ATP Tour 2019 - Preview


Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.749
Punkte
113
Thiem :laugh::laugh::laugh::laugh::laugh::laugh:

Stand ja nur 3x in Folge im HF bei den FO :rolleyes:
Was nicht heißt das er am Ende auch die FO mal gewinnen wird, aber ich denke schon das er es wird, hier zu lachen aber dann bei Zverev sich beschweren ist auch nicht die feine Art
Was ich Thiem ankreide ist das er bisher in großen Spielen seine Chance überhaupt nicht genutzt hat, er hat 2 Mal Nadal bei einem Sandmasters besiegt und dennoch hat er keinen Masterstitel
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.323
Punkte
113
Thiem hat halt bis jetzt absolut nichts großes gewonnen und das mit 25. Er ist auch einfach nicht der Gewinnertyp. Die Situation ist bisschen ähnlich wie bei Berdch. Der war auch jahrelang vorne mit dabei, aber für den ganz großen Sieg hats nie gereicht.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.749
Punkte
113
Thiem hat halt bis jetzt absolut nichts großes gewonnen und das mit 25. Er ist auch einfach nicht der Gewinnertyp. Die Situation ist bisschen ähnlich wie bei Berdch. Der war auch jahrelang vorne mit dabei, aber für den ganz großen Sieg hats nie gereicht.

Berdych beste Beläge waren Rasen und HC, auf Rasen gab es Federer, zudem hatte er 2010 das Pech das es für ihn nicht reichte Federer und Djokovic in einem Turnier zu besiegen, sondern dann noch auch Nadal bezwingen hätte müssen, im Finale konnte er dann an die Leistungen vorher nicht anknüpfen
Generell war aber Berdych nicht so nervenstark
Auf HC ist die Konkurrenz generell am härtesten, das gute für Thiem ist das auf Sand die Konkurrenz deutlich geringer ist als auf HC, das blöde ist das aktuell noch der wohl beste Sandplatzspieler aller Zeiten spielt, wobei der auch nicht mehr so gut wie in seiner Blütezeit ist
Ich sag wie gesagt nicht das Thiem auf jeden Fall mal die FO gewinnt, aber auf Sand kann man bei ihm in den letzten Jahren eine Entwicklung sehen, Nadal wird nicht ewig da gewinnen, auch wenn das manchmal so scheint
Die Frage ist aber dann ob nicht vllt Spieler wie Zverev oder Tsitsipas Thiem in die Suppe spucken
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Berdych beste Beläge waren Rasen und HC, auf Rasen gab es Federer, zudem hatte er 2010 das Pech das es für ihn nicht reichte Federer und Djokovic in einem Turnier zu besiegen, sondern dann noch auch Nadal bezwingen hätte müssen, im Finale konnte er dann an die Leistungen vorher nicht anknüpfen
Generell war aber Berdych nicht so nervenstark
Auf HC ist die Konkurrenz generell am härtesten, das gute für Thiem ist das auf Sand die Konkurrenz deutlich geringer ist als auf HC, das blöde ist das aktuell noch der wohl beste Sandplatzspieler aller Zeiten spielt, wobei der auch nicht mehr so gut wie in seiner Blütezeit ist
Ich sag wie gesagt nicht das Thiem auf jeden Fall mal die FO gewinnt, aber auf Sand kann man bei ihm in den letzten Jahren eine Entwicklung sehen, Nadal wird nicht ewig da gewinnen, auch wenn das manchmal so scheint
Die Frage ist aber dann ob nicht vllt Spieler wie Zverev oder Tsitsipas Thiem in die Suppe spucken

Da bin ich voll deiner Meinung.
Zverev und Tsitsipas waren zuerst auf Sand auffällig, könnten kommendes Frühjahr auch auf Sand weiter sein. Auch Khachanov kann auf Sand spielen. 2017 war es sein bester Belag, 2018 sah es anders aus, aber so ein Hardhitter kann in Söderling Manier auch jedem ein Beinchen stellen. Ähnlich schwer ist Rublevs Potential einzuschätzen.
Gerade auf Sand bin ich gespannt, ob Nadal den Angriff von Thiem abwehren kann oder ob einer der Young Guns der lachende dritte sein wird.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.749
Punkte
113
Da bin ich voll deiner Meinung.
Zverev und Tsitsipas waren zuerst auf Sand auffällig, könnten kommendes Frühjahr auch auf Sand weiter sein. Auch Khachanov kann auf Sand spielen. 2017 war es sein bester Belag, 2018 sah es anders aus, aber so ein Hardhitter kann in Söderling Manier auch jedem ein Beinchen stellen. Ähnlich schwer ist Rublevs Potential einzuschätzen.
Gerade auf Sand bin ich gespannt, ob Nadal den Angriff von Thiem abwehren kann oder ob einer der Young Guns der lachende dritte sein wird.

Es würde passen wenn Thiem Nadal da besiegt, am besten im HF in 5 und im Finale dann Zverev im Finale locker in 3 gewinnt, dann würde glaube ich ein User hier komplett am Rad drehen :D
Ich würde Thiem auf jeden Fall auch die FO gönnen (und das nicht nur weil sie dann Nadal nicht gewonnen hat ;))
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.634
Punkte
113
Ort
Austria
Es würde passen wenn Thiem Nadal da besiegt, am besten im HF in 5 und im Finale dann Zverev im Finale locker in 3 gewinnt, dann würde glaube ich ein User hier komplett am Rad drehen :D
Ich würde Thiem auf jeden Fall auch die FO gönnen (und das nicht nur weil sie dann Nadal nicht gewonnen hat ;))
damit meinst du hoffentlich nicht mich, den alles in seiner Objektivität überstrahlenden Schutzherren des Tennisforums... sondern eher den Kollegen mit dem Buchstaben G am Anfang ;)
Grundsätzlich würde ich zwar nicht sagen dass Nadal noch in seiner absoluten Sand-Prime ist, so wie er die letzten 2 Jahre aber bei den 1000ern (hier nur von Thiem besiegt) und dann vor allem in RG agiert hat, ist es wohl immer noch fast die schwerste Aufgabe im Herrentennis ihn im Paris-Final auf 3 Gewinnsätze zu schlagen. Aber auch das wird nicht ewig so weitergehen
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
16.323
Punkte
113
Wie sieht es gesundheitlich bei Nadal aus? War nicht sogar mal von Rücktritt die Rede?

Federer ist auch nicht mit der jüngste. Auch wenn er natürlich in Sachen Klasse und Professionalität eine absolute Augenweide ist, ewig wird er dieses Level nicht haltrn können. Top 5 - 10 kann er sicher auch noch in 2 oder 3 Jahren spielen, aber die ganze großen Turniere wird er dann nicht mehr gewinnen. Irgendwann fehlt auch die Substanz um die 5 Satz Matches mit 100 % Energie bestreiten zu können. Ich möchte Zverev jetzt keine GS Sieg Garantie aussprechen, aber ich bin guter Dinge, dass Lendl aus Zverev ein Beast machen wird.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Ich sag wie gesagt nicht das Thiem auf jeden Fall mal die FO gewinnt, aber auf Sand kann man bei ihm in den letzten Jahren eine Entwicklung sehen, Nadal wird nicht ewig da gewinnen, auch wenn das manchmal so scheint
Die Frage ist aber dann ob nicht vllt Spieler wie Zverev oder Tsitsipas Thiem in die Suppe spucken



Khachanov könnte auch einer von den Spuckern sein...


Nur weil Thiem auf Sand am besten spielt, bedeutet das nicht, dass er nach Nadal und dessen Ära auch der beste Sandplatzspieler ist. Schon in dieser Saison dürfte seine Erfolgsbilanz on clay, wenn überhaupt, nur unwesentlich besser sein als diejenige von Zverev und die anderen Genannten holen auf. Domi muss sich also sputen, will er jeweils im Frühling der Primus inter pares sein. Jünger wird er nimmer.
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
Ich bin sehr gespannt auf 2019 - vorallem die Jungen (Sasha, Domi & Karen - dazu noch Tsitsipas, Shapovalov usw.) werde ich mir richtig reinziehen.

Aber gerade Djokovic sollte man nicht abschreiben für 2019. Von Roger erwarte ich persönlich 2019 nicht mehr allzuviel, weil ich ihn seit GS 20 mental am Ende finde. Rafa wird wohl erst zur sandplatzsaison einsteigen, wenn die letzten Gerüchte stimmen.

Das Jahr 2019 kann alleine schon deshalb sehr interessant werden, wenn Stan, Andy M., Raonic endlich wieder fit sind und somit die Dichte wieder mehr gegeben ist. Auch Grigor, Goffin & Nishikori erwarte ich deutlich stärker.

Wobei vieles davon abhängen wird, wie die Vorbereitung läuft. Freuen wir uns schon gemeinsam auf 2019.

Whizzy
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.634
Punkte
113
Ort
Austria
Nur weil Thiem auf Sand am besten spielt, bedeutet das nicht, dass er nach Nadal und dessen Ära auch der beste Sandplatzspieler ist. Schon in dieser Saison dürfte seine Erfolgsbilanz on clay, wenn überhaupt, nur unwesentlich besser sein als diejenige von Zverev und die anderen Genannten holen auf. Domi muss sich also sputen, will er jeweils im Frühling der Primus inter pares sein. Jünger wird er nimmer.
Das sicherlich. Im Umkehrschluss bedeutet das aber nicht, dass er dann in zwei Jahren (oder so) chancenlos sein sollte gegen die anderen auf Sand. Thiem ist 25 geworden, also 6 Jahre hat er sicher noch bei entsprechender Fitness dass er auf Sand die großen Titel holen kann (!). Wie von mir aber auch schon häufiger erwähnt, sollte er damit langsam mal beginnen... in Paris war er die letzten 2 vl auch 3 Jahre schon der beste Mann hinter Nadal, aber es wird Zeit dass er ihn dort auch schlägt - was Bo5 gegen Nadal wohl immer eine unglaublich schwierige Herausforderung sein wird, solange Nadal noch halbwegs fit ist.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.634
Punkte
113
Ort
Austria
Aber gerade Djokovic sollte man nicht abschreiben für 2019. Von Roger erwarte ich persönlich 2019 nicht mehr allzuviel, weil ich ihn seit GS 20 mental am Ende finde. Rafa wird wohl erst zur sandplatzsaison einsteigen, wenn die letzten Gerüchte stimmen.

Whizzy
Wo hört man denn solche Gerüchte? :confused:
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.749
Punkte
113
damit meinst du hoffentlich nicht mich, den alles in seiner Objektivität überstrahlenden Schutzherren des Tennisforums... sondern eher den Kollegen mit dem Buchstaben G am Anfang ;)

schön das du selber zugibst das du es bist ;)

Wo hört man denn solche Gerüchte? :confused:

hier :verbotenersmiley:

Das sicherlich. Im Umkehrschluss bedeutet das aber nicht, dass er dann in zwei Jahren (oder so) chancenlos sein sollte gegen die anderen auf Sand. Thiem ist 25 geworden, also 6 Jahre hat er sicher noch bei entsprechender Fitness dass er auf Sand die großen Titel holen kann (!). Wie von mir aber auch schon häufiger erwähnt, sollte er damit langsam mal beginnen... in Paris war er die letzten 2 vl auch 3 Jahre schon der beste Mann hinter Nadal, aber es wird Zeit dass er ihn dort auch schlägt - was Bo5 gegen Nadal wohl immer eine unglaublich schwierige Herausforderung sein wird, solange Nadal noch halbwegs fit ist.

Die Deutlichkeit fand ich auch nicht schön, er hat im Finale nicht wirklich geglaubt das er gewinnen kann, zumindest kam der Eindruck für die Zuschauer auf

Ich bin sehr gespannt auf 2019 - vorallem die Jungen (Sasha, Domi & Karen - dazu noch Tsitsipas, Shapovalov usw.) werde ich mir richtig reinziehen.

Aber gerade Djokovic sollte man nicht abschreiben für 2019. Von Roger erwarte ich persönlich 2019 nicht mehr allzuviel, weil ich ihn seit GS 20 mental am Ende finde. Rafa wird wohl erst zur sandplatzsaison einsteigen, wenn die letzten Gerüchte stimmen.

Als Jungen würde ich Thiem nicht mehr bezeichnen nächstes Jahr

Federer abzuschreiben hab ich bisher noch nie gelesen :belehr:
Wie gentleman im Federer Thread gepostet hat, hatte Federer selbst hier noch Probleme mit der Hand, und auf dem Niveau können auch Kleinigkeiten den Unterschied machen
Die letzten Wochen haben gezeigt das er es grundsätzlich drin hat, er muss nur etwas besser spielen und für die 2. GS-Woche muss es einfach passen
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.749
Punkte
113
Murray, echt jetzt? Die letzten zwei Jahre kein Tennis geguckt? Der hat fertig.Ich denke Roger wird auch keinen Slam mehr gewinnen.Irgendendwann ist selbst ein Federer mal zu alt.
Das, was Zverev bei den ATP-Finals geschafft hat, war sporthistorisch.Das muss man nicht kleinreden.Slams sind trotzdem nochmal was anderes, zumal Sascha da ja oft gegen Leute verliert, die er ansonsten im Griff hat. Ist ja nicht so, dass er dort ständig gegen einen der big men verliert, so wie z.B. Thiem in Paris.Und dennoch ist es für mich nur eine Frage der Zeit, bis Sascha ein GS gewinnt.

Zu Federer hab ich ja gerade was geschrieben
Murray würde ich auch nicht abschreiben, 2017 war er kurz vor dem Einzug ins Finale von RG, danach hatte er eben Hüftprobleme, in Wimbledon kam er dennoch ins VF, danach pausierte er ein halbes Jahr, ohne OP, aber dann erkannte er das es nicht ohne OP geht, das es dann diese Saison eher nichts wird war dann schon im Januar klar
Murray ist aber ein Vollprofi der alles für sein Comeback gibt, deshalb bin ich mir ziemlich sicher das er es zurück in die Top 10 schafft, das er einen weiteren GS gewinnt würde ich auch verneinen, aber zuzutrauen würde ich es ihn
 

Whizkid

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.309
Punkte
83
Ort
Vienna, Austria
@gentleman ich habe das aufgenommen bei Reportagen - das es im Raum steht um die Knie zu schonen. Stand jetzt soll er für Brisbane gemeldet haben und da will er antreten.

@HansMeyer
Mit 25 fällt er gerade noch rein in kategorie jung. Nicht mehr voll jung aber jung geht mit 25 gerade noch so :D
Und wg. Roger - wie gesagt ich erwarte nicht mehr viel, aber auch ich kann mich täuschen und vielleicht ist das hier der Fall - glaub ich aber nicht. Ansonsten hoffe ich das Anderson sich aus den Top 15 verabschiedet - wenns nach mir geht sogar aus den Top 20. :clown:

aber 2019 sind einige Fragen, unabhängig von den Slams die absolut spannend sein werden:

  • Können sich Karen & Borna etablieren in den Top 15 bzw. in die Top 10 kommen?
  • wer von den jungen Kanadiern schafft den kompletten Durchbruch?
  • die Australier um De Minaur und Kyrgios - pushen sich beide oder verliert der Nick noch mehr die Lust?
  • wer von den Oldies kommt nochmals retour in die Weltspitze? Tsonga, Murray, Stan?
  • haben die Spanier wieder junge/neue Sandwühler am Start?
  • wer von den jungen Deutschen schafft den Sprung?
  • Hat Österreich bald mal wieder 2 Top 100 Spieler mit konstanten Niveau?
soviele spannende Themen ich kann es kaum erwarten ;)

Whizzy
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.749
Punkte
113
@gentleman ich habe das aufgenommen bei Reportagen - das es im Raum steht um die Knie zu schonen. Stand jetzt soll er für Brisbane gemeldet haben und da will er antreten.

@HansMeyer
Mit 25 fällt er gerade noch rein in kategorie jung. Nicht mehr voll jung aber jung geht mit 25 gerade noch so :D
Und wg. Roger - wie gesagt ich erwarte nicht mehr viel, aber auch ich kann mich täuschen und vielleicht ist das hier der Fall - glaub ich aber nicht. Ansonsten hoffe ich das Anderson sich aus den Top 15 verabschiedet - wenns nach mir geht sogar aus den Top 20. :clown:

aber 2019 sind einige Fragen, unabhängig von den Slams die absolut spannend sein werden:

  • Können sich Karen & Borna etablieren in den Top 15 bzw. in die Top 10 kommen?
  • wer von den jungen Kanadiern schafft den kompletten Durchbruch?
  • die Australier um De Minaur und Kyrgios - pushen sich beide oder verliert der Nick noch mehr die Lust?
  • wer von den Oldies kommt nochmals retour in die Weltspitze? Tsonga, Murray, Stan?
  • haben die Spanier wieder junge/neue Sandwühler am Start?
  • wer von den jungen Deutschen schafft den Sprung?
  • Hat Österreich bald mal wieder 2 Top 100 Spieler mit konstanten Niveau?
soviele spannende Themen ich kann es kaum erwarten ;)

Whizzy

Die letzten 12-14 Monate bei Nadal waren auf HC alles andere als erfreulich für ihn:

Basel: Absage
Paris: zum VF nicht angetreten
London: zum 2. Match nicht angetreten
Mubadala: Absage
Brisbane: Absage
AO: Aufgabe im VF
Acapulco: Absage
IW: Absage
Miami: Absage
Toronto: Turniersieg
Cincinnati: Absage
US Open: Aufgabe im HF
Peking: Absage
Shanghai: Absage
Paris-Bercy: Absage
London: Absage

14 von 15 Turniere plus Mubadala, und an sich ja auch noch das Match in Saudi Arabien, all das musste er in den letzten Monaten "absagen"
Einzig in Toronto endete das Turnier "normal", in Cincinnati schonte er sich vorsorglich, bei den 13 restlichen Turnieren aber nicht
Vorherzusagen wie das jetzt 2019 wird ist unmöglich, viele HC Turniere vor allem dann in Serie erfolgreich zu spielen wird für ihn aber nicht leichter, im Zweifel wird er nach den AO denke ich auch kein Risiko bezüglich der Sandsaison gehen

Zu Federer: In Wimbledon fehlte nicht viel zum Finale, in Cincinnati war er chancenlos im Finale, in Paris fehlte nicht viel zum Finale, in London genauso nicht, so ganz ohne Probleme war er in der Zeit ja nicht, ohne diese hätte er sicherlich hie und da ein paar Punkte mehr geholt, die Unterschiede waren teilweise minimal, ich sehe jetzt nicht wieso er Anfang 2019 vllt nicht noch mal schaffen soll diese Unterschiede so aussehen zu lassen das sie für ihn sprechen, einfacher wird es für ihn natürlich nicht, aber er hat noch erfolgreiche Turniere in sich, die Steigerung am Jahresende sollte optimistisch stimmen

Khachanov und Coric: Coric hat ein sehr konstantes Spiel, Khachanov die größeren Waffen, etablieren werden sie sich schon mMn, werden sie auch den nächsten Schritt machen? das wäre eine gute Frage
der Unterschied der beiden ist bisher das KK bei den GS sehr gut gespielt hat und BC sehr schlecht

Von Shapovalov erwarte ich die Top 20 (mindestens), ich hoffe auch das er liefern wird, seinen 1. Titel sollte er sich auch holen, Auger Aliassime sollte in die Top 50 kommen, hoffentlich machen ihm die Probleme die er bei den USO hatte keinen Strich unter die Rechnung

de Minaur halte ich für sehr clever, mal sehen ob er es 2019 auch in die Top 20 schafft, eine Prognose bei Kyrgios ist im Prinzip unmöglich, in dem Alter in dem er ist, muss das Ziel die Top 10 sein, er könnte aber genauso gut Ende der Top 50 stehen, ich wage mal die Prognose das er nächstes Jahr besser dasteht als 2017

Wawrinka und Murray werden beide wenn sie fit bleiben Kandidaten für die Top 10 sein, was uns auch zu Anderson bringt, es gibt so viele Spieler die in den Top 10 stehen wollen am Jahresende, das wird sehr interessant
die aktuelle Top 10, Tsitsipas, Khachanov, Coric und die anderen jungen, Wawrinka und Murray, Raonic, Dimitrov und Goffin
Medvedev war zuletzt sehr konstant, Berdych und Tsonga träumen bestimmt auch davon, wobei ich bei den beiden letzteren schon froh wäre wenn es für die Top 20 reicht, bei Anderson wird es schwierig in den Top 10 zu bleiben, die Konstanz spricht für ihn, ich denke aber er wird knapp aus den Top 10 fallen
Wird auf jeden Fall interessant

Wie @Dorian Gray im anderen Thread geschrieben hat sieht die spanische Zukunft nicht all zu grün (oder in dem Fall rot) aus, Fokina und Kuhn haben wenn überhaupt Talent für höhere Ansprüche, aber für die Top 20 werden sie 2019 wohl höchstwahrscheinlich keine Rolle spielen
Munar gäbe es ansonsten noch, so viel halte ich von ihm nicht, ich denke die Top 20 wären schon das höchste der Gefühle
 

QueridoRafa

Bankspieler
Beiträge
2.737
Punkte
113
Ort
CH
@gentleman ich habe das aufgenommen bei Reportagen - das es im Raum steht um die Knie zu schonen. Stand jetzt soll er für Brisbane gemeldet haben und da will er antreten.

Whizzy

Ihm wurde schon von diversen "Experten", auch selbsternannten, wie z.B. hier ;) nahegelegt, nur noch auf Sand zu spielen. Nadal hat sich bisher noch nie dazu geäussert. Ob er es überhaupt in Erwägung ziehen würde, wage ich zu bezweifeln. Wahrscheinlich würde er eher seine Karriere beenden, als nur noch als Teilzeitprofi auf Sand zu agieren. Dass er in diesem Jahr, wie von @HansMeyer erwähnt, zahlreiche Hartplatz-Turniere absagen musste, war nicht unbedingt auf seine chronischen Knieprobleme, sondern auf andere Verletzungen zurückzuführen. Diese hielten sich nämlich in Grenzen, sonst wäre er in Wimbledon erst gar nicht angetreten. Dass sie bei den US Open wie aus dem Nichts plötzlich wieder auftauchten, war einfach nur Pech. Die Asientour hat er danach aus Vorsichtsgründen abgesagt um danach Paris, nicht wegen seiner Knie, sondern einer Bauchmuskelverletzung absagen zu müssen.
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Meine Prognosen für 2019. ;)

Djokovic wird zwei weitere Grand Slam-Titel gewinnen.
Thiem gewinnt in Paris.
Zverev erreicht mindestens ein Grand Slam-Halbfinale.
Coric, Tsitsipas und Khachanov stehen Ende 2019 in den Top 10. Shapovalov mindestens in der Nähe der Top 10.
Fritz und De Minaur stehen Ende 2019 in den Top 20.
FAA steht Ende 2019 in den Top 50.
Kecmanovic, Kuhn, Molleker und Altmaier stehen Ende 2019 alle in den Top 100 oder zumindest in der Nähe der Top 100. Wenn sie von Verletzungen verschont bleiben.
Holger Vitus Nodskov Rune gewinnt einen Junioren Grand Slam.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Meine Prognosen

- Djokovic gewinnt die AO u UO.
- Wimbledon gewinnt weder Federer, noch Djokovic.
- Zverev holt auch 2019 keinen GS, schafft es aber 2x ins Halbfinale und wird von @TennisFed u @L-james weiterhin gemobbt.
- Nadal holt nach einem 5 Satz Krimi gegen Thiem ein letztes Mal den Titel in Paris und verkündet zum Ende des Jahres seinen Rücktritt
- Weltranglistenerster am Ende des Jahres Zverev vor Djokovic
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.634
Punkte
113
Ort
Austria
Das sind ja mal nette und gewagte Prognosen die es hier zu lesen gibt :D

Meine 2 Cent:

- Djokovic schließt das Jahr als Nr. 1 ab und holt 2 GS-Titel
- Federer meldet für RG, lässt dann aber doch aus. Er hält sich aber nochmals in den Top 5
- Zverev etabliert sich auf GS-Ebene, gewinnt aber keines
- Thiem landet in Nadals RG-Hälfte, besiegt ihn, gewinnt aber nicht den Titel :clown:
- Khachanov und Coric schließen in den Top 10 ab, Tsitsipas in den Top 15
- Rodionov stürmt in die Top 100 und perfektioniert seine CR7-Imitation
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.448
Punkte
113
Ort
CH
Dann mach ich auch mal meine Prognosen und schaue, wer schlussendlich besser ist. :D

Djokovic gewinnt nicht mehr als einen Grand Slam-Titel.
Federer holt sich noch Titel 21 und steht auch Ende des Jahres mindestens in den Top 4.
Wawrinka und Murray stehen zum Ende des Jahres beide zumindest wieder in den Top 20.
Coric, Khachanov und Tsitsipas erreichen kumuliert mindestens 5 GS-Viertelfinale und 2 GS-Halbfinale, trotzdem steht nur einer Ende des Jahres in den Top 10.
Shapovalov und Chung haben Ende 2019 ein niedrigeres Ranking als 2018.
Humbert, Mmoh, Rodionov, Kecmanovic, FAA, Molleker und Popyrin stehen in den Top 100, aber nur zwei davon in den Top 50.
Moutet und Ruud schaffen es ein weiteres Jahr nicht in die Top 100.
Draper, Miladinovic, Cornut-Chauvinc, Wessels, Sinclair, Moundir, Cerundolo und Tseng stehen Ende des Jahres in Top 250. Mindestens einer schafft es ohne Wildcard ins Hauptfeld eines Grand Slam-Turniers.
Köpfer, Simon, Hassan, Strombachs und Gerch sind die Spieler aus Deutschland mit der erfreulichsten Entwicklung, Kohlschreiber beendet ein weiteres Jahr in den Top 50 und Brown beendet seine Karriere.
 
Oben