Best of 2013


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Was hat Euch so gefallen aus dem fast abgefaulten Jahr 2013?

Es gab für mich drei gute Alben, d.h. solche zum Kaufen und Haben.

1. Neko Case - The worse Things get, the harder I fight, the harder I fight, the more I love you

Ein ziemlich verstörendes Werk von vorne bis hinten. Geprägt von Nekos Stimme und ihren Texten, musikalisch gibt es aber nichts zum Festhalten. Da gibt es Folksongs, Country, A-Capella, straighten Rock oder Prog-Rock, Gospel und Soul munter durchenander. Hat mich so beeindruckt, dass ich das noch in meine Best of 2000er - Liste aufgenommen habe.

Neko Case - Where did i leave that Fire?

2. The National - Trouble will find me

Sind wieder eine Menge prima Songs enthalten, sie halten ihr Niveau.

The National - Sea of Love

3. Camper van Beethoven - La Costa Perdida

Da ich sowieso alles von CvB, Cracker und David Lowery sammle, ein Muss für mich. Wurde natürlich nicht enttäuscht, das Album gefällt mir besser als der "Vorgänger" aus dem Jahr 2004. Sehr relaxt und gewohnt verschroben.

Camper van Beethoven - Come down the Coast

Das neue Album von Arcade Fire gefällt mir nicht. Da habe ich noch nix gehört, das mir als Kaufempfehlung genügt hätte. Einiges von David Bowies Album "The next Day" finde ich gut, aber nicht alles. Und dann sind mir noch ein paar Songs positiv aufgefallen:

Phoenix - Entertainment

Jimmy Eat World - I will steal you back

Biffy Clyro - The Thaw

Crystal Stilts - Star Crawl

Divine Fits - Ain't that the Way

Dr. Dog - Broken Heart

Sebadoh - All Kinds

Heems - Soup Boys

Katy Perry - Roar

Bunt gemixt, aber alles finde ich auf seine Weise gut. Kann sein, dass ich einiges vergessen oder überhört habe. War ein heftiges Jahr, so im Privaten.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Kann mir jemand vielleicht das Video zu "Entertainment" erklären? Ich hab' die Message zwar im Prinzip gerafft, also böser Massen-DJ klaut asiatische Volksweise, aber ich komme mit diesen ganzen gleich aussehenden Chinesen oder Nordkoreanern so durcheinander, dass ich den Überblick verliere, welche Inkarnation jetzt gegen welche kämpft.
Rein vom Video her finde ich den bekifften Heems lustig, das von Katy Perry ist komplett "over the Top" und den kleinen Jungen im National-Video finde ich cool.
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Von wem und gibt es dazu vielleicht sogar einen Link?

Sollte Devil dazu mit einem link um die Ecke kommen, kann ich nur raten, die Finger davon zu lassen.

Devil, das soll (diesmal ;) ) nichts gegen deinen Musikgeschmack sein, nur packen mich dabei derartige Aggressionen, so dass ich da immer ausprobieren möchte, was stabiler ist, die Wand - oder meine Stirn. :wall:
@gegen: Das Video kann ich nicht erklären
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.042
Punkte
113
Mit vielen Alben aus diesem Jahr bin ich auch noch nicht so recht warm geworden, kann aber im Laufe der Zeit noch alles kommen, begeistert haben mich:

"Random Access Memories" von Daft Punk und "If you wait" von London Grammar.

Dahinter in loser Reihenfolge:

Arcade Fire - Reflektor
Veronica Falls - Waiting for something to happen
The National - Trouble will find me
CHVRCHES - The Bones of what you believe
Eleanor Friedberger - Personal Record
Bosnian Rainbows - Bosnian Rainbows
The Joy Formidable - Wolfs Law
Savages - Silence Yourself



Lieblingslieder: (Die songs aus Random Access Memories außer Konkurrenz oder Platz 1-13)

1. London Grammar - Wasting my young years
2. Unknown Mortal Orchestra - Swim and sleep
3. Delta Spirit - California
4. Eleanor Friedberger - Stare at the sun
5. Arcade Fire - Afterlife
6. Savages - She Will
7. Goldfrapp - Jo
8. Frightened Rabbit - Backyard skulls
9. Dido, Kendrick Lamar - Let us move on
10. The Joy Formidable - Tendons
11. Moonface - Barbarian
12. Gin Wigmore - Black Sheep
13. Kanye West - I am a god
14. Naked Lunch - The sun
15. Lakeside Inn - Every Heart keeps beating on
16. Ebony Bones - W.A.R.R.I.O.R.
17. Foals - Inhaler
18. Cody - Rocky Mountains
19. The National - I should live in salt
20. Best Coast - I don´t know how
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Aldous Orwell

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.526
Punkte
83
Lieblingsalben:

01. Daft Punk - Random Access Memories
02. Arcade Fire - Reflektor
03. Queens of the Stone Age - …Like Clockwork
04. The National - Trouble Will Find Me
05. Kanye West - Yeezus
06. Foals - Holy Fire
07. Arctic Monkeys - AM
08. My Bloody Valentine - m b v
09. Boards of Canada - Tomorrow's Harvest
10. Kings of Leon - Mechanical Bull

Lieblingssongs:

01. Arcade Fire – Reflektor
02. Queens of the Stone Age – I Appear Missing
03. Nick Cave & The Bad Seeds – Jubilee Street
04. Daft Punk - Giorgio by Moroder
05. Kanye West – New Slaves
06. Grizzly Bear – Will Calls (Marfa Demo)
07. Kurt Vile – Wakin On A Pretty Day
08. My Bloody Valentine – New You
09. The National – Humiliation
10. Thundercat – Heartbreaks + Setbacks
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.223
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Hängen geblieben, weil gut bis sehr gut, sind bei mir in diesem Jahr die Alben von Paul McCartney, Jake Bugg, Katie Melua, Miles Kane, den Babyshambles und Beady Eye. Dazu gibt es dann noch einige Alben von Künstlern, denen ich ein solches Album zutraue, wo ich aber bisher vom neuen Werk nur ein, zwei Songs gehört habe und daher kein abschließendes Urteil abgeben kann, z.B. Eric Clapton, John Mayer, Laura Marling, Stereophonics, Travis, Sara Bareilles,...

Enttäuschend fand ich das neue Album von Jimmy Eat World. Hab ich seit Monaten nicht mehr gehört.
 

succexy

Nachwuchsspieler
Beiträge
10
Punkte
0
3. Camper van Beethoven - La Costa Perdida

Da ich sowieso alles von CvB, Cracker und David Lowery sammle, ein Muss für mich. Wurde natürlich nicht enttäuscht, das Album gefällt mir besser als der "Vorgänger" aus dem Jahr 2004. Sehr relaxt und gewohnt verschroben.

Camper van Beethoven - Come down the Coast

Fett!
Gerade das titelgebende "La Costa Perdida" hab ich wirklich tot gespielt.
Wollte auch unbedingt auf eines der Konzerte in Deutschland.. leider war meiner potentiellen Begleitung die Musik dann vielleicht etwas zu verschroben. Ich hoffe es bietet sich nochmal ne Gelegenheit.


The National gefällt mir schon seit High Violet nicht mehr so gut, das wird auf Dauer doch reichlich monoton. Die Band soll sich ja nicht zwingend neu erfinden, aber warum muss Mr. November denn die Ausnahme bleiben?


Um hier allerdings auch etwas beizutragen:

Grant Hart - The Argument

Shine Shine Shine


Retrogott & Hulk Hodn

Fresh und Umbenannt



There will be Fireworks - Youngblood

Queens of the Stone Age - If I had a Tail
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Hey cool, da gibt es noch einen CvB - Fan! :thumb:

Sonst gibt es noch einen Italiener, der ständig was von Cracker oder CvB bei YouTube hochlädt und dessen Kanal ich abonniert habe. Dito Crackerrocks, Lowery oder Jonathan Segel. Eine Regalreihe in meinem CD-Schrank geht bei mir drauf für den Buchstaben C.

Du solltest unbedingt auf ein CvB oder Cracker - Konzert, wenn sie in Deiner Stadt sind. Es lohnt sich. Sie touren eventuell im Doppelpack, aber auch einzeln spielen sie gerne mal 3 Stunden, einfach weil sie Bock haben.

Alice schrieb:
"Random Access Memories" von Daft Punk....

Siehste, hatte ich doch was vergessen. Wirklich ein gutes Album.
Delta Spirits "California" ist aus dem letzten Jahr. Das fand ich nämlich da schon gut und hatte das in meinem Jahrespoll lobend erwähnt, sowie auch das gesamte Album.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien

Gefällt mir ausgesprochen gut. :thumb: Ist ja noch schissneu, das Album!

PS: Habe mir vorhin "The dark, dark Bright" über youTube mal komplett angehört (da vorrätig) im Hintergrund, doch auf Dauer ist mir das insgesamt eine Spur zu pathetisch. Geht mir ähnlich mit Biffy Clyro, die beackern (musikalisch und für mich) ähnliches Gelände. Manche Songs hören sich absolut gleich an, trotzdem die Bands evtl. wenig gemeinsam haben. Dennoch auch im Ganzen eine gute LP, vielleicht nicht in kompletter Länge, aber bietet doch 'ne Menge an guten Einzel-Songs für eine entsprechende Stimmung. Mein erstes Fazit wäre: Man könnte evtl. 10 verschiedene Songs für irgendwelche (gute) Mix-CD's brennen, aber sollte bloß keine 2 hintereinander nehmen, denn sonst wäre es kein guter Mix mehr. "So stay close" wäre noch so ein Mix-Tape-Highlight, weil auf den Punkt verkitscht.

Du solltest Dir übrigens mal die Sportforen-Wahl für die besten Alben der 90er Jahre vormerken, wenn sie denn wie geplant 2014 stattfindet. ;) Dann wären evtl. ein paar gemeinsame "Treffer" mit Cracker möglich. :)

PPS: Das Allbum von QotSA kaufe ich mir noch. Hab' noch 2 Gutscheine zum Einlösen und wollte sowieso wieder mal eine Stange an CDs schön oldschool haptisch einkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.438
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Noch etwas: von den Einzelsongs, die Alice positiv vermerkte, gefiel mir das (mir) unbekannte tödliche Orchester ganz gut. Plus einige andere, die ich schon kannte.
Manches finde ich aber eher nicht so.

Und zu John Lennon: Das mit JEW sehe ich auch so, aber es springen pro Album immerhin ein paar prima Einzelsongs heraus (und wenn es nur 1-2 sind).
Muss ich mir als Album aber nicht (mehr) kaufen oder komplett haben. Ebenso, was den ollen Paul angeht, der es selbstverständlich immer noch drauf hat. Beady Eye kenne ich nicht. Muss man die kennen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

torben74

Bankspieler
Beiträge
1.842
Punkte
113
Ich hab mir auch so meine Gedanken gemacht und eine Liste erstellt, allerdings ohne bestimmte Reihenfolge :)

Pearl Jam - Lightning bolt

Casper - Hinterland

Thees Uhlmann - #2


Kings Of Leon - Mechanical bull

Nick Cave & The Bad Seeds - Push the sky away


Frightened Rabbit - Pedestrian verse

The National - Trouble will find me

Bosse - Kraniche


Alice In Chains - The devil put dinosaurs here


Queens Of The Stone Age - ...Like clockwork

Tocotronic - Wie wir leben wollen

Mark Lanegan & Duke Garwood - Black pudding

There Will Be Fireworks - The dark, dark bright


Wirklich ein sehr interessantes Jahr, dieses 2013. Sicher gab es nicht das ÜBER-Album, dafür aber viele kleine Perlen. Ich denke, es wird insgesamt in guter Erinnerung bleiben.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Die besten und durchgängig am meisten überzeugenden Alben des letzten Jahres waren für mich
Nick Cave and the Bad Seeds - Push the Sky Away
Black Rebel Motorcycle Club - Specter at the Feast (wobei es da in er Mitte des Albums schon ein paar schwächere Stücke gibt)
The National - Trouble Will Find Me
Queens of the Stone Age - ...Like Clockwork (mit riesengroßem Abstand ihr bestes Album seit Songs for the Deaf)

Gut bis sehr gut (aber eben nicht ganz so wie die oben) fand ich auch
Atoms for Peace - Amok
My Bloody Valentine - m b v (überraschend starkes Comeback)
Paul McCartney - New (schön frisch und mit erstaunlich vielen überzeugenden Songs)
Vampire Weekend - Modern Vampires of the City
Arctic Monkeys - AM (einige schwächere Stücke trüben den Gesamteindruck)

Eher schwächere Alben von Künstlern/Bands, die ich an sich sehr gern mag:
Pearl Jam - Lightning Bolt (wenigstens ein bisschen besser als Backspacer)
Eels - Wonderful, Glorious
Low - The Invisible Way

Kann man sich anhören, muss aber nicht unbedingt sein:
Depeche Mode - Delta Machine
Strokes - Comedown Machine
Alice in Chains - The Devil Put Dinosaurs Here (wobei das verglichen mit den 90ern schon recht schwach ist)
Nine Inch Nails - Hesitation Marks
David Bowie - The Next Day
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.043
Punkte
113
Ort
Hamburg
Da kann ich zum Teil mitgehen.

Eels und Pearl Jam fand ich auch enttäuschend. Nick Cave fand ich ebenfalls richtig gut, Black Rebel...und Queens of... nur ganz ok, aber ich finde die Bands an sich eben auch nur "ganz gut", sie zählen nicht zu meinen wirklichen Favoriten. Ich kann aber voll nachvollziehen, dass man die Alben als "Fan" sehr hoch bewertet, denn zu den besten dieser Bands zähle ich sie auch.

Arctic Monkeys und Alice in Chains fand ich beide sehr mau, bei Macca gehe ich mit: erste Hälfte des Albums ist sehr gelungen, aber das Niveau hält er leider nicht. Trotzdem gut und deutlich besser als sein 20er Jahre Quatsch oder "Memory almost full".
Bei Bowie muss ich aber widersprechen: m.E. ist das sein sehr gelungenes Comeback und eine sehr schöne "Werkschau", die den weltweiten Erfolg voll verdient hat. Ist ja das erfolgreichste Bowiealbum seit 30 Jahren.

Enttäuschung des Jahres: Hello Goodbye - Everything is debatable

Noch ein paar Empfehlungen von mir (soooo toll war 2013 für mich nicht):

Moon Safari - Himlabacken Vol.1
Justin Currie - Lower reaches
The Feeling - Boy cried wolf
Eric Barao - st
Johnny Borrell - Borrell 1
Barenaked Ladies - Grinning streak
Hal - The time, the hour
Kelly Jones - Alta loma
Young Rebel Set - Crocodile
The Zolas - Ancient Mars (oder war das schon 2012?)
Har mar superstar - Bye bye
James Govan - Wanted
James Hunter - Minute by minute
Toad the wet sprocket - New constellation
 
Oben