 noch bessere Volleys von Isner
 

BastiP1986

Nachwuchsspieler
Beiträge
312
Punkte
3
Anderson like

tenor.gif
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.744
Punkte
113
Es hat Isner Satzball bei eigenem Serve, dann Anderson, der aber dann einen Doppelfehler macht, war zu viel Risiko am Ende

@BastiP1986
er hat ja keinen Zitter-2. Aufschlag gebracht sondern ist Risiko gegangen, im nachhinein die falsche Entscheidung
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.463
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
Ich würde da schon drauf wetten.Ich glaube man unterschätzt, die Wahnsinnsqualität, die die Topspieler beim Returnspiel haben.Dass Isner oder Anderson mal einen der Topleute schlagen ist ja schon unwahrscheinljch, dass das zweimal am Stück vorkommt ist gegen jede Wahrscheinlichkeit ;)

Ich war in Halle beim Finale und da hat man gesehen was das TV-Bild alles so verzerrt. Fand es da schon krass, was Federer da ab und an für Aufschläge entschärft hat und da war "nur" Coric der Gegner.Meiner Meinung nach ist es vor allem das Returnspiel, was einen Federer,Nadal oder auch Djokovic zu diesen Ausnahmespielern macht, die sie sind.

Ich weiss nicht. Wenn das so wäre, hätte ein Return-Monster wie Agassi Wimbledon doch mehr als nur 1 mal gewonnen, und sich da auch immer gegen offensive Bolzer durchgesetzt. Agassi z. B. hat in Wimbledon gegen Becker 92 gewonnen und 95 verloren, gegen Rafter 1 mal gewonnen und 2 mal verloren, gegen Sampras 2 mal verloren, 91 gegen den S&V Spezialisten David Wheaton verloren, etc.

Ist der Court schnell und/oder die Bälle springen flach, haben Power-Hitter alles in allem doch immer noch den Vorteil gegenüber Defensivspielern bzw. guten Returern.

Ich würd z. B. auch tippen, dass Stich in der FOrm von 1991 mit seinen Waffen (Super Aufschlag, super Volley, schnell auf den Beinen, starker Return, super Rückhand, nur Vorhand schlecht) unter solchen Spieilbedingungen jeden Nadal, Djokovic und Murray schlagen könnte/würde, zumindest in 5 Matches 3 mal. Auch Federer hätte es da sehr schwer, aber der hat im Vergliech zu Nadal/DJoko besseren Aufschlag.
 
G

Gelöschtes Mitglied 681

Guest
Beide nicht mehr so stabil beim eigenen Serve im Tiebreak, und Isner mit dem besseren Ende.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.744
Punkte
113
der 2. Aufschlag hat Anderson am Ende verlassen, Isner mit dem Return auf die Linie, Satz geht an Isner
 

Werder-Fan157

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.717
Punkte
0
Ich weiss nicht. Wenn das so wäre, hätte ein Return-Monster wie Agassi Wimbledon doch mehr als nur 1 mal gewonnen, und sich da auch immer gegen offensive Bolzer durchgesetzt. Agassi z. B. hat in Wimbledon gegen Becker 92 gewonnen und 95 verloren, gegen Rafter 1 mal gewonnen und 2 mal verloren, gegen Sampras 2 mal verloren, 91 gegen den S&V Spezialisten David Wheaton verloren, etc.

Die Zeiten heute sind völlig andere. Das kann man nicht vergleichen.Der Rasen ist heute weitaus langsamer als zu Zeiten der Serve-and-Volley-Spezialisten. Er wurde bewusst langsamer gemacht (was man auf Rasen ganz leicht über die Rasenlänge steuern kann) um längere Ballwechsel zu ermöglichen
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Die beiden Matches heute bieten echt mal ein ziemliches Kontrastprogramm. Aber so schnell wie man vielleicht meinen könnte, geht das erste Match trotzdem nicht vorbei.Nadal und Djokovic könnten Zeitprobleme kriegen, wenn es sehr lange dauert. Selbst wenn die z.B. bei den AO gegeneinander spielen, kann man zumindest gefühlt duschen gehen, frühstücken und danach läuft immer noch derselbe Ballwechsel. Genau deshalb brauche ich solche Matches zwischen Nadal/Djokovic/Murray auch so überhaupt nicht.
Siehst du dir wirklich lieber das ermüdende Tennis von Isner und Anderson an. Mir gibt dieses man weiß eh das es in den tie-Break geht überhaupt nichts.
 
Oben