Biathlon-Weltcup 2024/2025


Chrisrantanen

Nachwuchsspieler
Beiträge
336
Punkte
43
Hat halt fast 3 Minuten im Laufen von Ida Lien bekommen. Hat Vermutlich in den ersten beiden Runden über ihren Verhältnissen gelebt, als sie mit der Gruppe mitgegangen ist (oder es anfangs versucht hat):
Runde 1: 24. Laufzeit (+11,4)
Runde 2: 35. Laufzeit (+26,0)
Runde 3: 48. Laufzeit (+38,4)
Runde 4: 46. Laufzeit (+37,5)
Runde 5: 45. Laufzeit (+54,5)

Ida Lien setzt sich zwar deutlich vom Rest ab: 45 Sekunden auf die zweite Chauveau, aber das ist einfach nicht konkurrenzfähig was die deutschen Damen läuferisch anbieten:
20. Weidel +1:52
27. Wisensarter +2:11
31. Kink +2:17
38. Fichtner +2:30
42. Scherer +2:43
46. Puff +2:48

Da müssen sie morgen wohl schon perfekt schießen, dass es für eine Staffelmedaille reicht.
Laufzeiten sind Wahsinn.Null WC tauglich.
Bei Lien finde ich es immer lustig wenn manche Leute überrascht sind von den Laufzeiten (Du bist nicht gemeint)
Lien ist derzeit 5.schnellste im WC.
 

Kai B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
61
Punkte
18
Eigentlich sind relativ gute Bedingungen, es ist kalt, kompakt.

Sind halt zwei auch etwas längere Anstiege dabei und dazu die Höhe von 1600 Metern.
Dann wird Kaiser hoffentlich mal etwas mehr treffen, die Laufzeiten haben mich schon mal positiv überrascht.
Aber auch hier drängt sich eigentlich niemand für den WC auf, haben alle Glück das es nur 5 Männer bei den Herren sind, die gut mithalten, wenn wir ehrlich sind, dann hat Strelow eigentlich auch läuferisch nicht immer die Klasse und selbst mit 4 x 0 wahrscheinlich keine Chance auf die ersten 3.
Ich hoffe bis zu WM kommt läuferisch noch was, bei allen Herren, aber die anderen Nationen werden ja auch nicht nachlassen🫣
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.618
Punkte
113
Dann wird Kaiser hoffentlich mal etwas mehr treffen, die Laufzeiten haben mich schon mal positiv überrascht.
Aber auch hier drängt sich eigentlich niemand für den WC auf, haben alle Glück das es nur 5 Männer bei den Herren sind, die gut mithalten, wenn wir ehrlich sind, dann hat Strelow eigentlich auch läuferisch nicht immer die Klasse und selbst mit 4 x 0 wahrscheinlich keine Chance auf die ersten 3.
Ich hoffe bis zu WM kommt läuferisch noch was, bei allen Herren, aber die anderen Nationen werden ja auch nicht nachlassen🫣
Letztes Jahr waren die deutschen Herren im Kollektiv ja enorm stark in Lenzerheide, zumindest im Sprint. Aber da war die Form auch grundsätzlich etwas besser.
Bin Gespannt, was Strelow überhaupt laufen darf. Der Herren-Einzel ist wieder am Tag vor der Single Mixed, ich befürchte, er wird ihn also wieder nicht laufen dürfen. Chancen sind bei Horn, Nawrath und Riethmüller ja durchaus da wenn sie treffen. Aber dass passierte zuletzt leider nicht oft.
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.618
Punkte
113
Sie hat im WC gesamt 78%.
Klar vor einer JBB mit 74%.
😁
Das ist ja auch nicht schwer :D . Auf sie bin ich aber ganz gespannt, letztes Jahr kam sie insbesondere am Schießstand in Lenzerheide hervorragend zurecht. Nur 3 Fehler bei 50 Schuss. Und die ganzen Berge in der 1:1er Technik liegen ihr auch sehr, ich schreibe sie auf jeden Fall nicht ab.
Die Laufabstände gerade bei den Damen waren enorm letztes Jahr beim Weltcup, da geht sicher viel übers Laufen.
 

Kai B.

Nachwuchsspieler
Beiträge
61
Punkte
18
Hat heute nicht gereicht, aber bei den Männern sehe ich nicht so schwarz, Kaiser nur 4 Fehler bei 4x schießen und war heute 4.schnellster insgesamt glaube ich.
Alle anderen wie erwartet, Rees müsste halt schneller in der Loipe sein, dann hätte er auch Chancen auf den WM-Zug.
Würde wenn dann Kaiser noch mitnehmen. Er kann zumindest läuferisch locker im Weltcup mithalten💪
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.618
Punkte
113
Hat heute nicht gereicht, aber bei den Männern sehe ich nicht so schwarz, Kaiser nur 4 Fehler bei 4x schießen und war heute 4.schnellster insgesamt glaube ich.
Alle anderen wie erwartet, Rees müsste halt schneller in der Loipe sein, dann hätte er auch Chancen auf den WM-Zug.
Würde wenn dann Kaiser noch mitnehmen. Er kann zumindest läuferisch locker im Weltcup mithalten💪
Glaube bei den Herren wird kein Sechster mitgenommen.
Überraschungssieg aber durch Patrick Braunhofer.
 
  • Like
Reaktionen: FXS

FXS

Nachwuchsspieler
Beiträge
107
Punkte
28
Hat heute nicht gereicht, aber bei den Männern sehe ich nicht so schwarz, Kaiser nur 4 Fehler bei 4x schießen und war heute 4.schnellster insgesamt glaube ich.
Alle anderen wie erwartet, Rees müsste halt schneller in der Loipe sein, dann hätte er auch Chancen auf den WM-Zug.
Würde wenn dann Kaiser noch mitnehmen. Er kann zumindest läuferisch locker im Weltcup mithalten💪
In meinen Augen fehlt bei den Herren einfach ein top 5 Athlet. Hätten wir diese würde dieser auch den Druck von den anderen nehmen und wir würden wahrscheinlich generell deutlich bessere Ergebnisse sehen.

Bei den Herren sehe ich zurzeit 9 Athleten die man Problemlos im Weltcup einsetzen kann und die bei einem guten Schiessergebnis in die Top 40 laufen würden.

Bei den Damen ist es vor allem diese Saison in der Breite ziemlich mau. Da sehe ich nur 5 Athletinnen die ich bei guten Schiessergebnissen in den Top 40 sehe.

Andererseits hat man bei den Damen massig Junge Damen mit Potential.
Grotian und Tannheimer sind schon Weltklasse und wenn sich aus Kink, Puff und Fichtner noch eine gut entwickelt hat man 4 Damen die in den Top 10 des Weltcups jederzeit laufen können...
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.618
Punkte
113
Andererseits hat man bei den Damen massig Junge Damen mit Potential.
Grotian und Tannheimer sind schon Weltklasse und wenn sich aus Kink, Puff und Fichtner noch eine gut entwickelt hat man 4 Damen die in den Top 10 des Weltcups jederzeit laufen können...
Muss man mal schauen, wie das nächstes Jahr zur Olympia aussieht. Die Entwicklung scheint bei denen ja doch recht unterschiedlich zu laufen. Letztes Jahr war Tannheimer mit Kink läuferisch eigentlich auf dem gleichen Niveau und Fichtner nur knapp dahinter, da scheint Tannheimer doch den deutlich größeren Schritt gemacht zu haben.

Nächstes Jahr sollte auch Janina Hettich-Walz zurückkehren, die natürlich einiges an Breite dann nochmals dazu bringt.
 

FXS

Nachwuchsspieler
Beiträge
107
Punkte
28
Was ich auch immer erstaunlich finde ist, dass der Männer IBU Cup deutlich leistungsstarker erscheint als der Frauen IBU Cup...
 

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
17.618
Punkte
113
Aktuell führen die deutschen Damen sogar. Der Ski ist hervorragend und durch schnelles fehlerfreies Schießen setzen sich nachm Schießstand immer von der Konkurrenz ab, die dass jedes Mal zulaufen müssen.
 
Oben