Borussia Dortmund 2025/26 – Here we go again


Big d

Bankspieler
Beiträge
30.850
Punkte
113
Gutes Beispiel für KI. Was meinst du im konkreten Fall damit? Niemand widerspricht dem Fakt, dass Impulse von jungen Leuten in vielen Bereichen notwendig sind.

Ich denke das Problem bei altgedienten leuten, vor allem wenn sie vorher als spieler mal top waren ist eher das sie oft in ihren erfahrungen und Denkweisen sehr festgefahren sind.

Klar könnten sie sich wissen über KI oder Berater reinholen, aber dazu muss man erst mal Grundlegend erkennen das eine Änderung notwendig Ist und auch bereit sein diese umzusetzen, möglicherweise auch gegen Widerstände.

Auch wenn es leider wieder das baseball beispiel ist, sieht man das dort auch sehr gut. Früher waren coaches fast immer ex Profis, und heute ist es dann auch immer häufiger ein biomechanik Doktor der "nur" Division 2 college gespielt hat.

Ein ex Profi kann sich auch vieles anlesen und einige machen das auch, aber viele denken "mein Training hat mich damals auch gut gemacht, warum soll ich auf irgendeinen nerd hören der viel schlechter als ich gespielt hat?"

Ich glaube das ist der Hauptvorteil junger leute, sie sind im schnitt geistig flexibler und weniger arrogant und ablehnend gegenüber neuen Ideen.

Es gibt aber natürlich auch Ausnahmen, ich kenne zum beispiel einen baseball coach der mit über 70 immer noch ständig den neuesten shit lernt.

Aber generell ist es glaube ich schon so das viele ältere, bzw altgediente (die seit sehr vielen jahren in einer Organisation sind) irgendwann dazu neigen das die Meinungen und gedanken irgendwann ein wenig stagnieren ("ich weiß jetzt wie das geht").
 
Zuletzt bearbeitet:

GrimReaper

Nachwuchsspieler
Beiträge
859
Punkte
93
Glaube hier sind einige weit weg mit ihrer Vorstellung von dem, was in der Realität passiert.
Verhandlungen auf der Ebene sind eine Wissenschaft.
Es ist ein riesiger Unterschied, ob man mit einem Italiener, einem Engländer oder einem Asiaten (auch die sind natürlich nicht ansatzweise gleich) verhandelt. Fängt dabei an, wie man sich anzieht, welchen Attitüde wichtig ist etc. Dann kann man früher Verhandlungen des gegenübers auswerten, ein persönliches Profil erstellen, Ziele definieren usw. Das Beispiel mit dem Baseball zeigt, wie sowas professioneller abläuft.
In der Politik kann man sehr gut beobachten, wie weit das gehen kann. Schaut euch an, wie Politiker mit Trump oder Putin umgehen.
Man hat sich da sicher nicht einen einzigen Typen geholt, auch der hat bestimmt ein Team, was ihn unterstützt.
Bei Cherki hätte uns sowas sicher nicht geschadet.
 
  • Like
Reaktionen: xEr

elpres

Bankspieler
Beiträge
5.564
Punkte
113
Warum schult man die Leute nicht einfach intern und hängt das Thema so an die große Glocke? Muss ja nicht jeder wissen, dass da jetzt ein 30 jähriger Justus rumturnt und den anderen erzählt wie der Hase läuft.
 

Bevaube

Bankspieler
Beiträge
2.121
Punkte
113
Mag alles sein, darum geht es hier aber nicht. Es geht hier um Verhandlungsschulung. Und da in der Regel relativ wenige Kimmiche rumlaufen, d.h. junge Spieler ohne Berater, und die Verhandlungen auf der Gegenseite mit erfahrenen Beratern laufen, weiß ich nicht, ob ein junger Mann da helfen kann.

Es ist letztlich egal, ob es um Verhandlungen mit Spielern, Beratern oder Vereinen geht. Es geht um Verhandlungen unter den aktuellen Rahmenbedingungen, wo sich der Markt, die Player, die Voraussetzungen, die Erwartungen etc. deutlich verändert haben. Da hilft weniger die Erfahrung aus den letzten 20 Jahren, sondern eher Kenntnisse über die aktuelle Situation und Entwicklung adäquater Verhandlungsstrategien. Es muss nicht unbedingt ein 30-Jähriger sein, der das beherrscht, aber wenn er es tut, dann ist das Alter Nebensache bzw. uninteressant...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: xEr

MS

Bankspieler
Beiträge
21.570
Punkte
113
Es ist letztlich egal, ob es um Verhandlungen mit Spielern, Beratern oder Vereinen geht. Es geht um Verhandlungen unter den aktuellen Rahmenbedingungen, wo sich der Markt, die Player, die Voraussetzungen, die Erwartungen etc. deutlich verändert haben. Da hilft weniger die Erfahrung aus den letzten 20 Jahren, sondern eher Kenntnisse über die aktuelle Situation und Entwicklung adäquater Verhandlungsstrategien. Es muss nicht unbedingt ein 30-Jähriger sein, der das beherrscht, aber wenn er es tut, dann ist das Alter Nebensache bzw. uninteressant...
Das klingt alles sehr nach Marketing Sprech. Total unkonkret. In manchen Dingen muss man Erfahrung haben, zB in Verhandlungen mit Menschen. Da geht es nicht darum, dass Spieler X mehr Social Media Reichweite will, dass der Markt sich geändert hat (das tut er laufend, schon immer), der Star das Individuum ist etc.

Aber hier kommen wir nicht weiter. Ich finde es gut, dass sich der BVB in diesem Punkt von jemandem beraten lässt, der wenig Erfahrung hat.
 

Bevaube

Bankspieler
Beiträge
2.121
Punkte
113
Genau. Und wenn man trotz ganz viel Erfahrung bei den Verhandlungen reihenweise den kürzeren zieht, sind die bösen Berater die gierigen Spieler/Manager, der Markt insgesamt oder wahlweise auch die Saudis oder Loddar schuld...

Da kommen wir tatsächlich nicht weiter...
 
  • Like
Reaktionen: MS
Oben