ATP Tour 2019 - Preview


Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ich packe es mir hier rein, auch wenn es sich auf 2018 bezieht. Das könnte ja ein Vorgeschmack für 2019 sein.

Die Verbesserungen im Ranking von 2017 auf 2018.

Khachanov 45 -> 11
Coric 48 -> 12
Tstisipas 91 -> 15
Medevedev 65 -> 16
Shapovalov 51 -> 27
De Minaur: 208 -> 31
Tiafoe 79 -> 39
Jarry 100 -> 43
Fritz 105 -> 49
Garin: 311 -> 85
Humbert: 381 -> 100
FAA 162 -> 108
Kecmanovic 207 -> 134
Popyrin: 756 -> 149
Molleker: 662 -> 197

Popyrin und Molleker mit den größten Sprüngen. De Minaur ist weit geklettert. Tsitsipas mit einem großen Sprung. Ich glaube, einige dieser Entwicklungen hätten viele vor 2018 nicht für möglich gehalten.

Diese Zahlen so gesammelt zu sehen, gibt nochmal einen sehr guten Eindruck davon was nächstes Jahr bevor steht.
Ich musste erstmal nachdenken ob das alle bekannteren Young Guns sind.
Aber es gibt auch ein paar für die es nicht so vorwärts ging.

Rublev 37 - 68
Chung 59 - 25
Donaldson 54 - 111
Ruud 139 - 113

Bei Rublev und Chung muss man sich keine Sorgen machen. Wenn der Körper hält geht es noch weiter nach oben.
Donaldson und Ruud sind wohl nicht für ganz oben gemacht, aber top 100 in der kommenden Saison steht wohl auch ausser frage.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.795
Punkte
113
Diese Zahlen so gesammelt zu sehen, gibt nochmal einen sehr guten Eindruck davon was nächstes Jahr bevor steht.
Ich musste erstmal nachdenken ob das alle bekannteren Young Guns sind.
Aber es gibt auch ein paar für die es nicht so vorwärts ging.

Rublev 37 - 68
Chung 59 - 25
Donaldson 54 - 111
Ruud 139 - 113

Bei Rublev und Chung muss man sich keine Sorgen machen. Wenn der Körper hält geht es noch weiter nach oben.
Donaldson und Ruud sind wohl nicht für ganz oben gemacht, aber top 100 in der kommenden Saison steht wohl auch ausser frage.

Ich denke nicht das Donaldson das Potential für ganz oben hat, aber auch er hatte ja Knieprobleme und hat ewig nicht gespielt
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Ein Turnier fehlt im Kalender 2019 und zwar die Instabul Open. In Istanbul wurde immer versucht 1-2 Stars in die Metropole zu locken und dahinter war die Besetzung eher bescheiden. Seppi war als Nummer 55 an 3 gesetzt. 2018 war Cilic der Star, 2017 Raonic und Cilic, 2016 Dimitrov und 2015 Dimitrov und Federer. Wirklich volle Ränge gab es unter der Woche nur mit Federer, daher ist das Ende welches im Januar verkündet wurde keine Überraschung.

Da es noch immer keinen Nachfolger gibt haben Estoril und München wohl etwas weniger Konkurrenz in ihrer Woche. Schade ist es um das Stadion in Istanbul, welches imo eines der schönsten auf der Tour war. Aber man kann es leider nicht in Istanbul abbauen und in München wieder auf.

Mit einem Blick auf die türkische Lira stellt sich die Frage wo oft in Antalya noch Weltranglistenpunkte vergeben werden.
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Rublev, der mich an Pipi Langstrumpf erinnert, wird niemals ein Tenniszar wie Safin, es sei denn, wie nach dessen Eskapaden.
Wäre total überrascht, wenn Andrei mit seinem eindimensionalen, uninspirierten Powertennis in die Top10 vordringen würde.

Wünsche ihm wenigstens Erfolg mit seiner zweiten Leidenschaft, der Musik zwecks Anerkennung,
Kohle braucht er nicht als Sohn einer steinreichen Familie.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Das Forum hält Winterschlaf, da will ich doch mal meine top 10 2019 zum besten geben.
Eins vorweg, ich war darin mal richtig gut, aber vor Anfang des Jahrzehnts war es auch nicht schwer die top 4 + Delpo, Ferrer, Berdych, Tsonga usw zu nennen, dann sind vielleicht 2 verletzungsbedingt ausgefallen, 8 waren richtig und die Hälfte auch mit richtigem Platz.

Jetzt in den Zeiten des Umbruchs ist es natürlich deutlich schwieriger und man kann ordentlich daneben liegen mit seinen Einschätzungen. Also haut ruhig alle was raus, dann können wir in einem Jahr über unsere Einschätzungen schmunzeln.

1. Djokovic
2. Zverev
3. Delpo
4. Khachanov
5. Federer
6. Thiem
7. Nadal
8. Tsitsipas
9. Cilic
10. Coric

Die, die ich leiden kann kommen traditionell etwas besser weg. Gleichzeitig habe ich kunstvoll immer einen Oldie und einen jüngeren gesetzt.

Die 10 sind definitiv die 10 Spieler auf die ich am meisten gespannt bin.
Vom Potential können natürlich auch Anderson, Nishikori, Raonic, Medvedev, Dimitrov, Shapovalov usw in den top 10 stehen. Mal schauen was das Jahr so bringt.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.795
Punkte
113
Wollte jetzt so früh noch keinen Australian Open Thread aufmachen
Li Zhe gewann die Asia-Pacific Wildcard Playoff, und darf an den AO im Hauptfeld starten, Li Zhe ist 32 Jahre alt und stand noch nie in den Top 200
in seiner Karriere spielte er 6 Turniere, alle in China, bei allen dank einer WC, dabei gewann er noch nie einen Satz, am nächsten dran war er dieses Jahr in Shanghai als er gg WC-Spieler und Landsmann Yibing Wu 6-7 2-6 verlor
Er ist aktuell die Nummer 256 der Welt und die Nummer 2 Chinas hinter Ze Zhang
Lee Duck-hee verlor gg Zhe im HF der Playoffs, das wäre die Chance für den jungen Koreaner gewesen

Die US WC hatte ja wie erwähnt Sock dank seines VF in Paris-Bercy gewonnen

Das Forum hält Winterschlaf, da will ich doch mal meine top 10 2019 zum besten geben.
Eins vorweg, ich war darin mal richtig gut, aber vor Anfang des Jahrzehnts war es auch nicht schwer die top 4 + Delpo, Ferrer, Berdych, Tsonga usw zu nennen, dann sind vielleicht 2 verletzungsbedingt ausgefallen, 8 waren richtig und die Hälfte auch mit richtigem Platz.

Jetzt in den Zeiten des Umbruchs ist es natürlich deutlich schwieriger und man kann ordentlich daneben liegen mit seinen Einschätzungen. Also haut ruhig alle was raus, dann können wir in einem Jahr über unsere Einschätzungen schmunzeln.

1. Djokovic
2. Zverev
3. Delpo
4. Khachanov
5. Federer
6. Thiem
7. Nadal
8. Tsitsipas
9. Cilic
10. Coric

Die, die ich leiden kann kommen traditionell etwas besser weg. Gleichzeitig habe ich kunstvoll immer einen Oldie und einen jüngeren gesetzt.

Die 10 sind definitiv die 10 Spieler auf die ich am meisten gespannt bin.
Vom Potential können natürlich auch Anderson, Nishikori, Raonic, Medvedev, Dimitrov, Shapovalov usw in den top 10 stehen. Mal schauen was das Jahr so bringt.

Ich werde meine Top 10 auch noch aufschreiben, gibt ja ein Prediction Game von @Alice https://sportforen.de/threads/top-10-prediction-game-2019-atp-singles.70914/#post-52727555
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
- nole gewinnt mindestens 2 weitere slams
- thiem gewinnt nicht die french open
- federer gewinnt keinen gs
- kyrgios reißt sich endlich zusammen und stürmt in die top10
- tomic geht zurück in die top30
- khachanov dringt in die top5 vor, aber coric fällt wieder etwas ab
- karrierende bei del potro
- murray back to top5 und wawrinka back to top10
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Khachanov und der Bub haben gezeigt, wo die Reise für Djokovic hin geht. 3 GS... naja, denken auch viele, dass Silliams nächstes Jahr wieder groß abräumen wird.
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Khachanov und der Bub haben gezeigt, wo die Reise für Djokovic hin geht. 3 GS... naja, denken auch viele, dass Silliams nächstes Jahr wieder groß abräumen wird.

Die beiden müssen erstmal zeigen das sie auch bei den Slams was reißen können. Ein gutes Match von Khachanov gegen Nadal in New York reißt da noch lange nicht alles raus + Zverev hat bei den Grand Slams noch gar nichts gezeigt.

Ich sage:
Djokovic AO
Nadal FO
Federer oder Djokovic Wimby
Djokovic USO
 

Tuomas

Wishmaster
Beiträge
3.973
Punkte
113
Die beiden müssen erstmal zeigen das sie auch bei den Slams was reißen können. Ein gutes Match von Khachanov gegen Nadal in New York reißt da noch lange nicht alles raus + Zverev hat bei den Grand Slams noch gar nichts gezeigt.

Zverev steht in einem GS-Finale gegen Khachanov :winke:
 

Noxx

Nachwuchsspieler
Beiträge
640
Punkte
43
Die beiden müssen erstmal zeigen das sie auch bei den Slams was reißen können. Ein gutes Match von Khachanov gegen Nadal in New York reißt da noch lange nicht alles raus + Zverev hat bei den Grand Slams noch gar nichts gezeigt.

Ich sage:
Djokovic AO
Nadal FO
Federer oder Djokovic Wimby
Djokovic USO

:thumb:

guter mann :D mit ausnahme wimby ;)
 

Dorian Gray

Bankspieler
Beiträge
4.778
Punkte
113
Ich dachte, Djokovic schwächelt und gewinnt nie wieder was. Jetzt vielleicht gleich drei Grand Slam-Titel 2019.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.795
Punkte
113
Bei den AO soll dieses oder nächstes Jahr der Champions TB im 5. Satz bei 6:6 eingeführt werden, gefällt mir nicht, oft enden Spiele bei 9-7 oder so, das epische Match zwischen Djokovic und Wawrinka zB oder das Finale zwischen Djokovic und Nadal
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Bei den AO soll dieses oder nächstes Jahr der Champions TB im 5. Satz bei 6:6 eingeführt werden, gefällt mir nicht, oft enden Spiele bei 9-7 oder so, das epische Match zwischen Djokovic und Wawrinka zB oder das Finale zwischen Djokovic und Nadal

Für dieses Jahr wäre es allerdings ein bisserl zu spät :verbotenersmiley:

:thumb:

guter mann :D mit ausnahme wimby ;)

Dieser Neid auf den GOAT :verbotenersmiley:
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Nicht neidisch sein, aber ich bin dir wohl voraus, ich bin schon in 2019 :verbotenersmiley:

6795243547_af6e3cbd8d_b.jpg
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Bei den AO soll dieses oder nächstes Jahr der Champions TB im 5. Satz bei 6:6 eingeführt werden, gefällt mir nicht, oft enden Spiele bei 9-7 oder so, das epische Match zwischen Djokovic und Wawrinka zB oder das Finale zwischen Djokovic und Nadal

Ich verstehe nicht warum solche Entscheidungen gegen den Großteil der Fans getroffen werden.
In Wimbledon gab es dir Anderson vs Isner Partie und vor ein paar Jahren Isner vs Mahut, da sind die Gedanken nachvollziehbar. Mit TB bei 12:12 kann ich auch leben, aber welchen Grund gibt es bei den AO?
Gerade wenn es in die Verlängerung geht ist die Spannung doch am größten. Ich verstehe nicht warum man diesen spannenden und oft dramatischen Teil abkürzen will.
 
Oben