@The Gegen
die Musiksozialisierung ist so eine Sache, wenn man ehrlich ist, dann haben unsere Eltern das auch versucht, mit dem gleichen Erfolg wie wir es bei unseren Kindern erleben. Doch auch bei uns hat sich dann ca. 20 Jahre spaeter die Erkenntnis eingstellt das manche Dinge die unsere Eltern anhoeren auch ziemlich gut sind. Meine Tochter die jetzt auch Gross ist, hoert viel Zeugs wie Timbaland, Nelly Furtado, Justin Timberlake usw, der Witz ist aber das man manchmal auch das eine oder andere gute mitbekommt wie Orishas, die sogar ich gut finde. Ausserdem muss man der einen oder anderen Band/Kuenstler zugestehen das er erwachsen wird, siehe Fanta 4 oder eben erwaehnten Justin Timberlake es wird von mal zu mal anspruchsvoller und besser. Ich denke das beste was man mitgeben kann ist musikalische Offenheit, ich hoere eigentlich alles und das versuche ich weiterzugeben, so zumindest wird nicht von vorne ausgeschlossen, sondern mal zugehoert. Am witzigsten ist wenn die juengere Generation feststellt das viele Songs schon vor 20-30 Jahren geschrieben wurden und der aktuelle Titel nur gecovert wurde.