Ich habe mir gestern und heute mehrere verschiedene Zusammenfassungen angeschaut und das hat mir wieder mehr als gereicht. Ein ganzes Spiel (Livespiel) kann ich mir momentan einfach nicht mit ansehen. Drei Spiele habe ich live und in voller Länge mir gegeben – Pokalspiel in Essen und in Frankfurt sowie das Ligaspiel zu Hause gegen Leipzig. Alle drei Spiele waren spielerisch vom BVB, für mich gesehen, eine Qual.
Da schießt man mal, wie gestern, mehr als ein Tor, nämlich drei, schafft es aber trotzdem nicht, am zu gewinnen – wie in St. Pauli (3:3) oder in Turin (4:4). Für mich hinken wir in der Bundesliga schon wieder viel zu weit hinterher und haben schon wieder viel zu viele Punkte liegen lassen – aber bei dem nichthomogenen und unausgewogenen und qualitätsmäßig schwachen Kader und bei dem Trainer kein Wunder.
Kovac ist ein für mich als Trainer „okay“, aber mehr nicht. Er nervt mich immer mehr – präsentiert uns ständig eine „Schisser“-Aufstellung, mit maximal zwei, allerhöchstens mal mit drei Offensivspieler, stellt oftmals die falschen Spieler auf, vollbringt oftmals die falschen Auswechslungen (vor allem zeitlich), stellt Spieler auf falschen Positionen auf und lässt den einen oder anderen Spieler gefühlt komplett außen vor.
Ein Silva zum Beispiel würde ich ans Herz legen, im Winter zu verschwinden – er hat unter Kovac absolut keine Chance und ich sehe bei ihm jetzt schon Parallelen zu Moukoko. Auch ein Stürmer, der unter den BVB-Coaches gefühlt nur für die letzten fünf Minuten eingewechselt oder ganz außen vorgelassen wurde. Da hat der BVB zwei Stürmer und es spielt immer nur Guirassy. Ist wie in der Saison, wo Füllkrug bei uns war – er hat immer gespielt – er konnte schlecht spielen und das mehrere Spiele lang und Moukoko saß immer auf der Bank. Ich erinnere mich noch, als Füllkrug mehrere Spiele am Stück nicht getroffen hat und er stand trotzdem immer in der Startelf und Moukoko spielte nicht. Genauso ist es jetzt auch – Guirassy trifft gefühlt seit 1-2 Monaten fast gar nix mehr, spielt aber trotzdem immer von Anfang an und Silva bleibt immer draußen. Und vor der Länderspielpause spielte Guirassy mehrere Spiele lang sogar, obwohl er angeschlagen war – für mich ein Unding – erst recht von Kovac, ihn dann spielen zu lassen.
Die Gegentore gestern waren allesamt zu verhindern. Man war immer hinten in Überzahl und hat es nicht geschafft, vernünftig zu verteidigen. Vor dem einen Gegentor verliert Brandt auf der Außenbahn den Ball und trabt dann nur noch hinter her, anstatt zu versuchen, den Ball wieder zu erobern – aber nee, nix passiert. Und Kobel sieht bei den Gegentoren auch nicht gut aus – beim 3:3 reagiert er ja überhaupt nicht. Den Elfmeter für den BVB muss man nicht gegeben – da gab es im Allgemeinen in dieser Saison in der Bundesliga für viel schlimmere Szenen im Strafraum keine Elfer. Und ein Chukwuemeka gehört nicht auf die Außenbahn aufgestellt, sondern gehört ins Zentrum.
Wir haben jetzt ein bisschen mehr als ein Drittel der Saison um und bislang hat, wie so oft, mal wieder noch kein Neuzugang eingeschlagen. Das sieht man auch an den Neuzugängen aus den vorherigen Transferperioden – da ist keiner Spieler dabei, der mal von „0 auf 100“ bei uns einschlägt. Und das macht unser Team dadurch nicht besser.
Mittlerweile habe ich es auch ehrlich gesagt einfach nur satt, solche „0815“-Kicker, wie Brandt, Beier, Sabitzer, Groß etc. auf dem Platz zu sehen. Es wird einfach Zeit, dass man mal ein paar Talente hoch zieht und sie spielen lässt. Da braucht man nur mal zu den Roten aus dem Süden blicken – da wird mehr oder weniger ein Karl ins kalte Wasser geschmissen und liefert seit einigen Spielen voll ab.
Und beim BVB – weit und breit nix zu sehen von einem Talent, was mal eingesetzt wird und wir haben wirklich eine gute bis sehr gute Jugend, wo einige hochtalentierte Burschen rumlaufen. Da braucht man sich dann auch nicht wundern, wenn die dann im Laufe der Zeit alle abhauen – in den letzten 1-2 Transferperioden gab es ja eine regelrechte Flucht beim BVB, was die Talente betrifft.
Und, wie ich schon mal geschrieben habe - das, was der BVB spielerisch auf dem Platz zeigt, ist nicht "BVB-Like" - der BVB steht spielerisch nicht für das, was momentan auf dem Platz gezeigt wird.
Gegen Villareal am Dienstag wird man sich sicherlich wieder zu einem Sieg „durchwurschteln“ und „würgen“ – dann folgen die zwei Spiele gegen Leverkusen und das Heimspiel gegen Hoffenheim – mal sehen, wie die Spiele aussehen. Es würde mich nicht wundern, wenn kurz vor Weihnachten beim BVB, wie gefühlt die letzten Jahre, der Baum wieder brennt…