ATP Grand-Slam Live-Game-Thread


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.754
Punkte
113
Der gefährliche Toprasenspieler Alexander Bublik, der zuvor im Juni '25 den Titel beim 500er in Halle gewinnen konnte, steht kurz vor dem Aus in Runde 1 gg. den Sandplatzspezialisten Jaume Munar. Der 28-jährige Spanier gewann noch nie ein Turnier auf der Tour und stand noch nie in den Top-50 der Weltrangliste. Was ist nur mit Bublik los? Warum hat er ständig diese Leistungseinbrüche? Wo ist sowas wie Konstanz in seinem Spiel?

Mal sehen ob du dich das (stumm) auch gleich bei Zverev fragen wirst
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
31.393
Punkte
113
Mal sehen ob du dich das (stumm) auch gleich bei Zverev fragen wirst

Ich finde es unfair Zverev zu kritisieren, er hat bei der Hitze mit nur unzureichender Klimaanlage zu wenig bzw. schlecht geschlafen - dafür kann er nichts und unter diesen widrigen Umständen sollte man nicht mehr erwarten als eine Leistung wie in Satz 3.
 

Tajiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
871
Punkte
93
Was Zverev wieder liegen lässt ist unglaublich. Der zweite Breakball muss es einfach sein. Aber Spielintelligenz ist eben so gar keine Kernkompetenz von ihm.

Zverev ist jetzt egtl am Drücker. Er wird besser und Rinderknech scheint Angst vor dem Sieg zu haben.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.388
Punkte
113
Petkovic redet so dummes Zeug. Will Rinderknech irgendwelche schwächen attestieren bzw sein Spiel insgesamt klein reden, dabei macht er das sehr stark bislang und ist der intelligentere und bessere Spieler.
 

Tajiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
871
Punkte
93
Petkovic redet so dummes Zeug. Will Rinderknech irgendwelche schwächen attestieren bzw sein Spiel insgesamt klein reden, dabei macht er das sehr stark bislang und ist der intelligentere und bessere Spieler.

Bisschen Recht hat Sie schon. Die vergebenen Chancen im ersten Spiel haben die Spielweise von Rinderknech schon etwas verändert und das Match gedreht. Aber Sie reitet jetzt da schon extrem lange darauf rum und überhöht Ihre These, von daher ist deine Aussage auch nicht falsch. :D :D
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.377
Punkte
113
Ort
Austria
Tiebreak und Rinderknech 3:1 voran

4:1 für den Franzosen, zwei gute Aufschläge

5:3.. die Aufschläge dominieren

5:4 leichter Fehler von Rinderknech

5:5 Sascha macht Druck mit der Vorhand

6:5 Aufschlagwinner mit dem zweiten Aufschlag. Satzball Zverev

Und Rinderknech dann mit dem Zitterhändchen und dem Fehler.

5. Satz
 
Zuletzt bearbeitet:

Tajiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
871
Punkte
93
Satzgewinn jetzt aber definitiv verdient. Der zweite Aufschlag bei 5-5 war irre. Würde ich als Mut der Verzweiflung ansehen.

Ansonsten bin ich gespannt wie der Franzose jetzt mental reagiert. Wenn er zu Lange darüber nachdenkt könnte es ein schneller 5. Satz werden. Bleibt er seinem Spiel treu hat er hier weiterhin gute Karten. Er spielt ein starkes Match. Zverev konnte sein Niveau nach dem desaströsen 3. Satz anheben, sodass er zumindest konkurrenzfähig ist.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.992
Punkte
113
Petkovic redet so dummes Zeug. Will Rinderknech irgendwelche schwächen attestieren bzw sein Spiel insgesamt klein reden, dabei macht er das sehr stark bislang und ist der intelligentere und bessere Spieler.
Der Franzose führte 4:1 im Tiebreak des 4. Satzes und stand kurz davor das Match zu gewinnen. Und er hat's vergeigt. Als den besseren und intelligenteren Spieler würde ich ihn daher nicht bezeichnen, sonst hätte er den 4. Satz geholt und das Match gewonnen.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
24.754
Punkte
113
Der Drops dürfte gelutscht sein.
Zverev auch in TB zumeist nervenstark auch bei GS Turnieren

Zverev ist über 5 einfach schwer zu besiegen. Das hilft gegen die 2. und 3. Reihe enorm.
Deshalb hat er eine sehr gute 5 Satz Bilanz, er spielt die 5 Setter häufig gegen Spieler, die er klar besiegen müsste.
Selbst wenn es heute mal nicht reicht

Diese Qualität hatte Tsitsipas zB nicht, nicht nur in diesem Jahr
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
46.377
Punkte
113
Ort
Austria
Satzgewinn jetzt aber definitiv verdient. Der zweite Aufschlag bei 5-5 war irre. Würde ich als Mut der Verzweiflung ansehen.

Ansonsten bin ich gespannt wie der Franzose jetzt mental reagiert. Wenn er zu Lange darüber nachdenkt könnte es ein schneller 5. Satz werden. Bleibt er seinem Spiel treu hat er hier weiterhin gute Karten. Er spielt ein starkes Match. Zverev konnte sein Niveau nach dem desaströsen 3. Satz anheben, sodass er zumindest konkurrenzfähig ist.
läuft es "normal", ist Rinderknech im Kopf jetzt mal ziemlich durch und der Satz dürfte relativ rasch pro Zverev gehen.
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.874
Punkte
113
Der 2. Aufschlag bei 5:5 war der "Do or die" Punkt für Zverev. Ich hege auch große Zweifel, dass Rinderknech das jetzt noch gewinnt.
Schon gegen Ende des 4. Satzes wackelte der 1. Aufschlag des Farnzosen.
Tipp 4. Satz: 6:2 bis 6:4 Zverev. Max. erreicht Rinderknech den TB, den er verlieren wird.
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
11.747
Punkte
113
Der 2. Aufschlag bei 5:5 war der "Do or die" Punkt für Zverev. Ich hege auch große Zweifel, dass Rinderknech das jetzt noch gewinnt.

Schon gegen Ende des 4. Satzes wackelte der 1. Aufschlag des Farnzosen.
Tipp 4. Satz: 6:2 bis 6:4 Zverev. Max. erreicht Rinderknech den TB, den er verlieren wird.

Soviel zur Theorie, Zverev 1:2 hinten. Break nach 40:0. Let the drama begin (again).
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.874
Punkte
113
So richtig werde ich Tennis wohl nie begreifen. Da gibt Zverev nach 40:0 seinen eigenen Aufschlag noch ab.
 

Tajiri

Nachwuchsspieler
Beiträge
871
Punkte
93
Break zum 2-1 für Rinderknech nach 40-0 für Zverev. Ich hatte sowas schon befürchtet. Das Grundniveau von Zverev ist einfach unterirdisch.
 
Oben