Borussia Dortmund 2025/26 – Here we go again


Talib

Bankspieler
Beiträge
8.649
Punkte
113
So, man ist mitten drin in der Hochphase der Saison:

Man kann mittlerweile ganz gut einschätzen, wo der BVB steht. Platz 3 in der Liga hinter Leipzig. Der Tabellenplatz drückt recht realistisch aus, was ist.

Ich bin gespannt, wie lange das "Ergebnisglück" anhält. Denn sollten die Ergebnisse eine Zeit lang mal nicht stimmen, wird das mit diesem Spielstil ganz schnell böse enden.

Die Spiele waren vorher schon zach, aber gegen Köln und Augsburg hat die Mannschaft nochmal ne Schippe drauf gelegt.

Ich hätte mir eigentlich erwartet, dass über das Selbstvertrauen auch spielerisch Schritte nach vorne gemacht werden. Das bleibt momentan leider aus.

Schauen wir mal, was da noch kommt. Defensiv hat Kovacs die Mannschaft stabilisiert. Jetzt darf er an der Offensive arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:

xEr

Bankspieler
Beiträge
12.929
Punkte
113
Naja, hat vielleicht auch damit zu tun, dass man alle 3 Tage spielt und der Kader nun mal nicht so stark ist auf vielen Positionen.
Bisher ist das doch deutlich mehr als man vor der Saison erwarten durfte.
Man wird jetzt nicht weiterhin solche Ergebnisse liefern + dazu noch ständig dominant spielen. Wie soll das funktionieren, wenn du keinen Topkader hast? Auf jeden Fall schon mal gut, dass man ziemlich konstant defensiv so gut steht und dann immer wieder mal offensiv gute Spiele hat (12 Tore in 3 CL spielen!).
Und die Spiele gegen die Top Mannschaften waren bisher auch (überraschend) positiv. Mal sehen wie es jetzt auswärts gegen City wird..

Leipzig muss auch erstmal den aktuellen Punkteschnitt bestätigen. Falls sie das schaffen, wärs ne mega Saison und völlig zu recht Platz 2. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass sie vorher noch nie 70+ punkte in der liga erreicht haben und in der CL letztes jahr völlig untergegangen sind. Also mal abwarten wie konstant sie letztendlich liefern können..
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.833
Punkte
113
Schauen wir mal, was da noch kommt. Defensiv hat Kovacs die Mannschaft stabilisiert. Jetzt darf er an der Offensive arbeiten.

Bin gespannt, ob wir in ein paar Wochen noch von stabilisierter Defensive reden werden. Ich finde die ja tbh jetzt schon gar nicht so stabil, wie es aus der geposteten Statistik interpretiert wird.

Hier mal die bisherigen Gegner des BVBs und deren aktuelle Tabellenplätze.

1. Platz Bayern
2. Platz RB
7. Platz Köln
10. Platz Union
12. Platz Wolfsburg
14. Platz Augsburg
15. Platz Pauli
17. Platz Mainz
18. Platz Heidenheim

Nächstes Spiel ist dann gegen den HSV und die stehen auf dem 13. Platz. Könnte man vllt einen Zusammenhang sehen ;)

Auf jeden Fall schon mal gut, dass man ziemlich konstant defensiv so gut steht und dann immer wieder mal offensiv gute Spiele hat (12 Tore in 3 CL spielen!).

Wir haben in der CL in den 3 Spielen aber auch 7 Gegentore bekommen.
 

Talib

Bankspieler
Beiträge
8.649
Punkte
113
Bin gespannt, ob wir in ein paar Wochen noch von stabilisierter Defensive reden werden. Ich finde die ja tbh jetzt schon gar nicht so stabil, wie es aus der geposteten Statistik interpretiert wird.

Hier mal die bisherigen Gegner des BVBs und deren aktuelle Tabellenplätze.

1. Platz Bayern
2. Platz RB
7. Platz Köln
10. Platz Union
12. Platz Wolfsburg
14. Platz Augsburg
15. Platz Pauli
17. Platz Mainz
18. Platz Heidenheim

Nächstes Spiel ist dann gegen den HSV und die stehen auf dem 13. Platz. Könnte man vllt einen Zusammenhang sehen ;)



Wir haben in der CL in den 3 Spielen aber auch 7 Gegentore bekommen.

Die Defensive ist insofern stabilisiert, dass in diesen Drecksspielen wie Augsburg oder Köln doch irgendwie jeder für jeden ackert. Immerhin. Aber ich gebe dir recht, dass das oftmals weniger stabil ist, als es statistisch aussieht.

Ich bin gespannt, wie man die nächsten Spiele performed, weil man sich nicht so weiter durch wurschteln wird können. Gegen Augsburg, Köln und Frankfurt war viel Glück dabei und auch die Spiele davor waren wenig überzeugend, aber irgendwie teilweise auf ihre eigene Art&Weise gut. In der CL hat man halt viele Tore geschossen.

Hamburg, Stuttgart und Leverkusen machen mir jetzt auch keine große Angst, bin aber sehr gespannt auf die Spiele, weil die Gegner auch mehr fürs Spiel tun und sich die Mannschaft dann vielleicht mal wieder leichter tut. Sehe da momentan in der Liga bis auf Bayern und Leipzig keine Mannschaft, die konstant gut performed. Jetzt noch in Manchester und in Hamburg und dann hat man endlich mal wieder ein paar Heimspiele. Gerade in so einer Saisonphase recht wichtig denke ich.

Ich hatte Dusel und defensiven Fussball für eine gewisse Zeit einkalkuliert, dachte aber nicht, dass es sich steigert, sondern im Laufe der Saison flüssiger wird. Bis jetzt werde ich da enttäuscht. Da die Ergebnisse größtenteils stimmen, kann man schwer was sagen. Aber ja, reden wir in einem Monat nochmal ;)
 

Frusciante15

Bankspieler
Beiträge
3.833
Punkte
113
Die Defensive ist insofern stabilisiert, dass in diesen Drecksspielen wie Augsburg oder Köln doch irgendwie jeder für jeden ackert. Immerhin. Aber ich gebe dir recht, dass das oftmals weniger stabil ist, als es statistisch aussieht.

Okay, da würde ich nicht widersprechen. In der Arbeit gegen den Ball hat Kovac definitiv ein gewisses Level etabliert. Auch wenn das IMO nie ein Hauptproblem war.

Ich bin gespannt, wie man die nächsten Spiele performed, weil man sich nicht so weiter durch wurschteln wird können. Gegen Augsburg, Köln und Frankfurt war viel Glück dabei und auch die Spiele davor waren wenig überzeugend, aber irgendwie teilweise auf ihre eigene Art&Weise gut. In der CL hat man halt viele Tore geschossen.

Ich kann mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese engen Spiele und die wichtigen Situationen immer weiter nur für den BVB ausfallen können. Ich mein, gegen Köln war die 2. Halbzeit gut, aber ohne die schwere Verletzung des Kölners und der darausfolgenden Überzahl hätten wir wahrscheinlich eher nicht in letzter Sekunde gewonnen. Das Spiel gegen Frankfurt war fussballerisch grausam, bis auf ein paar Phasen in der 2. Halbzeit. Geht zB der Lattenschuss von Doan rein, weiss ich nicht, ob wir da nochmal zurückgekommen wären. Und Augsburg war, glaub ich, das schlechteste Spiel der Saison. Da ging gar nichts. Keine vernünftig herausgespielte Chance, das Tor entsteht nur durch Slapstick der Augsburger. Da hilft auch nicht der Verweis auf Spiele im 3 Tages-Takt, wenn Augsburg genau in der gleichen Situation war. Dazu steckte Augsburg in einer Krise.

Ich hatte Dusel und defensiven Fussball für eine gewisse Zeit einkalkuliert, dachte aber nicht, dass es sich steigert, sondern im Laufe der Saison flüssiger wird. Bis jetzt werde ich da enttäuscht. Da die Ergebnisse größtenteils stimmen, kann man schwer was sagen. Aber ja, reden wir in einem Monat nochmal ;)

Mal abwarten, wie das so weitergeht. Ich hab einfach jede Menge Terzic-Vibes. Fussballerisch wenig, dafür Ergebnisse mit Kampf (Krampf) einfahren. Geht eine Zeit lang gut, aber irgendwann bleiben die Ergebnisse aus. Und dann wird wieder reflexartig fehlende Mentalität als Ursache in den Raum geworfen.
 
Oben