Gutes Beispiel für KI. Was meinst du im konkreten Fall damit? Niemand widerspricht dem Fakt, dass Impulse von jungen Leuten in vielen Bereichen notwendig sind.
Ich denke das Problem bei altgedienten leuten, vor allem wenn sie vorher als spieler mal top waren ist eher das sie oft in ihren erfahrungen und Denkweisen sehr festgefahren sind.
Klar könnten sie sich wissen über KI oder Berater reinholen, aber dazu muss man erst mal Grundlegend erkennen das eine Änderung notwendig Ist und auch bereit sein diese umzusetzen, möglicherweise auch gegen Widerstände.
Auch wenn es leider wieder das baseball beispiel ist, sieht man das dort auch sehr gut. Früher waren coaches fast immer ex Profis, und heute ist es dann auch immer häufiger ein biomechanik Doktor der "nur" Division 2 college gespielt hat.
Ein ex Profi kann sich auch vieles anlesen und einige machen das auch, aber viele denken "mein Training hat mich damals auch gut gemacht, warum soll ich auf irgendeinen nerd hören der viel schlechter als ich gespielt hat?"
Ich glaube das ist der Hauptvorteil junger leute, sie sind im schnitt geistig flexibler und weniger arrogant und ablehnend gegenüber neuen Ideen.
Es gibt aber natürlich auch Ausnahmen, ich kenne zum beispiel einen baseball coach der mit über 70 immer noch ständig den neuesten shit lernt.
Aber generell ist es glaube ich schon so das viele ältere, bzw altgediente (die seit sehr vielen jahren in einer Organisation sind) irgendwann dazu neigen das die Meinungen und gedanken irgendwann ein wenig stagnieren ("ich weiß jetzt wie das geht").
Zuletzt bearbeitet: